NEWS
ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM
-
@erich-1 sagte: Kann man die evtl später auf 8 GB aufrüsten?
Du kannst später auf einen RasPi mit 8 GB RAM umziehen (am einfachsten mit fester IP-Adresse fürs OS).
-
@paul53 So, hab mir jetzt mal einen bestellt.
Benötige ich da die Software für 32 bit oder für 64 bit?
-
@erich-1 In stabilen Versionen gibt es ganz frisch beides.
Bei der 64bit-Version gibt es noch ein paar Dinge im Zusammenhang mit dem Desktop, aber da du den ja nicht installieren wirst ist es egal. -
@thomas-braun said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 In stabilen Versionen gibt es ganz frisch beides.
Bei der 64bit-Version gibt es noch ein paar Dinge im Zusammenhang mit dem Desktop, aber da du den ja nicht installieren wirst ist es egal.Danke schon mal für die Infos
-
@thomas-braun ist ein Wechsel und Backup mittels Backup Adapter von einem 32bit zu einem 64bit System problemlos möglich?
-
@fir3drag0n sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@thomas-braun ist ein Wechsel und Backup mittels Backup Adapter von einem 32bit zu einem 64bit System problemlos möglich?
warum nicht?
Nach dem Restore wird ja alles neu gebaut -
@homoran Ich habe jetzt noch einen weiteren PI mit 8 GB RAM bekommen. Kann ich einfach die SD-Karte aus dem 2GB PI entnehmen und in den anderen mit 8 GB stecken?
Die IP muss angepasst werden, das ist klar, aber was sonst? -
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Kann ich einfach die SD-Karte aus dem 2GB PI entnehmen und in den anderen mit 8 GB stecken?
ausprobieren!
Theoretisch geht das -
@erich-1 und hat es funktioniert?
-
@fir3drag0n said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 und hat es funktioniert?
Hab`s noch nicht versucht. Aber das wird nochgemacht und dann hier berichtet.
-
@erich-1 So, jetzt habe ich mal einen Versuch gewagt. Hab die 16 GB SD aus dem Pi mit 2 GB entnommen und mit dem balenaEtcher auf eine 32 GB SD geklont. Die 32 GB SD in den Pi mit 2 GB RAM (also der alte wieder) und dann den Pi angestöpselt.
Ergebnis: Pi ist nicht erreichbar
Also dann wieder die 16 GB SD Karte reingesteckt und Ergebnis: Pi ist nicht erreichbar (keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.68:8081)
Kann ich da noch was retten oder muss er komplett neu aufgesetzt werden?
Wie macht man am einfachsten eine Sicherung der Daten vom Pi?
Bin im Moment etwas konfus ...
-
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Ergebnis: Pi ist nicht erreichbar
gleiche IP und Hostname?
-
@homoran said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Ergebnis: Pi ist nicht erreichbar
gleiche IP und Hostname?
Ja, ich hatte die ursprüngliche SD-Karte wieder eingesetzt. IP ist die sekbe gewesen.
-
@erich-1
iobroker status
iobroker list instances
-
@homoran said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1
iobroker status
iobroker list instances
Werde ich mal versuchen zu machen.
Aber noch eine Frage vorher: Muss das BS des raspberry heruntergefahren werden, bevor ich die SD-Karte entnehme und anschließend nach dem Einstecken wieder hochfahren?
Das hatte ich nämlich vorher nicht gemacht.
-
@erich-1 Natürlich!!!
Du ziehst dem System den Stuhl unterm Hintern weg. Gibt böse blaue Flecken.
-
@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Muss das BS des raspberry heruntergefahren werden
selbstverständlich!
und Strom aus beim Kartenwechsel@erich-1 sagte in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
Das hatte ich nämlich vorher nicht gemacht.
das hatte ich mir bereits gedacht
-
@homoran Strom hatte ich abgestellt. Reicht das oder muss man vorher noch das System heruterfahren?
-
@erich-1 immer runter fahren
-
@wendy2702 said in ioBroker auf Raspi Pi 4 B mit 2 GB RAM:
@erich-1 immer runter fahren
Wenn du mir jetzt noch verraten könntest, wie man das anstellt? Ich bin in der Sache absolut neu und hab überhaupt keine Erfahrung ...