Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    matschkopf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2412

    Moin.

    Stehe irgendwie auf dem Schlauch/ stelle mich zu dusselig an:
    Wie gelange ich für das weather Modul an den API Schlüssel (affiliate_ID) und wäre die localid die PLZ?
    Muss ich den Adapter im iob installieren?

    /.Micha

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      c.radi
      schrieb am zuletzt editiert von c.radi
      #2413

      @matschkopf
      Hallo,
      dazu solltest Du hier fündig werden:

      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/module/weather

      die localID musst Du raussuchen. Wenn Du da Wettermodul daswetter installiert hast kannst Du die Infos aus dem dortigen Link nehmen:

      http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=**27509**&affiliate_id=**xxxxxxxxxxxx**

      Danke auch an @MCU für das super Wiki zum Modul. Das hat mir schon viel geholfen.

      Gruß
      Christian

      R M 2 Antworten Letzte Antwort
      2
      • C c.radi

        @matschkopf
        Hallo,
        dazu solltest Du hier fündig werden:

        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/module/weather

        die localID musst Du raussuchen. Wenn Du da Wettermodul daswetter installiert hast kannst Du die Infos aus dem dortigen Link nehmen:

        http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=**27509**&affiliate_id=**xxxxxxxxxxxx**

        Danke auch an @MCU für das super Wiki zum Modul. Das hat mir schon viel geholfen.

        Gruß
        Christian

        R Offline
        R Offline
        rotamint
        schrieb am zuletzt editiert von rotamint
        #2414

        Hallo zusammen, auch ich arbeite mich gerade Stück-für-Stück in Jarvis ein. Eine tolle Möglichkeit zur Erstellung einer Visualisierung, die erste mit der ich auf Anhieb wirklich richtig gut zurecht gekommen bin. Eine große Stütze war dabei die "automatische Ersteinrichtung", dort habe ich viel gesehen und konnte einiges nachschauen.

        Jetzt hänge ich jedoch an folgendem Punkt und komme auch nach stundenlangem ausprobieren und nachlesen nicht weiter:
        History-Graph / Y-Achse.

        Achsenbeschriftung.jpg

        Ich möchte die Achsenbeschriftung (siehe Text "Achsenbeschriftung") vertikal links von den Werten zwischen 600 und 1200 eingeblendet bekommen.
        Leider gelingt mir das mit folgendem Ansatz nicht:

        a2.jpg

        {
          "position": "left",
          "name": "Achsenbeschriftung",
          "nameTextStyle": {
            "color": "red",
            "verticalAlign": "middle"
          }
        }
        

        Darüber hinaus würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt die "Wertepunkte" auszublenden, um ein "sauberes" Diagramm ausschließlich mit feiner Linie gezeichnet - auch stark verkleinert ohne die "Patzer" - zu bekommen.

        a3.jpg
        a4.jpg

        Wer hat eine Idee? Danke für Eure Unterstützung. LG Stefan.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R rotamint

          Hallo zusammen, auch ich arbeite mich gerade Stück-für-Stück in Jarvis ein. Eine tolle Möglichkeit zur Erstellung einer Visualisierung, die erste mit der ich auf Anhieb wirklich richtig gut zurecht gekommen bin. Eine große Stütze war dabei die "automatische Ersteinrichtung", dort habe ich viel gesehen und konnte einiges nachschauen.

          Jetzt hänge ich jedoch an folgendem Punkt und komme auch nach stundenlangem ausprobieren und nachlesen nicht weiter:
          History-Graph / Y-Achse.

          Achsenbeschriftung.jpg

          Ich möchte die Achsenbeschriftung (siehe Text "Achsenbeschriftung") vertikal links von den Werten zwischen 600 und 1200 eingeblendet bekommen.
          Leider gelingt mir das mit folgendem Ansatz nicht:

          a2.jpg

          {
            "position": "left",
            "name": "Achsenbeschriftung",
            "nameTextStyle": {
              "color": "red",
              "verticalAlign": "middle"
            }
          }
          

          Darüber hinaus würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt die "Wertepunkte" auszublenden, um ein "sauberes" Diagramm ausschließlich mit feiner Linie gezeichnet - auch stark verkleinert ohne die "Patzer" - zu bekommen.

          a3.jpg
          a4.jpg

          Wer hat eine Idee? Danke für Eure Unterstützung. LG Stefan.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #2415

          @rotamint Welche Version hast du im Einsatz? Der Parameter-Wert ist ein Array [].
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/historygraph/formatparameter#komplettes-beispiel-dazu

          "Wertepunkte" auszublenden

          Markierungen ausschalten
          ff662644-353f-483a-92ae-0aa24baea85e-image.png

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C c.radi

            @matschkopf
            Hallo,
            dazu solltest Du hier fündig werden:

            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/module/weather

            die localID musst Du raussuchen. Wenn Du da Wettermodul daswetter installiert hast kannst Du die Infos aus dem dortigen Link nehmen:

            http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=**27509**&affiliate_id=**xxxxxxxxxxxx**

            Danke auch an @MCU für das super Wiki zum Modul. Das hat mir schon viel geholfen.

            Gruß
            Christian

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2416

            @c-radi Falls in der Doku etwas nicht drin stehen sollte, dann bitte hier dazu eine Info geben. Dann versuche ich es nachzuholen. Danke.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Online
              H Online
              hotspot_2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2417

              Hallo zusammen,

              ich wurde auf diesen Thread verwiesen für Fragen zu Jarvis. Ich würde gerne einen einfach Button anlegen mit dem ich eine Variable (0_userdata.0.Bewegungsmelder_Treppenhaus) einfach true oder false schalten kann.

              Ich bin völliger Neueinsteiger im Thema Visualisierung und auch Jarvis.

              Gibt es irgendwo eine verständliche Erklärung wie ich das angehe oder kann es eventuell jemand kurz skizzieren?

              Vielen Dank schon mal.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2418

                @hotspot_2
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/get-started/manuell-erstellen

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @hotspot_2
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/get-started/manuell-erstellen

                  H Online
                  H Online
                  hotspot_2
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2419

                  @mcu

                  Danke! Hat geklappt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    rotamint
                    schrieb am zuletzt editiert von rotamint
                    #2420

                    @mcu Habe "v3.0.11 Pro" im Einsatz. Konnte alle Fragen dank Deiner Hinweise lösen! Vielen Dank für Deine Unterstützung!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • U uwe72

                      @mcu

                      Über Geschmack lässt sich streiten - weiß auch noch nicht wie es auf dem Handy aussieht - aber es lässt sich zumindest alles beeinflussen, was ich klasse finde!

                      5e36e499-6e20-4b52-aca5-cb13c7547e41-image.png

                      8fa52638-743c-4360-b971-0f5f648d9607-image.png

                      
                      /* Farbpicker */
                      
                      .q-color-picker__hue .q-slider__track {
                      	height: 13px !important;
                      }
                      
                      .q-color-picker__sliders .q-slider__thumb path {
                      	stroke-width: 6px;
                      }
                      
                      /* Farbschema "RGB" --> Sättigung */
                      
                      .jarvis-device-tischzwei_41d4e .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(4) .q-slider .q-slider__track {
                      	background: linear-gradient( to right, #ffffff 0%,  #000000 100% );
                      	height: 13px !important;
                      }
                      
                      /* Farbschema "RGB" --> Sättigung */
                      
                      .jarvis-device-tischzwei_41d4e  .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(4) .q-slider__track {
                      	color: transparent;
                      }
                      
                      /* Helligkeit */
                      
                      .jarvis-device-tischzwei_41d4e .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(2) .q-slider .q-slider__track {
                      	background: linear-gradient( to left, #ffffff 0%,  #000000 100% );
                      	height: 13px !important;
                      }
                      
                      /* Helligkeit */
                      
                      .jarvis-device-tischzwei_41d4e  .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(2) .q-slider__track {
                      	color: transparent;
                      }
                      
                      /* Farbschema "Weiß" --> Farbtemperatur */
                      
                      .jarvis-device-tischzwei_41d4e .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(5) .q-slider .q-slider__track {
                      	background: linear-gradient( to right, #ff5000 0%, #fff000 33%, #ffffff 50%, #00cfff 83%, #009fff 100% );
                      	height: 13px !important;
                      }
                      
                      /* Farbschema "Weiß" --> Farbtemperatur */
                      
                      .jarvis-device-tischzwei_41d4e  .jarvis-StateListItem-Popup:nth-child(5) .q-slider__track {
                      	color: transparent;
                      }
                      

                      Ggf. für deine Doku noch eine interessante Webseite:
                      https://werner-zenk.de/tools/farbverlauf.php#form

                      Hab ich nun für meinen einfachen Fall nicht benötigt, aber ggf. dennoch interessant.

                      SörenS Offline
                      SörenS Offline
                      Sören
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2421

                      @uwe72 Kan ich dieses Skript auch auf Geräte gruppen anwenden, wie zum Beispiel auf alle Leuchten? Oder muss ich pro Gerät diesen Code mit den Farbverläufen einfügen? Danke!

                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #2422

                        @sören Die CSS-Einstellungen müssen pro Device eingestellt werden.
                        Popup ist immer nur ein Gerät.
                        5ed30fef-ac92-4d9f-b899-ffef984cf240-image.png
                        Für Gruppen gibt es keinen Selektor. Dazu müsste Zefau dies entsprechend in seine Programmierung als Gruppenklasse festlegen.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        SörenS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @sören Die CSS-Einstellungen müssen pro Device eingestellt werden.
                          Popup ist immer nur ein Gerät.
                          5ed30fef-ac92-4d9f-b899-ffef984cf240-image.png
                          Für Gruppen gibt es keinen Selektor. Dazu müsste Zefau dies entsprechend in seine Programmierung als Gruppenklasse festlegen.

                          SörenS Offline
                          SörenS Offline
                          Sören
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2423

                          @mcu danke dir!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SörenS Sören

                            @uwe72 Kan ich dieses Skript auch auf Geräte gruppen anwenden, wie zum Beispiel auf alle Leuchten? Oder muss ich pro Gerät diesen Code mit den Farbverläufen einfügen? Danke!

                            U Offline
                            U Offline
                            uwe72
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2424

                            @sören Hallo Sören, ich weiß nicht welches Script Du meinst, aber ich steuere auch Gruppen mit dem Popup. Beispielsweise hier sind 2 Gruppen dabei:
                            c35e1c56-16e0-4ca6-88d9-11320000b279-image.png

                            Popup:
                            122913c2-3c18-43f3-bf77-59c066003e09-image.png

                            SörenS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • moppel2810M Offline
                              moppel2810M Offline
                              moppel2810
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2425

                              Moin, hat jemand von euch schonmal so eine vis in jarvis erstellt oder weiß wie ich das machen kann?Unbenannt.JPG

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U uwe72

                                @sören Hallo Sören, ich weiß nicht welches Script Du meinst, aber ich steuere auch Gruppen mit dem Popup. Beispielsweise hier sind 2 Gruppen dabei:
                                c35e1c56-16e0-4ca6-88d9-11320000b279-image.png

                                Popup:
                                122913c2-3c18-43f3-bf77-59c066003e09-image.png

                                SörenS Offline
                                SörenS Offline
                                Sören
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2426

                                @uwe72 Danke auch dir, meine Frage war nur, ob ich diesen CSS Farbverlauf bei der Farbtemperatur auf mehrere Geräte gleichzeitig anwenden kann oder ob ich den Code-Schnipsel für jedes einzelne Gerät anlegen muss. Zum Beispiel nicht für Gerät-ID XY sondern für alle Hue Lampen etc. das hat mir @MCU schon erklärt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • moppel2810M moppel2810

                                  Moin, hat jemand von euch schonmal so eine vis in jarvis erstellt oder weiß wie ich das machen kann?Unbenannt.JPG

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #2427

                                  @moppel2810
                                  StateList

                                  70c7c97e-d561-4919-9c1f-4e82743b35e8-image.png
                                  Alternativ mit Haken, aber nur für das letzte Secondary Element.
                                  0e7d5670-0e11-4cb4-8419-4723349e554f-image.png

                                  Popup

                                  0fe6f2e0-152a-4c08-ac04-3a5376d7ecb5-image.png

                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./timetable

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  moppel2810M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Marcus007
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2428

                                    Thema: Jarvis-Fritzdect

                                    Hallo zusammen,

                                    jetzt versuche ich schon ewig einen FritzDect-Schalter in Jarvis darzustellen und schaffe es nicht.
                                    Es kommt immer ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen.

                                    @MCU schreibt nun in einem anderen Post, dass es keinen Importer für Fritzdect gibt.
                                    Heisst dies, dass der automtische Import nicht funktioniert oder das die Kombi Jarvis-Fritzdect garnicht funktioniert?

                                    Gruß
                                    Marcus

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #2429

                                      @marcus007 Stell doch bitte mal die Bilder vom Objekt und vom Geräte-DP rein. Danke.
                                      Also ich habe einige FritzDect-Objekte integriert. Man kann sie manuell anlegen.

                                      FritzDect-Importer gibt es noch nicht:
                                      e7ca9864-380a-4a1d-b4e3-bbc4409bd768-image.png
                                      Alternativ zum Importer gibt es ein zusätzliches Tool: addDevice (Nur nutzen, wenn es Importer für den Adapter nicht gibt)
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/adddevice

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @moppel2810
                                        StateList

                                        70c7c97e-d561-4919-9c1f-4e82743b35e8-image.png
                                        Alternativ mit Haken, aber nur für das letzte Secondary Element.
                                        0e7d5670-0e11-4cb4-8419-4723349e554f-image.png

                                        Popup

                                        0fe6f2e0-152a-4c08-ac04-3a5376d7ecb5-image.png

                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./timetable

                                        moppel2810M Offline
                                        moppel2810M Offline
                                        moppel2810
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2430

                                        @mcu danke😎 ich probiere es mal aus👍🏻

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #2431

                                          Besteht Interesse Stundenpläne in jarvis abzubilden?

                                          70d7e324-7a2b-4c87-abd9-b179e9f6a553-image.png

                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./stundenplan

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          675

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe