Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic-Geräte Ordner leer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic-Geräte Ordner leer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Der Trollo @Glasfaser last edited by

      @glasfaser Das ist eine gute Frage. Weiß noch nicht mal wo die Daten in der CCU zu finden sind oder eingestellt werden können.

      Bis vor kurzem war ich reiner User.
      Dann kam ich auf die irrwitzige Idee mit ioBroker zu arbeiten, da mein Nachbar super Erfahrungen gemacht hat. Er hat aber auch kein HM.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Der Trollo @Glasfaser last edited by Der Trollo

        @glasfaser
        Habe es gerade nocheinmal versucht.
        Trage ich nur die IP ein, bleibt "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ein X und verbindet sich nicht.
        Außerdem hängt sich die CCU komplett auf und es geht bis zum Neustart nichts mehr zu schalten.

        hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Der Trollo last edited by

          @der-trollo sagte in Homematic-Geräte Ordner leer:

          @glasfaser Das ist eine gute Frage. Weiß noch nicht mal wo die Daten in der CCU zu finden sind oder eingestellt werden können.

          Bis vor kurzem war ich reiner User.
          Dann kam ich auf die irrwitzige Idee mit ioBroker zu arbeiten, da mein Nachbar super Erfahrungen gemacht hat. Er hat aber auch kein HM.

          was willst du uns damit sagen?
          es gibt 67000 User.
          davon 17500 mit Homematic und CCU

          Und alle arbeiten mit ioBroker.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hsteinme
            hsteinme @Der Trollo last edited by

            @der-trollo sagte in Homematic-Geräte Ordner leer:

            Trage ich nur die IP ein, bleibt "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ein X

            Ich habe jetzt nicht verstanden, wo Du das verbleibende X siehst.

            und verbindet sich nicht.

            Wer sagt das wann und wo?

            Was steht denn zum Zeitpunkt des SAVE nach der IP-Adressen-Eintragung im Log?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Der Trollo @Homoran last edited by

              @homoran said in Homematic-Geräte Ordner leer:

              was willst du uns damit sagen?
              es gibt 67000 User.
              davon 17500 mit Homematic und CCU
              Und alle arbeiten mit ioBroker.

              Jedenfalls nicht, dass es generell nicht funktioniert.
              Aber auch keine Ahnung, warum nicht bei mir. Wahrscheinlich habe ich wieder irgendwo einen Punkt, Komma, Buchstaben, Zahl oder Haken in einem der Beiden Systeme vergessen, zu viel, falsch oder was auch immer. Eventuell liegt es auch an meinem Netzwerk, meinem Standort oder dem Stand des Mondes zu meiner Wohnung.

              Aber ich gebe nicht auf und werde Euch alle mir möglichen Infos zur Verfügung stellen.
              Leider habe ich weder in meinem Job, noch in meiner Freizeit mit solchen Dingen zu tun gehabt, weshalb mir so "Standart-Routinen" wie es scheinbar das auslesen der Log-Files, nicht immer präsent und auch die Zusammenhänge nicht immer klar sind.

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Der Trollo last edited by Der Trollo

                Hier nochmal ein paar Zeilen aus den LogFiles und Screenshots:

                Wenn ich die IP ohne http und Port bei der Callback-Adresse eingebe und den Adapter starte, wird der dritte Punkt (Verbunden mit Gerät oder Dienst) nicht grün.
                wird nicht grün.PNG

                Im Log sind dann diese Zeilen zu finden:
                hm-rpc.0
                822 2022-04-19 15:16:15.266 info xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1.151:42001/ with ["http://192.168.6.72:42001","raspberrypi:hm-rpc.0:2feefd4fd043ce199ee3eb3591f26b2d"]

                hm-rpc.0
                822 2022-04-19 15:16:15.263 info xmlrpc server is trying to listen on 192.168.6.72:42001

                hm-rpc.0
                822 2022-04-19 15:16:14.712 info starting. Version 1.15.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21

                hm-rpc.0
                26240 2022-04-19 15:16:04.422 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason

                hm-rpc.0
                26240 2022-04-19 15:16:04.417 info terminating

                hm-rpc.0
                26240 2022-04-19 15:16:04.412 info Disconnected

                hm-rpc.0
                26240 2022-04-19 15:16:04.364 info xmlrpc -> 192.168.1.151:42001/ init ["http://http://192.168.6.72:8081:42001",""]

                hm-rpc.0
                26240 2022-04-19 15:16:04.356 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

                Auf die CCU kann ich dann nicht mehr zugreifen, da sie sich aufhängt. Auch über die CCU mit Lampen verbundene Schalter reagieren nicht mehr.
                aufgehangen.PNG

                Hier dann das nach dem Neustart der CCU exportierte LogFile:
                ccu3-webui-2022-04-19 (1).log

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Der Trollo last edited by

                  @der-trollo sagte in Homematic-Geräte Ordner leer:

                  Aber ich gebe nicht auf und werde Euch alle mir möglichen Infos zur Verfügung stellen.

                  gebraucht wird Hardcopy von:

                  • config seite der ccu (genauer: Systemsteuerung - Firewall)
                  • config seite Instanz: hm-rega, hm-rpc (und zwar HM und HM IP (wenn vorhanden))

                  stell das mal alles ein.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Der Trollo @bahnuhr last edited by Der Trollo

                    @bahnuhr

                    RPC2.PNG RPC1.PNG Rega3.PNG Rega2.PNG Rega1.PNG Firewall CCU.PNG Adapter.PNG

                    Mit http und Port ist alles grün.

                    Muss jetzt leider zu einem Termin und kann erst heute Abend wieder schauen, probieren oder neue Infos liefern.

                    Danke schonmal an alle, die sich so mit reinhängen, mein Problem zu lösen.
                    Wäre schön, wenn wir das hinbekommen und die HM bleiben darf. 👍 😊

                    bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Der Trollo last edited by

                      @der-trollo

                      Hast du unterschiedliche Netzwerke?

                      In der Firewall steht: 192.168.0.1
                      bei hm-rega steht: 192.168.6.72 und !!!??? 192.168.1.151

                      Das ist mir zu hoch.
                      Dass das überhaupt grün wird erstaunt mich schon.

                      Klär das mal auf.
                      So kann das doch nicht klappen!

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Der Trollo last edited by

                        @der-trollo sagte in Homematic-Geräte Ordner leer:

                        Wäre schön, wenn wir das hinbekommen und die HM bleiben darf.

                        richte dein Netzwerk ordentlich und einfach ein, dann klappt das auch mit HM und iob.

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Der Trollo @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr
                          Die IP-Angaben in der Firewall habe ich so gelassen, wie die CCU es vorgegeben hat.

                          Ich habe eine O2-Box an die die CCU per Lan angeschlossen ist. Die CCU hat dort die IP 192.168.1.151.
                          Mein W-Lan ist über ein eero-Mesh aufgebaut.
                          Dessen Gateway ist auch über Lan mit der O2 Box verbunden und hat die IP 192.168.1.182.
                          Der Raspi mit ioBroker ist im Mesh mit der IP 192.168.6.72.

                          Die IP's habe ich so übernommen, wie sie von den Netzwerken vergeben wurden und dann als feste IP's im jeweiligen Gerät deklariert.

                          bahnuhr Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @Der Trollo last edited by

                            @der-trollo

                            wenn aber doch alles die ..1 hat warum hat dann der raspi ...6 ?
                            versteh ich jetzt noch nicht.
                            Und leuchtet mir auch nicht ein.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Der Trollo last edited by Thomas Braun

                              @der-trollo sagte in Homematic-Geräte Ordner leer:

                              Die IP's habe ich so übernommen, wie sie von den Netzwerken vergeben wurden und dann als feste IP's im jeweiligen Gerät deklariert.

                              Das kollidiert in der Regel irgendwann. Feste IPs (sollte man imho eh nicht vergeben, es lebe der hostname!) sollten nicht aus der DHCP-IP-Range stammen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Der Trollo last edited by

                                @der-trollo sagte in Homematic-Geräte Ordner leer:

                                Die IP-Angaben in der Firewall habe ich so gelassen, wie die CCU es vorgegeben hat.

                                das ist Blödsinn.
                                Das sind nur Beispiele und müssen für dein Netz angepasst werden.

                                da du aber vollzugriff hast und alle Ports offen, wird es nur die hm-rega betreffen.
                                Allerdings weiß ich nicht, ob die CCU mit mehreren Netzen a4beiten kann.

                                Auf jeden Fall darf in der callback Adresse weder http, noch der port stehen.

                                Zusätzlich arbeitest du laut Konfig mit HTTPS. Dann wäre http sowieso nicht zielführend.
                                Das heisst jetzt nicht, dass du da https eintragen sollst.
                                Ich fürchte die CCU kann drin anderes Subnetz nicht erreichen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @bahnuhr last edited by

                                  @Der-Trollo

                                  @bahnuhr sagte in Homematic-Geräte Ordner leer:

                                  richte dein Netzwerk ordentlich und einfach ein, dann klappt das auch mit HM und iob.

                                  Und wenn du das gemacht hast, dann meld dich wieder.

                                  Dann sage ich dir detailliert was wo hin muss.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    Der Trollo @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr said in Homematic-Geräte Ordner leer:

                                    wenn aber doch alles die ..1 hat warum hat dann der raspi ...6 ?
                                    versteh ich jetzt noch nicht.
                                    Und leuchtet mir auch nicht ein.

                                    Nur um noch mehr zu verwirren:
                                    Fast alle anderen Geräte die im Mesh sind, laufen auf der .. .4. ..
                                    Lediglich der Raspi und ein Handy hat das Mesh auf die 6 gelegt.
                                    Auf der .1. sind alle Geräte, die direkt an die O2-Box angeschlossen sind.

                                    Ok. Also: Dem Mesh beibringen auch die .1. zu nutzen, anstelle fester IP's das irgend wie über Hostnamen laufen lassen und schauen, dass alles ans laufen kommt. Wird spannend und wieder eine neues Thema, wo ich mich erstmal einlesen muss.

                                    Dann nochmal alle neuen Infos hier rein und alles wird gut. 😉

                                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Der Trollo last edited by

                                      @der-trollo sagte in Homematic-Geräte Ordner leer:

                                      Nur um noch mehr zu verwirren:

                                      doch das machst du gerade.

                                      Ich habe eine Fritzbox:
                                      Und die hat einen Bereich von 192.168.xxx.y
                                      xxx ist bei allen meinen Geräten gleich !
                                      und y kann dann von 1 (Fritzbox) bis 255 betragen.

                                      Deine Konstellation kenn ich überhaupt nicht.
                                      Und da dies so ist kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SpacerX @bahnuhr last edited by

                                        @bahnuhr
                                        Vieleicht reicht es auch schon die Subnetzmaske auf 255.255.0.0 anzupassen.

                                        Bsp: 192.168.x.x/24

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        938
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        9
                                        41
                                        2284
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo