Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuckuckmann @Armilar last edited by Kuckuckmann

      @armilar

      Funktioniert das bei Dir wirklich?
      Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

      Die Outlet Namen wird man aber der Firmware 1.2.0 (welche hoffentlich die Tage gelauncht wird) ändern können, so zumindest SONOFF.
      https://www.reddit.com/r/homeautomation/comments/s96vir/firmware_120_for_sonoff_nspanel_coming/
      und
      https://www.facebook.com/SONOFF.official/posts/2962386300739682

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @Kuckuckmann last edited by

        @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar

        Funktioniert das bei Dir wirklich?
        Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

        Und wie das funktioniert! Habe das Büro im Prinzip schon umgesetzt (naheliegend - muss man nicht soviel laufen)

        Ja es funktioniert einwandfrei. Blick in die Konsole

        70ae0458-6b13-4dfa-a980-e5d6cca1326b-image.png

        Event, Objekt und Value werden übertragen und auch wieder zurückgegeben. Das Ding reagiert sogar auf Änderungen von außen, wenn Lampe über Schalter oder Alexa geschaltet wird.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuckuckmann @Armilar last edited by

          @armilar

          Ich schaue es mir an, danke für die schnelle Antwort.
          Wegen den Outlet Namen, schau mal im Port von mir davor habe ich eben noch was ergänzt.
          Freu Dich auf die neue Firmware 🙂

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            holgerwolf @Armilar last edited by

            @armilar Ich tu mir noch echt schwer. Ich kann den Alias zwar anlegen, sehe nach dem zuweisen der Rolle auch einen Eintrag auf dem Panel, aber da steht als Name immer undefinde und schletn kann ich auch nix.

            Wo findet sich denn das untere Fenster mit "Gerät bearbeiten"? Im Alias Manager? Finde da nix.

            Armilar 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @Kuckuckmann last edited by

              @kuckuckmann

              Finde die neuen Änderungen sehr gut. Gibt ja dann noch die Frage, wie kommen diese Änderungen dann in

              • das Tasmota-geflashte Panel
              • Wie gehe ich damit um, dass die Temperatur in China offensichtlich nie die 18°C unterschreitet 😉 oder keine 21°C aufweist
                etc.

              7cf49e06-6184-4270-9623-460b4f4816c3-image.png

              Ich hab das nun einfach parametriert, da meine Aktoren bis auf 4,5°C bzw. 5°C runtergehen. Somit wird auch die Absenktemperatur 17°C möglich und das Panel springt nicht in die Wüste... Die 0,5°C Schritte kann ich jetzt auch schon

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by

                @holgerwolf

                Ja im Alias Manager - ich mach gleich mal ein Beispiel dazu

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by

                  @holgerwolf

                  73051306-6cd6-49d6-93fe-6f2e9675053c-image.png

                  Dann Das + am Anfang
                  b7c03b76-3e8f-40df-beb9-1496520f1b61-image.png

                  Namen vergeben und z.B. Dimmer auswählen --> Erstellen drücken
                  6d974444-3100-4892-aa27-0c9ba249abd3-image.png

                  Level auswählen (da Slider auf 100% reagiert und nicht auf 255 Brightness oder entsprechenden Faktor in Funktion übergeben)
                  1bd9d239-0f0d-4978-b758-5c9dcbea3799-image.png

                  Dann die weiteren 3 Zustände:
                  Die ersten beiden Werte sind Number --> also der 0-100% bei mir level im Deconz
                  die anderen beiden sind Boolean --> also Schalterzustände (bei mir on im Deconz, unter shelly dann switch oder unter sonoff power, etc.)

                  97d7bb99-d296-43ad-9d40-d2a4768f8e22-image.png

                  Wenn fertig dann speichern...

                  Der Rest passiert dann im Script:
                  fc7422f8-f437-45fb-89cb-7bcddb9e8957-image.png

                  Wichtig ist:
                  a) Das es der gleiche Alias-Name ist (Datenpunkt)
                  b) Das die Kommas ordentlich gesetzt sind

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by

                    @holgerwolf

                    Falls es nach der Anleitung immer noch nicht funktioniert, dann mach mal 2 Screenshots vom
                    a) Script-Bereich Wohnen (falls der noch so heißt)
                    b) Alias Manager mit dem zu steuernden Aktor

                    Wir bekommen das noch zum Laufen...

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      holgerwolf @Armilar last edited by

                      @armilar Ich hatte den Geräte-Manager Adapter garnicht installiert. Nutze iobroker schon seit zig Jahren aber noch nicht aufgefallen.
                      Jetzt bin ich einen Schritt weiter 😉

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by

                        @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                        @armilar Ich hatte den Geräte-Manager Adapter garnicht installiert. Nutze iobroker schon seit zig Jahren aber noch nicht aufgefallen.
                        Jetzt bin ich einen Schritt weiter 😉

                        funktioniert es?

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          holgerwolf @Armilar last edited by holgerwolf

                          @armilar Jepp.
                          Allerdings hab ich nen Bug gefunden. Wenn man bei einer Entity auf die Detail-Seite geht, kommt man nicht wieder zurück. Screensaver kommt auch nicht.

                          763404dc-35fa-42d8-bec3-d70f44a73422-grafik.png

                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by

                            @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                            @armilar Jepp.
                            Allerdings hab ich nen Bug gefunden. Wenn man bei einer Entity auf die Detail-Seite geht, kommt man nicht wieder zurück. Screensaver kommt auch nicht.

                            763404dc-35fa-42d8-bec3-d70f44a73422-grafik.png

                            Drücke mal das x - damit komme ich raus

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              holgerwolf @Armilar last edited by

                              @armilar Der Befehl steht auch in der Tasmota Console:

                              12:23:28.187 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                              12:23:30.564 MQT: tele/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,popupLight,bExit"}
                              12:23:32.775 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                              12:23:33.989 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                              12:23:36.290 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                              

                              Kommt auch per mqtt im iobroker an, aber wohl nicht im Script.

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by

                                @holgerwolf

                                Was hast du für einen ALIAS Typen gewählt?

                                Gem. Script funktionieren aktuell nur

                                light (Lampe an/aus)
                                dimmer (Lampe mit Dimmer und an/aus)
                                blind (Hoch/Stop/Runter)
                                info (Werte, wie Batteriestand, etc.)
                                value.temperature (Temperatur)
                                thermostat
                                button (Push Button --> Press) auch für Szene geeignet

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  holgerwolf @Armilar last edited by

                                  @armilar Licht

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by Armilar

                                    @holgerwolf

                                    Versuch mal die cardGrid Variante - ob die besser läuft. Obwohl der Luftreiniger im Prinzip auch nur eine Lampe ist und bei mir auch aus dem Untermenü rauskommt. ????

                                    6d174e3d-c89c-473c-bf1e-a02ca3f0dace-image.png

                                    ada1be03-4992-4c5c-b26a-598ce6c534fa-image.png
                                    Die Textlänge muss noch angepasst werden "buttonText" scheint er aktuell nicht zu nutzen

                                    P.S.: Ich habe Strom in Wohnen2 umbenannt

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      holgerwolf @Armilar last edited by holgerwolf

                                      @armilar Geht auch prima:

                                      dace023a-fbfe-457e-8f8f-1736686cd266-grafik.png

                                      ba927263-b6ca-47d0-a2cb-d2b1dbb12c5e-grafik.png

                                      Schöne Spielerei 🙂

                                      Armilar 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by

                                        @holgerwolf

                                        Top - keine Ahnung warum du aus den Untermenüs nicht rauskommst.

                                        Im Übrigen ist buttonText nur als Übergabe für den Button interessant, da der den Text "Press" ersetzt.

                                        Für die Kürzung der Namen kann man z.B. soetwas einbauen:

                                        a433bc32-ac48-48e1-9dfa-97154d463d74-image.png

                                        oder ein Zusätzlichen Parameter in

                                        5f598392-8940-47f5-b339-a80d4604f02d-image.png

                                        z.B. entityText

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @holgerwolf last edited by

                                          @holgerwolf

                                          Jetzt noch Spotify und Radio integrieren - ich sehe mir das mal am WE an

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            holgerwolf @Armilar last edited by

                                            @armilar Ich habe gerade das Anpassen von speziellen Seiten bei Bedienung von Button1 und Button2 getestet:

                                            Hardware buttons
                                            If you like you can add special pages for the buttons.
                                            First you need to add this rule to Tasmota:

                                            Laut Anleitung muss man hierfür Rules ind Tasmota definieren:

                                            Rule2 on Button1#state do Publish tele/%topic%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish tele/%topic%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                            Rule2
                                            

                                            Aber nach Anlegen diesee Rules erscheinen immer noch Power1 bzw Power2 in der Console.

                                            Armilar 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            967
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            435435
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo