Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 639.9k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H holgerwolf

    @armilar Hier der richtige Befehl:

    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v1.9.1.tft

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #116

    @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v1.9.1.tft

    Danke :+1:

    Downgrade ging schnell, unproblematisch und läuft schon...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H holgerwolf

      So, den Screensaver hab ich im Griff:

      99c28a71-36a4-49b3-8c0f-7b8ff16e150b-grafik.png

      Die einzelnen Karten bleiben leider leer. Die Beschriftung kann ich ändern, also bin ich nicht ganz so falsch:

      262a69f3-68b0-48d3-9a9d-07ae5bcb8475-grafik.png 70f5c2a1-7a5e-4fc8-962a-aa5ab2d42f09-grafik.png

      So sieht das Script aus:

      var Wohnen: PageEntities =
      {
          "type": "cardEntities",
          "heading": "Haus",
          "useColor": true,
          "items": [
              <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened"},
              <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened"},
              <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened" }
          ]
      };
      
      var Strom: PageEntities =
      {
          "type": "cardEntities",
          "heading": "Strom-Test",
          "useColor": false,
          "items": [
              <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: BatteryFull, onColor: Red , minValue: -1000, maxValue: 1000 },
              <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: BatteryFull, onColor: Red , maxValue: 1000 },
              <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: Off, onColor: BatteryFull , maxValue: 1000 },
          ]
      };
      
      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
      #117

      @holgerwolf

      93b91a90-2094-4982-8e33-0d29da018b4a-image.png

      Der schluckt nur Aliase, da im Datenpunkt .SET abgefragt wird. Also kein opened, on, etc...

      Aber es funktioniert - Alle Lampen lassen sich steuern und wenn man im Alias den Dimmer wählt, dann gibt es z.B. einen Brightness-Slider um die Helligkeit zu steuern.

      Der Setpoint am Heizkörperthermostat funktioniert nun auch.

      P.S.: Thema "outlets" ebenfalls erledigt!

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @holgerwolf

        93b91a90-2094-4982-8e33-0d29da018b4a-image.png

        Der schluckt nur Aliase, da im Datenpunkt .SET abgefragt wird. Also kein opened, on, etc...

        Aber es funktioniert - Alle Lampen lassen sich steuern und wenn man im Alias den Dimmer wählt, dann gibt es z.B. einen Brightness-Slider um die Helligkeit zu steuern.

        Der Setpoint am Heizkörperthermostat funktioniert nun auch.

        P.S.: Thema "outlets" ebenfalls erledigt!

        H Online
        H Online
        holgerwolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #118

        @armilar Puuh, ich habe gestern erst angefangen mit Aliases zu arbeiten.
        Kannst du mir vielleicht mal zeigen, wie so ein Objekt aussehen muss?

        ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • H holgerwolf

          @armilar Puuh, ich habe gestern erst angefangen mit Aliases zu arbeiten.
          Kannst du mir vielleicht mal zeigen, wie so ein Objekt aussehen muss?

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #119

          @holgerwolf

          Für mich auch neu... In der Regel verändert sich die Aktor/Sensor-Struktur in meinem Smarthome (obwohl sehr viele) nicht so krass, dass ich an vielen Stellen ändern muss, wenn sich wirklich mal eine Komponente verabschiedet oder gewollt ausgetauscht werden muss. In der Regel bringt der Aktor neue Eigenschaften mit, die Codeanpassungen ohnehin erforderlich machen. Wie dem auch sei...

          Dieses TrueType-Script ist sehr dynamisch aufgebaut und somit machen die Aliase durchaus Sinn. Folgendes Beispiel für einen Dimmer... --> In diesem Fall eine ganz einfache Zigbee-Filamentlampe (An/Aus/Helligkeit)

          8c4e4253-f5f5-427b-9027-c8df6c555815-image.png

          670fc4cd-efcc-4579-a80b-025de2d0df14-image.png

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H holgerwolf

            @armilar Puuh, ich habe gestern erst angefangen mit Aliases zu arbeiten.
            Kannst du mir vielleicht mal zeigen, wie so ein Objekt aussehen muss?

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #120

            @holgerwolf

            Wenn im nachfolgenden Part am Ende noch ein Icon mitgegeben wird, wobei "icon: 1" nicht erforderlich wäre, dann lassen sich auch unterschiedliche Icons zum ein/ausschalten auswählen. Sollte die Lampe auch eine Farbsteuerung haben, dann wird das entsprechende Icon auch farblich in dieser Farbe und Helligkeit im Display angezeigt.

            381e39b4-03ab-44e4-97ca-eb5d3074c96a-image.png

            Das Ergebnis sieht dann so aus:
            46470c1e-6ea5-4940-b4be-b54870740fba-image.png

            Und die Detailseite (Ohne Colorwheel, da nur Filament)

            9a8cd5eb-2d8b-4fb9-9145-dff4a9e9cf75-image.png

            Alles in allem war es jetzt schon eine gute Entscheidung den Wechsel durchzuführen, da

            1. Wenn man erstmal weiß, wie es funktioniert, das Customizing sehr viel einfacher ist, als die langen Blockly's pro Panel. Da das entsprechende Aktor-Objekt mit an das Panel übergeben wird, sind ja keine Feedbacks erforderlich, da diese auch wieder zurückgegeben werden mit der Aktion
            2. Man unendlich viele Seiten erzeugen kann (Anstelle von 3 statischen - eigentlich das gesamte Haus... wenn dann gewollt)
            3. Die Flexibilität der noch zu erwartenden Widgets (ich experimentiere schon) wesentlich besser und vielfältiger ist, als im Standard-Display

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @donniewoo

              Habe seit gestern auch ein NSPanel und habe die outlets (Punkt 1) wie folgt gelöst:

              Eigentlich ist es der gleiche Baustein in Matthias Video/Quellcodes (@haus-automatisierung war eine sehr gute Starthilfe), nur das jetzt die Zustände der einzelnen switches ausgewertet werden.

              Beispiel für einen 4-fach Switch (siehe Screenshot):
              NSPanel.params.switches.0.switch
              NSPanel.params.switches.1.switch
              NSPanel.params.switches.2.switch
              NSPanel.params.switches.3.switch

              3006a3f7-7483-4d81-afd8-5c05a051beb1-image.png

              Und die Feedbacks sehen dann wie folgt aus:

              ec27c462-27c1-4208-b140-669f2defea7b-image.png

              Falls es noch jemand schaffen sollte die Umbenennung der Outlets hinzubekommen, so wäre ich ebenfalls dankbar.

              VG

              K Offline
              K Offline
              Kuckuckmann
              schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
              #121

              @armilar

              Funktioniert das bei Dir wirklich?
              Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

              Die Outlet Namen wird man aber der Firmware 1.2.0 (welche hoffentlich die Tage gelauncht wird) ändern können, so zumindest SONOFF.
              https://www.reddit.com/r/homeautomation/comments/s96vir/firmware_120_for_sonoff_nspanel_coming/
              und
              https://www.facebook.com/SONOFF.official/posts/2962386300739682

              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kuckuckmann

                @armilar

                Funktioniert das bei Dir wirklich?
                Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

                Die Outlet Namen wird man aber der Firmware 1.2.0 (welche hoffentlich die Tage gelauncht wird) ändern können, so zumindest SONOFF.
                https://www.reddit.com/r/homeautomation/comments/s96vir/firmware_120_for_sonoff_nspanel_coming/
                und
                https://www.facebook.com/SONOFF.official/posts/2962386300739682

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #122

                @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar

                Funktioniert das bei Dir wirklich?
                Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

                Und wie das funktioniert! Habe das Büro im Prinzip schon umgesetzt (naheliegend - muss man nicht soviel laufen)

                Ja es funktioniert einwandfrei. Blick in die Konsole

                70ae0458-6b13-4dfa-a980-e5d6cca1326b-image.png

                Event, Objekt und Value werden übertragen und auch wieder zurückgegeben. Das Ding reagiert sogar auf Änderungen von außen, wenn Lampe über Schalter oder Alexa geschaltet wird.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar

                  Funktioniert das bei Dir wirklich?
                  Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

                  Und wie das funktioniert! Habe das Büro im Prinzip schon umgesetzt (naheliegend - muss man nicht soviel laufen)

                  Ja es funktioniert einwandfrei. Blick in die Konsole

                  70ae0458-6b13-4dfa-a980-e5d6cca1326b-image.png

                  Event, Objekt und Value werden übertragen und auch wieder zurückgegeben. Das Ding reagiert sogar auf Änderungen von außen, wenn Lampe über Schalter oder Alexa geschaltet wird.

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuckuckmann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #123

                  @armilar

                  Ich schaue es mir an, danke für die schnelle Antwort.
                  Wegen den Outlet Namen, schau mal im Port von mir davor habe ich eben noch was ergänzt.
                  Freu Dich auf die neue Firmware :)

                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @holgerwolf

                    Für mich auch neu... In der Regel verändert sich die Aktor/Sensor-Struktur in meinem Smarthome (obwohl sehr viele) nicht so krass, dass ich an vielen Stellen ändern muss, wenn sich wirklich mal eine Komponente verabschiedet oder gewollt ausgetauscht werden muss. In der Regel bringt der Aktor neue Eigenschaften mit, die Codeanpassungen ohnehin erforderlich machen. Wie dem auch sei...

                    Dieses TrueType-Script ist sehr dynamisch aufgebaut und somit machen die Aliase durchaus Sinn. Folgendes Beispiel für einen Dimmer... --> In diesem Fall eine ganz einfache Zigbee-Filamentlampe (An/Aus/Helligkeit)

                    8c4e4253-f5f5-427b-9027-c8df6c555815-image.png

                    670fc4cd-efcc-4579-a80b-025de2d0df14-image.png

                    H Online
                    H Online
                    holgerwolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #124

                    @armilar Ich tu mir noch echt schwer. Ich kann den Alias zwar anlegen, sehe nach dem zuweisen der Rolle auch einen Eintrag auf dem Panel, aber da steht als Name immer undefinde und schletn kann ich auch nix.

                    Wo findet sich denn das untere Fenster mit "Gerät bearbeiten"? Im Alias Manager? Finde da nix.

                    ArmilarA 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuckuckmann

                      @armilar

                      Ich schaue es mir an, danke für die schnelle Antwort.
                      Wegen den Outlet Namen, schau mal im Port von mir davor habe ich eben noch was ergänzt.
                      Freu Dich auf die neue Firmware :)

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #125

                      @kuckuckmann

                      Finde die neuen Änderungen sehr gut. Gibt ja dann noch die Frage, wie kommen diese Änderungen dann in

                      • das Tasmota-geflashte Panel
                      • Wie gehe ich damit um, dass die Temperatur in China offensichtlich nie die 18°C unterschreitet ;-) oder keine 21°C aufweist
                        etc.

                      7cf49e06-6184-4270-9623-460b4f4816c3-image.png

                      Ich hab das nun einfach parametriert, da meine Aktoren bis auf 4,5°C bzw. 5°C runtergehen. Somit wird auch die Absenktemperatur 17°C möglich und das Panel springt nicht in die Wüste... Die 0,5°C Schritte kann ich jetzt auch schon

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H holgerwolf

                        @armilar Ich tu mir noch echt schwer. Ich kann den Alias zwar anlegen, sehe nach dem zuweisen der Rolle auch einen Eintrag auf dem Panel, aber da steht als Name immer undefinde und schletn kann ich auch nix.

                        Wo findet sich denn das untere Fenster mit "Gerät bearbeiten"? Im Alias Manager? Finde da nix.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #126

                        @holgerwolf

                        Ja im Alias Manager - ich mach gleich mal ein Beispiel dazu

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H holgerwolf

                          @armilar Ich tu mir noch echt schwer. Ich kann den Alias zwar anlegen, sehe nach dem zuweisen der Rolle auch einen Eintrag auf dem Panel, aber da steht als Name immer undefinde und schletn kann ich auch nix.

                          Wo findet sich denn das untere Fenster mit "Gerät bearbeiten"? Im Alias Manager? Finde da nix.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #127

                          @holgerwolf

                          73051306-6cd6-49d6-93fe-6f2e9675053c-image.png

                          Dann Das + am Anfang
                          b7c03b76-3e8f-40df-beb9-1496520f1b61-image.png

                          Namen vergeben und z.B. Dimmer auswählen --> Erstellen drücken
                          6d974444-3100-4892-aa27-0c9ba249abd3-image.png

                          Level auswählen (da Slider auf 100% reagiert und nicht auf 255 Brightness oder entsprechenden Faktor in Funktion übergeben)
                          1bd9d239-0f0d-4978-b758-5c9dcbea3799-image.png

                          Dann die weiteren 3 Zustände:
                          Die ersten beiden Werte sind Number --> also der 0-100% bei mir level im Deconz
                          die anderen beiden sind Boolean --> also Schalterzustände (bei mir on im Deconz, unter shelly dann switch oder unter sonoff power, etc.)

                          97d7bb99-d296-43ad-9d40-d2a4768f8e22-image.png

                          Wenn fertig dann speichern...

                          Der Rest passiert dann im Script:
                          fc7422f8-f437-45fb-89cb-7bcddb9e8957-image.png

                          Wichtig ist:
                          a) Das es der gleiche Alias-Name ist (Datenpunkt)
                          b) Das die Kommas ordentlich gesetzt sind

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H holgerwolf

                            @armilar Ich tu mir noch echt schwer. Ich kann den Alias zwar anlegen, sehe nach dem zuweisen der Rolle auch einen Eintrag auf dem Panel, aber da steht als Name immer undefinde und schletn kann ich auch nix.

                            Wo findet sich denn das untere Fenster mit "Gerät bearbeiten"? Im Alias Manager? Finde da nix.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #128

                            @holgerwolf

                            Falls es nach der Anleitung immer noch nicht funktioniert, dann mach mal 2 Screenshots vom
                            a) Script-Bereich Wohnen (falls der noch so heißt)
                            b) Alias Manager mit dem zu steuernden Aktor

                            Wir bekommen das noch zum Laufen...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @holgerwolf

                              Falls es nach der Anleitung immer noch nicht funktioniert, dann mach mal 2 Screenshots vom
                              a) Script-Bereich Wohnen (falls der noch so heißt)
                              b) Alias Manager mit dem zu steuernden Aktor

                              Wir bekommen das noch zum Laufen...

                              H Online
                              H Online
                              holgerwolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #129

                              @armilar Ich hatte den Geräte-Manager Adapter garnicht installiert. Nutze iobroker schon seit zig Jahren aber noch nicht aufgefallen.
                              Jetzt bin ich einen Schritt weiter ;-)

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H holgerwolf

                                @armilar Ich hatte den Geräte-Manager Adapter garnicht installiert. Nutze iobroker schon seit zig Jahren aber noch nicht aufgefallen.
                                Jetzt bin ich einen Schritt weiter ;-)

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #130

                                @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                                @armilar Ich hatte den Geräte-Manager Adapter garnicht installiert. Nutze iobroker schon seit zig Jahren aber noch nicht aufgefallen.
                                Jetzt bin ich einen Schritt weiter ;-)

                                funktioniert es?

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @armilar Ich hatte den Geräte-Manager Adapter garnicht installiert. Nutze iobroker schon seit zig Jahren aber noch nicht aufgefallen.
                                  Jetzt bin ich einen Schritt weiter ;-)

                                  funktioniert es?

                                  H Online
                                  H Online
                                  holgerwolf
                                  schrieb am zuletzt editiert von holgerwolf
                                  #131

                                  @armilar Jepp.
                                  Allerdings hab ich nen Bug gefunden. Wenn man bei einer Entity auf die Detail-Seite geht, kommt man nicht wieder zurück. Screensaver kommt auch nicht.

                                  763404dc-35fa-42d8-bec3-d70f44a73422-grafik.png

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H holgerwolf

                                    @armilar Jepp.
                                    Allerdings hab ich nen Bug gefunden. Wenn man bei einer Entity auf die Detail-Seite geht, kommt man nicht wieder zurück. Screensaver kommt auch nicht.

                                    763404dc-35fa-42d8-bec3-d70f44a73422-grafik.png

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #132

                                    @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @armilar Jepp.
                                    Allerdings hab ich nen Bug gefunden. Wenn man bei einer Entity auf die Detail-Seite geht, kommt man nicht wieder zurück. Screensaver kommt auch nicht.

                                    763404dc-35fa-42d8-bec3-d70f44a73422-grafik.png

                                    Drücke mal das x - damit komme ich raus

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar Jepp.
                                      Allerdings hab ich nen Bug gefunden. Wenn man bei einer Entity auf die Detail-Seite geht, kommt man nicht wieder zurück. Screensaver kommt auch nicht.

                                      763404dc-35fa-42d8-bec3-d70f44a73422-grafik.png

                                      Drücke mal das x - damit komme ich raus

                                      H Online
                                      H Online
                                      holgerwolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #133

                                      @armilar Der Befehl steht auch in der Tasmota Console:

                                      12:23:28.187 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      12:23:30.564 MQT: tele/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,popupLight,bExit"}
                                      12:23:32.775 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      12:23:33.989 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      12:23:36.290 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      

                                      Kommt auch per mqtt im iobroker an, aber wohl nicht im Script.

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H holgerwolf

                                        @armilar Der Befehl steht auch in der Tasmota Console:

                                        12:23:28.187 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                        12:23:30.564 MQT: tele/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,popupLight,bExit"}
                                        12:23:32.775 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                        12:23:33.989 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                        12:23:36.290 MQT: stat/tasmota_7BC490/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                        

                                        Kommt auch per mqtt im iobroker an, aber wohl nicht im Script.

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #134

                                        @holgerwolf

                                        Was hast du für einen ALIAS Typen gewählt?

                                        Gem. Script funktionieren aktuell nur

                                        light (Lampe an/aus)
                                        dimmer (Lampe mit Dimmer und an/aus)
                                        blind (Hoch/Stop/Runter)
                                        info (Werte, wie Batteriestand, etc.)
                                        value.temperature (Temperatur)
                                        thermostat
                                        button (Push Button --> Press) auch für Szene geeignet

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @holgerwolf

                                          Was hast du für einen ALIAS Typen gewählt?

                                          Gem. Script funktionieren aktuell nur

                                          light (Lampe an/aus)
                                          dimmer (Lampe mit Dimmer und an/aus)
                                          blind (Hoch/Stop/Runter)
                                          info (Werte, wie Batteriestand, etc.)
                                          value.temperature (Temperatur)
                                          thermostat
                                          button (Push Button --> Press) auch für Szene geeignet

                                          H Online
                                          H Online
                                          holgerwolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #135

                                          @armilar Licht

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe