Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (Gelöst) Fehlermeldung bei Backitup

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    (Gelöst) Fehlermeldung bei Backitup

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022

      Nein. Trag da statt $(lsb_release -cs) einfach nur bullseye ein.

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun wie komme ich da hin?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 sudo nano /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @Homoran last edited by Damrak2022

            @homoran sagte in Fehlermeldung bei Backitup:

            sudo nano /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list

            Okay, gemacht:

            deb https://repos.influxdata.com/debian $(bullseye) stable
            
            

            Das $ Zeichen muss noch weg, richtig

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022

              So:

              deb https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
              
              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Okay und jetzt mache ich nochmal update, upgrade usw.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022

                  Zeig mal

                  sudo apt update
                  
                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei Backitup:

                    sudo apt update

                    pi@homebridge:~ $ sudo apt update
                    Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                    Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                    Hit:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                    Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                    Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                    Hit:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                    Hit:7 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree... Done
                    Reading state information... Done
                    12 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                    pi@homebridge:~ $
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022

                      Dann hau jetzt die 12 Updates rein.

                      sudo apt full-upgrade
                      iobroker stop
                      sudo reboot
                      

                      Dann mal schauen, ob influxdb2 zur Verfügung stünde:

                      apt policy influxdb2 influxdb2-cli
                      
                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei Backitup:

                        apt policy influxdb2 influxdb2-cli

                        Nach dem sudo reboot musste ich den raspi vom Strom nehmen, da die grüne LED dauerhaft leuchtetet und im Terminal ein Timeout kam.
                        Danach dann so:

                        pi@homebridge:~ $ apt policy influxdb2 influxdb2-cli
                        influxdb2:
                          Installed: 2.2.0
                          Candidate: 2.2.0
                          Version table:
                         *** 2.2.0 500
                                500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                        influxdb2-cli:
                          Installed: (none)
                          Candidate: 2.3.0
                          Version table:
                             2.3.0 500
                                500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
                        pi@homebridge:~ $
                        
                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Damrak2022 last edited by Homoran

                          @damrak2022 sagte in Fehlermeldung bei Backitup:

                          Nach dem sudo reboot musste ich den raspi vom Strom nehmen,

                          Dann wundere dich nicht, wenn du ihn jetzt komplett neu aufsetzen musst

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @Homoran last edited by Damrak2022

                            @homoran Ich weiß, das man das nicht machen soll, aber es ging nichts voran. Warum das beim sudo reboot manchmal so ist weiß ich nicht
                            Aber es ist ja zum Glück noch alles da.

                            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022

                              Nach dem sudo reboot musste ich den raspi vom Strom nehmen, da die grüne LED dauerhaft leuchtetet und im Terminal ein Timeout kam.

                              Ähhhh... Mach das NIE NIE NIE NIEMALS!
                              Jenachdem welches Update das ist dauert der Neustart ein wenig.

                              Strom weg während solcher Operationen ist einer der sichersten Wege seinen Raspberry zu exekutieren.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun okay, jetzt muss nur noch das cli drauf. So wie Du das oben beschrieben hast?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022

                                  So wie man Software immer installiert:

                                  sudo apt install influxdb2-cli
                                  
                                  Damrak2022 liv-in-sky 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022 sagte in Fehlermeldung bei Backitup:

                                    Aber es ist ja zum Glück noch alles da.

                                    woher willst du das wissen?
                                    Dei RasPi kann jetzt in einem undefinierten Zustandsein, was sich erst irgendwann äußert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei Backitup:

                                      sudo

                                      Hat geklappt, ich danke Dir

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Danke Thomas, jetzt läuft Backitup sauber durch

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 last edited by

                                          @thomas-braun Guten Morgen,

                                          da ich Euch nicht permanent nerven wollte, habe ich mein System komplett neu aufgesetzt und diesmal keinen restore gefahren um zu verhindern, das wieder irgendwelche blöden Fehler vorhanden sind.
                                          Nun möchte ich die Influx2 sauber installieren und fragen hier nochmal nach den korrekten Befehlen nach.
                                          Im Netzt gibt es so viele unterschiedliche Anleitungen für verschiedene Systeme, das ich da keine von nutzen möchte, da ich Angst habe mir gleich wieder alles zu versammeln.
                                          Kannst Du mir bitte die korrekten Befehle für mein Bullseye 64 Bit nennen.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            hi, ich versuche gerade @Damrak 2022 zu helfen. durch das neuaufsetzen (da uns beim backup immer der pi abgestürtzt ist) haben wir keine objecte und states unter 0_userdata mehr. diese müßte ich nun vom backup-file exportieren - hast du da evtl eine ahnung, wie das funktionieren könnte ?

                                            ich habe mal die objecte aus dem backup.json file mit 0_userdata..... herauskopiert und in ein file gespeichert - ich müßte doch nun über den object tab diese datei wieder importieren können ?

                                            oder hast du eine bessere idee

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            416
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            67
                                            2576
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo