Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 639.9k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J joBr99

    @armilar also aus dem screensaver dürftest du mit dem aktuellen release nicht rauskommen, weil sich da etwas an dem serial protocol geändert hat, was noch nicht im ioBroker skript ist

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #106

    @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

    @armilar also aus dem screensaver dürftest du mit dem aktuellen release nicht rauskommen, weil sich da etwas an dem serial protocol geändert hat, was noch nicht im ioBroker skript ist

    Ich komme aber raus.

    IMG_9830.jpg IMG_9831.jpg

    und 2 Seiten mit delete --> Inhalt von Delete lässt sich auch ändern

    IMG_9832.jpg

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @holgerwolf

      Perfekt - bin auf Ergebnisse gespannt... Temperatur habe ich auch schon in der Thermostat-Anzeige. Den Setpoint vom Thermostaten will er aktuell noch nicht.

      H Online
      H Online
      holgerwolf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #107

      @armilar Ich bin noch am Screensaver.
      PV Werte habe ich drin. Ich tu mir nur mit dem Weather Icon schwer. Auf welchen Punkt im Accuweather Objectbaum muss die Weather Entity verlinken?
      Hab alles durch, das Icon wird aber nicht gesetzt.

       weatherEntity: "accuweather",
      
      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar also aus dem screensaver dürftest du mit dem aktuellen release nicht rauskommen, weil sich da etwas an dem serial protocol geändert hat, was noch nicht im ioBroker skript ist

        Ich komme aber raus.

        IMG_9830.jpg IMG_9831.jpg

        und 2 Seiten mit delete --> Inhalt von Delete lässt sich auch ändern

        IMG_9832.jpg

        J Offline
        J Offline
        joBr99
        schrieb am zuletzt editiert von
        #108

        @armilar okay stimmt, du kommst aus dem screensaver raus, aber nicht mehr zum screensaver zurück oder?

        normalerweise geht er nach nem timeout wieder zu der screensaver seite, das hat er bis 1.9.1 auf dem panel gemacht, nach 1.9.1 sendet das panel nur noch nen event und der server muss mit pagetype,screensaver antworten

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J joBr99

          @armilar okay stimmt, du kommst aus dem screensaver raus, aber nicht mehr zum screensaver zurück oder?

          normalerweise geht er nach nem timeout wieder zu der screensaver seite, das hat er bis 1.9.1 auf dem panel gemacht, nach 1.9.1 sendet das panel nur noch nen event und der server muss mit pagetype,screensaver antworten

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #109

          @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar okay stimmt, du kommst aus dem screensaver raus, aber nicht mehr zum screensaver zurück oder?

          normalerweise geht er nach nem timeout wieder zu der screensaver seite, das hat er bis 1.9.1 auf dem panel gemacht, nach 1.9.1 sendet das panel nur noch nen event und der server muss mit pagetype,screensaver antworten

          Doch nach den 15 Sekunden bin ich wieder im Screensaver...

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H holgerwolf

            @armilar Ich bin noch am Screensaver.
            PV Werte habe ich drin. Ich tu mir nur mit dem Weather Icon schwer. Auf welchen Punkt im Accuweather Objectbaum muss die Weather Entity verlinken?
            Hab alles durch, das Icon wird aber nicht gesetzt.

             weatherEntity: "accuweather",
            
            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #110

            @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar Ich bin noch am Screensaver.
            PV Werte habe ich drin. Ich tu mir nur mit dem Weather Icon schwer. Auf welchen Punkt im Accuweather Objectbaum muss die Weather Entity verlinken?
            Hab alles durch, das Icon wird aber nicht gesetzt.

             weatherEntity: "accuweather",
            

            Ich habe ebenfalls ein Alias angelegt mit Icon und Temp
            36a531b5-3094-40c7-83c4-7d52664649ff-image.png

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar okay stimmt, du kommst aus dem screensaver raus, aber nicht mehr zum screensaver zurück oder?

              normalerweise geht er nach nem timeout wieder zu der screensaver seite, das hat er bis 1.9.1 auf dem panel gemacht, nach 1.9.1 sendet das panel nur noch nen event und der server muss mit pagetype,screensaver antworten

              Doch nach den 15 Sekunden bin ich wieder im Screensaver...

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #111

              @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

              @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar okay stimmt, du kommst aus dem screensaver raus, aber nicht mehr zum screensaver zurück oder?

              normalerweise geht er nach nem timeout wieder zu der screensaver seite, das hat er bis 1.9.1 auf dem panel gemacht, nach 1.9.1 sendet das panel nur noch nen event und der server muss mit pagetype,screensaver antworten

              Doch nach den 15 Sekunden bin ich wieder im Screensaver...

              Ich empfange dann

              {
              "CustomRecv": "event,screensaverOpen"
              }

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar okay stimmt, du kommst aus dem screensaver raus, aber nicht mehr zum screensaver zurück oder?

                normalerweise geht er nach nem timeout wieder zu der screensaver seite, das hat er bis 1.9.1 auf dem panel gemacht, nach 1.9.1 sendet das panel nur noch nen event und der server muss mit pagetype,screensaver antworten

                Doch nach den 15 Sekunden bin ich wieder im Screensaver...

                Ich empfange dann

                {
                "CustomRecv": "event,screensaverOpen"
                }

                J Offline
                J Offline
                joBr99
                schrieb am zuletzt editiert von
                #112

                @armilar dann hast du doch nicht die aktuellste firmware, die sendet nach den eingestellten Sekunden nur event,buttonPress2,pageName,sleepReached und die meldung vom screensaver gibt's nicht mehr

                wenn du v2.0.0 hast, dann ist nur die Seite mit der liste aus 4 Items und die Grid Seite kaputt, wie auch immer 1.9.1 ist die aktuelle version für das ioBroker skript

                21f71726-06bc-4921-9d0a-0da2b704085a-image.png

                ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • J joBr99

                  @armilar dann hast du doch nicht die aktuellste firmware, die sendet nach den eingestellten Sekunden nur event,buttonPress2,pageName,sleepReached und die meldung vom screensaver gibt's nicht mehr

                  wenn du v2.0.0 hast, dann ist nur die Seite mit der liste aus 4 Items und die Grid Seite kaputt, wie auch immer 1.9.1 ist die aktuelle version für das ioBroker skript

                  21f71726-06bc-4921-9d0a-0da2b704085a-image.png

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #113

                  @jobr99

                  Ich aktualisiere nachher mal. Ist...

                  FlashNextion https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/HMI/nspanel.tft

                  ... korrekt? Also Version 1.9.1 oder gibt es da einen anderen Link?

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @jobr99

                    Ich aktualisiere nachher mal. Ist...

                    FlashNextion https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/HMI/nspanel.tft

                    ... korrekt? Also Version 1.9.1 oder gibt es da einen anderen Link?

                    H Online
                    H Online
                    holgerwolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #114

                    @armilar Hier der richtige Befehl:

                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v1.9.1.tft

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Online
                      H Online
                      holgerwolf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #115

                      So, den Screensaver hab ich im Griff:

                      99c28a71-36a4-49b3-8c0f-7b8ff16e150b-grafik.png

                      Die einzelnen Karten bleiben leider leer. Die Beschriftung kann ich ändern, also bin ich nicht ganz so falsch:

                      262a69f3-68b0-48d3-9a9d-07ae5bcb8475-grafik.png 70f5c2a1-7a5e-4fc8-962a-aa5ab2d42f09-grafik.png

                      So sieht das Script aus:

                      var Wohnen: PageEntities =
                      {
                          "type": "cardEntities",
                          "heading": "Haus",
                          "useColor": true,
                          "items": [
                              <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened"},
                              <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened"},
                              <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened" }
                          ]
                      };
                      
                      var Strom: PageEntities =
                      {
                          "type": "cardEntities",
                          "heading": "Strom-Test",
                          "useColor": false,
                          "items": [
                              <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: BatteryFull, onColor: Red , minValue: -1000, maxValue: 1000 },
                              <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: BatteryFull, onColor: Red , maxValue: 1000 },
                              <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: Off, onColor: BatteryFull , maxValue: 1000 },
                          ]
                      };
                      
                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H holgerwolf

                        @armilar Hier der richtige Befehl:

                        FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v1.9.1.tft

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #116

                        @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                        FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v1.9.1.tft

                        Danke :+1:

                        Downgrade ging schnell, unproblematisch und läuft schon...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H holgerwolf

                          So, den Screensaver hab ich im Griff:

                          99c28a71-36a4-49b3-8c0f-7b8ff16e150b-grafik.png

                          Die einzelnen Karten bleiben leider leer. Die Beschriftung kann ich ändern, also bin ich nicht ganz so falsch:

                          262a69f3-68b0-48d3-9a9d-07ae5bcb8475-grafik.png 70f5c2a1-7a5e-4fc8-962a-aa5ab2d42f09-grafik.png

                          So sieht das Script aus:

                          var Wohnen: PageEntities =
                          {
                              "type": "cardEntities",
                              "heading": "Haus",
                              "useColor": true,
                              "items": [
                                  <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened"},
                                  <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened"},
                                  <PageItem>{ id: "zigbee.0.00158d000321674c.opened" }
                              ]
                          };
                          
                          var Strom: PageEntities =
                          {
                              "type": "cardEntities",
                              "heading": "Strom-Test",
                              "useColor": false,
                              "items": [
                                  <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: BatteryFull, onColor: Red , minValue: -1000, maxValue: 1000 },
                                  <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: BatteryFull, onColor: Red , maxValue: 1000 },
                                  <PageItem>{ id: "javascript.0.Photovoltaik.SB2_SB4_Gesamt", icon: 4, interpolateColor: true, offColor: Off, onColor: BatteryFull , maxValue: 1000 },
                              ]
                          };
                          
                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #117

                          @holgerwolf

                          93b91a90-2094-4982-8e33-0d29da018b4a-image.png

                          Der schluckt nur Aliase, da im Datenpunkt .SET abgefragt wird. Also kein opened, on, etc...

                          Aber es funktioniert - Alle Lampen lassen sich steuern und wenn man im Alias den Dimmer wählt, dann gibt es z.B. einen Brightness-Slider um die Helligkeit zu steuern.

                          Der Setpoint am Heizkörperthermostat funktioniert nun auch.

                          P.S.: Thema "outlets" ebenfalls erledigt!

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @holgerwolf

                            93b91a90-2094-4982-8e33-0d29da018b4a-image.png

                            Der schluckt nur Aliase, da im Datenpunkt .SET abgefragt wird. Also kein opened, on, etc...

                            Aber es funktioniert - Alle Lampen lassen sich steuern und wenn man im Alias den Dimmer wählt, dann gibt es z.B. einen Brightness-Slider um die Helligkeit zu steuern.

                            Der Setpoint am Heizkörperthermostat funktioniert nun auch.

                            P.S.: Thema "outlets" ebenfalls erledigt!

                            H Online
                            H Online
                            holgerwolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #118

                            @armilar Puuh, ich habe gestern erst angefangen mit Aliases zu arbeiten.
                            Kannst du mir vielleicht mal zeigen, wie so ein Objekt aussehen muss?

                            ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H holgerwolf

                              @armilar Puuh, ich habe gestern erst angefangen mit Aliases zu arbeiten.
                              Kannst du mir vielleicht mal zeigen, wie so ein Objekt aussehen muss?

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #119

                              @holgerwolf

                              Für mich auch neu... In der Regel verändert sich die Aktor/Sensor-Struktur in meinem Smarthome (obwohl sehr viele) nicht so krass, dass ich an vielen Stellen ändern muss, wenn sich wirklich mal eine Komponente verabschiedet oder gewollt ausgetauscht werden muss. In der Regel bringt der Aktor neue Eigenschaften mit, die Codeanpassungen ohnehin erforderlich machen. Wie dem auch sei...

                              Dieses TrueType-Script ist sehr dynamisch aufgebaut und somit machen die Aliase durchaus Sinn. Folgendes Beispiel für einen Dimmer... --> In diesem Fall eine ganz einfache Zigbee-Filamentlampe (An/Aus/Helligkeit)

                              8c4e4253-f5f5-427b-9027-c8df6c555815-image.png

                              670fc4cd-efcc-4579-a80b-025de2d0df14-image.png

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H holgerwolf

                                @armilar Puuh, ich habe gestern erst angefangen mit Aliases zu arbeiten.
                                Kannst du mir vielleicht mal zeigen, wie so ein Objekt aussehen muss?

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #120

                                @holgerwolf

                                Wenn im nachfolgenden Part am Ende noch ein Icon mitgegeben wird, wobei "icon: 1" nicht erforderlich wäre, dann lassen sich auch unterschiedliche Icons zum ein/ausschalten auswählen. Sollte die Lampe auch eine Farbsteuerung haben, dann wird das entsprechende Icon auch farblich in dieser Farbe und Helligkeit im Display angezeigt.

                                381e39b4-03ab-44e4-97ca-eb5d3074c96a-image.png

                                Das Ergebnis sieht dann so aus:
                                46470c1e-6ea5-4940-b4be-b54870740fba-image.png

                                Und die Detailseite (Ohne Colorwheel, da nur Filament)

                                9a8cd5eb-2d8b-4fb9-9145-dff4a9e9cf75-image.png

                                Alles in allem war es jetzt schon eine gute Entscheidung den Wechsel durchzuführen, da

                                1. Wenn man erstmal weiß, wie es funktioniert, das Customizing sehr viel einfacher ist, als die langen Blockly's pro Panel. Da das entsprechende Aktor-Objekt mit an das Panel übergeben wird, sind ja keine Feedbacks erforderlich, da diese auch wieder zurückgegeben werden mit der Aktion
                                2. Man unendlich viele Seiten erzeugen kann (Anstelle von 3 statischen - eigentlich das gesamte Haus... wenn dann gewollt)
                                3. Die Flexibilität der noch zu erwartenden Widgets (ich experimentiere schon) wesentlich besser und vielfältiger ist, als im Standard-Display

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @donniewoo

                                  Habe seit gestern auch ein NSPanel und habe die outlets (Punkt 1) wie folgt gelöst:

                                  Eigentlich ist es der gleiche Baustein in Matthias Video/Quellcodes (@haus-automatisierung war eine sehr gute Starthilfe), nur das jetzt die Zustände der einzelnen switches ausgewertet werden.

                                  Beispiel für einen 4-fach Switch (siehe Screenshot):
                                  NSPanel.params.switches.0.switch
                                  NSPanel.params.switches.1.switch
                                  NSPanel.params.switches.2.switch
                                  NSPanel.params.switches.3.switch

                                  3006a3f7-7483-4d81-afd8-5c05a051beb1-image.png

                                  Und die Feedbacks sehen dann wie folgt aus:

                                  ec27c462-27c1-4208-b140-669f2defea7b-image.png

                                  Falls es noch jemand schaffen sollte die Umbenennung der Outlets hinzubekommen, so wäre ich ebenfalls dankbar.

                                  VG

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuckuckmann
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                                  #121

                                  @armilar

                                  Funktioniert das bei Dir wirklich?
                                  Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

                                  Die Outlet Namen wird man aber der Firmware 1.2.0 (welche hoffentlich die Tage gelauncht wird) ändern können, so zumindest SONOFF.
                                  https://www.reddit.com/r/homeautomation/comments/s96vir/firmware_120_for_sonoff_nspanel_coming/
                                  und
                                  https://www.facebook.com/SONOFF.official/posts/2962386300739682

                                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kuckuckmann

                                    @armilar

                                    Funktioniert das bei Dir wirklich?
                                    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

                                    Die Outlet Namen wird man aber der Firmware 1.2.0 (welche hoffentlich die Tage gelauncht wird) ändern können, so zumindest SONOFF.
                                    https://www.reddit.com/r/homeautomation/comments/s96vir/firmware_120_for_sonoff_nspanel_coming/
                                    und
                                    https://www.facebook.com/SONOFF.official/posts/2962386300739682

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #122

                                    @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @armilar

                                    Funktioniert das bei Dir wirklich?
                                    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

                                    Und wie das funktioniert! Habe das Büro im Prinzip schon umgesetzt (naheliegend - muss man nicht soviel laufen)

                                    Ja es funktioniert einwandfrei. Blick in die Konsole

                                    70ae0458-6b13-4dfa-a980-e5d6cca1326b-image.png

                                    Event, Objekt und Value werden übertragen und auch wieder zurückgegeben. Das Ding reagiert sogar auf Änderungen von außen, wenn Lampe über Schalter oder Alexa geschaltet wird.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar

                                      Funktioniert das bei Dir wirklich?
                                      Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ähnlich wie bei den Indexes immer einen Status für alle Outlet-Switches schicken muss. Mit der Art und Weise wie Du die Knoten ansprichst, hatte ich bei mir keinen Erfolg.

                                      Und wie das funktioniert! Habe das Büro im Prinzip schon umgesetzt (naheliegend - muss man nicht soviel laufen)

                                      Ja es funktioniert einwandfrei. Blick in die Konsole

                                      70ae0458-6b13-4dfa-a980-e5d6cca1326b-image.png

                                      Event, Objekt und Value werden übertragen und auch wieder zurückgegeben. Das Ding reagiert sogar auf Änderungen von außen, wenn Lampe über Schalter oder Alexa geschaltet wird.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuckuckmann
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #123

                                      @armilar

                                      Ich schaue es mir an, danke für die schnelle Antwort.
                                      Wegen den Outlet Namen, schau mal im Port von mir davor habe ich eben noch was ergänzt.
                                      Freu Dich auf die neue Firmware :)

                                      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @holgerwolf

                                        Für mich auch neu... In der Regel verändert sich die Aktor/Sensor-Struktur in meinem Smarthome (obwohl sehr viele) nicht so krass, dass ich an vielen Stellen ändern muss, wenn sich wirklich mal eine Komponente verabschiedet oder gewollt ausgetauscht werden muss. In der Regel bringt der Aktor neue Eigenschaften mit, die Codeanpassungen ohnehin erforderlich machen. Wie dem auch sei...

                                        Dieses TrueType-Script ist sehr dynamisch aufgebaut und somit machen die Aliase durchaus Sinn. Folgendes Beispiel für einen Dimmer... --> In diesem Fall eine ganz einfache Zigbee-Filamentlampe (An/Aus/Helligkeit)

                                        8c4e4253-f5f5-427b-9027-c8df6c555815-image.png

                                        670fc4cd-efcc-4579-a80b-025de2d0df14-image.png

                                        H Online
                                        H Online
                                        holgerwolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #124

                                        @armilar Ich tu mir noch echt schwer. Ich kann den Alias zwar anlegen, sehe nach dem zuweisen der Rolle auch einen Eintrag auf dem Panel, aber da steht als Name immer undefinde und schletn kann ich auch nix.

                                        Wo findet sich denn das untere Fenster mit "Gerät bearbeiten"? Im Alias Manager? Finde da nix.

                                        ArmilarA 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kuckuckmann

                                          @armilar

                                          Ich schaue es mir an, danke für die schnelle Antwort.
                                          Wegen den Outlet Namen, schau mal im Port von mir davor habe ich eben noch was ergänzt.
                                          Freu Dich auf die neue Firmware :)

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #125

                                          @kuckuckmann

                                          Finde die neuen Änderungen sehr gut. Gibt ja dann noch die Frage, wie kommen diese Änderungen dann in

                                          • das Tasmota-geflashte Panel
                                          • Wie gehe ich damit um, dass die Temperatur in China offensichtlich nie die 18°C unterschreitet ;-) oder keine 21°C aufweist
                                            etc.

                                          7cf49e06-6184-4270-9623-460b4f4816c3-image.png

                                          Ich hab das nun einfach parametriert, da meine Aktoren bis auf 4,5°C bzw. 5°C runtergehen. Somit wird auch die Absenktemperatur 17°C möglich und das Panel springt nicht in die Wüste... Die 0,5°C Schritte kann ich jetzt auch schon

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          804

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe