Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.2k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Elektroniker86E Elektroniker86

    Kann man im Adapter auch Werte automatisiert abfragen, also z.B in einem Intervall?

    Ich würde gerne den Zustand von einem an den GPIO angeschlossenem Relais abfragen z.B im 5 Sekundentakt?

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Screenshot 2022-04-09 122256.jpg

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #396

    @elektroniker86

    müßte doch das sein

    Image 3.png

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @elektroniker86

      müßte doch das sein

      Image 3.png

      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86
      schrieb am zuletzt editiert von
      #397

      @liv-in-sky

      OMG manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
      Natürlich! Ich habe es nur nicht gesehen.

      Habe es direkt ausprobiert, funktioniert natürlich.

      Vilen Dank !!!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger
        Aktuelle Test Version 1.1.2
        Veröffentlichungsdatum 12.08.2020
        Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control

        Hallo zusammen,

        ich habe einen kleinen Adapter geschrieben, mit dem Ihr Eure Linux Geräte / VMs / LXCs mittels ssh Zugriff steuern und Informationen auslesen.

        Folgende Funktionen bietet der Adapter:

        • ssh login über Benutzer und Passwort oder per RSA Key (empfohlen!)

        • vordefinierte Datenpunkte, um das System zu steuern (Stopp, Reboot, Updates starten, etc.) und Informationen (Services, Updates, Neustart notwendig, etc.) auszulesen
          Wichtig: Da es viele verschiedene Linux Distrubutionen gibt, ist es mir nicht möglich diese Funktionen für alle bereitzustellen, Support und Test von mir gibt es nur für Debian 10 und Ubuntu 18 / 20 LTS!

        • Informationen zu Ordner (Größe, Anzahl Dateien, letzte Änderung) auslesen

        • Meine Befehle - hier könnt Ihr Eure eigenen ganz individuellen Befehle ausführen lassen und z.B. einen Befehl ausführen oder Informationen in einen selbstdefinierten Datenpunkt zu schreiben.

        Alle notwendigen Informationen findet ihr in der Dokumentation.

        Vielen Dank fürs Testen!

        P.S.: Sollte die Tage auch im Latest sein.

        gelberlemmyG Offline
        gelberlemmyG Offline
        gelberlemmy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #398

        @scrounger hallo, ich habe einal eine Frage. Ich habe nun die Daten eingegeben. Aktuell ohne RSA Key Pfad. Er sagt mir das mein PI aktuell nicht online ist. Ich komme aber per SSH drauf. Auch der Ping aus der Kommandozeile funktioniert. Die Keys habe ich gefunden. Da gibt es zwei eine ohne Endung und eine Datei mit der Endung .pub
        Wenn ich diesen Pfade eingebe, das selbe Problem.
        Könnt Ihr mir kurz aufs Pferd helfen ?

        Gruß André

        linux-control.0
        2022-04-17 20:43:45.575	info	[getConnection] Host 'MotionEye' (192.168.171.72:22) seems not to be online
        
        linux-control.0
        2022-04-17 20:43:45.558	info	getting data from MotionEye (192.168.171.72:22)
        

        2022-04-17 22_48_58-instances - IOBroker-Proxmox.jpg

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • gelberlemmyG gelberlemmy

          @scrounger hallo, ich habe einal eine Frage. Ich habe nun die Daten eingegeben. Aktuell ohne RSA Key Pfad. Er sagt mir das mein PI aktuell nicht online ist. Ich komme aber per SSH drauf. Auch der Ping aus der Kommandozeile funktioniert. Die Keys habe ich gefunden. Da gibt es zwei eine ohne Endung und eine Datei mit der Endung .pub
          Wenn ich diesen Pfade eingebe, das selbe Problem.
          Könnt Ihr mir kurz aufs Pferd helfen ?

          Gruß André

          linux-control.0
          2022-04-17 20:43:45.575	info	[getConnection] Host 'MotionEye' (192.168.171.72:22) seems not to be online
          
          linux-control.0
          2022-04-17 20:43:45.558	info	getting data from MotionEye (192.168.171.72:22)
          

          2022-04-17 22_48_58-instances - IOBroker-Proxmox.jpg

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #399

          @gelberlemmy

          wie schon gesagt, entweder mit passwort oder mit key - der key müßte eh erst angelegt werden

          im adapter kommt die fehlermeldung, wenn der ping nicht erfolgreich ist - ist wohl ein test, bevor die ssh verbindung gemacht wird

          zur ssh verbindung kommt es dann garnicht, daher ist es egal, was du eingibst.

          bin daher etwas verwirrt - gib mal einen großeren wert bei timeout z.b. 10 an

          Image 011.png

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @gelberlemmy

            wie schon gesagt, entweder mit passwort oder mit key - der key müßte eh erst angelegt werden

            im adapter kommt die fehlermeldung, wenn der ping nicht erfolgreich ist - ist wohl ein test, bevor die ssh verbindung gemacht wird

            zur ssh verbindung kommt es dann garnicht, daher ist es egal, was du eingibst.

            bin daher etwas verwirrt - gib mal einen großeren wert bei timeout z.b. 10 an

            Image 011.png

            gelberlemmyG Offline
            gelberlemmyG Offline
            gelberlemmy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #400

            @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

            @gelberlemmy

            wie schon gesagt, entweder mit passwort oder mit key - der key müßte eh erst angelegt werden

            im adapter kommt die fehlermeldung, wenn der ping nicht erfolgreich ist - ist wohl ein test, bevor die ssh verbindung gemacht wird

            zur ssh verbindung kommt es dann garnicht, daher ist es egal, was du eingibst.

            bin daher etwas verwirrt - gib mal einen großeren wert bei timeout z.b. 10 an

            Image 011.png

            Guten Morgen,
            habe ich getan. Hoch bis 30. Immer noch das gleiche.

            linux-control.0
            2022-04-18 11:35:41.181	info	[getConnection] Host 'motioneye' (192.168.171.72:22) seems not to be online
            
            linux-control.0
            2022-04-18 11:35:41.163	info	getting data from motioneye (192.168.171.72:22, Adapter start)
            
            linux-control.0
            2022-04-18 11:35:41.142	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
            
            linux-control.0
            2022-04-18 11:35:41.141	warn	Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
            

            Habe einmal direkt in der iobroker Konsole den Ping ausgeführt. Das funktioniert auch. Hmm...

            2022-04-18 11_37_57-instances - IOBroker-Proxmox.jpg

            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • gelberlemmyG gelberlemmy

              @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

              @gelberlemmy

              wie schon gesagt, entweder mit passwort oder mit key - der key müßte eh erst angelegt werden

              im adapter kommt die fehlermeldung, wenn der ping nicht erfolgreich ist - ist wohl ein test, bevor die ssh verbindung gemacht wird

              zur ssh verbindung kommt es dann garnicht, daher ist es egal, was du eingibst.

              bin daher etwas verwirrt - gib mal einen großeren wert bei timeout z.b. 10 an

              Image 011.png

              Guten Morgen,
              habe ich getan. Hoch bis 30. Immer noch das gleiche.

              linux-control.0
              2022-04-18 11:35:41.181	info	[getConnection] Host 'motioneye' (192.168.171.72:22) seems not to be online
              
              linux-control.0
              2022-04-18 11:35:41.163	info	getting data from motioneye (192.168.171.72:22, Adapter start)
              
              linux-control.0
              2022-04-18 11:35:41.142	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              
              linux-control.0
              2022-04-18 11:35:41.141	warn	Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
              

              Habe einmal direkt in der iobroker Konsole den Ping ausgeführt. Das funktioniert auch. Hmm...

              2022-04-18 11_37_57-instances - IOBroker-Proxmox.jpg

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #401

              hab da im moment auch keine idee dazu

              hast du die neuste version über github installiert ? 1.1.4

              was hast du für ein system ?

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • gelberlemmyG gelberlemmy

                @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                @gelberlemmy

                wie schon gesagt, entweder mit passwort oder mit key - der key müßte eh erst angelegt werden

                im adapter kommt die fehlermeldung, wenn der ping nicht erfolgreich ist - ist wohl ein test, bevor die ssh verbindung gemacht wird

                zur ssh verbindung kommt es dann garnicht, daher ist es egal, was du eingibst.

                bin daher etwas verwirrt - gib mal einen großeren wert bei timeout z.b. 10 an

                Image 011.png

                Guten Morgen,
                habe ich getan. Hoch bis 30. Immer noch das gleiche.

                linux-control.0
                2022-04-18 11:35:41.181	info	[getConnection] Host 'motioneye' (192.168.171.72:22) seems not to be online
                
                linux-control.0
                2022-04-18 11:35:41.163	info	getting data from motioneye (192.168.171.72:22, Adapter start)
                
                linux-control.0
                2022-04-18 11:35:41.142	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                
                linux-control.0
                2022-04-18 11:35:41.141	warn	Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                

                Habe einmal direkt in der iobroker Konsole den Ping ausgeführt. Das funktioniert auch. Hmm...

                2022-04-18 11_37_57-instances - IOBroker-Proxmox.jpg

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #402

                @gelberlemmy

                Image 013.png

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #403

                  @gelberlemmy

                  sudo apt install iputils-ping
                  

                  falls du diesen hinweis brauchst :-)

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  gelberlemmyG crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @gelberlemmy

                    sudo apt install iputils-ping
                    

                    falls du diesen hinweis brauchst :-)

                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #404

                    @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                    sudo apt install iputils-ping

                    Ja ist die 1.1.4

                    Und alles installiert

                    Ubuntu 21.10 IOBroker-Proxmox tty1
                    
                    IOBroker-Proxmox login: root
                    Password: 
                    Welcome to Ubuntu 21.10 (GNU/Linux 5.13.19-2-pve x86_64)
                    
                     * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                     * Management:     https://landscape.canonical.com
                     * Support:        https://ubuntu.com/advantage
                    Last login: Mon Apr 18 09:17:00 UTC 2022 on tty1
                    root@IOBroker-Proxmox:~# apt install iputils-ping
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree... Done
                    Reading state information... Done
                    iputils-ping is already the newest version (3:20210202-1).
                    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 19 not upgraded.
                    root@IOBroker-Proxmox:~# 
                    

                    Hat das eventuell damit zu tun, weil IOBroker auf Proxmox installiert ist ?

                    liv-in-skyL ScroungerS 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • gelberlemmyG gelberlemmy

                      @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                      sudo apt install iputils-ping

                      Ja ist die 1.1.4

                      Und alles installiert

                      Ubuntu 21.10 IOBroker-Proxmox tty1
                      
                      IOBroker-Proxmox login: root
                      Password: 
                      Welcome to Ubuntu 21.10 (GNU/Linux 5.13.19-2-pve x86_64)
                      
                       * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                       * Management:     https://landscape.canonical.com
                       * Support:        https://ubuntu.com/advantage
                      Last login: Mon Apr 18 09:17:00 UTC 2022 on tty1
                      root@IOBroker-Proxmox:~# apt install iputils-ping
                      Reading package lists... Done
                      Building dependency tree... Done
                      Reading state information... Done
                      iputils-ping is already the newest version (3:20210202-1).
                      0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 19 not upgraded.
                      root@IOBroker-Proxmox:~# 
                      

                      Hat das eventuell damit zu tun, weil IOBroker auf Proxmox installiert ist ?

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #405

                      @gelberlemmy eher nicht - habe auch proxmox server und container

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • gelberlemmyG gelberlemmy

                        @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                        sudo apt install iputils-ping

                        Ja ist die 1.1.4

                        Und alles installiert

                        Ubuntu 21.10 IOBroker-Proxmox tty1
                        
                        IOBroker-Proxmox login: root
                        Password: 
                        Welcome to Ubuntu 21.10 (GNU/Linux 5.13.19-2-pve x86_64)
                        
                         * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                         * Management:     https://landscape.canonical.com
                         * Support:        https://ubuntu.com/advantage
                        Last login: Mon Apr 18 09:17:00 UTC 2022 on tty1
                        root@IOBroker-Proxmox:~# apt install iputils-ping
                        Reading package lists... Done
                        Building dependency tree... Done
                        Reading state information... Done
                        iputils-ping is already the newest version (3:20210202-1).
                        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 19 not upgraded.
                        root@IOBroker-Proxmox:~# 
                        

                        Hat das eventuell damit zu tun, weil IOBroker auf Proxmox installiert ist ?

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #406

                        @gelberlemmy

                        da müssen wir auf @Scrounger warten - in github steht noch

                        Due to the many different Linux distributions this feature is only tested with Debian 10, Ubuntu 18 / 20 LTS!

                        keine ahnung ob das was macht ?

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @gelberlemmy

                          sudo apt install iputils-ping
                          

                          falls du diesen hinweis brauchst :-)

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #407

                          @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                          @gelberlemmy

                          sudo apt install iputils-ping
                          

                          falls du diesen hinweis brauchst :-)

                          @gelberlemmy sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                          Und alles installiert

                          check if iputils-ping is correct installed on client
                          

                          client ist doch dann dein PI

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • gelberlemmyG gelberlemmy

                            @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                            sudo apt install iputils-ping

                            Ja ist die 1.1.4

                            Und alles installiert

                            Ubuntu 21.10 IOBroker-Proxmox tty1
                            
                            IOBroker-Proxmox login: root
                            Password: 
                            Welcome to Ubuntu 21.10 (GNU/Linux 5.13.19-2-pve x86_64)
                            
                             * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                             * Management:     https://landscape.canonical.com
                             * Support:        https://ubuntu.com/advantage
                            Last login: Mon Apr 18 09:17:00 UTC 2022 on tty1
                            root@IOBroker-Proxmox:~# apt install iputils-ping
                            Reading package lists... Done
                            Building dependency tree... Done
                            Reading state information... Done
                            iputils-ping is already the newest version (3:20210202-1).
                            0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 19 not upgraded.
                            root@IOBroker-Proxmox:~# 
                            

                            Hat das eventuell damit zu tun, weil IOBroker auf Proxmox installiert ist ?

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                            #408

                            @gelberlemmy
                            Fuhr Mal Reinstall iputils mit force aus. Steht auch irgendwo weiter oben. Manchmal muss man das machen damit Ping korrekt funktioniert.

                            Und Firewall darf das natürlich nicht blocken.

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            gelberlemmyG 3 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • ScroungerS Scrounger

                              @gelberlemmy
                              Fuhr Mal Reinstall iputils mit force aus. Steht auch irgendwo weiter oben. Manchmal muss man das machen damit Ping korrekt funktioniert.

                              Und Firewall darf das natürlich nicht blocken.

                              gelberlemmyG Offline
                              gelberlemmyG Offline
                              gelberlemmy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #409

                              @scrounger alles klar danke. Probiere ich aus

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @gelberlemmy
                                Fuhr Mal Reinstall iputils mit force aus. Steht auch irgendwo weiter oben. Manchmal muss man das machen damit Ping korrekt funktioniert.

                                Und Firewall darf das natürlich nicht blocken.

                                gelberlemmyG Offline
                                gelberlemmyG Offline
                                gelberlemmy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #410

                                @scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                @gelberlemmy
                                Fuhr Mal Reinstall iputils mit force aus. Steht auch irgendwo weiter oben. Manchmal muss man das machen damit Ping korrekt funktioniert.

                                Und Firewall darf das natürlich nicht blocken.

                                Ich habe auch schon gegoogelt. Magst Du mir einmal den Befehl kurz mitteilen ?

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • gelberlemmyG gelberlemmy

                                  @scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                  @gelberlemmy
                                  Fuhr Mal Reinstall iputils mit force aus. Steht auch irgendwo weiter oben. Manchmal muss man das machen damit Ping korrekt funktioniert.

                                  Und Firewall darf das natürlich nicht blocken.

                                  Ich habe auch schon gegoogelt. Magst Du mir einmal den Befehl kurz mitteilen ?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #411

                                  @gelberlemmy

                                  sudo apt-get install iputils-ping --reinstall
                                  

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • crunchipC crunchip

                                    @gelberlemmy

                                    sudo apt-get install iputils-ping --reinstall
                                    
                                    gelberlemmyG Offline
                                    gelberlemmyG Offline
                                    gelberlemmy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #412

                                    @crunchip sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                    sudo apt-get install iputils-ping --reinstall

                                    danke werde das jetzt mal ausprobieren

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @gelberlemmy
                                      Fuhr Mal Reinstall iputils mit force aus. Steht auch irgendwo weiter oben. Manchmal muss man das machen damit Ping korrekt funktioniert.

                                      Und Firewall darf das natürlich nicht blocken.

                                      gelberlemmyG Offline
                                      gelberlemmyG Offline
                                      gelberlemmy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #413

                                      @scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                      @gelberlemmy
                                      Fuhr Mal Reinstall iputils mit force aus. Steht auch irgendwo weiter oben. Manchmal muss man das machen damit Ping korrekt funktioniert.

                                      Und Firewall darf das natürlich nicht blocken.

                                      Leute Ihr seit die Besten !!!!! Jetzt läuft es. Ein großes DANKE

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Basti97B Offline
                                        Basti97B Offline
                                        Basti97
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #414

                                        Ich bin gerade über den Adapter gestoßen und finde ihn super gerade wenn es darum geht meine Raspberrys neuzustarten. :)
                                        Hat jemand von euch eine schöne vis wo man ping Zustand, Herunterfahren, Neustart und Linux Version darstellen kann.
                                        Euch einen schönen Sonntag.

                                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Basti97B Basti97

                                          Ich bin gerade über den Adapter gestoßen und finde ihn super gerade wenn es darum geht meine Raspberrys neuzustarten. :)
                                          Hat jemand von euch eine schöne vis wo man ping Zustand, Herunterfahren, Neustart und Linux Version darstellen kann.
                                          Euch einen schönen Sonntag.

                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister Mopper
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #415

                                          @basti97
                                          Ich habe sowas.


                                          79f6bfbf-1acb-4f6d-86b2-87d13439800e-grafik.png

                                          Linux-Version und Neustart benötige ich nicht. Wird eh immer alles aktuell gehalten.

                                          Proxmox und HA

                                          Basti97B crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe