Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter doorio v2.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter doorio v2.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
door intercomdoorpitürsprechstelle
590 Beiträge 36 Kommentatoren 144.8k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M markusba

    @wal : also das mit der Synology wird leider nichts, da kein Intel,Prozessor und damit der iobrocker nicht läuft.

    FRAGE. Kann man den iobrocker auch auf dem PI installieren auf dem baresip und Kamera etc läuft, also einem PI?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #541

    @markusba sagte in Test Adapter doorio v2.0.3:

    Kann man den iobrocker auch auf dem PI installieren auf dem baresip und Kamera etc läuft, also einem PI?

    Klar. Entsprechend PS unter der Haube vorausgesetzt.
    Mit einem Pi < 3 dürfte es aber schwer werden. Ich würde da vermutlich einen Pi 4 mit 4 oder 8 GB RAM verwenden.

    Aber auf einer synology kann man natürlich den ioBroker in Docker laufen lassen. Machen ja mehr als genug.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @markusba sagte in Test Adapter doorio v2.0.3:

      Kann man den iobrocker auch auf dem PI installieren auf dem baresip und Kamera etc läuft, also einem PI?

      Klar. Entsprechend PS unter der Haube vorausgesetzt.
      Mit einem Pi < 3 dürfte es aber schwer werden. Ich würde da vermutlich einen Pi 4 mit 4 oder 8 GB RAM verwenden.

      Aber auf einer synology kann man natürlich den ioBroker in Docker laufen lassen. Machen ja mehr als genug.

      M Offline
      M Offline
      markusba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #542

      @thomas-braun
      Ja aber ich habe die DS218play und um Doker und iobrocker zu installieren bracht man dir „+“ leider.

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M markusba

        @thomas-braun
        Ja aber ich habe die DS218play und um Doker und iobrocker zu installieren bracht man dir „+“ leider.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #543

        @markusba

        Im Detail sind das Böhmische Dörfer für mich...
        Hab sowas nicht im Einsatz. Hier rödelt ein Pi4 8GB.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M markusba

          @wal : also das mit der Synology wird leider nichts, da kein Intel,Prozessor und damit der iobrocker nicht läuft.

          FRAGE. Kann man den iobrocker auch auf dem PI installieren auf dem baresip und Kamera etc läuft, also einem PI?

          WalW Offline
          WalW Offline
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Wal
          #544

          @markusba ,
          ja

          edit: War zu langsam, ist ja schon geklärt.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal

            @markusba ,
            ja

            edit: War zu langsam, ist ja schon geklärt.

            M Offline
            M Offline
            markusba
            schrieb am zuletzt editiert von
            #545

            Hallo Zusammen,
            also ich versuche mich nun mein DoorPi upzugraden 🙂 .

            Ich habe soweit es installiert wie in der Anleitung vom 1 May 2021, 19:46 - Seite 490.

            Mein Problem derzeit:
            Im ibroker läuft scheinbar der Mqttp Adapter nicht korrekt.2022-01-15 13_33_59-Rechner.jpg

            FRAGE: habe ich die richtigen Adapter installiert und intalliert?
            2022-01-15 13_37_20-.png 2022-01-15 13_37_32-Rechner.png

            besten dank, wenn es auf meinem test PI läuft (ohne Soundkarte und PIface) installiere ich es an der Anlage.

            Noch eine Frage: Habt ihr eine Anleitung wie man den mpjeg stream installiert ?

            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M markusba

              Hallo Zusammen,
              also ich versuche mich nun mein DoorPi upzugraden 🙂 .

              Ich habe soweit es installiert wie in der Anleitung vom 1 May 2021, 19:46 - Seite 490.

              Mein Problem derzeit:
              Im ibroker läuft scheinbar der Mqttp Adapter nicht korrekt.2022-01-15 13_33_59-Rechner.jpg

              FRAGE: habe ich die richtigen Adapter installiert und intalliert?
              2022-01-15 13_37_20-.png 2022-01-15 13_37_32-Rechner.png

              besten dank, wenn es auf meinem test PI läuft (ohne Soundkarte und PIface) installiere ich es an der Anlage.

              Noch eine Frage: Habt ihr eine Anleitung wie man den mpjeg stream installiert ?

              WalW Offline
              WalW Offline
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #546

              @markusba sagte in Test Adapter doorio v2.0.3:

              Mein Problem derzeit:
              Im ibroker läuft scheinbar der Mqttp Adapter nicht korrekt.

              Der Adapter muss als Server laufen.
              Nutzt du das Piface oder die gpios?

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                @markusba sagte in Test Adapter doorio v2.0.3:

                Mein Problem derzeit:
                Im ibroker läuft scheinbar der Mqttp Adapter nicht korrekt.

                Der Adapter muss als Server laufen.
                Nutzt du das Piface oder die gpios?

                M Offline
                M Offline
                markusba
                schrieb am zuletzt editiert von
                #547

                @wal
                ich nutze das PIface

                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M markusba

                  @wal
                  ich nutze das PIface

                  WalW Offline
                  WalW Offline
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #548

                  @markusba ,
                  bevor du den doorio adapter testest, muss das piface über mqtt laufen.

                  Screenshot 2022-01-15 175829.png Screenshot 2022-01-15 175857.png

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Offline
                    WalW Offline
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Wal
                    #549

                    Version 2.1.2
                    update for js-controller

                    Das Zurücksetzen der DTMF Befehle nach Zeit funktionierte nicht mehr seit dem Update auf die neuste Version vom js-controller.

                    edit: Version ist auch Buggy, ich muss mir das in einer ruhigen Minute nochmal anschauen.

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • WalW Offline
                      WalW Offline
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #550

                      Version 2.1.3
                      change setForeignState ack

                      Ich denke der Adapter ist läuft wieder korrekt.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                        #551

                        Hi,

                        Wo finde ich eine Schritt für Schritt Anleitung zum installieren der Sprechstelle auf HW X mit Linux ?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          Hi,

                          Wo finde ich eine Schritt für Schritt Anleitung zum installieren der Sprechstelle auf HW X mit Linux ?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #552

                          @wendy2702 Was ist HW X?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @wendy2702 Was ist HW X?

                            wendy2702W Offline
                            wendy2702W Offline
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #553

                            @thomas-braun Ich habe hier etliche klein Controller rumliegen. Alle aus dem Industrie Bereich.

                            Davon würde ich eventuell gerne einen missbrauchen. Kann also kein fertiges PI3 oder PI4 image verwenden.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @thomas-braun Ich habe hier etliche klein Controller rumliegen. Alle aus dem Industrie Bereich.

                              Davon würde ich eventuell gerne einen missbrauchen. Kann also kein fertiges PI3 oder PI4 image verwenden.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #554

                              @wendy2702
                              Da gibt es doch bestimmt ein embedded Linux für. Aber die sind halt etwas speziell.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @wendy2702
                                Da gibt es doch bestimmt ein embedded Linux für. Aber die sind halt etwas speziell.

                                wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #555

                                @thomas-braun Die laufen aktuell auf einem Uralt Debian derivat. Sollten aber auch aktuelleres vertragen.

                                Muss das Ende nächste Woche mal probieren.

                                Sonst kann ich das Zeug in die Tonne kloppen.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @thomas-braun Die laufen aktuell auf einem Uralt Debian derivat. Sollten aber auch aktuelleres vertragen.

                                  Muss das Ende nächste Woche mal probieren.

                                  Sonst kann ich das Zeug in die Tonne kloppen.

                                  WalW Offline
                                  WalW Offline
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #556

                                  @wendy2702 ,
                                  es muss Baresip auf der Hardware laufen, egal auf Linux, Windows oder Android.
                                  Der Adapter verbindet sich mit Baresip, du brauchst also eine Anleitung um Baresip auf deiner Hardware zum laufen zu bringen.

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    @wendy2702 ,
                                    es muss Baresip auf der Hardware laufen, egal auf Linux, Windows oder Android.
                                    Der Adapter verbindet sich mit Baresip, du brauchst also eine Anleitung um Baresip auf deiner Hardware zum laufen zu bringen.

                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #557

                                    @wal OK.

                                    Das sollte machbar sein.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @wal OK.

                                      Das sollte machbar sein.

                                      WalW Offline
                                      WalW Offline
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #558

                                      @wendy2702 ,
                                      wichtig ist dann noch das das ctrl_tcp Plugin aktiviert ist, was in der config gemacht wird.

                                      #------------------------------------------------------------------------------
                                      # Application Modules
                                      
                                      module_app              auloop.so
                                      #module_app             b2bua.so
                                      module_app              contact.so
                                      module_app              debug_cmd.so
                                      #module_app             echo.so
                                      #module_app             gtk.so
                                      module_app              menu.so
                                      #module_app             mwi.so
                                      #module_app             presence.so
                                      #module_app             syslog.so
                                      #module_app             mqtt.so
                                      module_app              ctrl_tcp.so
                                      module_app              vidloop.so
                                      

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WalW Wal

                                        @wendy2702 ,
                                        wichtig ist dann noch das das ctrl_tcp Plugin aktiviert ist, was in der config gemacht wird.

                                        #------------------------------------------------------------------------------
                                        # Application Modules
                                        
                                        module_app              auloop.so
                                        #module_app             b2bua.so
                                        module_app              contact.so
                                        module_app              debug_cmd.so
                                        #module_app             echo.so
                                        #module_app             gtk.so
                                        module_app              menu.so
                                        #module_app             mwi.so
                                        #module_app             presence.so
                                        #module_app             syslog.so
                                        #module_app             mqtt.so
                                        module_app              ctrl_tcp.so
                                        module_app              vidloop.so
                                        
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #559

                                        @wal Denke in der Config von Baresip ist die Rede, oder?

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • WalW Wal

                                          @johni sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.doorio:

                                          ps: hast du den iobroker auf dem selben pi wie auch das piface laufen?

                                          Upps, hatte ich doch glatt übersehen.
                                          Ich habe nur die Sprechanlage auf dem Pi am laufen, quasi nur das Image zum downloaden plus mjpg-streamer für die USB-Kamera. ioBroker habe ich auf einem Intel-Nuc unter Debian am laufen.

                                          V Offline
                                          V Offline
                                          Vespista
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #560

                                          @wal
                                          Hallo Wal,

                                          ich habe ein Problem bei welchem ich nicht weiterkomme.
                                          Ich habe dein Immage verwendet, es läuft baresip, iobroker mit DoorIO und MQTT Broker/Client MJPEG-Streamer auf einem Pi3 mit Piface Digital 2. Auf der FritzBox habe ich den Pi sowie meine Fritzfone angemeldet.

                                          Nachdem der Pi hoch gefahren ist hab ich folgende Situation:

                                          Kernelmodul spi_bcm2835 ist geladen

                                          Klingeltaster (und Klingeln an Fritzfon) funktioniert
                                          Audio in beide Richtungen funktioniert
                                          Doch schalten eines Relais mit DTMF auf dem Piface funktioniert nicht

                                          wenn ich den Piface.service nochmal (mittels sudo systemctl restart.piface.service) starte, funktioniert auch das ansteuern der Relais mittels DTMF.

                                          Nun habe ich schon in der Datei Piface.service folgenden Eintrag gemacht
                                          (Siehe Seite 84)
                                          [Service]
                                          ExecStartPre=/bin/sleep 30
                                          damit der Service verzögert gestartet wird.

                                          den Wert 30 hab ich auch schon auf 45, 60 und 15 geändert und probiert.
                                          Immmer mit dem gleichen Ergebnis. Der Service muss nochmals von Hand gestartet werden damit es funktioniert.

                                          Auch im Log (2022-03-10 10:21:57.783) vom ioBroker sieht man dass sich das Piface meldet, allerdings nur mit den Werten "Null"

                                          sobald der dienst nochmals mittels "sudo systemctl restart piface.service"
                                          gestartet wird kann man im Log (2022-03-10 10:23:41.903) sehen, dass das Piface sich mit den Werten

                                          "mqtt.0.piface.output.Door_1.set"
                                          "mqtt.0.piface.output.Door_.set"
                                          usw. meldet.

                                          2022-03-10 10:21:06.510  - info: mqtt.0 (597) Client [piface] connection closed: closed
                                          2022-03-10 10:21:06.611  - info: backitup.0 (661) cleaned everything up...
                                          2022-03-10 10:21:06.544  - info: host.raspberrypi received SIGTERM
                                          2022-03-10 10:21:06.668  - info: doorio.0 (612) Disconnected from localhost
                                          2022-03-10 10:21:06.610  - info: admin.0 (590) terminating http server on port 8081
                                          2022-03-10 10:21:06.719  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.admin.0 (force=false, process=true)
                                          2022-03-10 10:21:06.722  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.mqtt.0 (force=false, process=true)
                                          2022-03-10 10:21:06.727  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.doorio.0 (force=false, process=true)
                                          2022-03-10 10:21:06.729  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.discovery.0 (force=false, process=true)
                                          2022-03-10 10:21:06.731  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true)
                                          2022-03-10 10:21:06.843  - info: admin.0 (590) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          2022-03-10 10:21:06.845  - info: mqtt.0 (597) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          2022-03-10 10:21:06.850  - info: doorio.0 (612) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          2022-03-10 10:21:06.869  - info: doorio.0 (612) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                          2022-03-10 10:21:06.875  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal
                                          2022-03-10 10:21:06.875  - info: admin.0 (590) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                          2022-03-10 10:21:06.860  - info: backitup.0 (661) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          2022-03-10 10:21:06.854  - info: discovery.0 (640) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          2022-03-10 10:21:06.883  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.mqtt.0 send kill signal
                                          2022-03-10 10:21:06.885  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.doorio.0 send kill signal
                                          2022-03-10 10:21:06.887  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.discovery.0 send kill signal
                                          2022-03-10 10:21:06.888  - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal
                                          2022-03-10 10:21:06.896  - info: discovery.0 (640) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                          2022-03-10 10:21:06.880  - info: backitup.0 (661) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                          2022-03-10 10:21:07.142  - info: mqtt.0 (597) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                          2022-03-10 10:21:07.592  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.doorio.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                          2022-03-10 10:21:07.663  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                          2022-03-10 10:21:07.728  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.discovery.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                          2022-03-10 10:21:07.769  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                          2022-03-10 10:21:07.843  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                          2022-03-10 10:21:07.844  - info: host.raspberrypi All instances are stopped.
                                          2022-03-10 10:21:08.012  - info: host.raspberrypi terminated
                                          2022-03-10 10:21:27.145  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 4.0.19 js-controller starting
                                          2022-03-10 10:21:27.169  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                          2022-03-10 10:21:27.172  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v12.22.9
                                          2022-03-10 10:21:27.175  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.35
                                          2022-03-10 10:21:29.667  - info: host.raspberrypi connected to Objects and States
                                          2022-03-10 10:21:29.771  - info: host.raspberrypi added notifications configuration of host
                                          2022-03-10 10:21:30.990  - info: host.raspberrypi 5 instances found
                                          2022-03-10 10:21:31.070  - info: host.raspberrypi starting 5 instances
                                          2022-03-10 10:21:31.279  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 started with pid 588
                                          2022-03-10 10:21:35.164  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 632
                                          2022-03-10 10:21:39.148  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.doorio.0 started with pid 647
                                          2022-03-10 10:21:39.458  - info: admin.0 (588) starting. Version 5.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.22.9, js-controller: 4.0.19
                                          2022-03-10 10:21:39.651  - info: admin.0 (588) requesting all states
                                          2022-03-10 10:21:39.654  - info: admin.0 (588) requesting all objects
                                          2022-03-10 10:21:41.033  - info: admin.0 (588) received all objects
                                          2022-03-10 10:21:42.241  - info: mqtt.0 (632) starting. Version 2.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v12.22.9, js-controller: 4.0.19
                                          2022-03-10 10:21:42.325  - info: admin.0 (588) http server listening on port 8081
                                          2022-03-10 10:21:42.329  - info: admin.0 (588) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                          2022-03-10 10:21:51.644  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.discovery.0 started with pid 675
                                          2022-03-10 10:21:51.894  - info: mqtt.0 (632) Starting MQTT server on 0.0.0.0:1883
                                          2022-03-10 10:21:51.918  - warn: mqtt.0 (632) Object mqtt.0.info.connection is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                                          2022-03-10 10:21:51.921  - warn: mqtt.0 (632) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          2022-03-10 10:21:52.204  - error: admin.0 (588) error
                                          2022-03-10 10:21:52.531  - error: admin.0 (588) error
                                          2022-03-10 10:21:54.369  - info: doorio.0 (647) starting. Version 2.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.doorio, node: v12.22.9, js-controller: 4.0.19
                                          2022-03-10 10:21:54.550  - info: doorio.0 (647) Connected to localhost
                                          2022-03-10 10:21:55.582  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.backitup.0 started with pid 693
                                          2022-03-10 10:21:57.783  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] connected with secret 1646904117746_1577
                                          2022-03-10 10:21:58.309  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "null"
                                          2022-03-10 10:21:58.319  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "null"
                                          2022-03-10 10:21:58.327  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "null"
                                          2022-03-10 10:21:58.335  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "null"
                                          2022-03-10 10:21:58.341  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "null"
                                          2022-03-10 10:21:58.348  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "null"
                                          2022-03-10 10:21:58.513  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:21:58.523  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:21:58.530  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:21:58.537  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:21:58.545  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:21:58.551  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:22:01.584  - info: discovery.0 (675) starting. Version 2.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v12.22.9, js-controller: 4.0.19
                                          2022-03-10 10:22:03.328  - info: backitup.0 (693) starting. Version 2.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v12.22.9, js-controller: 4.0.19
                                          2022-03-10 10:22:03.506  - info: backitup.0 (693) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
                                          2022-03-10 10:23:06.966  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] connection closed: closed
                                          2022-03-10 10:23:41.903  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] connected with secret 1646904221899_2819
                                          2022-03-10 10:23:42.002  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "mqtt.0.piface.output.Door_1.set"
                                          2022-03-10 10:23:42.008  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "mqtt.0.piface.output.Door_1.set_on_ms"
                                          2022-03-10 10:23:42.014  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "mqtt.0.piface.output.Door_1.set_off_ms"
                                          2022-03-10 10:23:42.019  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "mqtt.0.piface.output.Door_2.set"
                                          2022-03-10 10:23:42.024  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "mqtt.0.piface.output.Door_2.set_on_ms"
                                          2022-03-10 10:23:42.029  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] subscribes on "mqtt.0.piface.output.Door_2.set_off_ms"
                                          2022-03-10 10:23:42.204  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:23:42.211  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:23:42.217  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:23:42.223  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:23:42.229  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          2022-03-10 10:23:42.235  - info: mqtt.0 (632) Client [piface] publishOnSubscribe
                                          

                                          Ich hatte das auch auf Seite 72 schon verfolgt, leider finde ich zum
                                          Problem keine Rückmeldung mit Lösung.

                                          Mit dem Immage auf Seite 91 komme ich ohne Anleitung/Erklärung was alles angepasst werden muss nicht voran, bin halt Anfänger...

                                          Kannst du mir an dieser oder obiger Stelle weiterhelfen?
                                          wenn du noch weiteren Input benötigst, gerne...

                                          Ich würde mich sehr freuen wenns klappt
                                          Vielen Dank!!

                                          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          335

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe