Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • moppel2810M Offline
    moppel2810M Offline
    moppel2810
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2425

    Moin, hat jemand von euch schonmal so eine vis in jarvis erstellt oder weiß wie ich das machen kann?Unbenannt.JPG

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • U uwe72

      @sören Hallo Sören, ich weiß nicht welches Script Du meinst, aber ich steuere auch Gruppen mit dem Popup. Beispielsweise hier sind 2 Gruppen dabei:
      c35e1c56-16e0-4ca6-88d9-11320000b279-image.png

      Popup:
      122913c2-3c18-43f3-bf77-59c066003e09-image.png

      SörenS Offline
      SörenS Offline
      Sören
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2426

      @uwe72 Danke auch dir, meine Frage war nur, ob ich diesen CSS Farbverlauf bei der Farbtemperatur auf mehrere Geräte gleichzeitig anwenden kann oder ob ich den Code-Schnipsel für jedes einzelne Gerät anlegen muss. Zum Beispiel nicht für Gerät-ID XY sondern für alle Hue Lampen etc. das hat mir @MCU schon erklärt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • moppel2810M moppel2810

        Moin, hat jemand von euch schonmal so eine vis in jarvis erstellt oder weiß wie ich das machen kann?Unbenannt.JPG

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #2427

        @moppel2810
        StateList

        70c7c97e-d561-4919-9c1f-4e82743b35e8-image.png
        Alternativ mit Haken, aber nur für das letzte Secondary Element.
        0e7d5670-0e11-4cb4-8419-4723349e554f-image.png

        Popup

        0fe6f2e0-152a-4c08-ac04-3a5376d7ecb5-image.png

        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./timetable

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        moppel2810M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Marcus007
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2428

          Thema: Jarvis-Fritzdect

          Hallo zusammen,

          jetzt versuche ich schon ewig einen FritzDect-Schalter in Jarvis darzustellen und schaffe es nicht.
          Es kommt immer ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen.

          @MCU schreibt nun in einem anderen Post, dass es keinen Importer für Fritzdect gibt.
          Heisst dies, dass der automtische Import nicht funktioniert oder das die Kombi Jarvis-Fritzdect garnicht funktioniert?

          Gruß
          Marcus

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #2429

            @marcus007 Stell doch bitte mal die Bilder vom Objekt und vom Geräte-DP rein. Danke.
            Also ich habe einige FritzDect-Objekte integriert. Man kann sie manuell anlegen.

            FritzDect-Importer gibt es noch nicht:
            e7ca9864-380a-4a1d-b4e3-bbc4409bd768-image.png
            Alternativ zum Importer gibt es ein zusätzliches Tool: addDevice (Nur nutzen, wenn es Importer für den Adapter nicht gibt)
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/adddevice

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @moppel2810
              StateList

              70c7c97e-d561-4919-9c1f-4e82743b35e8-image.png
              Alternativ mit Haken, aber nur für das letzte Secondary Element.
              0e7d5670-0e11-4cb4-8419-4723349e554f-image.png

              Popup

              0fe6f2e0-152a-4c08-ac04-3a5376d7ecb5-image.png

              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./timetable

              moppel2810M Offline
              moppel2810M Offline
              moppel2810
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2430

              @mcu danke😎 ich probiere es mal aus👍🏻

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #2431

                Besteht Interesse Stundenpläne in jarvis abzubilden?

                70d7e324-7a2b-4c87-abd9-b179e9f6a553-image.png

                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./stundenplan

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M MCU

                  Besteht Interesse Stundenpläne in jarvis abzubilden?

                  70d7e324-7a2b-4c87-abd9-b179e9f6a553-image.png

                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./stundenplan

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2432

                  @mcu
                  Könnte man ja ev. auch als Schichtplan bzw Arbeitsplan erweitern?

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @mcu
                    Könnte man ja ev. auch als Schichtplan bzw Arbeitsplan erweitern?

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2433

                    @sigi234 Hast du ein Beispiel?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @sigi234 Hast du ein Beispiel?

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2434

                      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      @sigi234 Hast du ein Beispiel?

                      Nein, war eine spontane Eingebung. :grinning:

                      Aber:
                      Schicht 1-7
                      Mo-So
                      Frühschicht-Mittagschicht-Nachmittagschicht-Nachtschicht
                      06:00 -14:00 / 12:00-20:00 / 14:00-22:00/ 22:00-06:00

                      So ungefähr, mit Option flexibel zu sein.

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • sigi234S sigi234

                        @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @sigi234 Hast du ein Beispiel?

                        Nein, war eine spontane Eingebung. :grinning:

                        Aber:
                        Schicht 1-7
                        Mo-So
                        Frühschicht-Mittagschicht-Nachmittagschicht-Nachtschicht
                        06:00 -14:00 / 12:00-20:00 / 14:00-22:00/ 22:00-06:00

                        So ungefähr, mit Option flexibel zu sein.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #2435

                        @sigi234 Schicht 1-7? 7 unterschiedliche Schichtarten?
                        Sicherlich ist da einiges möglich, wenn man weiß, wie genau es hinterher aussehen soll.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @sigi234 Schicht 1-7? 7 unterschiedliche Schichtarten?
                          Sicherlich ist da einiges möglich, wenn man weiß, wie genau es hinterher aussehen soll.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2436

                          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          Schicht 1-7? 7 unterschiedliche Schichtarten?

                          Ja um flexibel zu sein, Bekannter hat 5er Schicht, wobei 1-5 reichen müsste. Am gängigsten ist aber die 3er Schicht ( Früh/Nachmittag/Spätschicht

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            Schicht 1-7? 7 unterschiedliche Schichtarten?

                            Ja um flexibel zu sein, Bekannter hat 5er Schicht, wobei 1-5 reichen müsste. Am gängigsten ist aber die 3er Schicht ( Früh/Nachmittag/Spätschicht

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2437

                            @sigi234 Dazu müsste mir einer mal genauer die entsprechenden Schichten erklären und wie sie dargestellt werden sollen.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @sigi234 Dazu müsste mir einer mal genauer die entsprechenden Schichten erklären und wie sie dargestellt werden sollen.

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #2438

                              @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              @sigi234 Dazu müsste mir einer mal genauer die entsprechenden Schichten erklären und wie sie dargestellt werden sollen.

                              Jupp, ein weiterer Bekannter hat zb. 1 Woche Früh - 1 Woche Nachmittag - 1 Woche Nachtschicht - 1 Woche frei

                              Wenn ich jetzt so recht überlege wäre das was für einen Adapter, mal sehen ob es so was schon gibt.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M Offline
                                M Offline
                                matschkopf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2439

                                Hi.

                                Ein paar Fragen zum "Adapter Status" Widget:

                                1. Bei den Adaptern Netatmo u. Telegram wird der Text in geschweiften Klammer dargestellt, kann man das beeinflussen?
                                  Bei Liste angezeigter Adapter habe ich diese nach folgendem Schema eingegeben:
                                  "netatmo.0, alexa2.0, telegram.0, zigbee.0, ..."
                                  Allerdings besteht das Problem auch, wenn ich alle Adapter anzeigen lasse:

                                b980e854-a978-4ba2-9ba7-83aa314448b3-image.png

                                1. In der Widget Konfig ist Adapter Updates nicht aktiviert, angezeigt werden die Updates trotz dessen (siehe Screenshot) >> Ist das ein Bug?

                                2. Der Denon Adapter hat keine Verbindung zum Gerät, wird im Widget aber als läuft angezeigt. Offensichtlich zeigt das Widget nur den Status zu Verbunden mit Host und Lebenszeichen. Wäre hier eine Anpassung des Widgets möglich?

                                c500387b-480c-447c-8dca-64b0c683037b-image.png

                                Danke.
                                Micha

                                M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M matschkopf

                                  Hi.

                                  Ein paar Fragen zum "Adapter Status" Widget:

                                  1. Bei den Adaptern Netatmo u. Telegram wird der Text in geschweiften Klammer dargestellt, kann man das beeinflussen?
                                    Bei Liste angezeigter Adapter habe ich diese nach folgendem Schema eingegeben:
                                    "netatmo.0, alexa2.0, telegram.0, zigbee.0, ..."
                                    Allerdings besteht das Problem auch, wenn ich alle Adapter anzeigen lasse:

                                  b980e854-a978-4ba2-9ba7-83aa314448b3-image.png

                                  1. In der Widget Konfig ist Adapter Updates nicht aktiviert, angezeigt werden die Updates trotz dessen (siehe Screenshot) >> Ist das ein Bug?

                                  2. Der Denon Adapter hat keine Verbindung zum Gerät, wird im Widget aber als läuft angezeigt. Offensichtlich zeigt das Widget nur den Status zu Verbunden mit Host und Lebenszeichen. Wäre hier eine Anpassung des Widgets möglich?

                                  c500387b-480c-447c-8dca-64b0c683037b-image.png

                                  Danke.
                                  Micha

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #2440

                                  @matschkopf
                                  Bitte als Issue (Bug) anlegen:
                                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                                  Danke.
                                  Version mit angeben und Link zum Beitrag.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @matschkopf
                                    Bitte als Issue (Bug) anlegen:
                                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                                    Danke.
                                    Version mit angeben und Link zum Beitrag.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    matschkopf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2441

                                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    @matschkopf
                                    Bitte als Issue (Bug) anlegen:
                                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                                    Danke.
                                    Version mit angeben und Link zum Beitrag.

                                    Wären alle 3 Punkte als bug anzusehen?
                                    Und wären resultierend auch 3 issues anzulegen?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M matschkopf

                                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      @matschkopf
                                      Bitte als Issue (Bug) anlegen:
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                                      Danke.
                                      Version mit angeben und Link zum Beitrag.

                                      Wären alle 3 Punkte als bug anzusehen?
                                      Und wären resultierend auch 3 issues anzulegen?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2442

                                      @matschkopf Ist ja ein Thema ein Bug Issue reicht.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M matschkopf

                                        Hi.

                                        Ein paar Fragen zum "Adapter Status" Widget:

                                        1. Bei den Adaptern Netatmo u. Telegram wird der Text in geschweiften Klammer dargestellt, kann man das beeinflussen?
                                          Bei Liste angezeigter Adapter habe ich diese nach folgendem Schema eingegeben:
                                          "netatmo.0, alexa2.0, telegram.0, zigbee.0, ..."
                                          Allerdings besteht das Problem auch, wenn ich alle Adapter anzeigen lasse:

                                        b980e854-a978-4ba2-9ba7-83aa314448b3-image.png

                                        1. In der Widget Konfig ist Adapter Updates nicht aktiviert, angezeigt werden die Updates trotz dessen (siehe Screenshot) >> Ist das ein Bug?

                                        2. Der Denon Adapter hat keine Verbindung zum Gerät, wird im Widget aber als läuft angezeigt. Offensichtlich zeigt das Widget nur den Status zu Verbunden mit Host und Lebenszeichen. Wäre hier eine Anpassung des Widgets möglich?

                                        c500387b-480c-447c-8dca-64b0c683037b-image.png

                                        Danke.
                                        Micha

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #2443

                                        @matschkopf
                                        Also dass mit dem Namen kannst du erstmal selber lösen:
                                        Im Expertenmodus: 2e287659-fe74-4196-beec-ddda1bbf9772-image.png
                                        645863ae-e8e3-46b9-be7a-8653bebd9c49-image.png
                                        Unter system.adapter:
                                        a867b4bc-9fb3-4091-a55b-6feaa4c8d09b-image.png
                                        Dazu gehst du in die Objektdaten von netatmo , hier socketio als Beispiel (EDIT: Doch in beiden netatmo.0 auch)
                                        dc2b16dc-6143-4df0-89a6-5a479de7f241-image.png
                                        Dort dann auf das Bearbeitungs-Icon: 83ac80d4-0e9b-46c2-9ee8-2dfacda84e41-image.png klicken
                                        06e682c2-1a33-41eb-b324-74d831ee2e6a-image.png
                                        und ergänzt dort in titlelang: ->

                                        "de":"netatmo",
                                        

                                        Das ist also ehr ein Fehler in den Adaptern, die da keinen Titel in unterschiedlichen Sprachen angegeben haben.
                                        07994bd3-0c06-4289-8ec3-3bdcf820ee78-image.png blau klicken
                                        Danach das Frontend von jarvis schließen und neustarten.
                                        Hab es hier mal dokumentiert:
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fragen-probleme-v3#adaptername-wird-als-objekt-angezeigt-und-nicht-mit-namen

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M MCU

                                          @matschkopf
                                          Also dass mit dem Namen kannst du erstmal selber lösen:
                                          Im Expertenmodus: 2e287659-fe74-4196-beec-ddda1bbf9772-image.png
                                          645863ae-e8e3-46b9-be7a-8653bebd9c49-image.png
                                          Unter system.adapter:
                                          a867b4bc-9fb3-4091-a55b-6feaa4c8d09b-image.png
                                          Dazu gehst du in die Objektdaten von netatmo , hier socketio als Beispiel (EDIT: Doch in beiden netatmo.0 auch)
                                          dc2b16dc-6143-4df0-89a6-5a479de7f241-image.png
                                          Dort dann auf das Bearbeitungs-Icon: 83ac80d4-0e9b-46c2-9ee8-2dfacda84e41-image.png klicken
                                          06e682c2-1a33-41eb-b324-74d831ee2e6a-image.png
                                          und ergänzt dort in titlelang: ->

                                          "de":"netatmo",
                                          

                                          Das ist also ehr ein Fehler in den Adaptern, die da keinen Titel in unterschiedlichen Sprachen angegeben haben.
                                          07994bd3-0c06-4289-8ec3-3bdcf820ee78-image.png blau klicken
                                          Danach das Frontend von jarvis schließen und neustarten.
                                          Hab es hier mal dokumentiert:
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fragen-probleme-v3#adaptername-wird-als-objekt-angezeigt-und-nicht-mit-namen

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          matschkopf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2444

                                          @mcu
                                          Super Arbeit, vielen Dank :+1:
                                          Evtl. fügst du mit an, dass die Anpassung der Objektdaten unter system.adapter durchzuführen sind.

                                          Dann noch ein cooler Nebeneffekt...beim Denon-Adapter wird jetzt das Ausrufezeichen angezeigt (also so, wie es sein soll).
                                          Ob das tatsächlich zusammenhängen kann, sei erstmal dahingestellt. Bis zur Anpassung der Objektdaten (Netatmo u. Telegram) hat es definitiv nicht funktioniert :grin:

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          417

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe