Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Andreios
      Andreios Forum Testing last edited by

      @warp735 sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

      Ich hab auch ne Mischung aus KNX, HM-IP und HM-IP Wired. Geregelt wird alles von iobroker. KNX nutze ich eigentlich nur fürs "dimmen", weil es da von HMIPW leider überhaupt nichts gibt.

      https://homematic-ip.com/de/produkte-licht?search_api_fulltext=Dimm&f[0]=category%3A69&sort_bef_combine=entity_queue_DESC&sort_by=entity_queue&sort_order=DESC

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        ganz_nett @Samson71 last edited by

        @samson71 ich verstehe nicht, warum sollte das für unsere Zwecke nicht reichen?

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          ganz_nett @Andreios last edited by

          @andreas-5 230€ um drei Geräte dimmen zu können, puh...

          Homoran Andreios OpenSourceNomad 3 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @ganz_nett last edited by

            @ganz_nett sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

            @andreas-5 230€ um drei Geräte dimmen zu können, puh...

            ja, ist ein stolzer Preis.

            Aber wenn du erst einmal die virtuellen Kanäle bei HM verstanden und schätzen gelernt hast, willst du sie nie mehr missen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @ganz_nett last edited by Samson71

              @ganz_nett
              Wenn Dir das reicht alles gut, aber die Grenzen wirst Du merken. Insbesondere wenn man ggf. noch mit wlan Schaltern ergänzt. Das Zeug funkt auch alles im 2.4er Bereich. Kommen noch wlan Kameras mit ihren Streams dazu dann ist ganz schnell Ende.

              Ich habe bei mir von nanoHD auf AC HD komplett umgestellt, weil Reichweite und Geschwindigkeit im 2.4 GHz Bereich nicht das waren was ich mir vorgestellt habe.

              G Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • K
                klassisch Most Active last edited by

                Bei einem Neubau würde ich mir KNX genau anschauen. Das ist ein Standard über mehrere Hersteller hinweg, den es schon lange gibt. Das Haus soll ja mehrere Jahrzehnte wartbar sein. Und sowohl HM als auch Loxone sind proprietäre Lösungen jeweils einer einzigen Firma.
                Und besser als Lichtschalter sind Bewegungsmelder. In den Durchgangsräumen allemal aber auch in anderen Bereichen möglich.
                Die Lichtschalter würde ich aber nicht einsparen. Aber auch die Oma wird sich ganz schnell an Bewegungsmelder in den Durchgangsräumen gewöhnen.

                1 Reply Last reply Reply Quote -1
                • G
                  ganz_nett @Samson71 last edited by

                  @samson71 danke ich lese mich da nochmal etwas rein. Da ich ohnehin noch einen dritten AP kaufen muss wird es fürs EG vllt dann doch der 4x4 LR. Ich glaube das ist ein guter Kompromiss und durfte dann auch für die Terrasse reichen.

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @ganz_nett last edited by

                    @ganz_nett
                    Lass Dir Zeit und für Details gern auch PN per Chat. Kein Problem. Ich habe jetzt über mehrere Jahre eine nicht unerhebliche Unifi-Struktur aufgebaut und auch mehrere AP-Versionen durch.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

                      @samson71 sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                      Ich habe bei mir von nanoHD auf AC HD komplett umgestellt, weil Reichweite und Geschwindigkeit im 2.4 GHz Bereich nicht das waren was ich mir vorgestellt habe.

                      ich habe einen AC LR, der summselt und fiept, deswegen alle anderen als nano HD.
                      Die haben aber massive Probleme mit 2.4GHz, insbesondere bei ESPs

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                        Die haben aber massive Probleme mit 2.4GHz, insbesondere bei ESPs

                        Ich habe zwar keine ESPs im Einsatz, aber mit mehreren Kameras und dutzenden anderen 2.4er Geräten war es tatsächlich nicht das was ich mir vorgestellt habe. Daher meine Empfehlung für 4x4 MU-MIMO bei entsprechendem Durchsatz. Da macht der LR auch "nur" 600. Über die Keinanzeigen bekommt man den AC HD (800) bereits für unter 200 Euro.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          ganz_nett @Samson71 last edited by

                          @samson71 vielen lieben Dank für das Angebot 👍 vielleicht werde ich darauf zurückkommen. Allgemein ist das Forum hier ist echt super hilfreich!

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @ganz_nett last edited by

                            @ganz_nett sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                            Allgemein ist das Forum hier ist echt super hilfreich!

                            und warum vergibst du dann negative Bewertung?

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              ganz_nett @Homoran last edited by

                              @homoran tut mir leid aber deine Nachricht war die einzig nicht hilfreiche 😥 ich hoffe du bist deswegen nicht sauer

                              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Andreios
                                Andreios Forum Testing @ganz_nett last edited by

                                @ganz_nett sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                                @andreas-5 230€ um drei Geräte dimmen zu können, puh...

                                Die Aussage war, dass es von HmIP nichts zum Dimmen gibt.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @ganz_nett last edited by

                                  @ganz_nett sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                                  @homoran tut mir leid aber deine Nachricht war die einzig nicht hilfreiche 😥 ich hoffe du bist deswegen nicht sauer

                                  Ich denke nicht, dass er das auf sich bezogen hat, sondern Deinen Downvote hier meinte:

                                  5fc859af-26fe-45ae-a8bc-bde88996706a-image.png

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • OpenSourceNomad
                                    OpenSourceNomad Most Active @ganz_nett last edited by

                                    @ganz_nett said in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                                    @andreas-5 230€ um drei Geräte dimmen zu können, puh...

                                    Das andere Ende der Latte sind wahrscheinlich 3 AC Dimmer und einen esp32 (wahlweise noch zzgl. ethernet/poe) - alles zusammen wahrscheinlich keine 20€.

                                    Generell kannst du, wenn du (z.B. pro Stockwerk) alles schön zentral zusammen bringst, natürlich auch gut selber was basteln mit esp's & co. Kosteneffizienter wird es nicht gehen und länger laufen als so mancher Eltako tun die Dinger auch locker 😉

                                    Gibt aber natürlich auch schon fertige Module für die DIN-Rail auf esp basis, aber da muss man dann schon wieder fast fürstlich für zahlen, z.B. hier schon vorbefreite (Tastmota) Module 👇

                                    93f7bd90-c997-4bce-a270-9153ccba4db1-image.png
                                    WiFi & Ethernet Smart Stackable Electricity Meter SPM-Main / SPM-4Relay
                                    👉 https://mediarath.de/collections/tasmota-gerate/products/sonoff-wifi-lan-smart-stapelbarer-stromzahler-power-meter-tasmota?variant=42695110033621

                                    Generell würde ich als open source Fetischist sowieso nur auf esp basierte Gerätschaften setzen, anderes kann ich schlicht nicht "besitzen" und bin gezwungen alle (software)Limitierungen der Hersteller zu schlucken.

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @OpenSourceNomad last edited by Samson71

                                      @opensourcenomad sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                                      Generell würde ich als open source Fetischist sowieso nur auf esp basierte Gerätschaften setzen,

                                      Das wüssten wir (Community/Mitleser) bestimmt nicht, hättest Du es nicht (mal wieder) zum Besten gegeben 😞

                                      Das ist im weiter oben geschilderten worst case auch ganz sicher durch jeden anderen Anwender, Feld-Wald-Wiesenelektriker oder ein Familienmitglied total einfach wart- und konfigurierbar. Ich bin mir sicher...

                                      Auf die anderen Dinge wie lan/wlan contra eigenes Bussystem etc. gehe ich hier mal gar nicht weiter ein. Da kann sich insbesondere @ganz_nett sicherlich selber ein Bild von machen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • W
                                        warp735 @Andreios last edited by warp735

                                        @andreas-5 sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                                        Die Aussage war, dass es von HmIP nichts zum Dimmen gibt.

                                        Ok, dann nochmal zum mitschreiben: es gibt keine PWM Dimmer 😉

                                        Von so tollen Funktionen wie tunable white, uhrzeitabhängig dimmen usw fang ich besser erst garnicht an. Da kann HM in keinster Weise mithalten. Ist ja nicht dass ich über was urteile was ich selbst nicht habe.
                                        Phasen an/abschnitt kommt mir jedenfalls nicht (mehr) ins Haus.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @warp735 last edited by

                                          @warp735 sagte in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly):

                                          uhrzeitabhängig dimmen usw fang ich besser erst garnicht an. Da kann HM in keinster Weise mithalten.

                                          doch, über die virtuellen Kanäle. Super unauffällig im Hintergrund.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • OpenSourceNomad
                                            OpenSourceNomad Most Active last edited by OpenSourceNomad

                                            @samson71 said in Neubau wie umsetzen (Relais, Loxone, Shelly)😆

                                            Das wüssten wir (Community/Mitleser) bestimmt nicht

                                            Zum Glück habe ich das noch mal erwähnt, nicht das nachher noch jemand sagt er wusste von nichts nachdem er sich einen goldenen Käfig anschafft und aneckt was die Freiheiten angeht 😉

                                            Das ist im weiter oben geschilderten worst case auch ganz sicher durch jeden anderen Anwender, Feld-Wald-Wiesenelektriker oder ein Familienmitglied total einfach wart- und konfigurierbar. Ich bin mir sicher...

                                            Also wenn die "Basisfunktionen" on device konfiguriert sind (so mache ich das überall mit esphome), dann werden diese "für immer" zu Verfügung stehen weil diese in den flash "eingebrannt" sind.

                                            Das ein Familienmitglied oder "Feld-Wald-Wiesenelektriker" irgendwas an einem (beliebigen) "smart home" konfigurieren könnte ohne sich vorab einzuarbeiten ist natürlich sowieso reines Wunschdenken. Das einzige was es hier externen Individuen leichter machen kannn ist eine möglichst homogene Systemlandschaft (bei mir z.B. >95% esphome Gerätschaften 💪).

                                            Viele Familienmitglieder werden nach dem Ableben oder verschwinden des zuständigen "smart home" administators wahrscheinlich schon gröbere Schwierigkeiten haben das "smarte" Zuhause wieder rückzubauen. Hier hilft natürlich bei Neubau alles zentral zusammen laufen zu lassen und alles ordentlich zu beschriften. Was dann auch immer drin ist im Elektroschrank (HM, ESP, XYZ) man kann es alles raus reißen und z.B. durch einfache Schalter ersetzen, dass kann sogar der Feld-Wald-Wiesen..... 🌳 🌱 🥀

                                            Auf die anderen Dinge wie lan/wlan contra eigenes Bussystem etc. gehe ich hier mal gar nicht weiter ein.

                                            Für einen Neubau bietet sich selbstredend eine kabelgebundene Lösung an 💡

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            472
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            45
                                            4554
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo