Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolf-B @Homoran last edited by

      @homoran Oha - ja, da sagst Du was - ich habe Pihole im Netzwerk. Es könnte sein, dass das was blockt. Da ich nun ohnehin die Installation nochmal neu mache, werde ich Pihole bei der Installation ausschalten - melde mich dann wieder.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Wolf-B last edited by

        @wolf-b

        Soweit okay, aber die Versionen hier irritieren mich:

        Adapter "simple-api" : 2.6.2 , installed 2.6.4
        Adapter "socketio" : 4.1.4 , installed 4.2.0
        Adapter "ws" : 1.2.0 , installed 1.3.0
        

        Aber lass das so, gleicht sich über die Zeit an.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wolf-B @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun OK

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Wolf-B last edited by

            @wolf-b

            Schaut nach Netzwerkproblemen aus. Kommt der Pi raus in die große weite Internet-Welt?

            Oha - ja, da sagst Du was - ich habe Pihole im Netzwerk.

            Sag ich doch. PiHole wird zwar immer leichtfertig als 'Klickst-du-hier,-hast-du-keine-Werbung-mehr' verkauft, das Ding ist aber nicht ganz ohne.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • W
              Wolf-B @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Ja, das ist wahr - damit hatte ich auch schon so manchen AHA-Effekt, aber das Blocken funktioniert gut.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wolf-B last edited by Homoran

                So, nun habe ich eine ganz neue Installation ohne Pihole und ohne "Entdecken" gemacht - hier noch ohne Adapter für Homematic, Vis und Blockly. 2 Warnungen sind drin

                Hier ist das Protokoll:
                v5.3.4
                02

                Log-Größe: 2.8 KB
                Zeit

                Nachricht

                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:44:12.798	info	Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                backitup.0
                	2022-04-08 15:37:27.651	info	[iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
                backitup.0
                	2022-04-08 15:37:27.588	info	starting. Version 2.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:25.934	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 6908
                discovery.0
                	2022-04-08 15:37:23.493	info	starting. Version 2.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:21.940	info	instance system.adapter.discovery.0 started with pid 6893
                admin.0
                	2022-04-08 15:37:20.023	warn	Active repository "stable cannot be read
                admin.0
                	2022-04-08 15:37:20.022	warn	Repository cannot be read: Active repo - stable
                admin.0
                	2022-04-08 15:37:19.914	info	Use link "http://localhost:8081" to configure.
                admin.0
                	2022-04-08 15:37:19.913	info	http server listening on port 8081
                admin.0
                	2022-04-08 15:37:19.811	info	received all objects
                admin.0
                	2022-04-08 15:37:19.721	info	requesting all objects
                admin.0
                	2022-04-08 15:37:19.720	info	requesting all states
                admin.0
                	2022-04-08 15:37:19.672	info	starting. Version 5.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.942	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 6878
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.882	info	starting 3 instances
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.874	info	3 instances found
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.590	info	added notifications configuration of host
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.570	info	Successfully updated capabilities "cap_net_admin, cap_net_bind_service, cap_net_raw" for /usr/bin/node
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.512	info	Node.js version has changed from unknown to 14.19.1
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.480	info	connected to Objects and States
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.213	info	ip addresses: 192.168.115.5 fe80::435a:9576:55e9:b750
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.212	info	hostname: raspberrypi, node: v14.19.1
                host.raspberrypi
                	2022-04-08 15:37:17.212	info	Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                
                

                MOD-EDIT Code in code-tags gesetzt!

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by Homoran

                  @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

                  2 Warnungen sind drin

                  ist eigentlich nur eine un passt zu dem früheren Problem

                  @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

                  Active repository "stable cannot be read

                  wie sieht deine Repo Einstellung in den Systemeinstellungen aus?

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wolf-B @Homoran last edited by

                    @homoran Ich wage es ja kaum zu sagen, aber in meiner ersten Installation (mit den 3 Zeilen) kam nichts Derartiges im Protokoll. Aber das hatte ich ja aus einem Internet-Post vom letzten Jahr oder so - also etwas älter.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by Homoran

                      @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

                      aber in meiner ersten Installation (mit den 3 Zeilen) kam nichts Derartiges im Protokoll.

                      ooops, dann hab ich das mit jemandem anders verwechselt.
                      da war ein EAI_AGAIN Fehler

                      bleibt die Frage zu den Einstellungen

                      W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wolf-B @Homoran last edited by Wolf-B

                        @homoran Hm, wenn ich nun wüßte, woher ich die nehmen soll. Kannst Du mir bitte sagen, wo ich die finde ?

                        Nachtrag:
                        Jetzt habe ich auch noch in der Ansicht der Objekte das Problem, dass die Namensspalte zu klein ist.
                        iobroker-6.png

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Wolf-B last edited by

                          @wolf-b

                          Klick mal da drauf :

                          60f499fe-f119-4f8c-9e21-58897bea99c9-grafik.png

                          und den Standart einstellen :

                          63c49d43-a53d-4446-93fd-d22d43251438-grafik.png

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wolf-B @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser Sorry, aber genauso ist das bei mir auch eingestellt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wolf-B @Homoran last edited by

                              @homoran Ich habe hier in den Systemeinstellungen unter Repositories das gefunden - sind das die Einstellungen, die Du meintest ?
                              iobroker-7.png

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by

                                @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

                                sind das die Einstellungen, die Du meintest ?

                                ja!

                                der dort angegebene Pfad ist korrekt und wird auf den jeweils aktuellen Server umgeleitet.
                                Das klappt nicht immer.

                                Geh mal auf die Seite Adapter und klick dort auf das Reload-Icon oben links.
                                Im log sollte dann etwas zu sehen sein.

                                wenn das wieder negativ ist könnte man den aktuellen Pfad angeben

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wolf-B @Homoran last edited by

                                  @homoran Habe ich gemacht - und das steht im Log:
                                  iobroker-8.png

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by

                                    @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

                                    und das steht im Log:

                                    als text wäre schöner.

                                    aber jetzt ist alles gut!

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wolf-B @Homoran last edited by

                                      @homoran Danke !

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      814
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      36
                                      1459
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo