Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pd_mueller last edited by

      Da du ja geschrieben hast, dass du bereits ZigBee im Einsatz hast, brauchst du z.B. diesen Dimmer:
      https://de.aliexpress.com/item/1005001629650377.html?gatewayAdapt=glo2deu&spm=a2g0o.9042311.0.0.37db4c4dCyRydx
      sowie ein Netzteil, z.B. das hier (je nach gewünschter Leistung):
      https://de.aliexpress.com/item/1005002733082598.html?gatewayAdapt=glo2deu&spm=a2g0o.9042311.0.0.37db4c4dCyRydx

      Hab ich beides so im Einsatz, wird von deconz als Philipps erkannt und läuft problemlos seit einigen Wochen bei mir zur Treppenbeleuchtung.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Kusselin
        Kusselin @igor123 last edited by Kusselin

        @igor123 sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

        Hallo Leute,

        irgendwie sehe ich das ganze doch noch als Einsteigerfrage 🙂

        Ich habe hier noch einpaar Meter folgender LED Strips hier rumliegen:
        1a338647-c1f6-4139-b0dd-fc607d1b0fbc-image.png
        Diese sind lt. angaben 12v und sind dimmbar. mehr können diese nicht.
        Nun wollte ich wissen wie ich diese am einfachsten ins iobroker einbinde.
        In dem Fall soll ich diese anschließend via iobroker dimmen und ein/ausschalten können.

        Mir wurde bereits gesagt dass ich es einfach via mqtt oder zigbee2mqtt machen soll.
        ich kenne mich da null aus und weiß genau garnicht was ich da mit mqtt überhaupt mache und wie bzw was ich dafür brauche..
        in verwendung habe ich zigbee, homematic ip, ein shelly steckdose und wled.

        Kann mir da bitte jemand behilflich sein beim realisieren?
        ich denke da sollte man doch sehr günstig auskommen - immerhin ist mein wunsch doch nicht sooo umfangreich 🙂

        thx
        lg

        Hi igor123, ich hoffe ich kann dir nun auch mal einen Tipp geben.....ich habe auch so ein LED Stripe im Einsatz udn zwar in der Küche unten am Sockel undn wenn man nachts reingeht in die Küche dann steuert ein Motion BWM das licht.... über einen ShellyRGB2
        Also...ich würde dir einen shelly RGBW2 empfehlen:
        https://shelly.cloud/products/shelly-rgbw2-smart-home-automation-led-controller/

        dann einfach den Shelly adapter hier installieren udn auch die shelly app aufm handy......dann über Blockly wenn du soweit bist einbinden.

        Und hier noch ein Video wie du den shelly anschliessen kannst:
        https://www.youtube.com/watch?v=1JGjsWMkGdQ

        Gruss
        Kussel

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          igor123 @Homoran last edited by

          @homoran sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

          oder WLED, oder MiLED, oder was es sonst noch so alles gibt.
          Da musst du dich vorher entscheiden.
          Wenn du dann weißt, dass es ein Gerät XY gibt und du möchtest das Gerät einbinden, sind wir wieder hier richtig.
          Ich ahnte nur, dass hier sehr bald in Foren umherwandernde aufschlagen werden und dir das als ESP8266-Anwendung anbieten werden, weil

          naja entscheiden ist relativ.
          hauptsache ich bekomme mit meinen "Mini-Kenntnissen" das Gerät in den iobroker und dann dann dort dimmen und ein/ausschalten 😄
          Ich hätte sowas hier gefunden:

          https://www.amazon.de/BONBELONG-Streifen-Kontroller-Gesteuert-Controller/dp/B09NVPKLY1
          https://www.amazon.de/Hama-WLAN-Controller-Sprachsteuerung-Leuchtstreifen-Lichteffekten/dp/B085J9DTCQ
          https://www.amazon.de/Warmweiß-Streifen-Controller-gesteuert-Stimmenkontrolle/dp/B08T1HHMFF

          nur keine Ahnung wie ich die in den iobroker bringe 😕

          via ESP32 oder eben ESP8266 wäre es am günstigsten - würde jedoch von jemanden die Unterstützung zur Realisierung benötigen und dann ggf um ihn in den iobroker einzubinden - außer man würde es via WLED lösen

          @pd_mueller sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

          Da du ja geschrieben hast, dass du bereits ZigBee im Einsatz hast, brauchst du z.B. diesen Dimmer:

          Ich habe noch nie vom Aliexpress was bestellt wegen dem Zoll + dauert ewig - wäre aber im endeffekt genau soetwas was ich suche 🙂
          Hast du dieses Teil auch bei Amazon o.ä. gefunden? Ich würde es nur als WLAN-Variante finden

          @kusselin sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

          Also...ich würde dir einen shelly RGBW2 empfehlen:

          Wäre eigentlich am einfachsten zu Lösen.
          Hoffe nur das diese mal auch unter 20€ fallen - wenn ich da mehrere davon verwende, kommt da doch einiges zusammen 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            igor123 last edited by Homoran

            @homoran sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

            als ESP8266-Anwendung

            Also ich hätte mich einwenig schlau gemacht und bin auf ESP-Home gestoßen
            via https://www.npmjs.com/package/iobroker.esphome wollt ich dieses nun im iobroker einbinden.
            theoretisch kann man dann ganz einfach einen 0815-Strip anhängen und steuern.

            nun erhalte ich jedoch bei der installation, sowohl via putty als auch auf den "normalen" weg einen Fehler:

            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm i iobroker.esphome@latest
            npm ERR! code 126
            npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
            npm ERR! command failed
            npm ERR! command sh -c npip install
            npm ERR! sh: 1: npip: Permission denied
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-07T12_04_06_809Z-debug-0.log
            

            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

            kann mir da wer weiterhelfen?

            PS: im Logfile steht auch nur das selbe drinnen

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @igor123 last edited by

              @igor123 versuch mal:

              iobroker stop
              iobroker fix
              iobroker start
              
              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                igor123 @Homoran last edited by

                @homoran sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                                                                                                                                            iobroker stop                                                                                                                                                                            iobroker fix                                                                                                                                                                            iobroker start                                            
                

                leider wieder genau das selbe...

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @igor123 last edited by

                  @igor123 versuch doch mal

                  iobroker add esphome
                  

                  Der Benutzer pi darf unter /opt/iobroker nicht überall schreiben.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Kusselin last edited by

                    @kusselin sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                    Also...ich würde dir einen shelly RGBW2 empfehlen:

                    ist sicher die einfachste methode. shelly rgbw im whitemode. allerdings bleibt der für die anwendung übertrieben. 3 kanäle bleiben frei. aber ok.
                    shelly-adapter, gut.
                    die app? ja, muss aber nicht sein. mqtt?
                    wozu blockly?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      igor123 last edited by

                      @asgothian sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                      @igor123 versuch doch mal

                      iobroker add esphome
                      

                      Der Benutzer pi darf unter /opt/iobroker nicht überall schreiben.

                      A.

                      hab ich mir fast gedacht ... nur als sudo npm installieren?? habe ich zumindest gehört sollte man nicht machen...
                      oder hast du nen anderen vorschlag?

                      @da_woody sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                      @kusselin sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                      Also...ich würde dir einen shelly RGBW2 empfehlen:

                      ist sicher die einfachste methode. shelly rgbw im whitemode. allerdings bleibt der für die anwendung übertrieben. 3 kanäle bleiben frei. aber ok.
                      shelly-adapter, gut.
                      die app? ja, muss aber nicht sein. mqtt?
                      wozu blockly?

                      eben - für das was ich es brauche ist es einwenig to much..
                      ich glaube es wird eher esphome mit einen esp32 - ist auch ziemlich günstig und vom aufwand überschaubar - zumindest das was die anleitungen sagen - mit esp home habe ich null erfahrung derweil...

                      wenn ich nurmal esphome am iobroker installieren könnte...
                      habe zwar nun die python-version geupdatet und nun kommt zwar nicht mehr der obige fehler, jedoch trotzdem ein weiterer:

                      note: This error originates from a subprocess, and is likely not a problem with pip.
                        ERROR: Failed building wheel for cryptography
                      Failed to build cryptography
                      ERROR: Could not build wheels for cryptography, which is required to install pyproject.toml-based projects
                      npm WARN pi No description
                      npm WARN pi No repository field.
                      npm WARN pi No license field.
                      
                      npm ERR! code ELIFECYCLE
                      npm ERR! errno 1
                      npm ERR! iobroker.esphome@0.2.4 install: `npip install`
                      npm ERR! Exit status 1
                      npm ERR!
                      npm ERR! Failed at the iobroker.esphome@0.2.4 install script.
                      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2022-02-07T14_51_36_520Z-debug.log
                      
                      
                      Homoran da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @igor123 last edited by Homoran

                        @igor123 sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                        nur als sudo npm installieren?? habe ich zumindest gehört sollte man nicht machen...

                        korrekt!

                        @igor123 sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                        hast du nen anderen vorschlag?

                        wie er schrob:

                        @asgothian sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                        @igor123 versuch doch mal
                        iobroker add esphome

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @igor123 last edited by

                          @igor123 sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                          eben - für das was ich es brauche ist es einwenig to much..

                          nuja, vllt gibts noch andere möglichkeit für einen strip. floor, oberschrank, arbeitslicht, ...
                          sind 4 kanäle.
                          mit esphome hab ich keine erfahrungen, bei den wenigen dingern die ich außer shelly hab, verwend ich tasmota.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            igor123 @Homoran last edited by

                            @homoran hat leider auch nicht geholfen
                            habe jedoch gerade folgenden befehl gefunden und einfach mal auf gut glück ausgeführt:

                            export CRYPTOGRAPHY_DONT_BUILD_RUST=1
                            

                            anschließend via iobroker den adapter installiert
                            et voila - alles passt.
                            sobald ich mehr zeit find schaue ich mal was damit esphome möglich ist und mache hier ein update für die die ebenso soetwas (eigentlich) einfaches realisieren wollen

                            thx bisher für eure Unterstützung - Anbei ein virtuelles Bier 🍺 🙂

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @igor123 last edited by

                              @igor123 sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                              habe jedoch gerade folgenden befehl gefunden

                              wo??
                              und was soll der machen?

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                igor123 @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                                @igor123 sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                                habe jedoch gerade folgenden befehl gefunden

                                wo??
                                und was soll der machen?

                                wenn ich nur wüsste was der macht...
                                derweil ist noch nichts in die Luft gegangen 😄

                                Hier hätte ichs gefunden:

                                https://community.home-assistant.io/t/error-failed-building-wheel-for-cryptography/352020

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OpenSourceNomad
                                  OpenSourceNomad Most Active last edited by OpenSourceNomad

                                  @igor123 said in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                                  Anbei ein virtuelles Bier

                                  Prost 🍻

                                  Habe letztens schon genau eine Hardware für deinen Zweck empfohlen, diese ~4€ sinilink mosfet boards können alles was du willst (müssen allerdings inital via serial geflasht werden!)

                                  IMG_20220207_163514.jpg

                                  Auf meinen 50, 80 oder 100? Esp's läuft übrigens nur esphome 🏆

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    igor123 @OpenSourceNomad last edited by

                                    @opensourcenomad
                                    Hört sich interessant an!!
                                    Nur habe ich bereits einpaar esp32 die ich derzeit noch nicht wirklich nutze.
                                    Ebenso ein netzteil auf 12v (eben für die strips) und ein stepdown dann weiter von den 12v auf 5 für den esp.
                                    Nur haben die strips nur vin und gnd..

                                    Kannst du mir vielleicht sagen wie ich die oben angeführten strips dran anschließen soll?
                                    Evtl einen 0815-schaltplan? 😁

                                    Hat natürlich hier derzeit nichts mit iobroker zu tun...

                                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      senior1418 @igor123 last edited by senior1418

                                      @igor123
                                      also ich nutze das hier : 20220207_182315.jpg

                                      für : 20220207_182811.jpg

                                      mit diesem 2 Pol 24 V Streifen:^20220207_183614.jpg

                                      Nachtrag: und natürlich Netzteil ... ✌

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OpenSourceNomad
                                        OpenSourceNomad Most Active @igor123 last edited by OpenSourceNomad

                                        @igor123 said in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                                        Nur habe ich bereits einpaar esp32 die ich derzeit noch nicht wirklich nutze.
                                        Ebenso ein netzteil auf 12v (eben für die strips) und ein stepdown

                                        Was dir noch fehlt ist ein mosfet (und Beschaltung) um die 12V mittels pwm zu "dummen".
                                        Es gibt aus schon fertig breakout boards mit terminals die für kleines Geld in's Haus kommen.

                                        So was hier zum Bleistift:
                                        IMG_20220207_174707.jpg
                                        https://de.aliexpress.com/item/33014463819.html

                                        @senior1418 said in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                                        mit diesem 2 Pol 24 V Streifen:^

                                        ... 350LEDs, 5m ...
                                        

                                        Ich habe mir für Neuanschaffungen ein minimum von 480 LEDs/m gesetzt. Ab dann hat man einen wirklich schönes homogenes Licht ohne sichtbaren LEDs.

                                        2022-02-07-18-00-39-220.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          senior1418 last edited by

                                          @opensourcenomad

                                          @opensourcenomad sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                                          Ich habe mir für Neuanschaffungen ein minimum von 480 LEDs/m gesetzt. Ab dann hat man einen wirklich schönes homogenes Licht ohne sichtbaren LEDs.

                                          ! Zustimmung .. homogen ja, aber "schönes" Licht wird nicht alleine dadurch erzeugt. Das ist nun aber Off-topic. 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            igor123 @senior1418 last edited by

                                            @senior1418 danke für den tipp, jedoch ist mir der controller doch zu teuer für das für was ich ihn dann verwendet 😕

                                            @opensourcenomad sagte in 2 Polige LED-Strip ins iobroker einbinden:

                                            Was dir noch fehlt ist ein mosfet (und Beschaltung) um die 12V mittels pwm zu "dummen".

                                            und ohne mosfet würde doch nur on/off funken - stimmts?
                                            wie würde ich das aber anschließen??

                                            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            758
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            33
                                            2055
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo