Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @rotamint last edited by

      @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Das ist das was ich aus dem Log rausgelesen habe?!?

      du hast da aber nicht den Timestamp vom Manu_Mode.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rotamint @Homoran last edited by

        @homoran Perfekter Hinweis! Habe ich jetzt eben gesetzt und werde es mal beobachten.

        Eine Frage ist mir allerdings noch offen, ist wohl weiter oben etwas untergegangen. Vielleicht kannst Du sie mir beantworten:

        Der Lichtsensor "general" (siehe Anhang) steuert morgendliches Öffnen ( größer/gleich 18 ) und abendliches Schließen (kleiner/gleich 4).

        Wie verhält es sich wenn... Das Luxmeter "general" sagen wir mal zur Mittagszeit mit neuem Wert 1234 triggert. 1234 größer 18. Wird eine erneute "Öffnungsfahrt" aller Rolläden angestossen? Somit die Beschattung beendet? Oder ist Shuttercontrol so clever zu wissen, dass dieser Sensor heute morgen schon bei 18 geöffnet hat und nicht mehr alle Rolladen öffnet? Die Rolläden nicht aus der Beschattung heraus hochzieht? Habe hierzu in der Doku nichts gefunden...

        licht general.jpg

        Danke. LG. Stefan

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @rotamint last edited by

          @rotamint Laut deinem Logdaten dauert eine Fahrt von 0% auf 100% gut 35 Sekunden.
          Das sollte dann auch der minimale Wert sein, den du in Shuttercontrol für die Verzögerung zur Überprüfung des Rollladens konfigurierst

          Die 8 Sekunden sind soweit ich das in deinen Daten sehe, von 100% auf 30% ... Runter geht ja immer etwas schneller.

          D.h. in deinen Homematic Einstellungen müsstest du auch die Fahrzeit anpassen.
          Nimm lieber etwas mehr an zeit rein, da die Rollläden je nach Außentemperatur auch etwas länger benötigen können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @rotamint last edited by

            @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            @homoran Perfekter Hinweis! Habe ich jetzt eben gesetzt und werde es mal beobachten.

            Eine Frage ist mir allerdings noch offen, ist wohl weiter oben etwas untergegangen. Vielleicht kannst Du sie mir beantworten:

            Der Lichtsensor "general" (siehe Anhang) steuert morgendliches Öffnen ( größer/gleich 18 ) und abendliches Schließen (kleiner/gleich 4).

            Wie verhält es sich wenn... Das Luxmeter "general" sagen wir mal zur Mittagszeit mit neuem Wert 1234 triggert. 1234 größer 18. Wird eine erneute "Öffnungsfahrt" aller Rolläden angestossen? Somit die Beschattung beendet? Oder ist Shuttercontrol so clever zu wissen, dass dieser Sensor heute morgen schon bei 18 geöffnet hat und nicht mehr alle Rolladen öffnet? Die Rolläden nicht aus der Beschattung heraus hochzieht? Habe hierzu in der Doku nichts gefunden...

            licht general.jpg

            Danke. LG. Stefan

            Shuttercontrol überprüft hier, in welcher Stellung der Rollladen ist und was für ein Auto-State gesetzt ist.
            D.h. es wird nicht passieren, dass der Rollladen Mittags aus dem Sonnenschutz fährt, wenn der Luxwert zu hoch ist.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • MichMein
              MichMein @rtwl last edited by

              Hi @simatec, magst du bitte die von @rtwl gestellte Frage mal beantworten. Ich bon soeben auch genau über diese Stelle in der Anleitung gestolpert und fand dann zufällig auch noch diese Frage im Forum. Die englische Anleitung gibt leider auch keine Erklärung her.

              Vielen Dank

              @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:
              @simatec Danke für die schnelle Antwort!
              ...

              PS: Kann es sein, dass dieser Text beim Absatz "Extra-Einstellungen Rollladen" unvollständig ist?
              In Zwischenposition fahren und später komplett schliessen Bei Aktivierung wird Rollladenhöhe in der Zwischenposition sichtbar. Der Rollladen fährt dann
              Übrigens ist mir auch nicht ganz klar, ob immer in die Zwischenposition gefahren wird, also egal ob Zeiteinstellung oder Sonnenschutz der Auslöser für das Runterfahren war. Kannst du mir hier auch nochmal kurz die korrekte Info geben?
              Danke Danke!

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @MichMein last edited by simatec

                @michmein In die für die Rollladen definierte Zwischenposition wird mit dem Schließvorgang am Abend gefahren.
                Im Anschluss tritt dann die Einstellung für das späte schließen ein, um zu dieser definierten zeit dann komplett zu schließen.

                7d1805b6-8f83-494d-aeb5-452bebc3e5e1-image.png

                Ist das abendlichen Schließen später als die definierte Zeit des kompletten Schließens, so wird nicht in die Zwischenposition gefahren

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • RaspiUser
                  RaspiUser @simatec last edited by

                  @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Die Einstellung ist da, wo sie schon immer war ...

                  OK ... da war ich schon. Aber egal welchen Wert ich hier eingebe .. der Rolladen fährt dann garnicht mehr hoch.

                  (Bzgl. meiner ursprünglichen Frage habe ich mir selbst ein Bein gestellt ... Ich habe unter "Extra-Einstellungen" und dann unter den weiteren "Extra-Einstellungen" (unterhalb den "Sonnenschutz-Einstellungen") die gesuchte Einstellung erwartet ... 😰 )

                  Danke für deine Hilfe.

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @RaspiUser last edited by

                    @raspiuser In den Einstellungen kannst du mit einem Häkchen den Rollladen im Sonnenschutz halten oder bei Eingabe eine Zeit das deaktivieren des Sonnenschutzes verzögern.
                    Dafür muss denn aber das Häkchen weg.
                    Also entweder oder ...

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      du mit einem Häkchen den Rollladen im Sonnenschutz halten oder bei Eingabe eine Zeit das deaktivieren des Sonnenschutzes verzögern.
                      Dafür muss denn aber das Häkchen weg.

                      @RaspiUser
                      ich fürchte den hast du drin gelassen

                      RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RaspiUser
                        RaspiUser @Homoran last edited by

                        @simatec @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        Dafür muss denn aber das Häkchen weg.
                        Also entweder oder ...

                        ... ja, dass Häkchen war gesetzt .... ich war der Meinung, dass damit die Zeit dahinter "aktiviert" wird.
                        Da ist die Anleitung etwas missverständlich (finde ich) / eine Überarbeitung notwendig, oder?

                        In jedem Fall VIELEN DANK für die Erklärung. Immer wieder suuuuuper wie hier geholfen wird !!!!

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @RaspiUser last edited by Homoran

                          @raspiuser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Da ist die Anleitung etwas missverständlich (finde ich)

                          Das eine bedeutet: in Beschattung lassen (bis zum Sankt Nimmerleinstag), was anzuhaken ist.
                          Das andere bedeutet: verzögert fahren (um x Minuten), die da eingestellt werden.

                          @raspiuser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          eine Überarbeitung notwendig

                          Dann mach mal einen Änderungsvorschlag, z.B. als PullRequest

                          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rotamint @simatec last edited by rotamint

                            @simatec Klingt auf jeden Fall mal ziemlich perfekt, Danke! Habe den Sensor dann mal wieder eingebunden, war mir nicht sicher, ob das in Verbindung mit dem Manu_Mode stehen könnte...

                            Nach dem Hinweis von Dir, aber auch von @Homoran habe ich heute die Laufzeiten aller Rolläden in der Homematic neu eingepflegt, da mit der Manu_Mode mittlerweile echt aufs Gemüt schlägt...

                            Jetzt ist es in jedem Fall so, dass nach einigen Versuchen "OpenAll" und "CloseAll" jedesmal ein sauberes "up" oder "down" ausgegeben wird und der Manu_Mode nicht mehr auftaucht.

                            Meine Erkenntnis hierzu: Der HM-Aktor HM-LC-Bl1-FM mit der Firmware 2.11 liefert erst nach 4 (!) Sekunden ab Laufzeitende eine "saubere" Position. Mit der Firmware 2.5 ist die Positionsabfrage bereits nach 1 Sekunde sauber möglich.

                            Fazit, vielleicht hilft es dem ein oder anderen Homematic geplagtem Shuttercontrol-User: Die Laufzeiten in der Homematic müssen penibel genau eingemessen werden. Ich habe mich letztendlich mit .1 Schritten auf und .1 Schritten ab zu den korrekten Werten hingearbeitet, bis die jeweilige Endstellung des Rohrmotors erreicht war. Und dann ist abhängig von der Aktor-Firmware die "Prüfe nach X Sek." großzügig zu wählen (V.2.11 + 4 Sek. / V.2.5 + 1 Sek.)

                            Was für eine schwere Geburt! Ich danke Euch ganz herlich für die geduldige Unterstützung und werde, sobald die Sonne wieder scheint, wieder Berichten 😉

                            LG. Stefan.

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @rotamint last edited by

                              @rotamint Schön zu lesen, dass es nun bei dir läuft ...

                              D R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dos1973 @simatec last edited by

                                @simatec

                                hallo zusammen, ich habe auch mal eine Frage. ich bin mit shutter control eigentlich (fast) wunschlos glücklich... ich glaube ich habe allerdings irgendwo einen kleinen Fehler in der Konfiguration

                                ich habe einen HM Fenstergriff der das hoch und runterfahren steuert bzw. auch als aussperrschutz dient. Aber wenn ich manuell irgendwann am Tag eingreife dann greift diese Griff Automatik nicht mehr.

                                Bsp.
                                ich verdunkle irgendwann im lauf des Tages - wenn ich dann die Tür am Griff öffne fährt der Rolladen nicht hoch.

                                solange ich nicht manuell irgendwann eingegriffen habe funktioniert es wie ich will.
                                ich meine irgendwo ist dann der Manu_mode aktiv.

                                Frage: kann ich den Griff so einstellen dass der immer aktiv ist und entsprechend reagiert. Tür auf, fahre immer hoch, egal was ich vorher mit dem Rolladen gemacht habe.

                                Perfekt, wäre Griff geschlossen/ Tür zu, wieder zurück in die Position wo er vorher war, außer es ist der Zeitpunkt überschritten wo das geplante "schliessen" Signal gesendet wurde, dann ganz schliessen.

                                wie gesagt, dass funktioniert eigentlich alles genauso wie beschrieben, solange ich nicht manuell etwas verändere.

                                Danke für den Hinweis.
                                so schaut aktuell aus.

                                Bildschirmfoto 2022-05-31 um 20.01.34.png

                                simatec R 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                                  @dos1973 Ich schaue mir das mal im Code an ... Eigentlich sollte das auch im Manu-Mode greifen

                                  D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dos1973 @simatec last edited by

                                    @simatec
                                    wow, da war echt fix 🙂 danke dir.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • rtwl
                                      rtwl last edited by

                                      Gibt es eine Einstellung für mein Vorhaben, welche ich übersehen habe?

                                      Ich habe ein Fenster mit 240° (Himmelsrichtung) als +/- Bereich hab ich 30° eingestellt.
                                      Das Fahren in den Sonnenschutz (heute so gegen 14 Uhr) war optimal getimed. Doch leider beendete sich der Sonnenschutz als die Sonnenposition bei 270° war.
                                      Das entspricht zwar den korrekten Einstellungen, aber leider viel zu früh. Da knallte die Sonne noch direkt durch die Fenster.
                                      Ein Ändern des +/- Bereichs hätte zur folge, dass das Herunterfahren in den Sonnenschutz viel zu früh ausgeführt werden würde. Da hab ich durch eine 1,5m Überdachung noch Schatten auf den Fenstern.

                                      Hab ich das ganze so korrekt Beobachtet oder lieg ich damit falsch? Bzw gibt es dafür eine Einstellung welche ich übersehen habe, um ein Schließen und Öffnen beim Sonnenschutz perfekt getimed auszuführen?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        rotamint @dos1973 last edited by

                                        @dos1973 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        lücklich... ich glaube ich habe allerdings irgendwo einen kleinen Fehler in der Konfiguration
                                        ich habe einen HM Fenstergriff der das hoch und runterfahren steuert bzw. auch als aussperrschutz dient. Aber wenn ich manuell irgendwann am Tag eingreife dann greift diese Griff Automatik nicht mehr.
                                        Bsp.
                                        ich verdunkle irgendwann im lauf des Tages - wenn ich dann die Tür am Griff öffne fährt der Rolladen nicht hoch.
                                        solange ich nicht manuell irgendwann eingegriffen habe funktioniert es wie ich will.

                                        Kann ich so nicht bestätigen, eben ausprobiert: Auf 40 % verdunkelt, geöffnet => fährt auf 100 %, geschlossen => fährt zurück auf 40 %, gekippt => keine Änderung, geöffnet => fährt hoch, geschlossen => wieder 40 %.

                                        Version ist v1.4.13

                                        öffnen und close.jpg

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @rtwl last edited by

                                          @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Hab ich das ganze so korrekt Beobachtet

                                          ja!

                                          Dreh dein Haus ein wenig 😊

                                          nimm zum Beispiel 250° +/- 40, dann kommst du bis 290°

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • D
                                            dos1973 @rotamint last edited by dos1973

                                            @rotamint
                                            den einzigen Unterschied den ich zu deiner Konfiguration erkenne ist das

                                            Bildschirmfoto 2022-05-31 um 22.24.47.png

                                            ich habe da nur "öffnen" aber das ist doch der Aussperrschutz, oder?
                                            wenn ich "öffnen und schliessen" auswähle dann würde doch der Rolladen auch schliessen wenn mein Terassentür offen ist.

                                            Öffnen und Schließen: Der Rollladen darf sich bei offenem Fenster in beide Richtungen bewegen
                                            

                                            Version habe ich die 1.4.12

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6392643
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo