Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hotspot_2 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich wurde auf diesen Thread verwiesen für Fragen zu Jarvis. Ich würde gerne einen einfach Button anlegen mit dem ich eine Variable (0_userdata.0.Bewegungsmelder_Treppenhaus) einfach true oder false schalten kann.

      Ich bin völliger Neueinsteiger im Thema Visualisierung und auch Jarvis.

      Gibt es irgendwo eine verständliche Erklärung wie ich das angehe oder kann es eventuell jemand kurz skizzieren?

      Vielen Dank schon mal.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU last edited by

        @hotspot_2
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/get-started/manuell-erstellen

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hotspot_2 @MCU last edited by

          @mcu

          Danke! Hat geklappt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rotamint last edited by rotamint

            @mcu Habe "v3.0.11 Pro" im Einsatz. Konnte alle Fragen dank Deiner Hinweise lösen! Vielen Dank für Deine Unterstützung!

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Sören
              Sören @uwe72 last edited by

              @uwe72 Kan ich dieses Skript auch auf Geräte gruppen anwenden, wie zum Beispiel auf alle Leuchten? Oder muss ich pro Gerät diesen Code mit den Farbverläufen einfügen? Danke!

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU last edited by MCU

                @sören Die CSS-Einstellungen müssen pro Device eingestellt werden.
                Popup ist immer nur ein Gerät.
                5ed30fef-ac92-4d9f-b899-ffef984cf240-image.png
                Für Gruppen gibt es keinen Selektor. Dazu müsste Zefau dies entsprechend in seine Programmierung als Gruppenklasse festlegen.

                Sören 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Sören
                  Sören @MCU last edited by

                  @mcu danke dir!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    uwe72 @Sören last edited by

                    @sören Hallo Sören, ich weiß nicht welches Script Du meinst, aber ich steuere auch Gruppen mit dem Popup. Beispielsweise hier sind 2 Gruppen dabei:
                    c35e1c56-16e0-4ca6-88d9-11320000b279-image.png

                    Popup:
                    122913c2-3c18-43f3-bf77-59c066003e09-image.png

                    Sören 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • moppel2810
                      moppel2810 last edited by

                      Moin, hat jemand von euch schonmal so eine vis in jarvis erstellt oder weiß wie ich das machen kann?Unbenannt.JPG

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Sören
                        Sören @uwe72 last edited by

                        @uwe72 Danke auch dir, meine Frage war nur, ob ich diesen CSS Farbverlauf bei der Farbtemperatur auf mehrere Geräte gleichzeitig anwenden kann oder ob ich den Code-Schnipsel für jedes einzelne Gerät anlegen muss. Zum Beispiel nicht für Gerät-ID XY sondern für alle Hue Lampen etc. das hat mir @MCU schon erklärt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @moppel2810 last edited by MCU

                          @moppel2810
                          StateList

                          70c7c97e-d561-4919-9c1f-4e82743b35e8-image.png
                          Alternativ mit Haken, aber nur für das letzte Secondary Element.
                          0e7d5670-0e11-4cb4-8419-4723349e554f-image.png

                          Popup

                          0fe6f2e0-152a-4c08-ac04-3a5376d7ecb5-image.png

                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./timetable

                          moppel2810 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marcus007 last edited by

                            Thema: Jarvis-Fritzdect

                            Hallo zusammen,

                            jetzt versuche ich schon ewig einen FritzDect-Schalter in Jarvis darzustellen und schaffe es nicht.
                            Es kommt immer ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen.

                            @MCU schreibt nun in einem anderen Post, dass es keinen Importer für Fritzdect gibt.
                            Heisst dies, dass der automtische Import nicht funktioniert oder das die Kombi Jarvis-Fritzdect garnicht funktioniert?

                            Gruß
                            Marcus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU last edited by MCU

                              @marcus007 Stell doch bitte mal die Bilder vom Objekt und vom Geräte-DP rein. Danke.
                              Also ich habe einige FritzDect-Objekte integriert. Man kann sie manuell anlegen.

                              FritzDect-Importer gibt es noch nicht:
                              e7ca9864-380a-4a1d-b4e3-bbc4409bd768-image.png
                              Alternativ zum Importer gibt es ein zusätzliches Tool: addDevice (Nur nutzen, wenn es Importer für den Adapter nicht gibt)
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/adddevice

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • moppel2810
                                moppel2810 @MCU last edited by

                                @mcu danke😎 ich probiere es mal aus👍🏻

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU last edited by MCU

                                  Besteht Interesse Stundenpläne in jarvis abzubilden?

                                  70d7e324-7a2b-4c87-abd9-b179e9f6a553-image.png

                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./stundenplan

                                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                    @mcu
                                    Könnte man ja ev. auch als Schichtplan bzw Arbeitsplan erweitern?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @sigi234 last edited by

                                      @sigi234 Hast du ein Beispiel?

                                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                        @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        @sigi234 Hast du ein Beispiel?

                                        Nein, war eine spontane Eingebung. 😀

                                        Aber:
                                        Schicht 1-7
                                        Mo-So
                                        Frühschicht-Mittagschicht-Nachmittagschicht-Nachtschicht
                                        06:00 -14:00 / 12:00-20:00 / 14:00-22:00/ 22:00-06:00

                                        So ungefähr, mit Option flexibel zu sein.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          MCU @sigi234 last edited by MCU

                                          @sigi234 Schicht 1-7? 7 unterschiedliche Schichtarten?
                                          Sicherlich ist da einiges möglich, wenn man weiß, wie genau es hinterher aussehen soll.

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                            Schicht 1-7? 7 unterschiedliche Schichtarten?

                                            Ja um flexibel zu sein, Bekannter hat 5er Schicht, wobei 1-5 reichen müsste. Am gängigsten ist aber die 3er Schicht ( Früh/Nachmittag/Spätschicht

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            685
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2084709
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo