Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 327.0k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pino72

    @pino72 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    Ich denke es hat sich erledigt, hatte den Ping auf 200 statt 150 Sekunden gesetzt...jetzt mit 150 Sekunden scheint es durch zu laufen.

    Hab mich zu früh gefreut, seit gestern wieder die regelmäßigen Abbrüche wie vorher, Ping ist auf 150. Hab es jetzt mal auf 100 gesetzt mal sehen ob das was ändert.

    Scheint ja irgendwie noch nicht klar warum Gardena die Verbindung einfach so trennt ohne ersichtlichen Grund.

    B Offline
    B Offline
    BlueBook
    schrieb am zuletzt editiert von
    #767

    Hallo zusammen,

    same here. Über den Winter hatte ich den Adapter aus.

    Seit 2-3 Wochen nun diese Probleme.
    Die Verbindung wird nach (ich weiß es noch nicht genau) irgendwas zwischen 3-5 Stunden gekappt.
    Der Adapter geht dann auf gelb.
    Ping hatte ich 150, dann auf 200 - nach dem oberen Forumseintrag.
    Jetzt auf 100 - mal schauen, ob es hilft.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jpgorganizerJ jpgorganizer

      Lässt sich eigentlich die Verbindung dann sofort wieder aufbauen? Oder geht das nicht?

      B Offline
      B Offline
      BlueBook
      schrieb am zuletzt editiert von BlueBook
      #768

      @jpgorganizer Fehler wird durch einen Neustart bei mir direkt behoben.
      Wobei ich den bisher immer erst deutlich später machen - weil mir der Fehler erst später auffällt.
      Leider ist das log dann meist schon wieder leer geräumt, daher kann ich es nicht genau sagen

      Btw: Danke für den tollen Adapter!! :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BlueBook

        Hallo zusammen,

        same here. Über den Winter hatte ich den Adapter aus.

        Seit 2-3 Wochen nun diese Probleme.
        Die Verbindung wird nach (ich weiß es noch nicht genau) irgendwas zwischen 3-5 Stunden gekappt.
        Der Adapter geht dann auf gelb.
        Ping hatte ich 150, dann auf 200 - nach dem oberen Forumseintrag.
        Jetzt auf 100 - mal schauen, ob es hilft.

        S Offline
        S Offline
        stevie77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #769

        @bluebook Genau das Problem habe ich auch seit ein paar Tagen. Läuft ein paar Stunden und dann geht die Instanz auf gelb. Log muss ich nachreichen, heute Nacht sah es so aus, als hätte ich einen Restart gemacht, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

        premoP 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          Lässt sich eigentlich die Verbindung dann sofort wieder aufbauen? Oder geht das nicht?

          B Offline
          B Offline
          BlueBook
          schrieb am zuletzt editiert von
          #770

          Folgendes konnte ich gerade aus dem lo fischen.
          Ping bei 100
          smartgarden.0 2022-04-10 13:35:13.281 info (2029) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
          smartgarden.0 2022-04-10 13:35:13.260 info (2029) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
          smartgarden.0 2022-04-10 13:35:13.259 info (2029) 3/ on_close: ### closed ### close.code=1001 close.reason=Going away

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B BlueBook

            Folgendes konnte ich gerade aus dem lo fischen.
            Ping bei 100
            smartgarden.0 2022-04-10 13:35:13.281 info (2029) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
            smartgarden.0 2022-04-10 13:35:13.260 info (2029) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
            smartgarden.0 2022-04-10 13:35:13.259 info (2029) 3/ on_close: ### closed ### close.code=1001 close.reason=Going away

            S Offline
            S Offline
            stevie77
            schrieb am zuletzt editiert von stevie77
            #771

            Kann ich bestätigen. Ich hatte das heruntergeladene Logfile anfangs falschherum gelesen. ;-)

            2022-04-10 04:12:35.352  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ get_locations: successful / response.statusMessage: OK
            2022-04-10 04:12:35.353  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ get_locations ... locations={"data":[{"id":"5feeadcd-2e5a[xyz]48f082f6","type":"LOCATION","attributes":{"name":"My Garden"}}]}
            2022-04-10 04:12:35.355  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ get_websocket ...
            2022-04-10 04:12:35.694  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ get_websocket successful: response.statusCode/Message=201/Created
            2022-04-10 04:12:35.707  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ get_websocket ... websocket ok
            2022-04-10 04:12:35.912  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ on_open: ### connected ###
            2022-04-10 04:12:36.459  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: LOCATION found
            2022-04-10 04:12:36.466  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: DEVICE found
            2022-04-10 04:12:36.472  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: DEVICE found
            2022-04-10 04:12:36.482  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: DEVICE found
            2022-04-10 04:12:36.496  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: DEVICE found
            2022-04-10 04:12:36.615  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: DEVICE found
            2022-04-10 04:12:36.626  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: POWER_SOCKET found
            2022-04-10 04:12:36.642  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: COMMON found
            2022-04-10 04:12:36.650  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: SENSOR found
            2022-04-10 04:12:36.658  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: COMMON found
            2022-04-10 04:12:36.673  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: MOWER found
            2022-04-10 04:12:36.698  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: COMMON found
            2022-04-10 04:12:36.723  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: VALVE_SET found
            2022-04-10 04:12:36.729  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: VALVE found
            2022-04-10 04:12:36.736  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: COMMON found
            2022-04-10 04:12:36.742  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: VALVE_SET found
            2022-04-10 04:12:36.748  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: VALVE found
            2022-04-10 04:12:36.755  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: COMMON found
            

            Danach wird gepongt und anderes...

            2022-04-10 05:57:35.973  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ on_pong: ++ pong'ed ++
            2022-04-10 05:57:36.335  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: MOWER found
            2022-04-10 05:57:36.335  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ setServiceStates: relationship searching
            2022-04-10 05:57:36.348  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ parseMessage: COMMON found
            2022-04-10 05:57:36.349  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ setServiceStates: relationship searching
            

            Und dann exakt 2 Stunden nach dem Start nur die eine Zeile (und danach keine Pongs mehr):

            2022-04-10 06:12:35.884  - info: smartgarden.0 (16350) 2/ on_close: ### closed ### close.code=1001 close.reason=Going away
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stevie77

              @bluebook Genau das Problem habe ich auch seit ein paar Tagen. Läuft ein paar Stunden und dann geht die Instanz auf gelb. Log muss ich nachreichen, heute Nacht sah es so aus, als hätte ich einen Restart gemacht, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

              premoP Offline
              premoP Offline
              premo
              schrieb am zuletzt editiert von premo
              #772

              @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              Läuft ein paar Stunden und dann geht die Instanz auf gelb

              Hallo
              Habe auch das Problem und bis es eine Lösung gibt ein Blockly angelegt
              der den Datenpunkt Device or service connected von false auf true schaltet.
              Mit der Eventlist Instanz sehe wann die Verbindung abbricht.

              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • premoP premo

                @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Läuft ein paar Stunden und dann geht die Instanz auf gelb

                Hallo
                Habe auch das Problem und bis es eine Lösung gibt ein Blockly angelegt
                der den Datenpunkt Device or service connected von false auf true schaltet.
                Mit der Eventlist Instanz sehe wann die Verbindung abbricht.

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #773

                @premo sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Läuft ein paar Stunden und dann geht die Instanz auf gelb

                Hallo
                Habe auch das Problem und bis es eine Lösung gibt ein Blockly angelegt
                der den Datenpunkt Device or service connected von false auf true schaltet.
                Mit der Eventlist Instanz sehe wann die Verbindung abbricht.

                das nützt aber wohl nix, da hast du nur den Farbeimer rausgeholt.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @premo sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                  @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                  Läuft ein paar Stunden und dann geht die Instanz auf gelb

                  Hallo
                  Habe auch das Problem und bis es eine Lösung gibt ein Blockly angelegt
                  der den Datenpunkt Device or service connected von false auf true schaltet.
                  Mit der Eventlist Instanz sehe wann die Verbindung abbricht.

                  das nützt aber wohl nix, da hast du nur den Farbeimer rausgeholt.

                  jpgorganizerJ Offline
                  jpgorganizerJ Offline
                  jpgorganizer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #774

                  schaut mal hier. Wäre hilfreich, wenn ihr mit-testen würdet

                  https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/issues/43#issuecomment-1094299783

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  ioBroker
                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    berndpehome
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #775

                    Habe jetzt bei Version 1.0.5 die Api Version ausgetauscht, bleibt Gelb.

                    Downgrade auf Version auf 1.0.4 macht den Adapter wieder Grün, wenn ich auf Aktualisieren der Instanz gehe wird er wieder Gelb und bleibt auch Gelb,
                    neustarten macht ihn aber wieder Grün, das funktioniert bei Version 1.0.5 nicht.

                    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Cosmicbase
                      schrieb am zuletzt editiert von Cosmicbase
                      #776

                      Hallo, in der Gardena Smart Garden App kann man doch die aktuelle Temperatur und Bodenfeuchte durch "Swipe to Refresh" aktualisieren.
                      Damit wird auch der Timestamp im Adapter neu gesetzt.
                      Kann ich das Szenario auch im Adapter durchführen.
                      Ich will den manuellen Refresh nicht immer in der App machen.

                      Vielen Dank für die Hilfe.

                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Cosmicbase

                        Hallo, in der Gardena Smart Garden App kann man doch die aktuelle Temperatur und Bodenfeuchte durch "Swipe to Refresh" aktualisieren.
                        Damit wird auch der Timestamp im Adapter neu gesetzt.
                        Kann ich das Szenario auch im Adapter durchführen.
                        Ich will den manuellen Refresh nicht immer in der App machen.

                        Vielen Dank für die Hilfe.

                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #777

                        @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Hallo, in der Gardena Smart Garden App kann man doch die aktuelle Temperatur und Bodenfeuchte durch "Swipe to Refresh" aktualisieren.
                        Damit wird auch der Timestamp im Adapter neu gesetzt.
                        Kann ich das Szenario auch im Adapter durchführen.
                        Ich will den manuellen Refresh nicht immer in der App machen.

                        da geht es um den Sensor? wenn ja, dann nein. Meines wissens hat der Sensor über die Public API keine Abfragemöglichkeit.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        ioBroker
                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B berndpehome

                          Habe jetzt bei Version 1.0.5 die Api Version ausgetauscht, bleibt Gelb.

                          Downgrade auf Version auf 1.0.4 macht den Adapter wieder Grün, wenn ich auf Aktualisieren der Instanz gehe wird er wieder Gelb und bleibt auch Gelb,
                          neustarten macht ihn aber wieder Grün, das funktioniert bei Version 1.0.5 nicht.

                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #778

                          @berndpehome sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          Habe jetzt bei Version 1.0.5 die Api Version ausgetauscht, bleibt Gelb.

                          Downgrade auf Version auf 1.0.4 macht den Adapter wieder Grün, wenn ich auf Aktualisieren der Instanz gehe wird er wieder Gelb und bleibt auch Gelb,
                          neustarten macht ihn aber wieder Grün, das funktioniert bei Version 1.0.5 nicht.

                          sorry, aber das ist mir zu wirr

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          ioBroker
                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jpgorganizerJ jpgorganizer

                            @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            Hallo, in der Gardena Smart Garden App kann man doch die aktuelle Temperatur und Bodenfeuchte durch "Swipe to Refresh" aktualisieren.
                            Damit wird auch der Timestamp im Adapter neu gesetzt.
                            Kann ich das Szenario auch im Adapter durchführen.
                            Ich will den manuellen Refresh nicht immer in der App machen.

                            da geht es um den Sensor? wenn ja, dann nein. Meines wissens hat der Sensor über die Public API keine Abfragemöglichkeit.

                            C Offline
                            C Offline
                            Cosmicbase
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #779

                            @jpgorganizer
                            Ja ich meinte den Sensor. In der App kann man bei der Temp. und Bodenfeuchte einen refresh machen.
                            Hätte gedacht das es im Adapter auch möglich ist. Wäre durchaus sinnvoll um kurzfristig neue Werte zu bekommen.

                            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Cosmicbase

                              @jpgorganizer
                              Ja ich meinte den Sensor. In der App kann man bei der Temp. und Bodenfeuchte einen refresh machen.
                              Hätte gedacht das es im Adapter auch möglich ist. Wäre durchaus sinnvoll um kurzfristig neue Werte zu bekommen.

                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizer
                              schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                              #780

                              @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              @jpgorganizer
                              Ja ich meinte den Sensor. In der App kann man bei der Temp. und Bodenfeuchte einen refresh machen.
                              Hätte gedacht das es im Adapter auch möglich ist. Wäre durchaus sinnvoll um kurzfristig neue Werte zu bekommen.

                              ob sinnvoll oder nicht sinnvoll. Darum geht es nicht. Es geht ums "möglich sein".
                              Aktuell gibt es in der API kein Kommando für den Sensor.
                              ce5e0fca-8883-4139-beda-f8124adcde03-grafik.png

                              Bisher habe ich den Sensor auch immer so verstanden, dass er neue Werte schickt, wenn es neue Werte gibt. Wenn das so ist, dann braucht man nicht abfragen, bzw. man bekommt auch nichts anderes zurück als man schon weiß.
                              Aber ich hab keinen Sensor, somit kann ich es nicht prüfen.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              ioBroker
                              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                @jpgorganizer
                                Ja ich meinte den Sensor. In der App kann man bei der Temp. und Bodenfeuchte einen refresh machen.
                                Hätte gedacht das es im Adapter auch möglich ist. Wäre durchaus sinnvoll um kurzfristig neue Werte zu bekommen.

                                ob sinnvoll oder nicht sinnvoll. Darum geht es nicht. Es geht ums "möglich sein".
                                Aktuell gibt es in der API kein Kommando für den Sensor.
                                ce5e0fca-8883-4139-beda-f8124adcde03-grafik.png

                                Bisher habe ich den Sensor auch immer so verstanden, dass er neue Werte schickt, wenn es neue Werte gibt. Wenn das so ist, dann braucht man nicht abfragen, bzw. man bekommt auch nichts anderes zurück als man schon weiß.
                                Aber ich hab keinen Sensor, somit kann ich es nicht prüfen.

                                C Offline
                                C Offline
                                Cosmicbase
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #781

                                @jpgorganizer
                                OK, danke dir. Dann weiß ich bescheid.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                  @berndpehome sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Habe jetzt bei Version 1.0.5 die Api Version ausgetauscht, bleibt Gelb.

                                  Downgrade auf Version auf 1.0.4 macht den Adapter wieder Grün, wenn ich auf Aktualisieren der Instanz gehe wird er wieder Gelb und bleibt auch Gelb,
                                  neustarten macht ihn aber wieder Grün, das funktioniert bei Version 1.0.5 nicht.

                                  sorry, aber das ist mir zu wirr

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  berndpehome
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #782

                                  @jpgorganizer said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  @berndpehome sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Habe jetzt bei Version 1.0.5 die Api Version ausgetauscht, bleibt Gelb.

                                  Downgrade auf Version auf 1.0.4 macht den Adapter wieder Grün, wenn ich auf Aktualisieren der Instanz gehe wird er wieder Gelb und bleibt auch Gelb,
                                  neustarten macht ihn aber wieder Grün, das funktioniert bei Version 1.0.5 nicht.

                                  sorry, aber das ist mir zu wirr

                                  Haha, sorry von mir.

                                  Ich habe gestern dann nochmal auf 1.0.5 aktuallisiert und deine neue Api eingespielt, wurde nícht sofort Grün aber als ich nach ca. 4 Stunden reingesehen habe war er Grün und ist jetzt seit ca. 22 Stunden Grün, scheint also mit der API zu funktionieren, danke.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FlexerF Offline
                                    FlexerF Offline
                                    Flexer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Flexer
                                    #783

                                    Hallo in die Runde.

                                    Ich bekomme aktuell folgende Meldung

                                    Error: sendCommand: command not send, because not connected to Gardena Webservice

                                    Sobald ich den Adapter neu starte geht wieder alles für ein paar Stunden. Hat jemand auch das Problem?

                                    Unterm Strich ist alles besser.


                                    Ja, voll geil hier!

                                    S M premoP K 4 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • FlexerF Flexer

                                      Hallo in die Runde.

                                      Ich bekomme aktuell folgende Meldung

                                      Error: sendCommand: command not send, because not connected to Gardena Webservice

                                      Sobald ich den Adapter neu starte geht wieder alles für ein paar Stunden. Hat jemand auch das Problem?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stevie77
                                      schrieb am zuletzt editiert von stevie77
                                      #784

                                      @flexer Ja, klar. Hab ich auch, wenn der Adapter halt nicht verbunden ist. Dann können auch keine Kommandos an den Server gesendet werden. So erkläre ich mir das zumindest. Das ist ja gerade das Problem, das uns aktuell plagt. ;-)

                                      FlexerF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FlexerF Flexer

                                        Hallo in die Runde.

                                        Ich bekomme aktuell folgende Meldung

                                        Error: sendCommand: command not send, because not connected to Gardena Webservice

                                        Sobald ich den Adapter neu starte geht wieder alles für ein paar Stunden. Hat jemand auch das Problem?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        michihorn
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #785

                                        @flexer JAP ich schließe mich an

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FlexerF Flexer

                                          Hallo in die Runde.

                                          Ich bekomme aktuell folgende Meldung

                                          Error: sendCommand: command not send, because not connected to Gardena Webservice

                                          Sobald ich den Adapter neu starte geht wieder alles für ein paar Stunden. Hat jemand auch das Problem?

                                          premoP Offline
                                          premoP Offline
                                          premo
                                          schrieb am zuletzt editiert von premo
                                          #786

                                          @flexer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          Sobald ich den Adapter neu starte geht wieder alles für ein paar Stunden. Hat jemand auch das Problem?

                                          Bei mir auch so.

                                          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          das nützt aber wohl nix, da hast du nur den Farbeimer rausgeholt.

                                          Habe 2 Datenpunkte unter system.adapter.smartgarden.0 gefunden und lauten smartgarden.0 alive und smartgarden.0 is connected. Diese Datenpunkte von false auf true zurück steuern.
                                          Mit dieser Vorgehensweise wird der smartgarden Adapter gestoppt und neu gestartet werden. Danach werden die smartgarden Datenpunkt neu aktuallisiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          516

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe