Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @mueller-esch last edited by

      @mueller-esch so nebenbei, machst du eigentlich Backups deiner ubuntu VM, denn du sicherst laut deiner Einstellung das Laufwerk scsi1 mit

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mueller-esch @crunchip last edited by

        @crunchip Ja die Ubuntu VM sichere ich per VM-Backup. Aber der IOBroker in der Maschine ist ja noch jungfräulich. Darein wollte ich ja das Backup-File aus meiner "alten" Installation wiederherstellen.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @mueller-esch last edited by

          @mueller-esch du hast nicht verstanden, was ich damit meine,
          Beispiel
          wenn du ne externe 1TB volle Platte mit eingehängt hättest und machst ein backup deiner VM, sicherst du diese 1TB jedes mal mit. In deinem Fall ist das Laufwerk ja dein Nas

          man kann ein Laufwerk ausgliedern, wenn du drauf klickst, dann oben auf bearbeiten, da kannst du wählen (kein Backup)

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mueller-esch @crunchip last edited by

            @crunchip Ich glaube, ich habe etwas anderes falsch gemacht. Die 1TB SSD ist der WIN11 VM fest zugeordnet. (als zusätzliches Laufwerk) Und diese WIN11-VM wird auch auf das NAS gesichert. Sicher wird hier auch die 1TB Platte mit gesichert. Das ist aber nur zeitlich ein Problem. Durch die Kompression ist das Backup derzeit lediglich 60 GB groß. Aber das ist ja auch alles soweit ok
            Mein Problem liegt nur in der Ubuntu VM (in der auch der IOBroker läuft) Hierin möchte ich ein IBroker Backup aus einem ganz andere Rechner wiederherstellen. Dessen Backup liegt aber auch auf dem NAS DS720, auf den ich per neuem IOBroker aus der VM auch Zugriff habe. Nur klappt die Rücksicherung nicht mit o.g. Fehler.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @mueller-esch last edited by

              @mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:

              auf den ich per neuem IOBroker

              Hast du meinen Post weiter oben mal angesehen?
              Ist das installiert?

              sudo apt-get install cifs-utils
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mueller-esch @crunchip last edited by mueller-esch

                @crunchip (teilweise gelöst) Danke, danke. cifs-utils waren bei mir schon installiert. Aber der entscheidende Tipp war das Aushaken des Laufwerks aus dem Backup. Danach funktionierte die Wiederherstellung.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @mueller-esch last edited by

                  @mueller-esch dann setzt den Thread auf [gelöst] ( im ersten Beitrag editieren)

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mueller-esch @crunchip last edited by mueller-esch

                    @crunchip Ich stehe leider wieder auf dem Schlauch.
                    Ich habe aus Gründen der Performance und des Speicherbedarfs jetzt eine VM unter Debian 11 aufgesetzt. Dort habe ich alles so eingestell, wie in der Ubuntu VM. Jetzt bekomme ich aber wieder das gleiche Problem mit dem Mounten des NAS (wieder busy)
                    Bildschirmfoto 2022-04-25 um 11.46.33.png

                    Bildschirmfoto 2022-04-25 um 11.39.57.png

                    Was mich dabei wundert ist, dass ich bei der Wiederherstellung das BackupFiles, das ich auf dem NAS sehe, herunterladen kann, dies aber im Download-Ordner und nicht im IOBroker landet.
                    Bildschirmfoto 2022-04-25 um 11.42.09.png
                    Was ist da jetzt wieder falsch gelaufen bzw. eingestellt?
                    Brauche mal wieder Eure Hilfe🙄

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @mueller-esch last edited by crunchip

                      @mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:

                      Ich habe aus Gründen der Performance und des Speicherbedarfs jetzt eine VM unter Debian 11 aufgesetzt.

                      Verstehe ich nicht

                      @mueller-esch sagte in Wiederherstellung auf einer Proxmox Ubuntu VM:

                      Was mich dabei wundert ist, dass ich bei der Wiederherstellung das BackupFile auf dem NAS sehe, herunterladen kann, dies aber im Download-Ordner und nicht im IOBroker landet.

                      Ehrlich gesagt, hab ich mir das jetzt 5mal durchgelesen und kommt nicht dahinter was du damit meinst.
                      Was hast du denn vor? Ein backup zurückspielen?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mueller-esch @crunchip last edited by mueller-esch

                        @crunchip Sorry, sollte ein paar Kommas mehr setzen.
                        Genau.
                        Ich möchte ein Backup aus einer anderen IOBroker-Installation (wie auch schon bei der UbuntuVM) zurückspielen. Und dabei bekomme ich die gleichen Probleme wie bei der UbuntuVM (aber da hattest du mir ja mit dem Aushaken des Backups im NAS-Laufwerk schon helfen können) In der DebianVM habe ich das jetzt auch "ausgehakt". Aber hier kommt der Fehler trotzdem.
                        Bildschirmfoto 2022-04-25 um 12.58.23.png

                        paul@IOBroker:~$ mount
                        sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=4050912k,nr_inodes=1012728,mode=755)
                        devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
                        tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=814776k,mode=755)
                        /dev/sda1 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro)
                        securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
                        tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
                        cgroup2 on /sys/fs/cgroup type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate,memory_recursiveprot)
                        pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        none on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                        systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=29,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=13728)
                        mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M)
                        debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
                        fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                        tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=814772k,nr_inodes=203693,mode=700,uid=1000,gid=1000)
                        gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1000,group_id=1000)
                        //192.168.52.97/IOBrokerBackupU820 on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=IOBroker,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.52.97,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=4194304,wsize=4194304,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
                        
                        
                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @mueller-esch last edited by

                          @mueller-esch dann klickst du doch nicht auf den download button, sondern rechts daneben, dann wird das backup zurückgespielt

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mueller-esch @crunchip last edited by

                            @crunchip Ach du Sch.... Ich glaube, ich spinne. Wie blind muss man denn sein?
                            Asche auf mein Haupt und vielen Dank für deine Geduld.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            769
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            26
                            1309
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo