Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
812 Beiträge 97 Kommentatoren 365.4k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @bahnuhr Lösch das ganze /home/dieter/node_modules?? Wenn da nix anderes war. Sonst "npm uninstall canvas" in /home/dieter

    bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #422

    @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

    Lösch das ganze /home/dieter/node_modules?? Wenn da nix anderes war. Sonst "npm uninstall canvas" in /home/dieter

    habe erst uninstall, dann das ganze Verz. gelöscht.
    Scheint geklappt zu haben.

    unter (opt/iobroker kommt aber bei ls immer noch: extraneous
    Naja, klappt ja.


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @siggi0904 Hmmm ... Nicht hilfreich wenn der Adapter die echte Fehlermeldung versteckt ... Keine Ahnung ... versuch instanz zu löschen und adapter uninstall und neu installieren

      Siggi0904S Offline
      Siggi0904S Offline
      Siggi0904
      schrieb am zuletzt editiert von
      #423

      @apollon77 Beim Adapater deinstallieren hängt er gerade.
      a401ad1d-17ac-4eae-8269-8da7fc1d1731-grafik.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @siggi0904 Hmmm ... Nicht hilfreich wenn der Adapter die echte Fehlermeldung versteckt ... Keine Ahnung ... versuch instanz zu löschen und adapter uninstall und neu installieren

        Siggi0904S Offline
        Siggi0904S Offline
        Siggi0904
        schrieb am zuletzt editiert von
        #424

        @apollon77 Neuinstallation von Adapter und Instance hat scheinbar geklappt.

        Zum node.js noch eine Frage:
        Sollte man da jetzt irgendwie aufräumen?
        Oder wenn alles läuft Finger weg von den npm Befehlen?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Siggi0904S Siggi0904

          @apollon77 Neuinstallation von Adapter und Instance hat scheinbar geklappt.

          Zum node.js noch eine Frage:
          Sollte man da jetzt irgendwie aufräumen?
          Oder wenn alles läuft Finger weg von den npm Befehlen?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #425

          @siggi0904

          Von npm direkt lässt man besser die Finger.

          nodejs ist jetzt sauber installiert?

          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
          uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
          

          sagt dazu?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @siggi0904

            Von npm direkt lässt man besser die Finger.

            nodejs ist jetzt sauber installiert?

            sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
            uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            

            sagt dazu?

            Siggi0904S Offline
            Siggi0904S Offline
            Siggi0904
            schrieb am zuletzt editiert von
            #426

            @thomas-braun Sieht ganz sauber aus:

            login as: iobroker
            iobroker@192.168.178.64's password:
            Linux iobroker 5.10.0-9-amd64 #1 SMP Debian 5.10.70-1 (2021-09-30) x86_64
            
            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
            the exact distribution terms for each program are described in the
            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
            
            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
            permitted by applicable law.
            You have new mail.
            Last login: Sun Jun 19 13:00:41 2022 from 192.168.178.41
            iobroker@iobroker:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
            [sudo] Passwort für iobroker:
            iobroker@iobroker:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
            ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
            iobroker@iobroker:~$ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            x86_64
            /usr/bin/nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            v16.15.1
            v16.15.1
            8.11.0
            iobroker
            /home/iobroker
            OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
            OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
            OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
            OK:5 https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.
            nodejs:
              Installiert:           16.15.1-deb-1nodesource1
              Installationskandidat: 16.15.1-deb-1nodesource1
              Versionstabelle:
             *** 16.15.1-deb-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                    500 https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
            iobroker@iobroker:~$
            
            
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Siggi0904S Siggi0904

              @thomas-braun Sieht ganz sauber aus:

              login as: iobroker
              iobroker@192.168.178.64's password:
              Linux iobroker 5.10.0-9-amd64 #1 SMP Debian 5.10.70-1 (2021-09-30) x86_64
              
              The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
              the exact distribution terms for each program are described in the
              individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
              
              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
              permitted by applicable law.
              You have new mail.
              Last login: Sun Jun 19 13:00:41 2022 from 192.168.178.41
              iobroker@iobroker:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
              [sudo] Passwort für iobroker:
              iobroker@iobroker:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
              ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
              iobroker@iobroker:~$ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              x86_64
              /usr/bin/nodejs
              /usr/bin/node
              /usr/bin/npm
              v16.15.1
              v16.15.1
              8.11.0
              iobroker
              /home/iobroker
              OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
              OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
              OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
              OK:5 https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
              Paketlisten werden gelesen… Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
              Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
              Alle Pakete sind aktuell.
              nodejs:
                Installiert:           16.15.1-deb-1nodesource1
                Installationskandidat: 16.15.1-deb-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 16.15.1-deb-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                      500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                      500 https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
              iobroker@iobroker:~$
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #427

              @siggi0904 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

              Sieht ganz sauber aus:

              Bis auf den ungeschickten username 'iobroker'.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @siggi0904 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                Sieht ganz sauber aus:

                Bis auf den ungeschickten username 'iobroker'.

                Siggi0904S Offline
                Siggi0904S Offline
                Siggi0904
                schrieb am zuletzt editiert von
                #428

                @thomas-braun

                Jo, das will ich aber ungern angehen.
                Solange da keiner meckert, würd ich das so lassen.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Siggi0904S Siggi0904

                  @thomas-braun

                  Jo, das will ich aber ungern angehen.
                  Solange da keiner meckert, würd ich das so lassen.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #429

                  @siggi0904

                  Leg dir halt einen user 'siggi' oder sowas an und lass den 'iobroker' in Ruh.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @siggi0904

                    Leg dir halt einen user 'siggi' oder sowas an und lass den 'iobroker' in Ruh.

                    Siggi0904S Offline
                    Siggi0904S Offline
                    Siggi0904
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #430

                    @thomas-braun
                    da muss ich auch bei den Gruppen und Rechten aufpassen, dass der alles erhält.
                    Wüsste nicht, wo ich da überall drauf achten muss.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Siggi0904S Siggi0904

                      @thomas-braun
                      da muss ich auch bei den Gruppen und Rechten aufpassen, dass der alles erhält.
                      Wüsste nicht, wo ich da überall drauf achten muss.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #431

                      @siggi0904

                      Die Gruppen kommen im Standard mit, es muss dann nur noch die Gruppe 'sudo' dem neuen user hinzugefügt werden.

                      Geht in einer Zeile:

                      sudo adduser siggi -G sudo
                      

                      In die Gruppe 'iobroker' würde ich den neuen user dann auch noch packen.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @e-i-k-e sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                        /opt/iobroker/node_modules/epoll

                        cd /opt/iobroker/node_modules/epollund dann npm install

                        E Offline
                        E Offline
                        e-i-k-e
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #432

                        @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                        @e-i-k-e sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                        /opt/iobroker/node_modules/epoll

                        cd /opt/iobroker/node_modules/epollund dann npm install

                        Ich habe bei zwei Slave ein anderes problem mit dem rpi2 Adapter.

                        
                        rpi2.1
                        2022-06-19 18:25:19.807	error	cannot use GPIO: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'setMode')
                        
                        rpi2.1
                        2022-06-19 18:25:19.800	error	Cannot initialize GPIO: Error: Cannot find module 'rpi-gpio'Require stack:- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/main.js
                        
                        rpi2.1
                        2022-06-19 18:25:19.441	info	starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
                        

                        DIesmal brachte das up-/downgraden nichts.

                        Und wenn ich deinen genannten Befehl versuch, verläuft dieser ins nichts. :/

                        pi@raspberrypi-display1:~ $ cd /opt/iobroker/node_modules/epoll
                        -bash: cd: /opt/iobroker/node_modules/epoll: Datei oder Verzeichnis nicht gefund                                                                                                             en
                        
                        

                        Hast du noch eine Idee?

                        Liebe Grüße

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E e-i-k-e

                          @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                          @e-i-k-e sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                          /opt/iobroker/node_modules/epoll

                          cd /opt/iobroker/node_modules/epollund dann npm install

                          Ich habe bei zwei Slave ein anderes problem mit dem rpi2 Adapter.

                          
                          rpi2.1
                          2022-06-19 18:25:19.807	error	cannot use GPIO: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'setMode')
                          
                          rpi2.1
                          2022-06-19 18:25:19.800	error	Cannot initialize GPIO: Error: Cannot find module 'rpi-gpio'Require stack:- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/main.js
                          
                          rpi2.1
                          2022-06-19 18:25:19.441	info	starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
                          

                          DIesmal brachte das up-/downgraden nichts.

                          Und wenn ich deinen genannten Befehl versuch, verläuft dieser ins nichts. :/

                          pi@raspberrypi-display1:~ $ cd /opt/iobroker/node_modules/epoll
                          -bash: cd: /opt/iobroker/node_modules/epoll: Datei oder Verzeichnis nicht gefund                                                                                                             en
                          
                          

                          Hast du noch eine Idee?

                          Liebe Grüße

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #433

                          @e-i-k-e naja in deinem Gehör steht auch nix von Epoll … bei dir steht rpi-gpio .. also schau mal einsam liegt

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @mickym Hast DU dann jetzt eine neue package-lock?

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #434

                            @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                            @mickym Hast DU dann jetzt eine neue package-lock?

                            Ich wollte nochmal fragen - ist das schlimm, dass ich keine package-lock habe?

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                              @mickym Hast DU dann jetzt eine neue package-lock?

                              Ich wollte nochmal fragen - ist das schlimm, dass ich keine package-lock habe?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #435

                              @mickym

                              Bist du sicher?
                              Meine wird regelmäßig angepackt:

                              ls -la /opt/iobroker/package-lock.json
                              -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 772814 Jun 19 06:31 /opt/iobroker/package-lock.json
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #436

                                Bei npm sagt iobroker dass es die Version 8.12.1 gibt:
                                IMG_20220619_214904.jpg
                                Muss/sollte man das auch updaten?

                                Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @mickym

                                  Bist du sicher?
                                  Meine wird regelmäßig angepackt:

                                  ls -la /opt/iobroker/package-lock.json
                                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 772814 Jun 19 06:31 /opt/iobroker/package-lock.json
                                  
                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #437

                                  @thomas-braun Ja wie gesagt - meine alte war uralt von 2019 und die habe ich nun gelöscht und wird aber keine neue erstellt.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @thomas-braun Ja wie gesagt - meine alte war uralt von 2019 und die habe ich nun gelöscht und wird aber keine neue erstellt.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #438

                                    @mickym sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                    meine alte war uralt von 2019

                                    und seitdem nicht geändert?
                                    dann war bei der Installation schon was faul

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    ChaotC mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @mickym sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                      meine alte war uralt von 2019

                                      und seitdem nicht geändert?
                                      dann war bei der Installation schon was faul

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #439

                                      @homoran Meine ist seltsamerweise auch so alt:

                                      ls -la /opt/iobroker/package-lock.json
                                      -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 165242 Mar  5  2019 /opt/iobroker/package-lock.json
                                      

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      mickymM crunchipC N 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @homoran Meine ist seltsamerweise auch so alt:

                                        ls -la /opt/iobroker/package-lock.json
                                        -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 165242 Mar  5  2019 /opt/iobroker/package-lock.json
                                        
                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #440

                                        @chaot Und wie gesagt wenn Du die löscht geht insallation sehr viel schneller.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          Bei npm sagt iobroker dass es die Version 8.12.1 gibt:
                                          IMG_20220619_214904.jpg
                                          Muss/sollte man das auch updaten?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #441

                                          @brainbug sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                          Muss/sollte man das auch updaten?

                                          Nein. Man packt npm nicht separat an. Das kommt mit dem Paket nodejs mit.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          894

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe