Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Verständnisfrage Schleife

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage Schleife

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @dispo112 last edited by

      @dispo112 sagte in Verständnisfrage Schleife:

      Wo finde ich den "und" Baustein?

      unter logik

      Falls du nur die Form meinst, mit rechter Maustaste anklicken und auf externe Eingänge stellen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @dispo112 last edited by

        @dispo112 sagte: Wo finde ich den "und" Baustein?

        1. Logik-Block von oben einfügen. Dann rechte Maustaste über dem Block und "externe Eingänge" auswählen.
        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dispo112 @paul53 last edited by

          @paul53 die Form war es! Okay, thx

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dispo112 @paul53 last edited by

            @paul53 wie ist dieser Teil zu verstehen? wab1.JPG

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @dispo112 last edited by

              @dispo112 sagte: wie ist dieser Teil zu verstehen?

              "Wallbox" ist nicht bereits eingeschaltet.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dispo112 @paul53 last edited by

                @paul53 WB2.0.JPG
                so, fertig.
                Das Skript schaltet die "Wallbox" = schaltbare Steckdose aufgrund des Wertes von Net Power Current korrekt ein. 👍
                Sobald ich hier ein paar Verbraucher einschalte und ich über 500 Watt dazu kaufe, wird aber nicht abgeschaltet. Hab es testweise mal ohne Auto auf 3 Sekunden eingestellt.

                Woran könnte es liegen?

                paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @dispo112 last edited by paul53

                  @dispo112 sagte: Woran könnte es liegen?

                  größer 500 --> <= 500
                  siehe Bild

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @dispo112 last edited by

                    @dispo112 sagte in Verständnisfrage Schleife:

                    Woran könnte es liegen?

                    falsche Vergleichsoperatoren!
                    <>

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dispo112 @Homoran last edited by

                      @homoran @paul53
                      WB3.JPG

                      Ich lasse es jetzt noch mal laufen. Mal schauen ob es funktioniert! 🙂

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dispo112 @dispo112 last edited by

                        @Homoran @paul53 Es funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe & Geduld 👍 👍

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @dispo112 last edited by Homoran

                          @dispo112 jetzt musst du dir nur noch sinnvolle Werte überlegen, damit dir dein Ladeziegel nicht nach paar Wochen um die Ohren fliegt.
                          4ct gespart und 400€ Kosten

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dispo112 @Homoran last edited by dispo112

                            @homoran @paul53
                            ich werde auf jeden Fall die Leistungs- und Zeitwerte wesentlich großzügiger setzen.

                            Und ich habe auf die gleiche Art und Weise ein "Waschmaschine fertig" Skript gebaut.
                            Soll es ausführen wenn die Stromaufnahme der schaltbaren Steckdose (die Werte verändert = Trigger) und dann länger als 5 Minuten kleiner-gleich 38 Miliampere ist. Es funktioniert und ich hoffe, dass ich das Grundprinzip jetzt richtig umgesetzt habe.
                            Waschmaschine.JPG

                            Eine weitere Frage zu dem Wallbox Skript. Gibts eine einfache Möglichkeit das Skript über einen Schalter in Lovelace oder VIS zu deaktivieren?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @dispo112 last edited by

                              @dispo112 sagte in Verständnisfrage Schleife:

                              Gibts eine einfache Möglichkeit das Skript über einen Schalter in Lovelace oder VIS zu deaktivieren?

                              eigener Datenpunkt vom typ Logikwert
                              diesen mit in einen multitrigger und als erstes in der Falls-logik abbfragen

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dispo112 @Homoran last edited by dispo112

                                @paul53
                                Ich habe eine ergänzende Frage zu dem Skript.
                                Mittlerweile läuft der VW Adapter zuverlässig und mein 10KW Speicher im Keller ist endlich in Betrieb.
                                Ich habe das Skript dahin gehend angepasst, dass jetzt der Befehl für den Ladevorgang direkt vom Auto aus gestartet und gestoppt wird. Da der Speicher ja super puffert, können die Schaltzeiten auf eine Stunde heraufgesetzt werden.

                                Ich habe Schwierigkeiten bei der Logik:
                                ... wenn länger als 60 Minuten
                                -> mehr als 1000 Watt aus dem Speicher entladen werden
                                -> Stoppe den Ladenvorgang
                                bei der Logik kann ich mich ja nicht auf den "vorherigen Wert" wie beim triggern beziehen. 🤔

                                Hast Du einen Vorschlag?

                                wally_neu.JPG

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @dispo112 last edited by

                                  @dispo112 sagte: wenn länger als 60 Minuten
                                  -> mehr als 1000 Watt aus dem Speicher entladen werden
                                  -> Stoppe den Ladenvorgang

                                  Die Logik verstehe ich nicht.

                                  Zum Blockly: Der Timeout wird nie gestartet, da der Wert von "Accu Power current" nicht gleichzeitig > -1000 (sonst) und <= -1000 sein kann.
                                  Wenn "Accu Power current" als Ausschaltkriterium dienen soll, braucht es einen zweiten Trigger auf diesen Datenpunkt.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dispo112 @paul53 last edited by dispo112

                                    @paul53 vom Sinn her das Gleiche wie bei dem ursprünglichen Wallbox Skript. (siehe oben)
                                    Auf Dauer zu wenig Sonne = ausschalten.

                                    Das funktioniert ja jetzt nicht mehr weil der Netzbezug erst dann stattfinden würde, wenn der Speicher komplett leer ist. Daher soll er nach einer Stunde Entladen über 1000 Watt das Laden abschalten.

                                    Also muss ich einen weiteren roten Falls Trigger unten einfügen?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @dispo112 last edited by

                                      @dispo112 sagte: muss ich einen weiteren roten Falls Trigger unten einfügen?

                                      Ja, unter dem vorhandenen Trigger.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dispo112 @paul53 last edited by

                                        @paul53 wally_2..JPG

                                        So müsste es korrekt sein oder?

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @dispo112 last edited by

                                          @dispo112 sagte: So müsste es korrekt sein oder?

                                          Nein, 2. Trigger nicht im 1. Trigger, sondern außerhalb / unterhalb!

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dispo112 @paul53 last edited by

                                            @paul53 Wallbox3.JPG

                                            Hab es jetzt angepasst.
                                            Ich hab allerdings mit dem unteren Teil immer noch ein Verständnisproblem. 🙄

                                            -> Falls Wert "Accu Power Current" kleiner-gleich -500 (also ab -501) ist
                                            stop Timeout.

                                            Aber eigentlich soll er doch den Timeout stoppen wenn der Akku weniger als -500 Watt abgibt. Sprich, bei 499 Watt. Stoppe den Timeout und lass den Ladevorgang weiterlaufen.

                                            Vielleicht kann man mir das noch mal mit ein wenig Geduld erklären 😁

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            817
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            36
                                            1849
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo