Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Adapter für LG Fernseher?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Adapter für LG Fernseher?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      @lobomau:

      @krissi:

      Moin, ich möchte aber keine 2tes System laufen lassen. Das muss doch auch so gehen. Ich brauche nur an und aus. Muss ja auch kein Adapter sein, ein Script tut es auch (LW659S von 2012). Rest geht über den Yamaha. `
      Ich glaube gerade AN AUS geht nur über IR. Der Rest müsste gehen. Ist ja auch so mit der Handy APP. Damit kann ich den TV auch nicht anschalten. Erst wenn er läuft geht der Rest.

      Aber grundsätzlich sehe ich das auch so. Aus der API Doku müsste man eigentlich was rauslesen können für ein einfaches Script. `

      Oder die Alternativen:

      • harmony Hub welcher IR senden kan

      • schalt Aktor um Fernseher ein/aus zu schalten

      Greetz

      Dutch

      –-----------------------

      Send from mobile device

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Vielleicht geht auch wake-on-lan zum einschalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          krissi last edited by

          Die Idee ist gut! Das probier ich nachher mal. Wenn das geht, fehlt nur noch ausschalten.
          @Jey Cee:

          Vielleicht geht auch wake-on-lan zum einschalten. `
          Suboptimal, nur fürs Ein- und Ausschalten stell ich mir nicht noch so ein Teil hin. Aktor ist auch schlecht, geht dann nur die Standby-Lampe an.
          @Dutchman:

          Oder die Alternativen:

          • harmony Hub welcher IR senden kan

          • schalt Aktor um Fernseher ein/aus zu schalten `

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            zdenko33 last edited by

            Hallo

            Modele von 2012, Wake On Lan geht nicht zum einschalten.

            wer es ohne einschalten funktion benutzen möchte, mit einem script geht es 🙂

            Zuerst muss dieses node bei javascript adapter unter zusätzliche NPM module eingetragen werden

            node-lgtv-api

            dann speichern und schliessen klicken

            Script um authorization durchzuführen, einmal ausführen, am fernseher kommt eine zahl in einem fenster:

            var TvApi = require('node-lgtv-api/api.js');
            var tvApi = new TvApi('192.168.0.5', '8080'); //for key request 
            tvApi.displayPairingKey(function (err) {
                if (err) {
                    console.log(err);
                }
            });
            

            die ip adresse vom TV anpassen

            diese zahl notieren und in scripten zur steuerung benutzen

            var TvApi = require('node-lgtv-api/api.js');
            var tvApi = new TvApi('192.168.0.5', '8080', 'xxxxxx'); //for key request 
            tvApi.authenticate(function (err, sessionKey) {
                    if (err) {
                        console.error(err);
                    } else {
                        tvApi.processCommand(tvApi.TV_CMD_NUMBER_1, [], function (err, data) {
                            if (err) {
                                console.error(err);
                            } else {
                                console.log(data);
                            }
                        });
                    }
                }
            );
            
            

            xxxxxx ist der pairing key den man notiert hat.

            TV_CMD_NUMBER_1 = taste 1 der fernbedienung

            hier findet man weitere befehle:

            https://www.npmjs.com/package/node-lgtv-api

            ich denke es ist nicht schwer dieses in einen adapter umzusetzen, mit entsprechender erfahrung 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @zdenko33: Vielen Dank! Es funktioniert 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                krissi last edited by

                Ich bin glaub ich mal wieder zu blöd. Ich habe unter opt/iobroker…..iobroker.javascript npm install node-lgtv-api ausgeführt. das Verzeichnis unter node.. wurde angelegt. Dann habe ich in dem Javascript Adapter ein neues Programm mit dem Code für Pairring reinkopiert und die ip angepasst. Nach dem Start kommt in dem Debugfenster auch keine Fehlermeldung. Aber im Log habe ich ohne Ende!

                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at process._tickCallback (node.js:425:17)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at nextTickCallbackWith2Args (node.js:511:9)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:923:12)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at IncomingMessage.emit (events.js:166:7)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at emitNone (events.js:72:20)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-lgtv-api/node_modules/request/request.js:965:12)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at Request.emit (events.js:169:7)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at emitOne (events.js:77:13)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at Request. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-lgtv-api/node_modules/request/request.js:1044:10)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at Request.emit (events.js:172:7)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at emitTwo (events.js:87:13)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-lgtv-api/node_modules/request/request.js:187:22)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at LgTvApi. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-lgtv-api/api.js:159:9)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	at LgTvApi. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-lgtv-api/api.js:25:28)
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.545	error	TypeError: Cannot read property 'statusCode' of null
                javascript.0	2017-05-18 18:25:15.538	error	uncaught exception: Cannot read property 'statusCode' of null
                

                Könnt ihr mir da weiterhelfen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lobomau
                  lobomau last edited by

                  Kann sein, dass es so geht mit````
                  npm install node-lgtv-api

                  
                  Aber richtig ist das Modul einzutragen im javascript-Adapter:
                   ![1146_npm.jpg](/assets/uploads/files/1146_npm.jpg) 
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    krissi last edited by

                    Ok,hab ich da eingetragen. Jetzt kommt nur noch

                    javascript.0	2017-05-18 18:51:16.767	info	script.js.common.LG-Pairing: Error: Response code:undefined
                    javascript.0	2017-05-18 18:51:13.760	info	script.js.common.LG-Pairing: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                    javascript.0	2017-05-18 18:51:13.747	info	Start javascript script.js.common.LG-Pairing
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      IMHO benötigt man bei LG einen Code, der zuvor auf dem TV eingeblendet wird.

                      Der Fehler sieht für mich so aus, als ob dieser Code fehlt.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        krissi last edited by

                        Hallo Rainer, mit dem Script das da läuft soll der ja den Code auf dem TV anzeigen.

                        var TvApi = require('node-lgtv-api/api.js');
                        var tvApi = new TvApi('192.168.0.5', '8080'); //for key request 
                        tvApi.displayPairingKey(function (err) {
                            if (err) {
                                console.log(err);
                            }
                        });
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau last edited by

                          Mit der URL deines TVs natürlich. Dann kommt der Code am TV.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            krissi last edited by

                            Die Ip hab ich natürlich angepasst. Ist der Port immer gleich?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau last edited by

                              Bei mir hat es mit Port 8080 gepasst.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                krissi last edited by

                                Wäre ja auch mal was Neues wenn es auf anhieb bei mir gehen würde! Ich hab mal komplett neu gestartet, gleiche Meldung.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SchuetzeSchulz last edited by

                                  Wenn ich - mal wieder - Zeit hätte könnte man über eine Integration in meinen LG TV Adapter nachdenken…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    krissi last edited by

                                    @SchuetzeSchulz:

                                    Wenn ich - mal wieder - Zeit hätte könnte man über eine Integration in meinen LG TV Adapter nachdenken… `

                                    Das wäre natürlich der Knaller! 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SchuetzeSchulz last edited by

                                      Ich denke das kriegen wir hin. Gebt mir nur ein bisschen Zeit 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SchuetzeSchulz last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        keine Sorge, ich habe Euch nicht vergessen.

                                        Allerdings wird eine Integration in den bestehenden LG TV Adapter schwierig, da dieser Kommandos beinhaltet, die die "alten" Fernseher

                                        nicht können 😞

                                        Beispielsweise geht das direkte Starten von Apps nicht.

                                        Daher wird wohl alles auf einen separaten Adapter für TV-Modelle vor 2012 hinauslaufen.

                                        Wäre das OK für Euch? Muss mir nur einen Namen überlegen um den Adapter für "ältere" Modelle vom Adapter für "neuere" Modelle unterscheiden zu können.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau last edited by

                                          @SchuetzeSchulz:

                                          Hallo zusammen,

                                          keine Sorge, ich habe Euch nicht vergessen.

                                          Allerdings wird eine Integration in den bestehenden LG TV Adapter schwierig, da dieser Kommandos beinhaltet, die die "alten" Fernseher

                                          nicht können 😞

                                          Beispielsweise geht das direkte Starten von Apps nicht.

                                          Daher wird wohl alles auf einen separaten Adapter für TV-Modelle vor 2012 hinauslaufen.

                                          Wäre das OK für Euch? Muss mir nur einen Namen überlegen um den Adapter für "ältere" Modelle vom Adapter für "neuere" Modelle unterscheiden zu können. `
                                          Natürlich ist ein separater Adapter OK. Könnte einfach "LG TV 2011" heißen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            krissi last edited by

                                            @lobomau:

                                            Könnte einfach "LG TV 2011" heißen. `
                                            Passt doch so 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            742
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            189
                                            28284
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo