Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 238.0k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    michael 1975
    schrieb am zuletzt editiert von
    #473

    @Grizzelbee Seit heute habe ich folgende Meldung

    [addMieleDeviceState]: Cannot read property 'includes' of undefined, Stacktrace: TypeError: Cannot read property 'includes' of undefined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:125:28 at new Promise (<anonymous>) at getLightState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:124:12) at Object.module.exports.addLightSwitch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:153:25) at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:525:34) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5) at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:330:17) at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:277:5) at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:146:9)
    

    was ist das

    FredFF GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M michael 1975

      @Grizzelbee Seit heute habe ich folgende Meldung

      [addMieleDeviceState]: Cannot read property 'includes' of undefined, Stacktrace: TypeError: Cannot read property 'includes' of undefined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:125:28 at new Promise (<anonymous>) at getLightState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:124:12) at Object.module.exports.addLightSwitch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:153:25) at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:525:34) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5) at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:330:17) at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:277:5) at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:146:9)
      

      was ist das

      FredFF Online
      FredFF Online
      FredF
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #474

      @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

      Seit heute habe ich folgende Meldung

      Habe ich heute auch...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        michael 1975
        schrieb am zuletzt editiert von
        #475

        vielleicht hat das auch was damit zu tun Adapter geht auch noch kurzem Grün auf gelb und bleibt gelb.

        mielecloudservice.0
        2022-01-27 16:44:42.132 error [main] :Cannot read property 'deviceIdentLabel' of undefined, Stacktrace:TypeError: Cannot read property 'deviceIdentLabel' of undefined at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:142:40) at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:658:19) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:231:11)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at _emit (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:257:17)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at EventSource.emit (events.js:400:28)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:146:15)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:277:11)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'hasOwnProperty' of undefined
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (events.js:400:28)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[0]: at parseEventStreamLine (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:272:9)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at EventSource.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:665:17)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at EventSource.emit (domain.js:475:12)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at parseEventStreamLine (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:272:9)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.921 error Caught by controller[1]: at IncomingMessage.emit (events.js:400:28)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[0]: at _emit (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:257:17)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[0]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/eventsource/lib/eventsource.js:231:11)
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[1]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
        host.iobroker
        2022-01-27 16:42:27.920 error Caught by controller[1]: at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:303:70)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M michael 1975

          @Grizzelbee Seit heute habe ich folgende Meldung

          [addMieleDeviceState]: Cannot read property 'includes' of undefined, Stacktrace: TypeError: Cannot read property 'includes' of undefined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:125:28 at new Promise (<anonymous>) at getLightState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:124:12) at Object.module.exports.addLightSwitch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-Tools.js:153:25) at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:525:34) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5) at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:330:17) at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:277:5) at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:146:9)
          

          was ist das

          GrizzelbeeG Offline
          GrizzelbeeG Offline
          Grizzelbee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
          #476

          Hi @michael-1975 , @FredF

          @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

          Seit heute habe ich folgende Meldung
          [...]
          was ist das

          Das ist nur eine harmlose Fehlermeldung. Kein größeres Problem.

          :grimacing: Komisch ist daran eigentlich nur, dass sie gestern wie aus dem Nichts auftauchte und heute wieder verschwunden ist. Ich hatte sie gestern auch tonnenweise im Log und heute ... nichts. Ich tippe da auf ein Problem bei Miele - und ... naja ... beim Fehlerhandling im Adapter. Das muss ich wohl mal echt verbessern. Ich spiele mitlerweile wirklich mit dem Gedanken den Adapter noch einmal von Grund auf neu zu schreiben...

          Edit:
          Anekdote am Rande: Gestern war Waschtag und ich hatte mit Waschmaschine, Trockner und Kaffeemaschine wirklich heavy traffic auf dem Adapter ... habe aber nichts von den Fehlermeldungen bemerkt. ;)

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • GrizzelbeeG Grizzelbee

            @rekorboi
            Das Problem mit SignalDoor ist in der 5.0.3 behoben.

            @mechler
            Ich vermute das Du einen StaubsaugerBot hast. Richtig?
            Welche Adapterversion setzte du ein und kannst du das Logging mal auf Debug stellen und mir nach einer solchen ProgramId-Aktion zukommen lassen (am besten als Textfile)?
            In der 5.0.3 prüfe ich vor dem setzen des State aber schon einmal ob er undefined ist und setze ihn in dem Fall nicht.

            R Offline
            R Offline
            rekorboi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #477

            @Grizzelbee

            Das Problem mit SignalDoor ist in der 5.0.3 behoben.

            Danke, scheint geklappt zu haben, der Fehler ist in den letzten Wochen nicht wieder aufgetaucht.

            Hinsichtlich der ausbleibenden Aktualisierungen gibt es bisher keine Besserung. Auch der Workaround mit einem Neustartintervall von 24 h führt bei mir zu keinem verlässlichen Betrieb. Ich könnte nun auf z.B. stündlichen Neustart eskalieren, das erscheint mir aber wenig zielführend.

            Außer den Neustart-Meldungen gibt es keine Log-Einträge (Info) des Adapters, d.h. die von Dir erwähnten Reconnect-Warnings habe ich bisher noch nicht gesehen. Für die Unterscheidung „Gerät aus“ vs. „Events kommen nicht mehr an“ ist mir kein Kriterium bekannt. Zeitstempel helfen nur bei laufendem Gerät - gibt es Miele-seitig irgendwelche Optionen hinsichtlich Heartbeat/Watchdog etc.? Könnte ein periodisches Lebenszeichen des Adapters (SSE-Anforderung) an den Server helfen?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R rekorboi

              @Grizzelbee

              Das Problem mit SignalDoor ist in der 5.0.3 behoben.

              Danke, scheint geklappt zu haben, der Fehler ist in den letzten Wochen nicht wieder aufgetaucht.

              Hinsichtlich der ausbleibenden Aktualisierungen gibt es bisher keine Besserung. Auch der Workaround mit einem Neustartintervall von 24 h führt bei mir zu keinem verlässlichen Betrieb. Ich könnte nun auf z.B. stündlichen Neustart eskalieren, das erscheint mir aber wenig zielführend.

              Außer den Neustart-Meldungen gibt es keine Log-Einträge (Info) des Adapters, d.h. die von Dir erwähnten Reconnect-Warnings habe ich bisher noch nicht gesehen. Für die Unterscheidung „Gerät aus“ vs. „Events kommen nicht mehr an“ ist mir kein Kriterium bekannt. Zeitstempel helfen nur bei laufendem Gerät - gibt es Miele-seitig irgendwelche Optionen hinsichtlich Heartbeat/Watchdog etc.? Könnte ein periodisches Lebenszeichen des Adapters (SSE-Anforderung) an den Server helfen?

              M Offline
              M Offline
              M-A-X
              schrieb am zuletzt editiert von M-A-X
              #478

              Hey.
              Ich habe soeben den host geupdatet und folgende Meldung bekommen

              The following notifications happened during sync:
              Ignoring Directory "mielecloudservice.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory
              

              Woher stammt das :)? Ich habe es garantiert nicht selber angelegt. Kann ich das einfach löschen? Wenn ja, wo finde ich dieses Verzeichnis :)?

              GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M M-A-X

                Hey.
                Ich habe soeben den host geupdatet und folgende Meldung bekommen

                The following notifications happened during sync:
                Ignoring Directory "mielecloudservice.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory
                

                Woher stammt das :)? Ich habe es garantiert nicht selber angelegt. Kann ich das einfach löschen? Wenn ja, wo finde ich dieses Verzeichnis :)?

                GrizzelbeeG Offline
                GrizzelbeeG Offline
                Grizzelbee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #479

                @m-a-x

                Hmmm. Das is t eine gute Frage. Ich habe gerade einmal geschaut und der Adapter legt auch kein solches Meta-Objekt an. Keine Ahnung wo das herkommt. Ich bekomme in meiner Dev-Umgebung keine solche Meldung. Obschon alles auf dem letzten Stand lt. latest-repo ist. Komisch. :thinking_face:

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GrizzelbeeG Grizzelbee

                  @m-a-x

                  Hmmm. Das is t eine gute Frage. Ich habe gerade einmal geschaut und der Adapter legt auch kein solches Meta-Objekt an. Keine Ahnung wo das herkommt. Ich bekomme in meiner Dev-Umgebung keine solche Meldung. Obschon alles auf dem letzten Stand lt. latest-repo ist. Komisch. :thinking_face:

                  M Offline
                  M Offline
                  M-A-X
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #480

                  @grizzelbee
                  Ok. Ich hab den Adapter gelöscht und neu installiert und dann den host nochmal geupdatet und die meldung kommt nicht mehr :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    BlueBook
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #481

                    Danke für den tollen Adapter!
                    Läuft perfekt mit meiner neuen Spülmaschine :)

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BlueBook

                      Danke für den tollen Adapter!
                      Läuft perfekt mit meiner neuen Spülmaschine :)

                      S Offline
                      S Offline
                      SigiMOE
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #482

                      @bluebook welche hast Du dir gegönnt ? Habe eine G 75xxx

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        michael 1975
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #483

                        Hallo Leute
                        habe heute mal wieder bischen rumgespielt da ist mir aufgefallen das meine Geräte bei den Datenpunkte ECOfeetback keine Daten liefert an was kann das liegen??

                        Gruß Michael

                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michael 1975

                          Hallo Leute
                          habe heute mal wieder bischen rumgespielt da ist mir aufgefallen das meine Geräte bei den Datenpunkte ECOfeetback keine Daten liefert an was kann das liegen??

                          Gruß Michael

                          GrizzelbeeG Offline
                          GrizzelbeeG Offline
                          Grizzelbee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #484

                          @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

                          mir aufgefallen das meine Geräte bei den Datenpunkte ECOfeetback keine Daten liefert

                          Tatsächlich ist es so, dass (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) nur Waschgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Waschtrockner) da überhaupt etwas liefern und die auch nur, wenn sie gerade laufen. Im Stillstand zeigen die nix.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            deta
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #485

                            Guten Morgen zusammen.

                            Es freut mich zu sehen, das es für Miele (Waschmaschiene) diesen Adapter gibt.
                            Wir bekommen heute oder morgen unsere Miele Waschmaschiene.

                            Welche Lösungen habt Ihr installiert?
                            Meine Wie nutzt Ihr in welcher Form es?

                            Die App, Vis, Alexa?

                            Ja mit der Alexa Skill ist diese eingebaut, oder bessere Lösung?

                            Wie macht Ihr das?

                            Habt Ihr eine VIS, was Ihr ggf. auch zur Verfügung stellen würdet? Muss ja nicht alles neu erfunden werden.

                            Freu mich auf euer Feedback.

                            cu Deta

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D deta

                              Guten Morgen zusammen.

                              Es freut mich zu sehen, das es für Miele (Waschmaschiene) diesen Adapter gibt.
                              Wir bekommen heute oder morgen unsere Miele Waschmaschiene.

                              Welche Lösungen habt Ihr installiert?
                              Meine Wie nutzt Ihr in welcher Form es?

                              Die App, Vis, Alexa?

                              Ja mit der Alexa Skill ist diese eingebaut, oder bessere Lösung?

                              Wie macht Ihr das?

                              Habt Ihr eine VIS, was Ihr ggf. auch zur Verfügung stellen würdet? Muss ja nicht alles neu erfunden werden.

                              Freu mich auf euer Feedback.

                              cu Deta

                              J Offline
                              J Offline
                              JoergH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #486

                              @deta
                              Moin,

                              ich habe ein Skript laufen, welches nach dem Start prüft, ob genug Strom von der PV kommt, wenn nicht wird pausiert bis sie "grünes Licht" bekommt. Ansonsten habe ich halt auf der Vis die Endzeit eingeblendet und ich bekomme eine Ansage wenn sie fertig ist.

                              Die App läuft auf dem Handy parallel.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J JoergH

                                @deta
                                Moin,

                                ich habe ein Skript laufen, welches nach dem Start prüft, ob genug Strom von der PV kommt, wenn nicht wird pausiert bis sie "grünes Licht" bekommt. Ansonsten habe ich halt auf der Vis die Endzeit eingeblendet und ich bekomme eine Ansage wenn sie fertig ist.

                                Die App läuft auf dem Handy parallel.

                                D Offline
                                D Offline
                                deta
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von deta
                                #487

                                @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                                @deta
                                Moin,

                                ich habe ein Skript laufen, welches nach dem Start prüft, ob genug Strom von der PV kommt, wenn nicht wird pausiert bis sie "grünes Licht" bekommt. Ansonsten habe ich halt auf der Vis die Endzeit eingeblendet und ich bekomme eine Ansage wenn sie fertig ist.

                                Die App läuft auf dem Handy parallel.

                                Eine PV haben wir leider noch nicht .. Aber gute Idee,
                                Wie hast du das mit der Ansage gemacht? Über den Skill oder direkt Info vom Adapter hier?

                                Kannst du mal ein Screen vom VIS posten.
                                Wenn Möglich, auch mal von den Objekten, was der Adapter anlegt.

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D deta

                                  @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                                  @deta
                                  Moin,

                                  ich habe ein Skript laufen, welches nach dem Start prüft, ob genug Strom von der PV kommt, wenn nicht wird pausiert bis sie "grünes Licht" bekommt. Ansonsten habe ich halt auf der Vis die Endzeit eingeblendet und ich bekomme eine Ansage wenn sie fertig ist.

                                  Die App läuft auf dem Handy parallel.

                                  Eine PV haben wir leider noch nicht .. Aber gute Idee,
                                  Wie hast du das mit der Ansage gemacht? Über den Skill oder direkt Info vom Adapter hier?

                                  Kannst du mal ein Screen vom VIS posten.
                                  Wenn Möglich, auch mal von den Objekten, was der Adapter anlegt.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JoergH
                                  schrieb am zuletzt editiert von JoergH
                                  #488

                                  @deta
                                  Die Ansage läuft über Blockly/Sayit Adapter.

                                  Das sind die Miele Geräte bei mir: Waschmaschine und Geschirrspüler...laufen aber im Moment nicht ;-)

                                  e943d95c-4bec-4b6f-9912-4dc52a8690d4-grafik.png

                                  Die Wolken bedeuten, dass derzeit nicht genug Strom produziert wird um sie zu starten (lade gerade das Auto). Wenn ich die anklicke, dann erscheint ein Kreuz und das Gerät läuft trotzdem los.

                                  Das Priority Schild bedeutet wenn beide laufen wollen, welches hat dann Prio...kann man natürlich umschalten.

                                  Der Schieberegler bedeutet ich kann in einem Zeitfenster einstellen bis wann das Gerät spätestens fertig sein soll, auch wenn nicht genug PV Strom da sein sollte...

                                  Rechts neben dem Gerät erscheint wenn es läuft die Uhrzeit wann es fertig sein wird.

                                  Die beiden WLAN Symbole dokumentieren ob das Gerät erreichbar ist.

                                  95142b93-f5cc-4ef6-ab03-860ca5706f41-grafik.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    Moin Zusammen,

                                    nach der Umbenennung des MieleAtHome Adapters in MieleCloudService finde ich es nur konsequenst auch ein neues Thema hier im Forum zu öffnen, damit künftige Suchanfragen auch eine Chance haben.
                                    Da der alte Thread aber auch noch viele nützliche Infos enthält, werde ich beide Threads
                                    untereinander verlinken. Zum alten Tread geht es hier: https://forum.iobroker.net/topic/20461/mieleathome-adapter/

                                    Aktuell ist gerade die Version 1.0.2 des Adapters.
                                    Doku und die jeweils aktuelle Version findet ihr hier: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice

                                    Alle Fragen etc. rund um den Adapter bitte in diesen Tread.

                                    viele Grüße
                                    Grizzelbee

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    deta
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #489

                                    Hab gerade eine Registierung dort gemacht:
                                    https://www.miele.com/f/com/en/register_api.aspx
                                    Wie lange dauert das bis der Link kommt?
                                    Beim Feld Enter your application name ist doch egal was oder? Muss das mit einer Angabe von der App gleich sein?
                                    Email klar. Die selbe wie in der App.

                                    cu Deta

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                      Moin Zusammen,

                                      nach der Umbenennung des MieleAtHome Adapters in MieleCloudService finde ich es nur konsequenst auch ein neues Thema hier im Forum zu öffnen, damit künftige Suchanfragen auch eine Chance haben.
                                      Da der alte Thread aber auch noch viele nützliche Infos enthält, werde ich beide Threads
                                      untereinander verlinken. Zum alten Tread geht es hier: https://forum.iobroker.net/topic/20461/mieleathome-adapter/

                                      Aktuell ist gerade die Version 1.0.2 des Adapters.
                                      Doku und die jeweils aktuelle Version findet ihr hier: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice

                                      Alle Fragen etc. rund um den Adapter bitte in diesen Tread.

                                      viele Grüße
                                      Grizzelbee

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      deta
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #490

                                      Hab den Adapter zum laufen gebracht, Zeigt mir alle Werte.

                                      Wie löse ich das am besten, das mir Alexa sagt, das Sie Fertig ist?
                                      Bis jetzt hab ich den "Device-Reminder" benutzt.
                                      Aber es gibt ja in den Objekten, keine Watt angaben.

                                      Beim Orginal Skill von Miele für Alexa, muss man es jedesmal neu aktivieren.

                                      cu Deta

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D deta

                                        Hab den Adapter zum laufen gebracht, Zeigt mir alle Werte.

                                        Wie löse ich das am besten, das mir Alexa sagt, das Sie Fertig ist?
                                        Bis jetzt hab ich den "Device-Reminder" benutzt.
                                        Aber es gibt ja in den Objekten, keine Watt angaben.

                                        Beim Orginal Skill von Miele für Alexa, muss man es jedesmal neu aktivieren.

                                        cu Deta

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        JoergH
                                        schrieb am zuletzt editiert von JoergH
                                        #491

                                        @deta Da gibt es bspw. den Datenpunkt "Programmphase" und wenn der auf "Ende" geht, dann die Ansage durchführen.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J JoergH

                                          @deta Da gibt es bspw. den Datenpunkt "Programmphase" und wenn der auf "Ende" geht, dann die Ansage durchführen.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          deta
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #492

                                          @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                                          @deta Da gibt es bspw. den Datenpunkt "Programmphase" und wenn der auf "Ende" geht, dann die Ansage durchführen.

                                          Yes, hab ich gleich mal umgesetzt. Funktioniert. Blocky und Alexa2 Adapter :-)
                                          Muss mal sehen was er mir so anzeigt an Programmphasen. Vielleicht kann man mehr machen.

                                          Was ich gesehen habe, wenn die Maschiene fertig ist, das diese dennoch Strom verbraucht knapp 3 Watt.
                                          Erst wenn man diese Manuell am Rädchen an der Maschiene auf AUS gestellt hat, hat diese kein Strom verbrauch mehr. Kann man dieses auch über den Adapter schalten, so das diese kein Strom verbraucht?

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          585

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe