Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. massive CPU Auslastung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

massive CPU Auslastung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
146 Beiträge 17 Kommentatoren 24.2k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jabba_the_HuttJ Offline
    Jabba_the_HuttJ Offline
    Jabba_the_Hutt
    schrieb am zuletzt editiert von Jabba_the_Hutt
    #39

    und dieses "noname" irritiert mich weiterhin ....

    @Diginix 13 in Summe vom Admin 😉

    @da_Woody Master/Slave Installation?

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @da_woody Admin läuft definitiv nicht nur in einem einzigen Tab. Dann würde da keine [8] stehen.
      Und dein javascript schreibt 578 States, was ich beachtlich finde. Das kann @apollon77 aber sicher besser bewerten. Bei Jabba und mir sind es bei über 2000 bzw 1200 abonnierten States keine 15 die geschrieben werden.
      Was schreibst du da die ganze Zeit?! Wenn kein Skript läuft, dürfte die Instanz keine 385 MB brauchen.
      Die 620 MB vom Admin sind auch sportlich. Mein Admin braucht 196 MB.
      Irgendwas ist da mMn bei dir so gar nicht sauber, was aber nichts mit js-controller 4.x zu tun haben dürfte.

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #40

      @diginix so, am macbook waren noch 3 tabs offen. war aber im standby. auch geschlossen. immer noch
      aed882bb-c0f5-49de-8aeb-a6c81c2655bf-grafik.png
      das noname find ich auch seltsam, aber wie gesagt, ich hatte immer auf min 2 rechnern diverse tabs offen. (instanzen, objekte, iQontrol-editor, Protokolle, ...) das war nie ein problem.

      das große prob ist halt, die kiste wurde mir vor die nase gesetzt. nachdem der sagg, hier im forum früher bekannt, mich mit einer halbfertigen vis sitzen hat lassen, hab ich mir eigentlich alles, was ich bis jetzt kann, durch hier lesen, probieren u.s.w. aneignen müssen.
      aber wie du schreibst:

      Irgendwas ist da mMn bei dir so gar nicht sauber, was aber nichts mit js-controller 4.x zu tun haben dürfte.

      hat aber erst mit js-c4 angefangen...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

        und dieses "noname" irritiert mich weiterhin ....

        @Diginix 13 in Summe vom Admin 😉

        @da_Woody Master/Slave Installation?

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #41

        @jabba_the_hutt es war einmal ein master slave. alles auf den master geschoben und den slave gelöscht.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @jabba_the_hutt es war einmal ein master slave. alles auf den master geschoben und den slave gelöscht.

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #42

          @da_woody Wenn JS 2980 state changes pro 15s mitbekommt, welcher Adapter erzeugt die denn? Solltest du in der Übersicht auch sehen können.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jabba_the_HuttJ Offline
            Jabba_the_HuttJ Offline
            Jabba_the_Hutt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #43

            @da_woody said in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

            nachdem der sagg, hier im forum früher bekannt, mich mit einer halbfertigen vis sitzen hat lassen

            naja ... so ganz stimmt das nicht.

            Der Sagg hat erstmals dein ganzes Netzwerk in Ordnung gebracht, dann dein ganzes Chaos organisiert und eben auch Dir eine Benutzeroberfläche erzeugt. Dass Du dabei anderwertige Interessen hattes, dafür kann der Sagg nichts.

            So kenne ich die ganze Geschichte. Aber das ist OT.

            Jetzt gilt es mal deine Fehler zu bereinigen.

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

              @da_woody said in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

              nachdem der sagg, hier im forum früher bekannt, mich mit einer halbfertigen vis sitzen hat lassen

              naja ... so ganz stimmt das nicht.

              Der Sagg hat erstmals dein ganzes Netzwerk in Ordnung gebracht, dann dein ganzes Chaos organisiert und eben auch Dir eine Benutzeroberfläche erzeugt. Dass Du dabei anderwertige Interessen hattes, dafür kann der Sagg nichts.

              So kenne ich die ganze Geschichte. Aber das ist OT.

              Jetzt gilt es mal deine Fehler zu bereinigen.

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #44

              @jabba_the_hutt sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

              So kenne ich die ganze Geschichte.

              tja, welche geschichte du glaubst, kann ich dir nicht vorschreiben. aber wie du sagst, OT...

              @AlCalzone ich werd mich morgen mal über die adapter werfen und da schauen ob ich einen übeltäter finden kann...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • harrymH Offline
                harrymH Offline
                harrym
                schrieb am zuletzt editiert von
                #45

                @da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                tja, welche geschichte du glaubst, kann ich dir nicht vorschreiben. aber wie du sagst, OT...

                mhm ... ICH kenne die Geschichte nur zu gut. Traurig, dass Du jetzt so über mich schreibst. Egal. Have a nice Day

                ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • DiginixD Diginix

                  @da_woody Admin läuft definitiv nicht nur in einem einzigen Tab. Dann würde da keine [8] stehen.
                  Und dein javascript schreibt 578 States, was ich beachtlich finde. Das kann @apollon77 aber sicher besser bewerten. Bei Jabba und mir sind es bei über 2000 bzw 1200 abonnierten States keine 15 die geschrieben werden.
                  Was schreibst du da die ganze Zeit?! Wenn kein Skript läuft, dürfte die Instanz keine 385 MB brauchen.
                  Die 620 MB vom Admin sind auch sportlich. Mein Admin braucht 196 MB.
                  Irgendwas ist da mMn bei dir so gar nicht sauber, was aber nichts mit js-controller 4.x zu tun haben dürfte.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                  #46

                  @diginix Da ist Diginix auf der richtigen Spur!!

                  Also Ja "Eingehend" hat JavaScript in jedem Fall alle States ... das heisst aber das kontinuierlich in 15s Zyklus knapp 3000 State changes passieren. Das ist krass. Die müssen von irgendwo herkommen. Und ja über 500 ausgehende State Writes kommen dann aus JavaScript raus. Da ist schon ne ganze Menge!

                  EDIT: Ok, eingehend soweit ok, sind bei mir auch 1.800 teilweise ... das ist halt "alles".

                  Was tut das denn alles "ausgehend"?

                  Bzw ich bin ehrlich: Ich fürchte Dein System ist so langsam für file oder jsonl DB zu groß und sollte auf Redis umgestellt werden.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  Jabba_the_HuttJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @diginix Da ist Diginix auf der richtigen Spur!!

                    Also Ja "Eingehend" hat JavaScript in jedem Fall alle States ... das heisst aber das kontinuierlich in 15s Zyklus knapp 3000 State changes passieren. Das ist krass. Die müssen von irgendwo herkommen. Und ja über 500 ausgehende State Writes kommen dann aus JavaScript raus. Da ist schon ne ganze Menge!

                    EDIT: Ok, eingehend soweit ok, sind bei mir auch 1.800 teilweise ... das ist halt "alles".

                    Was tut das denn alles "ausgehend"?

                    Bzw ich bin ehrlich: Ich fürchte Dein System ist so langsam für file oder jsonl DB zu groß und sollte auf Redis umgestellt werden.

                    Jabba_the_HuttJ Offline
                    Jabba_the_HuttJ Offline
                    Jabba_the_Hutt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #47

                    @apollon77 und woher kommt das "unknown" ??

                    file/jsonDB auf ner SDD mit entsprechender HW kann das normal locker verdauen ... da braucht es kein Redis dafür.

                    Das Problem liegt da woanders ... und ich bleib weiterhin dabei ... vor dem Bildschirm.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                      #48

                      @da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                      i5-4670

                      Naja das ist ein nuc7 ... wit wissen das zwischen Nuc6 und 8 ein Mega Sprung war was die Intel-Prozessoren anging - siehe auch hier durchschnittliche Durchsätze mit Controller 3.3.22 - https://www.iobroker.net/#de/blog/2021_12_15 ...

                      Man könnte jetzt mal versuchen von jsonl zurück auf "file" zu gehen mit controller 4 und schauen was das bringt ...

                      Und wer diese "noname" connections zu Admin sind weiss ich niucht. Irgendjemand ist da per socketio verbunden. Das könnte Adapter oder tabs sein oder sowas

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      Jabba_the_HuttJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                        i5-4670

                        Naja das ist ein nuc7 ... wit wissen das zwischen Nuc6 und 8 ein Mega Sprung war was die Intel-Prozessoren anging - siehe auch hier durchschnittliche Durchsätze mit Controller 3.3.22 - https://www.iobroker.net/#de/blog/2021_12_15 ...

                        Man könnte jetzt mal versuchen von jsonl zurück auf "file" zu gehen mit controller 4 und schauen was das bringt ...

                        Und wer diese "noname" connections zu Admin sind weiss ich niucht. Irgendjemand ist da per socketio verbunden. Das könnte Adapter oder tabs sein oder sowas

                        Jabba_the_HuttJ Offline
                        Jabba_the_HuttJ Offline
                        Jabba_the_Hutt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #49

                        @apollon77

                        Er hat keinen NUC.

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

                          @apollon77

                          Er hat keinen NUC.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          @jabba_the_hutt Am Ende ist es aber der i5 wie auch im Nuc7 :-))

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          Jabba_the_HuttJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @jabba_the_hutt Am Ende ist es aber der i5 wie auch im Nuc7 :-))

                            Jabba_the_HuttJ Offline
                            Jabba_the_HuttJ Offline
                            Jabba_the_Hutt
                            schrieb am zuletzt editiert von Jabba_the_Hutt
                            #51

                            @apollon77

                            Seine Hardware ist stark genug ... Die verursacht das Problem nicht.

                            Es ist eben KEIN Fehler vom js-controller

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

                              @apollon77

                              Seine Hardware ist stark genug ... Die verursacht das Problem nicht.

                              Es ist eben KEIN Fehler vom js-controller

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #52

                              @jabba_the_hutt Naja gut das Du dir sicher bist 🙂 Ich als einer der aktiven Controller Entwickler möchte gern verstehen was da bei Ihm passiert, da wir genau jetzt im Beta Test vom Controller 4 sind und wenn es mit 3.3 geht und mit 4 nicht so gut dann muss man das checken.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              Jabba_the_HuttJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A apollon77

                                @jabba_the_hutt Naja gut das Du dir sicher bist 🙂 Ich als einer der aktiven Controller Entwickler möchte gern verstehen was da bei Ihm passiert, da wir genau jetzt im Beta Test vom Controller 4 sind und wenn es mit 3.3 geht und mit 4 nicht so gut dann muss man das checken.

                                Jabba_the_HuttJ Offline
                                Jabba_the_HuttJ Offline
                                Jabba_the_Hutt
                                schrieb am zuletzt editiert von Jabba_the_Hutt
                                #53

                                @apollon77

                                wieso sind da erstmal 13 Admins offen ... wieso ist da ein noname dabei?

                                DAS verwundert mich schon mal.

                                Welche Logs würden da helfen? Interessant wäre, wieviel da in den Scripts drinnen ist, wieviel schon als sudo oder root gemacht wurde und ob die ganze Installation an sich noch ok ist.

                                Bei mir gibt es keinerlei Probleme mit dem Adapter ... mit schwächerer Hardware aber vergleichbarer Installation ... also Proxmox und so.

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

                                  @apollon77

                                  wieso sind da erstmal 13 Admins offen ... wieso ist da ein noname dabei?

                                  DAS verwundert mich schon mal.

                                  Welche Logs würden da helfen? Interessant wäre, wieviel da in den Scripts drinnen ist, wieviel schon als sudo oder root gemacht wurde und ob die ganze Installation an sich noch ok ist.

                                  Bei mir gibt es keinerlei Probleme mit dem Adapter ... mit schwächerer Hardware aber vergleichbarer Installation ... also Proxmox und so.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #54

                                  @jabba_the_hutt Ja, das sind interessante Fragen, die aber nicht erklären warum der js-controller 100% CPU Last hat. Wenn ers an den Admin-Verbindungen liegen würde wäre es im ersten Schritt Admin was die Last hätte.

                                  Mein herangehen wäre folgendes:

                                  1.) Baseline sicherstellen: Zurück auf controller 3.3.22 und die Prozesslasten ansehen und wieviele Messages da wie wie fliessen. Interessant dabei ist ob controller 3.3.22 mit file oder jsonl ... idealerweise jsonl schauen.
                                  2.) Dann upgrade auf controller 4.0 und vergleichen

                                  Dann kann man weiter überlegen

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @jabba_the_hutt Ja, das sind interessante Fragen, die aber nicht erklären warum der js-controller 100% CPU Last hat. Wenn ers an den Admin-Verbindungen liegen würde wäre es im ersten Schritt Admin was die Last hätte.

                                    Mein herangehen wäre folgendes:

                                    1.) Baseline sicherstellen: Zurück auf controller 3.3.22 und die Prozesslasten ansehen und wieviele Messages da wie wie fliessen. Interessant dabei ist ob controller 3.3.22 mit file oder jsonl ... idealerweise jsonl schauen.
                                    2.) Dann upgrade auf controller 4.0 und vergleichen

                                    Dann kann man weiter überlegen

                                    da_WoodyD Online
                                    da_WoodyD Online
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                    Baseline sicherstellen: Zurück auf controller 3.3.22 und die Prozesslasten ansehen und wieviele Messages da wie wie fliessen. Interessant dabei ist ob controller 3.3.22 mit file oder jsonl ... idealerweise jsonl schauen.

                                    mach ich morgen... mal schauen, was rauskommt...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • harrymH harrym

                                      @da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                      tja, welche geschichte du glaubst, kann ich dir nicht vorschreiben. aber wie du sagst, OT...

                                      mhm ... ICH kenne die Geschichte nur zu gut. Traurig, dass Du jetzt so über mich schreibst. Egal. Have a nice Day

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #56

                                      @harrym was soll man über typen wie dich sonst schreiben...
                                      nimm wieder den anderen nick...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                        Baseline sicherstellen: Zurück auf controller 3.3.22 und die Prozesslasten ansehen und wieviele Messages da wie wie fliessen. Interessant dabei ist ob controller 3.3.22 mit file oder jsonl ... idealerweise jsonl schauen.

                                        mach ich morgen... mal schauen, was rauskommt...

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #57

                                        @da_woody nur lass uns bitte extra thread machen.

                                        @Homoran s hiebst du bitte die Performance Posts in was eigenes. Aber ja ist mit Controller 4 verhandelt. Danke

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        da_WoodyD NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          @da_woody nur lass uns bitte extra thread machen.

                                          @Homoran s hiebst du bitte die Performance Posts in was eigenes. Aber ja ist mit Controller 4 verhandelt. Danke

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #58

                                          @apollon77 noch kein eigenes thema? ok.
                                          ich teste schon den ganzen tag herum. in der früh downgrade gemacht auf 3.3.22. ok nicht kontrolliert. alle scripte ausgeschalten, einige adapter gestoppt. danach teilweise normale werte bei CPU und RAM. mit ausreissern auf über 100%.
                                          js-controller update auf 4.0.9, aber, zeile 103, Update js-controller from @4.0.8 to @4.0.9?

                                          woody@ioBroker:~$ iob backup
                                          host.ioBroker 137495 states saved
                                          host.ioBroker 176283 objects saved
                                          Backup created: /opt/iobroker/backups/2022_02_15-12_24_08_backupiobroker.tar.gz
                                          woody@ioBroker:~$ iob stop
                                          woody@ioBroker:~$ iob update
                                          Used repository: Beta (latest)
                                          Adapter    "admin"        : 5.3.0    , installed 5.3.0
                                          Adapter    "alexa2"       : 3.12.0   , installed 3.12.0
                                          Adapter    "alias-manager": 1.2.4    , installed 1.2.4
                                          Adapter    "backitup"     : 2.3.2    , installed 2.3.2
                                          Adapter    "birthdays"    : 1.0.0    , installed 1.0.0
                                          Adapter    "bydbatt"      : 1.0.7    , installed 1.0.7
                                          Adapter    "daswetter"    : 3.0.9    , installed 3.0.9
                                          Adapter    "device-reminder": 1.2.9  , installed 1.2.9
                                          Adapter    "followthesun" : 0.3.8    , installed 0.3.8
                                          Adapter    "fronius"      : 1.1.3    , installed 1.1.3
                                          Adapter    "gruenbeck"    : 0.0.34   , installed 0.0.34
                                          Adapter    "ical"         : 1.11.6   , installed 1.11.6
                                          Adapter    "influxdb"     : 2.4.0    , installed 2.4.0
                                          Adapter    "info"         : 1.9.18   , installed 1.9.18
                                          Adapter    "iot"          : 1.9.5    , installed 1.9.5
                                          Adapter    "iqontrol"     : 2.0.0-rc2.1, installed 2.0.0-rc2.1
                                          Adapter    "javascript"   : 5.2.21   , installed 5.2.21
                                          Controller "js-controller": 4.0.9    , installed 4.0.8  [Updatable]
                                          Adapter    "linux-control": 1.1.4    , installed 1.1.4
                                          Adapter    "logparser"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
                                          Adapter    "meteoalarm"   : 2.1.1    , installed 2.1.1
                                          Adapter    "mihome-vacuum": 3.3.3    , installed 3.3.3
                                          Adapter    "mqtt"         : 2.4.1    , installed 2.4.1
                                          Adapter    "octoprint"    : 3.0.1    , installed 3.0.1
                                          Adapter    "pi-hole"      : 1.3.4    , installed 1.3.4
                                          Adapter    "ping"         : 1.5.2    , installed 1.5.2
                                          Adapter    "proxmox"      : 1.3.4    , installed 1.3.4
                                          Adapter    "radar2"       : 2.0.3    , installed 2.0.3
                                          Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
                                          Adapter    "shelly"       : 5.1.3    , installed 5.1.3
                                          Adapter    "shuttercontrol": 1.4.11  , installed 1.4.11
                                          Adapter    "simple-api"   : 2.6.2    , installed 2.6.2
                                          Adapter    "smartcontrol" : 1.2.1    , installed 1.2.1
                                          Adapter    "snmp"         : 0.5.0    , installed 0.5.0
                                          Adapter    "socketio"     : 4.1.2    , installed 4.1.2
                                          Adapter    "sonoff"       : 2.4.7    , installed 2.4.7
                                          Adapter    "synology"     : 1.1.3    , installed 2.0.1
                                          Adapter    "trashschedule": 1.4.2    , installed 1.4.2
                                          Adapter    "vis"          : 1.4.12   , installed 1.4.12
                                          Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.9
                                          Adapter    "weatherunderground": 3.3.1, installed 3.3.1
                                          Adapter    "web"          : 4.1.4    , installed 4.1.4
                                          Adapter    "web-speedy"   : 0.2.0    , installed 0.2.0
                                          Adapter    "whatsapp-cmb" : 0.1.6    , installed 0.1.6
                                          Adapter    "wled"         : 0.6.3    , installed 0.6.3
                                          Adapter    "ws"           : 1.1.4    , installed 1.1.4
                                          woody@ioBroker:~$ iob fix
                                          library: loaded
                                          Library version=2022-02-10
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                              Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                              Script version: 2022-02-13
                                          
                                              You might need to enter your password a couple of times.
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                          
                                          ==========================================================================
                                              Installing prerequisites (1/3)
                                          ==========================================================================
                                          
                                          [sudo] Passwort für woody:
                                          OK:1 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
                                          OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
                                          Holen:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease [51,9 kB]
                                          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                          Es wurden 51,9 kB in 1 s geholt (101 kB/s).
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Installed gcc-c++
                                          
                                          ==========================================================================
                                              Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                                          ==========================================================================
                                          
                                          Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                          Fixing directory permissions...
                                          
                                          ==========================================================================
                                              Checking autostart (3/3)
                                          ==========================================================================
                                          
                                          Enabling autostart...
                                          Autostart enabled!
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                              Your installation was fixed successfully
                                              Run iobroker start to start ioBroker again!
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                          woody@ioBroker:~$ iob upgrade self
                                          Update js-controller from @4.0.8 to @4.0.9
                                          Stopped Objects DB
                                          Stopped States DB
                                          NPM version: 6.14.16
                                          Installing iobroker.js-controller@4.0.9... (System call)
                                          
                                          > iobroker.js-controller@4.0.9 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                          > node lib/preinstallCheck.js
                                          
                                          NPM version: 6.14.16
                                          
                                          > iobroker.js-controller@4.0.9 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                          > node iobroker.js setup first
                                          
                                          Successfully migrated 179884 objects to Redis Sets
                                          object _design/system updated
                                          
                                          The following notifications happened during sync:
                                          - Ignoring Directory "fronius.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                          - Ignoring Directory "proxmox" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                          - Ignoring Directory "proxmox.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                          - Ignoring Directory "switchbot-hub.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                                          
                                          {
                                            "defaultPrivate": "-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----\r\xxx\r\n-----END RSA PRIVATE KEY-----\r\n",
                                            "defaultPublic": "-----BEGIN CERTIFICATE-----\r\xxx\r\n-----END CERTIFICATE-----\r\n"
                                          }
                                          Update certificate defaultPrivate
                                          The object "system.certificates" was updated successfully.
                                          Update certificate defaultPublic
                                          The object "system.certificates" was updated successfully.
                                          + iobroker.js-controller@4.0.9
                                          added 1 package from 2 contributors, removed 1 package and updated 26 packages in 91.61s
                                          
                                          74 packages are looking for funding
                                            run `npm fund` for details
                                          
                                          woody@ioBroker:~$ iob start
                                          woody@ioBroker:~$ iob status
                                           Cannot determine Lua scripts strategy: Connection is closed. ["cfg.o.system.host.ioBroker"]
                                          Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                          woody@ioBroker:~$
                                          
                                          

                                          verwirrung wird nicht weniger...
                                          alles auf latest gezogen, neuen downgrad gemacht.

                                          woody@ioBroker:~$ iob stop
                                          woody@ioBroker:~$ npm install iobroker.js-controller@3.3.22
                                          
                                          > iobroker.js-controller@3.3.22 preinstall /home/woody/node_modules/iobroker.js-controller
                                          > node lib/preinstallCheck.js
                                          
                                          NPM version: 6.14.16
                                          
                                          > iobroker.js-controller@3.3.22 install /home/woody/node_modules/iobroker.js-controller
                                          > node iobroker.js setup first
                                          
                                          object _design/custom updated
                                          object _design/system updated
                                          
                                          ATTENTION: Error reporting via Sentry will be activated on next start of ioBroker
                                          
                                          ioBroker wants to make sure to deliver the most stable smart home system.
                                          To allow this we decided to implement an automatic error and crash reporting solution into the js-controller and also into adapters.
                                          
                                          THIS REPORTING WILL BE ENABLED WITH THE NEXT START OF YOUR IOBROKER!
                                          
                                          For any error that leads to the crash of the js-controller or one of the relevant adapters the error details are send to a server. For the js-controller and core adapters this server is located and operated in germany. For community adapters please check the Github Readme of the affected adapter for details which Sentry server is used.
                                          
                                          If you want to disable the error reporting you can use the command
                                          'iobroker plugin disable sentry'
                                          This command will also make sure that no adapter that runs on this host will send crash reporting data to sentry.
                                          
                                          
                                          npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/woody/package.json'
                                          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/woody/package.json'
                                          npm WARN woody No description
                                          npm WARN woody No repository field.
                                          npm WARN woody No README data
                                          npm WARN woody No license field.
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                          
                                          + iobroker.js-controller@3.3.22
                                          updated 1 package and audited 485 packages in 9.215s
                                          
                                          12 packages are looking for funding
                                            run `npm fund` for details
                                          
                                          found 21 vulnerabilities (13 low, 5 moderate, 3 high)
                                            run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                                          
                                          
                                             ╭───────────────────────────────────────────────────────────────╮
                                             │                                                               │
                                             │      New major version of npm available! 6.14.16 → 8.5.0      │
                                             │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.5.0   │
                                             │               Run npm install -g npm to update!               │
                                             │                                                               │
                                             ╰───────────────────────────────────────────────────────────────╯
                                          
                                          woody@ioBroker:~$
                                          woody@ioBroker:~$ iob status
                                           Cannot determine Lua scripts strategy: Connection is closed. ["cfg.o.system.host.ioBroker"]
                                          No connection to databases possible ...
                                          woody@ioBroker:~$
                                          
                                          

                                          admin neu gestartet, den ganzen rechner neu gestartet:
                                          d0c1d063-f729-43c0-a938-ce30981159e1-grafik.png
                                          top zickt immer noch rum.

                                          top - 15:50:41 up 29 min,  1 user,  load average: 2,10, 2,15, 1,91
                                          Tasks: 114 total,   3 running, 111 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                                          %Cpu(s): 67,9 us,  3,6 sy,  0,0 ni, 25,0 id,  0,2 wa,  0,0 hi,  0,7 si,  2,6 st
                                          MiB Mem :   5962,7 total,   1450,6 free,   4010,7 used,    501,5 buff/cache
                                          MiB Swap:    975,0 total,    974,7 free,      0,3 used.   1719,4 avail Mem
                                          
                                            PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                                            351 iobroker  20   0 1890260   1,0g  35556 R 125,5  17,8  25:26.79 iobroker.js-con
                                            509 iobroker  20   0 1086652 237768  30856 S  11,3   3,9   3:28.99 io.mqtt.0
                                            785 iobroker  20   0  950776 351280  31000 S   5,3   5,8   0:37.79 io.simple-api.0
                                            536 iobroker  20   0  726040 134820  31164 S   2,3   2,2   1:16.09 io.shelly.0
                                            416 iobroker  20   0 1132504 423056  30760 S   0,7   6,9   1:39.00 io.javascript.0
                                            629 iobroker  20   0  676236  82032  30828 S   0,7   1,3   0:33.52 io.sonoff.0
                                             10 root      20   0       0      0      0 R   0,3   0,0   0:01.00 rcu_sched
                                            730 iobroker  20   0   10,6g  73164  32436 S   0,3   1,2   0:03.34 io.linux-contro
                                            763 iobroker  20   0  672868  76884  31208 S   0,3   1,3   0:13.60 io.octoprint.0
                                            845 iobroker  20   0  962872 108392  31388 S   0,3   1,8   0:10.23 io.web.0
                                            860 iobroker  20   0  671248  71196  30932 S   0,3   1,2   0:02.64 io.meldungslist
                                              1 root      20   0   21920   9760   7656 S   0,0   0,2   0:01.22 systemd
                                              2 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kthreadd
                                              3 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_gp
                                              4 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_par_gp
                                              6 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/0:0H-kblockd
                                              8 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 mm_percpu_wq
                                              9 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.09 ksoftirqd/0
                                             11 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_bh
                                             12 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 migration/0
                                             14 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/0
                                             15 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/1
                                             16 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.36 migration/1
                                             17 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.44 ksoftirqd/1
                                             19 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/1:0H-kblockd
                                             20 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kdevtmpfs
                                             21 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 netns
                                             22 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kauditd
                                             23 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 khungtaskd
                                             24 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 oom_reaper
                                             25 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 writeback
                                             26 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kcompactd0
                                             27 root      25   5       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 ksmd
                                             28 root      39  19       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.34 khugepaged
                                             29 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 crypto
                                             30 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kintegrityd
                                             31 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kblockd
                                             32 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 edac-poller
                                             33 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 devfreq_wq
                                             34 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 watchdogd
                                             36 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.08 kswapd0
                                             54 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kthrotld
                                             55 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 ipv6_addrconf
                                             65 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kstrp
                                          
                                          

                                          inder proxmox GUI sind teilweise "normale" werte, bis zu extrem.
                                          89ab55e8-ff46-4d59-b3fa-90edf092dca4-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          383

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe