NEWS
ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM
-
@erich-1 und hat es funktioniert?
-
@fir3drag0n said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 und hat es funktioniert?
Hab`s noch nicht versucht. Aber das wird nochgemacht und dann hier berichtet.
-
@erich-1 So, jetzt habe ich mal einen Versuch gewagt. Hab die 16 GB SD aus dem Pi mit 2 GB entnommen und mit dem balenaEtcher auf eine 32 GB SD geklont. Die 32 GB SD in den Pi mit 2 GB RAM (also der alte wieder) und dann den Pi angestöpselt.
Ergebnis: Pi ist nicht erreichbar
Also dann wieder die 16 GB SD Karte reingesteckt und Ergebnis: Pi ist nicht erreichbar (keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.68:8081)
Kann ich da noch was retten oder muss er komplett neu aufgesetzt werden?
Wie macht man am einfachsten eine Sicherung der Daten vom Pi?
Bin im Moment etwas konfus ...
-
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Ergebnis: Pi ist nicht erreichbar
gleiche IP und Hostname?
-
@homoran said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Ergebnis: Pi ist nicht erreichbar
gleiche IP und Hostname?
Ja, ich hatte die ursprüngliche SD-Karte wieder eingesetzt. IP ist die sekbe gewesen.
-
@erich-1
iobroker status
iobroker list instances
-
@homoran said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1
iobroker status
iobroker list instances
Werde ich mal versuchen zu machen.
Aber noch eine Frage vorher: Muss das BS des raspberry heruntergefahren werden, bevor ich die SD-Karte entnehme und anschließend nach dem Einstecken wieder hochfahren?
Das hatte ich nämlich vorher nicht gemacht.
-
@erich-1 Natürlich!!!
Du ziehst dem System den Stuhl unterm Hintern weg. Gibt böse blaue Flecken.
-
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Muss das BS des raspberry heruntergefahren werden
selbstverständlich!
und Strom aus beim Kartenwechsel@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Das hatte ich nämlich vorher nicht gemacht.
das hatte ich mir bereits gedacht
-
@homoran Strom hatte ich abgestellt. Reicht das oder muss man vorher noch das System heruterfahren?
-
@erich-1 immer runter fahren
-
@wendy2702 said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 immer runter fahren
Wenn du mir jetzt noch verraten könntest, wie man das anstellt? Ich bin in der Sache absolut neu und hab überhaupt keine Erfahrung ...
-
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Strom hatte ich abgestellt.
genau so tödlich!
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
oder muss man vorher noch das System heruterfahren?
IMMER!
erst herunterfahren, dann Stecker raus, dann erst Karte aus- oder einstecken
-
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@wendy2702 said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 immer runter fahren
Wenn du mir jetzt noch verraten könntest, wie man das anstellt? Ich bin in der Sache absolut neu und hab überhaupt keine Erfahrung ...
sudo shutdown -h now
Ist eine Möglichkeit
-
@homoran sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
erst herunterfahren, dann Stecker raus,
So ist's richtiger:
erst herunterfahren, dann 1 Minute abwarten, bis das System wirklich Schlafen gegangen ist, DANN erst Stecker raus.
sudo poweroff
ist die andere Möglichkeit.
-
@thomas-braun said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
sudo poweroff
OK, schon mal kapiert. Und hochfahren macht er selber, wenn er wieder an Strom angeschlossen ist?
-
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Ja, das System bootet automatisch durch.
-
@thomas-braun sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
sudo poweroff
ist die andere Möglichkeit.
und ich mache immer
sudo halt -p
-
@homoran said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@thomas-braun sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
sudo poweroff
ist die andere Möglichkeit.
und ich mache immer
sudo halt -p
Oh mann, jetzt kenne ich schon 4 Möglichkeiten. Drei davon hier und eine aus der Suche im Netz:
sudo shutdown -h 0Welche man nimmt, ist dann wohl fast egal?
-
@thomas-braun said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Ja, das System bootet automatisch durch.
Der ioBroker muss dann wohl manuell wieder gestartet werden?