NEWS
[gelöst] Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM
-
-
@mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:
Für mich sollten die beide busy sein.
das wäre nicht gut.
Busy heisst beschäftigt im Sinne von n7cht erreichbar, weil es mit was anderem zu tun hat -
@homoran Danke für die vorbildliche Aufklärung, was busy bedeutet. Aber eine konkrete Hilfe wäre mir lieber
-
@mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst.
das solch oder ähnliche Probleme schon mehrmals im Thread behandelt wurden, daher die frage ob du diesen schon mal durchgesehen hast
oder
z.b. https://forum.iobroker.net/post/229620 -
@mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:
@homoran Danke für die vorbildliche Aufklärung, was busy bedeutet. Aber eine konkrete Hilfe wäre mir lieber
Dazu musst du uns sagen, was da genau los ist.
ohne weitere Infos kann keiner helfen.
was ist denn z.b. mit@thomas-braun sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:
mount
gibt schon mal Hinweise.
da hast du noch nichts gezeigt.
-
@homoran ```
code_text ```sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=4035888k,nr_inodes=1008972,mode=755,inode64) devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000) tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=814224k,mode=755,inode64) /dev/sda5 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro) securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,inode64) tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k,inode64) tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755,inode64) cgroup2 on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate) cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,name=systemd) pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) none on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpu,cpuacct) cgroup on /sys/fs/cgroup/hugetlb type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,hugetlb) cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pids) cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event) cgroup on /sys/fs/cgroup/rdma type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,rdma) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset) cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,memory) cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls,net_prio) cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer) cgroup on /sys/fs/cgroup/misc type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,misc) cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices) cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio) systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=28,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=17945) hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M) mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime) fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) /var/lib/snapd/snaps/bare_5.snap on /snap/bare/5 type squashfs (ro,nodev,relatime,x-gdu.hide) /var/lib/snapd/snaps/core20_1405.snap on /snap/core20/1405 type squashfs (ro,nodev,relatime,x-gdu.hide) /var/lib/snapd/snaps/snap-store_558.snap on /snap/snap-store/558 type squashfs (ro,nodev,relatime,x-gdu.hide) /var/lib/snapd/snaps/gtk-common-themes_1519.snap on /snap/gtk-common-themes/1519 type squashfs (ro,nodev,relatime,x-gdu.hide) /var/lib/snapd/snaps/snapd_15534.snap on /snap/snapd/15534 type squashfs (ro,nodev,relatime,x-gdu.hide) /var/lib/snapd/snaps/core20_1328.snap on /snap/core20/1328 type squashfs (ro,nodev,relatime,x-gdu.hide) /var/lib/snapd/snaps/snapd_15177.snap on /snap/snapd/15177 type squashfs (ro,nodev,relatime,x-gdu.hide) /var/lib/snapd/snaps/gnome-3-38-2004_99.snap on /snap/gnome-3-38-2004/99 type squashfs (ro,nodev,relatime,x-gdu.hide) /dev/sda1 on /boot/efi type vfat (rw,relatime,fmask=0077,dmask=0077,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro) tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=814220k,mode=700,uid=1000,gid=1000,inode64) gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1000,group_id=1000) /dev/sr0 on /media/paul/Ubuntu 20.04.4 LTS amd64 type iso9660 (ro,nosuid,nodev,relatime,nojoliet,check=s,map=n,blocksize=2048,uid=1000,gid=1000,dmode=500,fmode=400,iocharset=utf8,uhelper=udisks2)
Das kommt beim mount Befehl heraus. Daraus kann ich mit meinem (Un-)Wissensstand nichts ablesen.
-
@mueller-esch Hallo zusammen.
Ich versuch's nochmal mit einigen Infos mehr, die evtl. zielführend sind:
Mein Ziel sollte es sein, die Backup-Files von der DS720 per Wiederherstellung in die Ubuntu Maschine, in der der IOBroker läuft, zurück zu sichern. Und dabei kommt der o.g. Fehler, den ich nicht so interpretieren kann, dass ich daraus eine Handlungsanleitung ableiten könnte. Vielleicht kann da einer von euch helfen. Danke im Voraus -
@mueller-esch so nebenbei, machst du eigentlich Backups deiner ubuntu VM, denn du sicherst laut deiner Einstellung das Laufwerk scsi1 mit
-
@crunchip Ja die Ubuntu VM sichere ich per VM-Backup. Aber der IOBroker in der Maschine ist ja noch jungfräulich. Darein wollte ich ja das Backup-File aus meiner "alten" Installation wiederherstellen.
-
@mueller-esch du hast nicht verstanden, was ich damit meine,
Beispiel
wenn du ne externe 1TB volle Platte mit eingehängt hättest und machst ein backup deiner VM, sicherst du diese 1TB jedes mal mit. In deinem Fall ist das Laufwerk ja dein Nasman kann ein Laufwerk ausgliedern, wenn du drauf klickst, dann oben auf bearbeiten, da kannst du wählen (kein Backup)
-
@crunchip Ich glaube, ich habe etwas anderes falsch gemacht. Die 1TB SSD ist der WIN11 VM fest zugeordnet. (als zusätzliches Laufwerk) Und diese WIN11-VM wird auch auf das NAS gesichert. Sicher wird hier auch die 1TB Platte mit gesichert. Das ist aber nur zeitlich ein Problem. Durch die Kompression ist das Backup derzeit lediglich 60 GB groß. Aber das ist ja auch alles soweit ok
Mein Problem liegt nur in der Ubuntu VM (in der auch der IOBroker läuft) Hierin möchte ich ein IBroker Backup aus einem ganz andere Rechner wiederherstellen. Dessen Backup liegt aber auch auf dem NAS DS720, auf den ich per neuem IOBroker aus der VM auch Zugriff habe. Nur klappt die Rücksicherung nicht mit o.g. Fehler. -
@mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:
auf den ich per neuem IOBroker
Hast du meinen Post weiter oben mal angesehen?
Ist das installiert?sudo apt-get install cifs-utils
-
@crunchip (teilweise gelöst) Danke, danke. cifs-utils waren bei mir schon installiert. Aber der entscheidende Tipp war das Aushaken des Laufwerks aus dem Backup. Danach funktionierte die Wiederherstellung.
-
@mueller-esch dann setzt den Thread auf [gelöst] ( im ersten Beitrag editieren)
-
@crunchip Ich stehe leider wieder auf dem Schlauch.
Ich habe aus Gründen der Performance und des Speicherbedarfs jetzt eine VM unter Debian 11 aufgesetzt. Dort habe ich alles so eingestell, wie in der Ubuntu VM. Jetzt bekomme ich aber wieder das gleiche Problem mit dem Mounten des NAS (wieder busy)
Was mich dabei wundert ist, dass ich bei der Wiederherstellung das BackupFiles, das ich auf dem NAS sehe, herunterladen kann, dies aber im Download-Ordner und nicht im IOBroker landet.
Was ist da jetzt wieder falsch gelaufen bzw. eingestellt?
Brauche mal wieder Eure Hilfe -
@mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:
Ich habe aus Gründen der Performance und des Speicherbedarfs jetzt eine VM unter Debian 11 aufgesetzt.
Verstehe ich nicht
@mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:
Was mich dabei wundert ist, dass ich bei der Wiederherstellung das BackupFile auf dem NAS sehe, herunterladen kann, dies aber im Download-Ordner und nicht im IOBroker landet.
Ehrlich gesagt, hab ich mir das jetzt 5mal durchgelesen und kommt nicht dahinter was du damit meinst.
Was hast du denn vor? Ein backup zurückspielen? -
@crunchip Sorry, sollte ein paar Kommas mehr setzen.
Genau.
Ich möchte ein Backup aus einer anderen IOBroker-Installation (wie auch schon bei der UbuntuVM) zurückspielen. Und dabei bekomme ich die gleichen Probleme wie bei der UbuntuVM (aber da hattest du mir ja mit dem Aushaken des Backups im NAS-Laufwerk schon helfen können) In der DebianVM habe ich das jetzt auch "ausgehakt". Aber hier kommt der Fehler trotzdem.
paul@IOBroker:~$ mount sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=4050912k,nr_inodes=1012728,mode=755) devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000) tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=814776k,mode=755) /dev/sda1 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro) securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev) tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k) cgroup2 on /sys/fs/cgroup type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate,memory_recursiveprot) pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) none on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=29,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=13728) mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M) debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime) fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=814772k,nr_inodes=203693,mode=700,uid=1000,gid=1000) gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1000,group_id=1000) //192.168.52.97/IOBrokerBackupU820 on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=IOBroker,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.52.97,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=4194304,wsize=4194304,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
-
@mueller-esch dann klickst du doch nicht auf den download button, sondern rechts daneben, dann wird das backup zurückgespielt
-
@crunchip Ach du Sch.... Ich glaube, ich spinne. Wie blind muss man denn sein?
Asche auf mein Haupt und vielen Dank für deine Geduld.