Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Erldigt/Erklärt] IDs vom Selektor erklären...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Erldigt/Erklärt] IDs vom Selektor erklären...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jensven last edited by

      danke für die schnelle anregungen/hilfen
      @Homoran vllt. dann doch lieber in Blockly verschieben?

      @arteck @David-G

      einmal sehe ich

      channel[state.id=...]
      

      und einmal

      state[id=*]functions='.....')
      

      was ist da der unterschied?

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • David G.
        David G. @jensven last edited by David G.

        @jensven

        Wenn ich mich nicht irre (verbessert mich), werden einmal die Funktionen abgefragt ( wie in meinem Beispiel oder wie du es vor hast).

        Im anderen Beispiel im Link wird direkt der Pfad zu den Datenpunkten (mit einem * als Platzhalter) angegeben.
        Das macht zB Sinn, wenn du von allen Homatic Geräten den Batteriestatus abfragen willst. Dann gibst du den Pfad zum Akkudatenpunkt an und beim Gerät ein *.
        zB

        hm-rpc.0.*.0.LOW_BAT
        

        So findet er den LOW_BAT von allen Geräten.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jensven @David G. last edited by

          @david-g
          verstehe ich das richtig dass ich dann mit

          channel[state.id=precense]
          

          alle Datenpunkte "precense" in meiner Datenbank durchsuche und nicht in der von mir erstellten Aufzählung

          und mit

          state[id=*]functions='Bewegung')
          

          werden nur die Datenpunkten abgefragt die ich auch in dieser Aufzählung drinne habe?

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @jensven last edited by

            @jensven

            Genau.
            Wobei "alle" relativ ist. Eben unter dem Pfad den du angegeben hast.
            Ob man da einfach nur *.precense eingeben kann und er das überall findet weiß ich nicht. Müsste man testen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

              ich habe das z.B. so (für eine Aufzählung)

              9460804B-5DB4-415C-B17A-F4FB876E3059.jpeg

              9CFE3725-F457-4A47-8141-B6A28D032224.jpeg

              wobei die Schreibweise (groß/klein) übereinstimmen muss. (der Teil hinter enum.functions. ist der gesuchte)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jensven last edited by jensven

                Ich habe jetzt mal folgendes versucht:
                state[id].jpg
                functions.jpg
                Aber es kam nie zu nem debug output.
                Hab natürlich nen sensor zum auslösen jedes mal gebracht.

                ich hab das ja so richtig gemacht oder?
                Die direkten datenpunkte von precense rein gemacht
                aufzaehlung.jpg

                paul53 David G. N 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @jensven last edited by paul53

                  @jensven sagte: es kam nie zu nem debug output.

                  Javascript-Instanz neu starten.
                  Im ersten Fall ist im Trigger ein Hochkomma zu viel oder zu wenig.

                  *.presence(functions=bewegung_alle)
                  
                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • David G.
                    David G. @jensven last edited by

                    @jensven

                    Und beim oberen Trigger fehlt ein Anführungszeichen oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nordischerjung @jensven last edited by Nordischerjung

                      @jensven war quatsch von mir

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jensven @paul53 last edited by jensven

                        @paul53
                        das mit dem

                        *.
                        

                        war es dann. Ich hatte ja die ganze Zeit

                        id=presence
                        

                        drinnen stehen (c und s hatte ich dabei auch vertauscht)

                        Unbenannt.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        907
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        14
                        928
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo