Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 238.2k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    michael 1975
    schrieb am zuletzt editiert von
    #483

    Hallo Leute
    habe heute mal wieder bischen rumgespielt da ist mir aufgefallen das meine Geräte bei den Datenpunkte ECOfeetback keine Daten liefert an was kann das liegen??

    Gruß Michael

    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M michael 1975

      Hallo Leute
      habe heute mal wieder bischen rumgespielt da ist mir aufgefallen das meine Geräte bei den Datenpunkte ECOfeetback keine Daten liefert an was kann das liegen??

      Gruß Michael

      GrizzelbeeG Offline
      GrizzelbeeG Offline
      Grizzelbee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #484

      @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

      mir aufgefallen das meine Geräte bei den Datenpunkte ECOfeetback keine Daten liefert

      Tatsächlich ist es so, dass (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) nur Waschgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Waschtrockner) da überhaupt etwas liefern und die auch nur, wenn sie gerade laufen. Im Stillstand zeigen die nix.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        deta
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #485

        Guten Morgen zusammen.

        Es freut mich zu sehen, das es für Miele (Waschmaschiene) diesen Adapter gibt.
        Wir bekommen heute oder morgen unsere Miele Waschmaschiene.

        Welche Lösungen habt Ihr installiert?
        Meine Wie nutzt Ihr in welcher Form es?

        Die App, Vis, Alexa?

        Ja mit der Alexa Skill ist diese eingebaut, oder bessere Lösung?

        Wie macht Ihr das?

        Habt Ihr eine VIS, was Ihr ggf. auch zur Verfügung stellen würdet? Muss ja nicht alles neu erfunden werden.

        Freu mich auf euer Feedback.

        cu Deta

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D deta

          Guten Morgen zusammen.

          Es freut mich zu sehen, das es für Miele (Waschmaschiene) diesen Adapter gibt.
          Wir bekommen heute oder morgen unsere Miele Waschmaschiene.

          Welche Lösungen habt Ihr installiert?
          Meine Wie nutzt Ihr in welcher Form es?

          Die App, Vis, Alexa?

          Ja mit der Alexa Skill ist diese eingebaut, oder bessere Lösung?

          Wie macht Ihr das?

          Habt Ihr eine VIS, was Ihr ggf. auch zur Verfügung stellen würdet? Muss ja nicht alles neu erfunden werden.

          Freu mich auf euer Feedback.

          cu Deta

          J Offline
          J Offline
          JoergH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #486

          @deta
          Moin,

          ich habe ein Skript laufen, welches nach dem Start prüft, ob genug Strom von der PV kommt, wenn nicht wird pausiert bis sie "grünes Licht" bekommt. Ansonsten habe ich halt auf der Vis die Endzeit eingeblendet und ich bekomme eine Ansage wenn sie fertig ist.

          Die App läuft auf dem Handy parallel.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J JoergH

            @deta
            Moin,

            ich habe ein Skript laufen, welches nach dem Start prüft, ob genug Strom von der PV kommt, wenn nicht wird pausiert bis sie "grünes Licht" bekommt. Ansonsten habe ich halt auf der Vis die Endzeit eingeblendet und ich bekomme eine Ansage wenn sie fertig ist.

            Die App läuft auf dem Handy parallel.

            D Offline
            D Offline
            deta
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von deta
            #487

            @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

            @deta
            Moin,

            ich habe ein Skript laufen, welches nach dem Start prüft, ob genug Strom von der PV kommt, wenn nicht wird pausiert bis sie "grünes Licht" bekommt. Ansonsten habe ich halt auf der Vis die Endzeit eingeblendet und ich bekomme eine Ansage wenn sie fertig ist.

            Die App läuft auf dem Handy parallel.

            Eine PV haben wir leider noch nicht .. Aber gute Idee,
            Wie hast du das mit der Ansage gemacht? Über den Skill oder direkt Info vom Adapter hier?

            Kannst du mal ein Screen vom VIS posten.
            Wenn Möglich, auch mal von den Objekten, was der Adapter anlegt.

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D deta

              @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

              @deta
              Moin,

              ich habe ein Skript laufen, welches nach dem Start prüft, ob genug Strom von der PV kommt, wenn nicht wird pausiert bis sie "grünes Licht" bekommt. Ansonsten habe ich halt auf der Vis die Endzeit eingeblendet und ich bekomme eine Ansage wenn sie fertig ist.

              Die App läuft auf dem Handy parallel.

              Eine PV haben wir leider noch nicht .. Aber gute Idee,
              Wie hast du das mit der Ansage gemacht? Über den Skill oder direkt Info vom Adapter hier?

              Kannst du mal ein Screen vom VIS posten.
              Wenn Möglich, auch mal von den Objekten, was der Adapter anlegt.

              J Offline
              J Offline
              JoergH
              schrieb am zuletzt editiert von JoergH
              #488

              @deta
              Die Ansage läuft über Blockly/Sayit Adapter.

              Das sind die Miele Geräte bei mir: Waschmaschine und Geschirrspüler...laufen aber im Moment nicht ;-)

              e943d95c-4bec-4b6f-9912-4dc52a8690d4-grafik.png

              Die Wolken bedeuten, dass derzeit nicht genug Strom produziert wird um sie zu starten (lade gerade das Auto). Wenn ich die anklicke, dann erscheint ein Kreuz und das Gerät läuft trotzdem los.

              Das Priority Schild bedeutet wenn beide laufen wollen, welches hat dann Prio...kann man natürlich umschalten.

              Der Schieberegler bedeutet ich kann in einem Zeitfenster einstellen bis wann das Gerät spätestens fertig sein soll, auch wenn nicht genug PV Strom da sein sollte...

              Rechts neben dem Gerät erscheint wenn es läuft die Uhrzeit wann es fertig sein wird.

              Die beiden WLAN Symbole dokumentieren ob das Gerät erreichbar ist.

              95142b93-f5cc-4ef6-ab03-860ca5706f41-grafik.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                Moin Zusammen,

                nach der Umbenennung des MieleAtHome Adapters in MieleCloudService finde ich es nur konsequenst auch ein neues Thema hier im Forum zu öffnen, damit künftige Suchanfragen auch eine Chance haben.
                Da der alte Thread aber auch noch viele nützliche Infos enthält, werde ich beide Threads
                untereinander verlinken. Zum alten Tread geht es hier: https://forum.iobroker.net/topic/20461/mieleathome-adapter/

                Aktuell ist gerade die Version 1.0.2 des Adapters.
                Doku und die jeweils aktuelle Version findet ihr hier: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice

                Alle Fragen etc. rund um den Adapter bitte in diesen Tread.

                viele Grüße
                Grizzelbee

                D Offline
                D Offline
                deta
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #489

                Hab gerade eine Registierung dort gemacht:
                https://www.miele.com/f/com/en/register_api.aspx
                Wie lange dauert das bis der Link kommt?
                Beim Feld Enter your application name ist doch egal was oder? Muss das mit einer Angabe von der App gleich sein?
                Email klar. Die selbe wie in der App.

                cu Deta

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GrizzelbeeG Grizzelbee

                  Moin Zusammen,

                  nach der Umbenennung des MieleAtHome Adapters in MieleCloudService finde ich es nur konsequenst auch ein neues Thema hier im Forum zu öffnen, damit künftige Suchanfragen auch eine Chance haben.
                  Da der alte Thread aber auch noch viele nützliche Infos enthält, werde ich beide Threads
                  untereinander verlinken. Zum alten Tread geht es hier: https://forum.iobroker.net/topic/20461/mieleathome-adapter/

                  Aktuell ist gerade die Version 1.0.2 des Adapters.
                  Doku und die jeweils aktuelle Version findet ihr hier: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice

                  Alle Fragen etc. rund um den Adapter bitte in diesen Tread.

                  viele Grüße
                  Grizzelbee

                  D Offline
                  D Offline
                  deta
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #490

                  Hab den Adapter zum laufen gebracht, Zeigt mir alle Werte.

                  Wie löse ich das am besten, das mir Alexa sagt, das Sie Fertig ist?
                  Bis jetzt hab ich den "Device-Reminder" benutzt.
                  Aber es gibt ja in den Objekten, keine Watt angaben.

                  Beim Orginal Skill von Miele für Alexa, muss man es jedesmal neu aktivieren.

                  cu Deta

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D deta

                    Hab den Adapter zum laufen gebracht, Zeigt mir alle Werte.

                    Wie löse ich das am besten, das mir Alexa sagt, das Sie Fertig ist?
                    Bis jetzt hab ich den "Device-Reminder" benutzt.
                    Aber es gibt ja in den Objekten, keine Watt angaben.

                    Beim Orginal Skill von Miele für Alexa, muss man es jedesmal neu aktivieren.

                    cu Deta

                    J Offline
                    J Offline
                    JoergH
                    schrieb am zuletzt editiert von JoergH
                    #491

                    @deta Da gibt es bspw. den Datenpunkt "Programmphase" und wenn der auf "Ende" geht, dann die Ansage durchführen.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J JoergH

                      @deta Da gibt es bspw. den Datenpunkt "Programmphase" und wenn der auf "Ende" geht, dann die Ansage durchführen.

                      D Offline
                      D Offline
                      deta
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #492

                      @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                      @deta Da gibt es bspw. den Datenpunkt "Programmphase" und wenn der auf "Ende" geht, dann die Ansage durchführen.

                      Yes, hab ich gleich mal umgesetzt. Funktioniert. Blocky und Alexa2 Adapter :-)
                      Muss mal sehen was er mir so anzeigt an Programmphasen. Vielleicht kann man mehr machen.

                      Was ich gesehen habe, wenn die Maschiene fertig ist, das diese dennoch Strom verbraucht knapp 3 Watt.
                      Erst wenn man diese Manuell am Rädchen an der Maschiene auf AUS gestellt hat, hat diese kein Strom verbrauch mehr. Kann man dieses auch über den Adapter schalten, so das diese kein Strom verbraucht?

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                        Moin Zusammen,

                        nach der Umbenennung des MieleAtHome Adapters in MieleCloudService finde ich es nur konsequenst auch ein neues Thema hier im Forum zu öffnen, damit künftige Suchanfragen auch eine Chance haben.
                        Da der alte Thread aber auch noch viele nützliche Infos enthält, werde ich beide Threads
                        untereinander verlinken. Zum alten Tread geht es hier: https://forum.iobroker.net/topic/20461/mieleathome-adapter/

                        Aktuell ist gerade die Version 1.0.2 des Adapters.
                        Doku und die jeweils aktuelle Version findet ihr hier: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice

                        Alle Fragen etc. rund um den Adapter bitte in diesen Tread.

                        viele Grüße
                        Grizzelbee

                        D Offline
                        D Offline
                        deta
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #493

                        @grizzelbee
                        Was mir aufgefallen ist, das keine Werte hier kommen. Lt. API List sollte es doch für Waschmaschienen funktionieren oder doch noch nicht ganz?
                        2c80e1bd-0030-4eb7-b572-42480cde6271-grafik.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          JoergH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #494

                          Die ECO Feedback Werte kommen nur, wenn das Gerät gerade läuft.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J JoergH

                            Die ECO Feedback Werte kommen nur, wenn das Gerät gerade läuft.

                            D Offline
                            D Offline
                            deta
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #495

                            @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                            Die ECO Feedback Werte kommen nur, wenn das Gerät gerade läuft.

                            Läuft ja.

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D deta

                              @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                              Die ECO Feedback Werte kommen nur, wenn das Gerät gerade läuft.

                              Läuft ja.

                              J Offline
                              J Offline
                              JoergH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #496

                              @deta Dann liegt es vielleicht an Deinem Gerät? Bei mir zeigt er sie jedenfalls an.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J JoergH

                                @deta Dann liegt es vielleicht an Deinem Gerät? Bei mir zeigt er sie jedenfalls an.

                                D Offline
                                D Offline
                                deta
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #497

                                @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                                @deta Dann liegt es vielleicht an Deinem Gerät? Bei mir zeigt er sie jedenfalls an.

                                Mh ist nagelneu . Ist eine WWD660 sollte denke ich doch auch gehen.
                                Liegt es an der API das die Daten da nicht kommen oder am Adapter?

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D deta

                                  @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                                  @deta Dann liegt es vielleicht an Deinem Gerät? Bei mir zeigt er sie jedenfalls an.

                                  Mh ist nagelneu . Ist eine WWD660 sollte denke ich doch auch gehen.
                                  Liegt es an der API das die Daten da nicht kommen oder am Adapter?

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #498

                                  @deta Schau mal in der App, ob die Werte da sind.
                                  Wenn nein, hat deine Maschine die Werte nicht.

                                  Screenshot_20220415-104934.jpg

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @deta Schau mal in der App, ob die Werte da sind.
                                    Wenn nein, hat deine Maschine die Werte nicht.

                                    Screenshot_20220415-104934.jpg

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    deta
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #499

                                    @skb Da steht auch nix drinnen. Kann mir nicht vorstellen, das die neuen Geräte, das nicht übermitteln.
                                    Werde mal beim Support fragen .

                                    Danke
                                    Mfg
                                    Deta

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D deta

                                      @skb Da steht auch nix drinnen. Kann mir nicht vorstellen, das die neuen Geräte, das nicht übermitteln.
                                      Werde mal beim Support fragen .

                                      Danke
                                      Mfg
                                      Deta

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #500

                                      @deta es kann auch bei neuen Geräten Einschränkungen geben, die der Hersteller bestimmt.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @deta es kann auch bei neuen Geräten Einschränkungen geben, die der Hersteller bestimmt.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        deta
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #501

                                        @skb sagte in MieleCloudService Adapter:

                                        @deta es kann auch bei neuen Geräten Einschränkungen geben, die der Hersteller bestimmt.

                                        Kann sein, Fragen kostet nix und hab mal eine Anfrage an Miele gesendet.
                                        Mal sehen was diese Antworten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D deta

                                          @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                                          @deta Da gibt es bspw. den Datenpunkt "Programmphase" und wenn der auf "Ende" geht, dann die Ansage durchführen.

                                          Yes, hab ich gleich mal umgesetzt. Funktioniert. Blocky und Alexa2 Adapter :-)
                                          Muss mal sehen was er mir so anzeigt an Programmphasen. Vielleicht kann man mehr machen.

                                          Was ich gesehen habe, wenn die Maschiene fertig ist, das diese dennoch Strom verbraucht knapp 3 Watt.
                                          Erst wenn man diese Manuell am Rädchen an der Maschiene auf AUS gestellt hat, hat diese kein Strom verbrauch mehr. Kann man dieses auch über den Adapter schalten, so das diese kein Strom verbraucht?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          deta
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #502

                                          @deta sagte in MieleCloudService Adapter:

                                          Was ich gesehen habe, wenn die Maschiene fertig ist, das diese dennoch Strom verbraucht knapp 3 Watt.
                                          Erst wenn man diese Manuell am Rädchen an der Maschiene auf AUS gestellt hat, hat diese kein Strom verbrauch mehr. Kann man dieses auch über den Adapter schalten, so das diese kein Strom verbraucht?

                                          Hierzu noch jemand eine Info?

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          240

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe