NEWS
Backup funktioniert nicht wirklich
-
@thomas-braun diese Funktion ist auch bei mir deaktiviert.
-
Das habe ich gesehen. Ich wollte nur nicht das du die wegen des Screenshots aktivierst.
-
@homoran sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:
Der Ordner Daten/
und das ist eine Freigabe?
da fehlt noch die Antwort
-
@homoran auf der Synology ist ein Ordner "Daten" der den Ordner "iobroker_raspberry" enthält.
In diesen Ordner hat der entsprechende User das Recht zu schreiben. -
@dr-pie sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:
ein Ordner "Daten"
ist das auch ein freigegebener Ordner?
-
@homoran ja
-
@dr-pie Sind auf deinem PI die cifs-utils installierst?
sudo apt update sudo apt install cifs-utils
-
@simatec ich gebe auf ... hab das nun so eingestellt das Backup's lokal gespeichert werden.
Das ist zwar nicht optimal ... aber anders scheint es bei mir nicht zu funktionieren -
@dr-pie sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:
aber anders scheint es bei mir nicht zu funktionieren
Vermutlich nur eine Frage der Einstellungen auf der Server.
Ich würde ja für den Zweck des Backups einen eigenen User dort anlegen. Bei mir heißt der praktischerweise 'iobroker'. -
@thomas-braun Wie ich ja schon schrieb hat der User, der in den Einstellungen steht, Lese und Schreibrechte.
-
Leg doch mal einen zweckgebundenen user an.
-
@dr-pie doch das geht auch auf deinem System.
Sehr viele User nutzen das selbe Setup, wie du es hast.Ist alles nur ne Sache der Config.
Liefere hier doch mal genaue Details.
Zeige die Config von Backitup und deinem NAS.
Sind die cifs-utils installiert.Hier kann dir nur geholfen werden, wenn du auch die Fragen beantwortest und Input lieferst.
-
@dr-pie sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:
ich gebe auf
warum?
Die Sache systematisch angehen, dann klappte es auch.Fragen wie:
@simatec sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:
Sind auf deinem PI die cifs-utils installierst?
sind ja nicht um dich zu ärgern! Eine Antwort würde die möglichen Ursachen zumindest eingrenzen.
wie auch:- ist cifs/samba auf der Syno aktiv?
- welche Version?
- welche Version ist in der Backitup config ausgewählt?
- wue sehen überhaupt deine Einstellungen aus?
- ist cifs/samba auf der Syno aktiv?
-
@simatec die config von Backitup sieht so aus:
In der Synology hat der User "jens" die Rechte in den Ordner zu lesen und zu schreiben. -
@homoran ärgern ???
Ich sehe das nicht als ärgern ... aber wenn ich so keine Lösung finde ist es eben so.
Nun habe ich schon Stunden damit verbracht und keine Lösung gefunden ... -
Dann gleich es nochmal mit meinen Einstellungen ab...
SMB Version und mount mit root-Rechten z. B. anpassen. -
@dr-pie Prüfe auch nochmal das Passwort
Verwende ml eins, was nicht mehr als 10-12 Zeichen hat und keine Sonderzeichen enthält.smb1 scheint mir etwas zu gering. Prüfe die Einstellungen auf deinem NAS und poste hier bitte die Config
Ob die cifs-utils installiert sind, hast du noch nicht beantwortet
-
@simatec die cifs-utils ist installiert
-
@dr-pie sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:
die config von Backitup sieht so aus:
samba mindestens auf 3.0, besser höher (muss in der Syno natürlich auch passen!)
mount als root/sudo anhaken -