Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Installation defekt?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Installation defekt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

      @qqolli bitte als text in code-tags.
      ich glaube entziffern zu können, dass da Punkte sind

      qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • qqolli
        qqolli @Homoran last edited by

        @homoran @thomas-braun

        Komisch, im Terminal sehe ich keine Punkte, deswegen der Screenshot. Aber wenn ich es im Terminal markiere, sind die Punkte da:

        pi@ioBroker:~ $ iobroker backup
        host.ioBroker 67714 states saved
        host.ioBroker 88054 objects saved
        /usr/bin/iobroker: Zeile 8: 10631 Getötet                sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
        pi@ioBroker:~ $ ls -al /opt/iobroker/backups/
        insgesamt 16
        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker 12288 Apr 20 13:07 .
        drwxrwxr-x+ 10 iobroker iobroker  4096 Apr 20 15:21 ..
        pi@ioBroker:~
        
        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @qqolli last edited by

          @qqolli

          Komisch.
          Hat aber wohl mit deinem Problem nix zu tun.
          Welches Terminal verwendest du denn?

          qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

            @qqolli sagte in Test Adapter Backitup v2.4.x:

            , im Terminal sehe ich keine Punkte,

            aber sie dind da und wir können so einen kontrastarmen Screenshot auch nicht entziffern. Schon gar nicht auf dem Handy.

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

              @homoran Kannst du eventuell zu dieser Diskussion hier ein neues Thema erstellen und die ganzen Beiträge dorthin verschieben?
              Es hat nichts mit Backitup zu tun und der Thread ist schon extrem groß.

              Homoran qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                @simatec mach ich, wenn ich am PC bin

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran Danke dir 👍

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • qqolli
                    qqolli @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Na ja, dafür hatte ich die Windows PowerShell benutzt 😞 .

                    Bin jetzt aber auf Putty gegangen, da sieht man die Punkte ganz klar.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      diwoma @qqolli last edited by

                      @qqolli
                      Ab Windows 10 kannst Du dafür auch das "neue" Terminal benutzen, dass das alte cmd ersetzt. Mit dem kannst Du auch eine Shell zum Ubuntu-Subsystem öffnen (wenn es installiert ist)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                        @simatec sagte in Installation defekt?:

                        @homoran Danke dir 👍

                        Hab da mal etwas abgespalten.

                        Habe aber selber nicht den Überblick, was noch in den BackitUp Thread passt.
                        Wenn noch mehr hierher muss, bitte Bescheid geben!

                        @qqolli
                        Bitte einen sinnvollen Titel einfallen lassen

                        qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • qqolli
                          qqolli @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Ja, das mit dem Titel ist nicht so einfach, da wir ja noch in der Ursachenfindung sind.

                          Insofern würde ich Deinen Titel erstmal als "Arbeitstitel" stehen lassen, wenn das ok ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • qqolli
                            qqolli @simatec last edited by

                            @simatec

                            Wie kannst Du ausschliessen, das Backitup nichts damit zu tun hat?

                            Nachdem ich den js-controller neu aufgesetzt hatte, ging es einmal (Sicherung direkt über den Adapter).

                            Beim zweiten Mal schon nicht mehr, die Sicherung nicht über den Adapter, sondern über (weiss nicht wie man den nennt):
                            78a220ed-a023-4854-92da-1fdd20ac59e9-image.png

                            Als ich dann auf dem Raspi nachgeschaut habe, war das Verzeichnis nicht dismounted. Danach wieder über den Adapter, und es wurde zwar dismounted, aber kein Backup auf der NAS angelegt (gleiche Fehlermeldung wie vor der Neuinstallation des js-controllers):

                            /usr/bin/iobroker: Zeile 8: 23217 Getötet                sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                            

                            Seitdem ging es nicht mehr. Wenn ich es verifizieren müsste, muss ich wieder alles neu installieren.

                            Insofern würde ich nicht kategorisch ausschließen, das der Adapter nichts damit zu tun hat. Könnte es (rein theoretisch) einen Unterschied zwischen den beiden "Methoden" geben (Adapter direkt vs. Tab)?

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @qqolli last edited by

                              @qqolli Weil Backitup nichts an deinem System ändert, wenn du ein Backup erstellst und wenn nich ein mount gesetzt ist, sollte dies spätestens nach einem Neustart behoben sein.
                              Aber auch nach einem Neustart kannst du kein Backup auf der CLI erstellen

                              qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • qqolli
                                qqolli @simatec last edited by

                                @simatec
                                Ok, verstanden.

                                Verwirrend für mich war (ist), das der Adapter trotzdem sagt (z. B. per Pushover), das eine Sicherung erfolgt und auf der NAS abgelegt wurde, obwohl das bei mir nicht der Fall ist. Daher habe ich das erst sehr spät bemerkt, da ich ja immer davon ausgegangen bin das alles ok ist und somit jede Menge iobroker-Sicherungen nicht angelegt wurden. Eventuell könnte man (falls möglich) noch im Adapter ändern.

                                Alles in allem, hättet (@thomas-braun) ihr trotzdem noch irgendeine Idee, was ich noch machen könnte/sollte?

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @qqolli last edited by

                                  @qqolli
                                  Zeige mal bitte den Inhalt von "/var/log/syslog"

                                  So wie es ausschaut killt irgendwas das backup ...
                                  Könnte ein RAM Problem sein. Wie gross ist iobroker-data?

                                  Was gibt "free-m" bei erstellen des Backups aus?

                                  qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • qqolli
                                    qqolli @simatec last edited by

                                    @simatec

                                    Die syslog-Datei enthält 22559 Zeilen, ich denke die ist zu groß um sie hier anzuzeigen. Kann man da die Infos die diDich interessieren irgendwie "rausfiltern" und wenn ja, wie?

                                    Größe des iobroker-data:

                                    pi@ioBroker:~ $ du -sh iobroker-data
                                    96K	iobroker-data
                                    

                                    free -m vor dem Backup ergibt:

                                    pi@ioBroker:~ $ free -m
                                                  total        used        free      shared  buff/cache   available
                                    Mem:           3837        3182         204         113         449         694
                                    Swap:            99          99           0
                                    

                                    Wobei ich echt nicht weiss, warum das swap immer voll läuft.

                                    pi@ioBroker:~ $ sudo service dphys-swapfile status
                                    ● dphys-swapfile.service - dphys-swapfile - set up, mount/unmount, and delete a swap file
                                       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/dphys-swapfile.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                       Active: active (exited) since Sat 2022-04-16 08:43:59 CEST; 6 days ago
                                         Docs: man:dphys-swapfile(8)
                                     Main PID: 500 (code=exited, status=0/SUCCESS)
                                        Tasks: 0 (limit: 4915)
                                       CGroup: /system.slice/dphys-swapfile.service
                                    
                                    Apr 16 08:43:58 ioBroker systemd[1]: Starting dphys-swapfile - set up, mount/unmount, and delete a swap file...
                                    Apr 16 08:43:59 ioBroker dphys-swapfile[360]: want /var/swap=100MByte, checking existing: keeping it
                                    Apr 16 08:43:59 ioBroker systemd[1]: Started dphys-swapfile - set up, mount/unmount, and delete a swap file.
                                    

                                    Ich lösche es ab und zu mit:

                                    sudo swapoff -a 
                                    sudo swapon -a
                                    

                                    free -m während des Backups ergibt (aus zweitem Fenster ermittelt):

                                    pi@ioBroker:~ $ free -m
                                                  total        used        free      shared  buff/cache   available
                                    Mem:           3837        3333          85         113         418         456
                                    Swap:            99          99           0
                                    

                                    Und danach wieder:

                                    pi@ioBroker:~ $ free -m
                                                  total        used        free      shared  buff/cache   available
                                    Mem:           3837        3037         614         113         186         574
                                    Swap:            99          99           0
                                    
                                    Thomas Braun simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @qqolli last edited by Thomas Braun

                                      @qqolli

                                      Da läufst du halt beständig im roten Bereich, was die Speicherauslastung angeht.
                                      3037 MB von 3837 MB Total sind auch schon eine Hausnummer.

                                      Mein System gönnt sich z. B. nur 1,8 GB. Mit 8 GB RAM ist dann auch noch so viel Platz für Spitzen, dass ich swap bei mir komplett ausknipsen konnte.

                                      echad@chet:~ $ free -ht --mega
                                                     total        used        free      shared  buff/cache   available
                                      Mem:            7.9G        1.8G        5.3G        0.0K        806M        6.0G
                                      Swap:             0B          0B          0B
                                      Total:          7.9G        1.8G        5.3G
                                      

                                      Musst du mal schauen was bei dir da soviel RAM verbraucht.

                                      qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @qqolli last edited by

                                        @qqolli Genau da wird dein problem liegen. Dir geht bei einem Backup der RAM aus.
                                        Was hast du denn auf der Kiste alles laufen?
                                        Hoffe kein GUI

                                        qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • qqolli
                                          qqolli @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Ja, das hast Du allerdings recht. Leider gab es zu der Zeit den Pi mit 8GB noch nicht und zur Zeit sind die Dinger ja kaum zu bekommen.

                                          Hatte schon überlegt auf einen NUC oder ähnliches zu wechseln, aber war bis jetzt zu geizig 🙂

                                          Dein Pi mit 8 GB reicht aber völlig aus, oder? Evtl. würde es sich bei mir dann auch lohnen auf einen mit 8 GB umzustellen.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @qqolli last edited by

                                            @qqolli sagte in Installation defekt?:

                                            Dein Pi mit 8 GB reicht aber völlig aus, oder?

                                            MIR reicht der lange aus. Die Speicherauslastung siehst du ja.
                                            Das System ist aber auch so schlank wie möglich aufgesetzt.
                                            Weniger ist mehr, ist da die Devise.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            504
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            51
                                            2596
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo