Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Info um zu sehen ob Adapter als shedule läuft

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Info um zu sehen ob Adapter als shedule läuft

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      frankyboy73 @David G. last edited by frankyboy73

      @david-g Hi, da müsstest du dir wohl nen eigenen Datenpunkt erstellen, den du dann auswertest.
      Einfach mit deiner Logik die du benutzt, Node Red, Blockly oder JavaScript, überwachen ob der Adapter, je nachdem wie dein Zeitplan eingestellt ist, alle X Stunden einmal aktiv wird und damit deinen Datenpunkt füttern.
      So z.B. in Node Red
      Ical1.jpg

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr

        Dass es nicht in mein Konzept§(oder meiner Logig) der Tabelle passt ^^.

        Mache hinter die Adapter entsprechend dem Datenpunkt einen roten oder grünen Punkt.

        Grün bedeutet alles bestens.
        Rot, dass der Adapter ein Problem hat oder absichtlich nicht läuft.

        Bei den "normalen" Adaptern stimmt das System dann ja.

        Bei einem Adapter der mit einem Shedule läuft, würde mir der rote Punkt vermitteln, dass ein Problem vorliegt. Dort würde ich dann gerne einen orangenen Punkt, eine kleine Uhr oder sonst etwas nehmen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @frankyboy73 last edited by

          @frankyboy73

          Das wäre eine gute Idee.
          Einfach mit abfragen, ob das letzte alive zb 30min her ist. Falls ja grün, wenn nicht rot.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @David G. last edited by

            @david-g sagte in Datenpunkt um zu sehen ob ein Adapter nach Zeitplan läuft:

            Die stehen dann ja auf false obwohl sie "eigentlich" aktiv sind.

            definiere aktiv!

            scheduled Adapter sind nur aktiv wenn der schedule sie startet bis sie ihre Aufgabe abgearbeitet haben. Danach sind sie nicht mehr aktiv bis zum nächsten geplanten Start.

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @Homoran last edited by David G.

              @homoran

              Genau, so habe ich es auch verstanden.
              Eben für die tabellarische Darstellung doof, in der man Probleme erkennen möchte.

              Hab es jetzt wie von @frankyboy73 vorgeschlagen gemacht.

              (Noch nichts formatiert für die Tabelle etc)
              Screenshot_20220423-205903_Chrome.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. last edited by

                Hab jetzt endlich eine Möglichkeit gefunden um zu sehen, ob der Adapter als shedule läuft.

                Die Info findet man in der io-package.json.
                Die wertet mein Skript jetzt mit aus.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SmartHomer 0 @David G. last edited by

                  @david-g
                  Diese Info würde mich auch interessieren - aber ich konnte keinen Eintrag in meiner package.json finden.
                  Welche Daten-Felder hast Du dort entdeckt / wertest Du mit deinem Skript aus?

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @SmartHomer 0 last edited by

                    @smarthomer-0

                    Das ist die io-package.json.

                    Findet man unter

                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.adaptername/io-package.json
                    

                    Hier ist meine aktuelle Tabelle für die Adapter. Da siehst sldu, wie ich es eingebunden habe:
                    https://forum.iobroker.net/topic/34775/test-adapter-lovelace-v1-2-x/1289?_=1653470664604

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      SmartHomer 0 @David G. last edited by

                      @david-g
                      Vielen Dank für Deine Antwort/Erläuterung - Respekt, den Eintrag muss man erstmal finden 😊

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @SmartHomer 0 last edited by

                        @smarthomer-0

                        Bin auch zufällig drauf hingewiesen worden bei einem Adapterissue auf github ^^.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        737
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        14
                        432
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo