Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mrMuppet

    Ich habe mit 2.8.3 auch interessante Probleme: Zum einen scheint das gleichzeitige Schalten von 9 Heizkörpern (Thermostaten) bei Homematic Empfangsprobleme zu verursachen. Im Log finde ich dann:

    hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.714	error	Cannot call setValue: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
    hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.713	error	xmlrpc -> setValue ["000A1A499BC891:1","SET_POINT_TEMPERATURE",14] FLOAT
    hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.602	error	Cannot call setValue: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
    hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.602	error	xmlrpc -> setValue ["000A1A499BC88A:1","SET_POINT_TEMPERATURE",14] FLOAT
    

    Diese Probleme tauchen nicht auf, wenn ich die Thermostate einzeln ändere.

    Zum anderen scheint der Heating-Control adapter nach einigen Minuten in einen Schlaf zu fallen: Wenn ich die Anwesenheit testweise ändere springen nur noch sporadisch einige Thermostate auf die neue Setpoint-Temperatur. Wenn ich den Adapter neu starte, dann reagieren auch (erstmal) alle Geräte innerhalb weniger Sekunden. Nach einiger Zeit dann wieder nicht mehr.
    Im Logfile finde ich aber nur die oben genannten Meldungen.

    Kennt ihr diese Verhalten?

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2548

    @mrmuppet sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

    springen nur noch sporadisch einige Thermostate auf die neue Setpoint-Temperatur

    und die sind auch alle im gleichen Raum?
    Das ganze tritt erst mit der 2.8.3 auf? Welche Version hattest du vorher installiert?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @mrmuppet sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

      springen nur noch sporadisch einige Thermostate auf die neue Setpoint-Temperatur

      und die sind auch alle im gleichen Raum?
      Das ganze tritt erst mit der 2.8.3 auf? Welche Version hattest du vorher installiert?

      M Offline
      M Offline
      mrMuppet
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2549

      @rene_hm Ich hab die Version schon 1-2 Wochen drauf und mir leider auch nicht gemerkt, welche Version ich davor drauf hatte. Hatte einfach mal wieder alles auf den neusten Stand gebracht. Das Problem ist mir auch erst jetzt beim testen meiner neuen Vis-Oberfläche aufgefallen. Habe ein bischen das Gefühl, dass das Problem auch mit dem CCU3-Duty-Cycle zu tun haben könnte. Ich werde in den nächsten Tagen noch weiter genau beobachten und mich noch mal melden wenn ich das Problem genauer beschreiben kann.
      Die Geräte sind auf jeden Fall im ganzen Haus verteilt und ich kann keine Muster erkennen, welche Geräte am Ende noch geschaltet werden und welche dann in einem Zustand verharren.

      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mrMuppet

        @rene_hm Ich hab die Version schon 1-2 Wochen drauf und mir leider auch nicht gemerkt, welche Version ich davor drauf hatte. Hatte einfach mal wieder alles auf den neusten Stand gebracht. Das Problem ist mir auch erst jetzt beim testen meiner neuen Vis-Oberfläche aufgefallen. Habe ein bischen das Gefühl, dass das Problem auch mit dem CCU3-Duty-Cycle zu tun haben könnte. Ich werde in den nächsten Tagen noch weiter genau beobachten und mich noch mal melden wenn ich das Problem genauer beschreiben kann.
        Die Geräte sind auf jeden Fall im ganzen Haus verteilt und ich kann keine Muster erkennen, welche Geräte am Ende noch geschaltet werden und welche dann in einem Zustand verharren.

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2550

        @mrmuppet du hast ja ein Ticket im github erstellt, um ein kleines delay beim Senden an HM einzubauen. Das werde ich noch einbauen, macht ja shuttercontrol auch so...

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • P passuff

          @rene_hm
          Nach ca 12h testen würde ich behaupten, die 0.5°C Rundung hat für mich und meine Homematic Thermostate funktioniert. Ich beobachte weiter und melde mich erneut. Vielen Dank schon mal!

          P Offline
          P Offline
          passuff
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2551

          @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

          @rene_hm
          Nach ca 12h testen würde ich behaupten, die 0.5°C Rundung hat für mich und meine Homematic Thermostate funktioniert. Ich beobachte weiter und melde mich erneut. Vielen Dank schon mal!

          Der Langzeiterfolg hat sich leider nicht eingestellt. Ich habe sowohl Profilpunkte die auf 12°C (Lüften) als auch Profilpunkte die sich auf 30.5°C hochgeschaukelt haben. Insgesamt bleibt der Override für mich nicht nutzbar aktuell.

          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P passuff

            @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

            @rene_hm
            Nach ca 12h testen würde ich behaupten, die 0.5°C Rundung hat für mich und meine Homematic Thermostate funktioniert. Ich beobachte weiter und melde mich erneut. Vielen Dank schon mal!

            Der Langzeiterfolg hat sich leider nicht eingestellt. Ich habe sowohl Profilpunkte die auf 12°C (Lüften) als auch Profilpunkte die sich auf 30.5°C hochgeschaukelt haben. Insgesamt bleibt der Override für mich nicht nutzbar aktuell.

            Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2552

            @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

            Insgesamt bleibt der Override für mich nicht nutzbar aktuell.

            Dann bin ich wieder an einem debug log interessiert...

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Rene_HM

              @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

              Insgesamt bleibt der Override für mich nicht nutzbar aktuell.

              Dann bin ich wieder an einem debug log interessiert...

              P Offline
              P Offline
              passuff
              schrieb am zuletzt editiert von passuff
              #2553

              @rene_hm log is raus.
              Hier ein andere Bug:

              Habe eine Test Instanz .1 erstellt: Eingetragen ist das Gästezimmer. Leider erstellt er den Raum im Objektbaum falsch:

              9d61e30a-7d05-44cc-b647-170162ef2f95-image.png b1ffafd9-0ecd-4f57-8b11-b76f578fcc6f-image.png

              763592cb-9899-4b6d-b2c5-26b634a43019-image.png

              EDIT: Wenn ich mir die json anschaue, verstehe ich weshalb:
              Ich hatte die settings aus der Instanz.0 importiert und dann alle Räume bis auf das Gästezimmer gelöscht. In den Einstellungen der Instanz sind die anderen Räume gelöscht. Im json Export aber nicht. Da scheint was mit den Settings noch nicht zu funktionieren, wenn man Räume löscht.

              Habe die Instanz gelöscht und versucht neu anzulgen. Raum wurde automatisch gefunden, das Thermostat ebenfalls, jedoch gleich viele dutzend mal:

              2f84cfeb-2a3b-4453-a487-31eb41757132-image.png

              Die web gui stürzt dabei leider ab.

              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene_HMR Rene_HM

                inspiriert vom Heizungsthermostat-Script und weil meine homeputer-Lizenz abgelaufen ist, und ich meine Heizungssteuerung von dort nach iobroker portieren wollte, ist der Adapter HeatingControl entstanden.

                Features:

                • setzen der Zieltemperatur in verschiedenen Thermostaten
                • beliebige Anzahl von täglichen Zeitabschnitten mit unterschiedlichen Zieltemperaturen
                • Zeit und Zieltemperatur per Visualisierung konfigurierbar
                • automatische Suche nach vorhandenen Thermostaten im System (über Gewerk) und Zuordnung zu Räumen
                • Für den Fall, dass der Thermostat nur als Thermometer verwendet wird, behandelt der Adapter auch digitale Outputs zum Schalten der Ventile. Im Moment ist dafür nur eine einfache Ein/Aus-Regelung implementiert (die für meine Zwecke ausreichend ist). Weitere Regelungen sind aber als Idee bereits vorhanden und können implementiert werden. Es gibt nun auch einen linearen on/off mit Hysterese
                • es werden bis zu zwei Outputs für Ventile unterstützt
                • Outputs werden auch automatisch den Räumen zugeordnet. Dafür müssen diese dem gleichen Gewerk wie Thermostate zugeordnet sein.
                • im Admin des Adapters können Räume deaktiviert werden
                • Absenkung bei Abwesenheit
                • Ventile ein oder aus außerhalb der Heizperiode
                • Verbindung zu ical
                • Verbindung zu Feiertags-Adapter
                • Senden von Nachrichten per email, Signal, Telegram, discord, ...
                • Kamin-Modus
                • Wartungsmodus
                • mehrere Profile
                • Tages-Programme für
                  - Montag - Sonntag
                  - Montag - Freitag + Samstag - Samstag
                  - jeden Tag separat

                Versionen:

                • 2.12.1
                  Status: beta seit 25.11.2023
                  NPM: ja
                  github: ja
                  weitere Informationen: github

                • 2.11.1
                  Status: stable seit 17.08.2023
                  NPM: ja
                  github: ja
                  weitere Informationen: github

                D Offline
                D Offline
                deta
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2554

                Hallo,
                ich doktor die ganze Zeit jetzt rum, finde aber die warscheinlich einfache Lösung nicht.
                Ich hab das VIS von Pitti läuft ja auch super.
                Nun wollte ich die Felder umsortieren, so ist es jetzt:
                1dc88206-d5d7-44a8-8623-0438f9f3a703-grafik.png

                Wie kann ich die einzelnen Felder umsortieren? So das z.b. Gästetoilett neuen Badezimmer steht.
                Ich habe es zwar in der einen View geändert.

                cfe9f925-8ee8-4ec7-806f-70e92abf02f1-grafik.png

                Aber es erscheint immer noch falsch.

                Wo muss ich was ändern?

                cu Deta

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D deta

                  Hallo,
                  ich doktor die ganze Zeit jetzt rum, finde aber die warscheinlich einfache Lösung nicht.
                  Ich hab das VIS von Pitti läuft ja auch super.
                  Nun wollte ich die Felder umsortieren, so ist es jetzt:
                  1dc88206-d5d7-44a8-8623-0438f9f3a703-grafik.png

                  Wie kann ich die einzelnen Felder umsortieren? So das z.b. Gästetoilett neuen Badezimmer steht.
                  Ich habe es zwar in der einen View geändert.

                  cfe9f925-8ee8-4ec7-806f-70e92abf02f1-grafik.png

                  Aber es erscheint immer noch falsch.

                  Wo muss ich was ändern?

                  cu Deta

                  M Online
                  M Online
                  Michi_Pi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2555

                  @deta
                  das geht über die CSS KLasse "mdui-order-XX"
                  XX wiedergibt dann deine Reihenfolge
                  dbf10fe0-55ea-4c5c-b5a0-df10a14951a0-image.png

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Michi_Pi

                    @deta
                    das geht über die CSS KLasse "mdui-order-XX"
                    XX wiedergibt dann deine Reihenfolge
                    dbf10fe0-55ea-4c5c-b5a0-df10a14951a0-image.png

                    D Offline
                    D Offline
                    deta
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2556

                    @michi_pi Super danke, also, so wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Nummer die Reihenfolge,
                    Danke

                    Dominik F.D M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • D deta

                      @michi_pi Super danke, also, so wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Nummer die Reihenfolge,
                      Danke

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2557

                      Ich probiere gerade mit dem Jarvis Adapter herum, hat jemand zufällig das ganze schon mal mit Jarvis visualisiert?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D deta

                        @michi_pi Super danke, also, so wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Nummer die Reihenfolge,
                        Danke

                        M Online
                        M Online
                        Michi_Pi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2558

                        @deta ja geanu, die Nummer siehst dann auch rechts oben.
                        20d1d0b8-9366-46ee-b3e4-35722a682657-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Supernils
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2559

                          Hallo,
                          bei mir läuft HeatingControl sporadisch im falschen Profil. Obwohl "HolidayPresent" true ist, läuft der Adapter in dem Profil Mo-Fr statt Sa-So.
                          Ein Neustart der Instanz löst das Problem. Das Profil passt dann wieder.

                          Ist das Problem bekannt? Mache ich etwas falsch?

                          b570a495-9b86-42b9-943a-54d9b8b9459c-grafik.png

                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Supernils

                            Hallo,
                            bei mir läuft HeatingControl sporadisch im falschen Profil. Obwohl "HolidayPresent" true ist, läuft der Adapter in dem Profil Mo-Fr statt Sa-So.
                            Ein Neustart der Instanz löst das Problem. Das Profil passt dann wieder.

                            Ist das Problem bekannt? Mache ich etwas falsch?

                            b570a495-9b86-42b9-943a-54d9b8b9459c-grafik.png

                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HM
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2560

                            @supernils kannst den DP "StatusLog" mal zeigen? Vielleicht hast du den ja in der vis?
                            Ansonsten wäre ein debug-log von dem Tag interessant...

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P passuff

                              @rene_hm log is raus.
                              Hier ein andere Bug:

                              Habe eine Test Instanz .1 erstellt: Eingetragen ist das Gästezimmer. Leider erstellt er den Raum im Objektbaum falsch:

                              9d61e30a-7d05-44cc-b647-170162ef2f95-image.png b1ffafd9-0ecd-4f57-8b11-b76f578fcc6f-image.png

                              763592cb-9899-4b6d-b2c5-26b634a43019-image.png

                              EDIT: Wenn ich mir die json anschaue, verstehe ich weshalb:
                              Ich hatte die settings aus der Instanz.0 importiert und dann alle Räume bis auf das Gästezimmer gelöscht. In den Einstellungen der Instanz sind die anderen Räume gelöscht. Im json Export aber nicht. Da scheint was mit den Settings noch nicht zu funktionieren, wenn man Räume löscht.

                              Habe die Instanz gelöscht und versucht neu anzulgen. Raum wurde automatisch gefunden, das Thermostat ebenfalls, jedoch gleich viele dutzend mal:

                              2f84cfeb-2a3b-4453-a487-31eb41757132-image.png

                              Die web gui stürzt dabei leider ab.

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2561

                              @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                              Leider erstellt er den Raum im Objektbaum falsch:

                              Erstellst du dazu bitte auch noch ein issue im github? danke.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @supernils kannst den DP "StatusLog" mal zeigen? Vielleicht hast du den ja in der vis?
                                Ansonsten wäre ein debug-log von dem Tag interessant...

                                S Offline
                                S Offline
                                Supernils
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2562

                                @rene_hm Die vis benutze ich nicht und leider lief die Instanz nicht im Debug-Modus. Ich werde den debug-log bereitstellen sobald ich das Problem erneut beobachte.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 1 Offline
                                  1 Offline
                                  1337gut
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2563

                                  Moin,
                                  ich versuche aktuell den Adapter ans Laufen zu kriegen, stoße jedoch auf einige Probleme.
                                  Ich nutze debmatic, also ccu3 unter Debian, was auch ziemlich gut funktioniert. Der Adapter erkennt auch alle Räume, scheint aber die Thermostate nicht richtig zu erkennen. Diese sind alle der Funktion Heizung zugewiesen, welche auch im Adapter eingestellt ist. Bei etwa der Hälfte meiner Fenster habe ich die HoIP Fenstersensoren im Einsatz, bei den anderen welche von Aquara, welche per Zigbee mit dem iobroker verbunden sind. Diese sind ebenfalls der Funktion Heizung zugewiesen. Zudem sind alle Geräte im iobroker den entsprechenden Räumen zugewiesen.
                                  Im Pittini-VIS sehe ich für die Thermostate als Wert jedoch nur NaN bzw. -99,0°C: 64d4cb28-88dd-4cf2-b57c-7e9a5f7a839d-image.png
                                  Ebenso habe ich noch Aquara-Raumsensoren (ebenfalls via Zigbee) im Einsatz, welche auch wie oben zugewiesen sind.
                                  Ich habe das Gefühl, dass keins der Geräte im Adapter richtig erkannt wird. Auch, wenn ich ein Fenster öffne (egal welcher Sensor), ändert sich die Temperatur nicht.

                                  Kann mir jemand helfen und sagen, was ich vielleicht übersehe und/oder falsch mache?

                                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • 1 1337gut

                                    Moin,
                                    ich versuche aktuell den Adapter ans Laufen zu kriegen, stoße jedoch auf einige Probleme.
                                    Ich nutze debmatic, also ccu3 unter Debian, was auch ziemlich gut funktioniert. Der Adapter erkennt auch alle Räume, scheint aber die Thermostate nicht richtig zu erkennen. Diese sind alle der Funktion Heizung zugewiesen, welche auch im Adapter eingestellt ist. Bei etwa der Hälfte meiner Fenster habe ich die HoIP Fenstersensoren im Einsatz, bei den anderen welche von Aquara, welche per Zigbee mit dem iobroker verbunden sind. Diese sind ebenfalls der Funktion Heizung zugewiesen. Zudem sind alle Geräte im iobroker den entsprechenden Räumen zugewiesen.
                                    Im Pittini-VIS sehe ich für die Thermostate als Wert jedoch nur NaN bzw. -99,0°C: 64d4cb28-88dd-4cf2-b57c-7e9a5f7a839d-image.png
                                    Ebenso habe ich noch Aquara-Raumsensoren (ebenfalls via Zigbee) im Einsatz, welche auch wie oben zugewiesen sind.
                                    Ich habe das Gefühl, dass keins der Geräte im Adapter richtig erkannt wird. Auch, wenn ich ein Fenster öffne (egal welcher Sensor), ändert sich die Temperatur nicht.

                                    Kann mir jemand helfen und sagen, was ich vielleicht übersehe und/oder falsch mache?

                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2564

                                    @1337gut Konfiguriere die Geräte manuell, die automatische Erkennung findet nur sehr wenige Geräte...

                                    1 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @1337gut Konfiguriere die Geräte manuell, die automatische Erkennung findet nur sehr wenige Geräte...

                                      1 Offline
                                      1 Offline
                                      1337gut
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2565

                                      @rene_hm Blöde Frage, aber wo konfiguriere ich die Geräte? Ich finde nur die Einstellung zur Erkennung der Räume. :thinking_face:

                                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • 1 1337gut

                                        @rene_hm Blöde Frage, aber wo konfiguriere ich die Geräte? Ich finde nur die Einstellung zur Erkennung der Räume. :thinking_face:

                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                        #2566

                                        @1337gut bild1.PNG

                                        und dann die Thermostate, Sensoren, Aktoren (je nachdem, was du alles hast)

                                        bild2.PNG

                                        Immer mit dem plus ein neues Gerät hinzufügen

                                        1 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene_HMR Rene_HM

                                          @1337gut bild1.PNG

                                          und dann die Thermostate, Sensoren, Aktoren (je nachdem, was du alles hast)

                                          bild2.PNG

                                          Immer mit dem plus ein neues Gerät hinzufügen

                                          1 Offline
                                          1 Offline
                                          1337gut
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2567

                                          @rene_hm Danke, ich hatte es gerade eben auch gefunden. :face_palm: Den Knopf hatte ich irgendwie vollkommen ignoriert. Setze mich jetzt beschämt in die Ecke und konfiguriere die Geräte mal. Vielen Dank für den Hinweis!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe