Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Tableautin

    HI. Ich bin mir nicht sicher ob ich den gemeldeten Fehler nicht übersehen habe, und ob dies der richtige Ort ist, um Fehler in der momentanen stabilen Version zu melden (im Github habe ich für die 2.7.2 keine entsprechenden Einträge gesehen).

    Beim benutzen von "Check for new rooms" werden nur Räume gefunden, deren Name eine Maximallänge hat (nicht genau getestet, aber 8 Zeichen klappt, 12 klappt bei mir nicht mehr). Andere Räume werden ignoriert, obwohl in den Aufzählungen angelegt.

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
    #2539

    @tableautin Das kann ich nicht direkt nachvollziehen:

    Ich habe einen Raum angelegt:

    bild2.PNG

    und der Raum wurde direkt gefunden

    bild1.PNG

    Im Quelltext sehe ich auch keinen Grund, warum lange Raumnamen anders behandelt werden sollten, als kurze.

    Die Frage ist, was ist bei dir anders? Wie legst du die Räume an (manuell, importiert)? Vielleicht kannst du ja einen screenschot von einem betroffenem enum hier posten?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @michi_pi Die Version 2.8.3 sollte das Problem beheben...

      M Offline
      M Offline
      Michi_Pi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2540

      @rene_hm nein funktioniert noch nicht, bei mir.
      2824c46a-49f9-463f-a886-3b663c33db74-image.png

      Ich arbeite mit Aliase, da wird aber nichts gerundet oder der gleichen. Angezeigt werden mir die Datenpunkte mit einer Nachkommastelle. Verwende die HM IP Thermostate.
      91dae8d4-d339-4e65-9262-c6a984dd95f9-image.png

      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Michi_Pi

        @rene_hm nein funktioniert noch nicht, bei mir.
        2824c46a-49f9-463f-a886-3b663c33db74-image.png

        Ich arbeite mit Aliase, da wird aber nichts gerundet oder der gleichen. Angezeigt werden mir die Datenpunkte mit einer Nachkommastelle. Verwende die HM IP Thermostate.
        91dae8d4-d339-4e65-9262-c6a984dd95f9-image.png

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
        #2541

        @michi_pi du bist sicher, dass du die 2.8.3 installiert hast? "auto 18.25°C" sollte damit im log eigentlich nicht mehr auftauchen... Das Runden lag am Adapter: ich hatte im Adapter auf 0.25°C gerundet, die Thermostate verwenden aber nur halbe Grad und runden damit selbst...

        Wenn du die 2.8.3 installiert hast, würde ich wieder ein log (debug) benötigen...

        M P 4 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          @michi_pi du bist sicher, dass du die 2.8.3 installiert hast? "auto 18.25°C" sollte damit im log eigentlich nicht mehr auftauchen... Das Runden lag am Adapter: ich hatte im Adapter auf 0.25°C gerundet, die Thermostate verwenden aber nur halbe Grad und runden damit selbst...

          Wenn du die 2.8.3 installiert hast, würde ich wieder ein log (debug) benötigen...

          M Offline
          M Offline
          Michi_Pi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2542

          @rene_hm ja zumindest zeigte es mir das an. hab jetzt auf 2.8.0 zurückgesetzt. Und zieh mir nochmal die neue Version. Ich meld mich dann nochmal.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @michi_pi du bist sicher, dass du die 2.8.3 installiert hast? "auto 18.25°C" sollte damit im log eigentlich nicht mehr auftauchen... Das Runden lag am Adapter: ich hatte im Adapter auf 0.25°C gerundet, die Thermostate verwenden aber nur halbe Grad und runden damit selbst...

            Wenn du die 2.8.3 installiert hast, würde ich wieder ein log (debug) benötigen...

            M Offline
            M Offline
            Michi_Pi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2543

            @rene_hm sieht jetzt soweit gut aus.
            Vermutlich, hat bei der Installation von 2.8.2 auf 2.8.3 irgendwas nicht gepasst.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Rene_HM

              @michi_pi du bist sicher, dass du die 2.8.3 installiert hast? "auto 18.25°C" sollte damit im log eigentlich nicht mehr auftauchen... Das Runden lag am Adapter: ich hatte im Adapter auf 0.25°C gerundet, die Thermostate verwenden aber nur halbe Grad und runden damit selbst...

              Wenn du die 2.8.3 installiert hast, würde ich wieder ein log (debug) benötigen...

              P Offline
              P Offline
              passuff
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2544

              @rene_hm
              Nach ca 12h testen würde ich behaupten, die 0.5°C Rundung hat für mich und meine Homematic Thermostate funktioniert. Ich beobachte weiter und melde mich erneut. Vielen Dank schon mal!

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene_HMR Rene_HM

                @bastian-lahrmann sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                Wird von mehreren externen Sensoren der Mittelwert bei Änderungen genommen?

                Jeder Wert, egal von welchem Sensor, geht gleichwertig in die Mittelwertbildung ein.
                Die Idee war, dass es einen konstanten Offset zwischen Thermostat-Sensor und zusätzlichem Sensor gibt. Wenn nun aber die Sonne auf den zusätzlichen Sensor fällt, haben wir keinen konstanten Offset mehr, und es stellt sich der Effekt wie bei dir ein.
                Ich überlege gerade, ob eine längere oder andere Mittelwert-Bildung das Problem beheben könnte... Im Moment ist es ein gleitender Mittelwert, bei dem ältere Werte mit geringerer Gewichtung eingehen...

                Bastian LahrmannB Offline
                Bastian LahrmannB Offline
                Bastian Lahrmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2545

                @rene_hm

                Hi,
                ich muss mich doch jetzt dazu nochmal melden. Ich habe das Problem, dass ich ein relativ großes Wohnzimmer habe. Dort hängen zwei externe Temperatursensoren, einmal neben dem Fenster und einmal gegenüber des Raumes. Die Temperatur am Adapter ist auf 21.5 Grad eingestellt.
                Am Thermostat werden zur Zeit 17.2 Grad gemessen, am ext. Sensor 18,46 Grad, am zweiten ext. Sensor 20.16 Grad.

                Nun stellt der Adapter fest, dass ich -4 Grad Differenz habe und mein Zielwert sei 17.5 Grad. Das würde keinen Sinn ergeben. Daraus resultieren zwei Fragen:

                1. Wie errechnet der Adapter den Mittelwert bei "Fenster auf"? Fließen die Daten in die Mittelwertberechnung mit ein?
                2. Wäre es möglich einzustellen, dass man die Auswahl hat zwischen fließenden Mittelwert und nur einen Mittelwert? Letzteres würde dann nicht auf die -4 Grad kommen, sondern dann eher +2 Grad errechnen. Ungeachtet dessen wie er überhaupt auf -4 Grad kommt.

                Beste Grüße!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene_HMR Rene_HM

                  @michi_pi du bist sicher, dass du die 2.8.3 installiert hast? "auto 18.25°C" sollte damit im log eigentlich nicht mehr auftauchen... Das Runden lag am Adapter: ich hatte im Adapter auf 0.25°C gerundet, die Thermostate verwenden aber nur halbe Grad und runden damit selbst...

                  Wenn du die 2.8.3 installiert hast, würde ich wieder ein log (debug) benötigen...

                  M Offline
                  M Offline
                  Michi_Pi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2546

                  @rene_hm bei einem einzigen Raum wird sporadisch die Temperatur noch überschrieben, bei allen anderen funktioniert es.
                  59306484-c279-4b73-8cef-32e5248e4741-image.png

                  2022-01-12 06:00:05.219 - debug: heatingcontrol.0 (24331) subscribe alias.0.Heizung.Bad.SET
                  2022-01-12 06:00:10.115 - debug: heatingcontrol.0 (24331) ### handle state change acked alias.0.Heizung.Bad.SET {"val":21,"ack":true,"ts":1641963604512,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641963604512}
                  2022-01-12 06:00:10.116 - debug: heatingcontrol.0 (24331) HandleStateChangeDevices alias.0.Heizung.Bad.SET
                  2022-01-12 06:00:10.116 - debug: heatingcontrol.0 (24331) CheckStateChangeDevice alias.0.Heizung.Bad.SET
                  2022-01-12 06:00:10.116 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Bad ### ChangeStatus Thermostats_Target to {"val":21,"ack":true,"ts":1641963604512,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641963604512} in auto
                  2022-01-12 06:00:10.116 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Change Status target temperature in Bad to 21 (profile 20) in auto
                  2022-01-12 06:00:10.116 - debug: heatingcontrol.0 (24331) CheckManualMode Bad target 21 current manual target -99 state auto
                  2022-01-12 06:00:10.117 - debug: heatingcontrol.0 (24331) CheckStartManualMode Bad
                  2022-01-12 06:00:10.117 - debug: heatingcontrol.0 (24331) CheckStartManualMode: current target 19.5 new 21
                  2022-01-12 06:00:10.117 - debug: heatingcontrol.0 (24331) CheckTargetFromThermostat Bad
                  2022-01-12 06:00:10.117 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Bad got target from thermostat as override: 21
                  2022-01-12 06:00:10.200 - debug: heatingcontrol.0 (24331) ### handle state change acked alias.0.Heizung.Bad.ACTUAL {"val":17.2,"ack":true,"ts":1641963604532,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641963596851}
                  2022-01-12 06:00:10.200 - debug: heatingcontrol.0 (24331) HandleStateChangeDevices alias.0.Heizung.Bad.ACTUAL
                  2022-01-12 06:00:10.200 - debug: heatingcontrol.0 (24331) CheckStateChangeDevice alias.0.Heizung.Bad.ACTUAL
                  2022-01-12 06:00:10.200 - debug: heatingcontrol.0 (24331) ChangeStatus called, while already changing, push to list Bad Thermostats_Current {"val":17.2,"ack":true,"ts":1641963604532,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641963596851} (1)
                  2022-01-12 06:00:10.253 - debug: heatingcontrol.0 (24331) ### handle state change !ack heatingcontrol.0.Rooms.Bad.TemperaturOverride {"val":21,"ack":false,"ts":1641963610249,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1641963610249}
                  2022-01-12 06:00:10.253 - debug: heatingcontrol.0 (24331) ChangeStatus called, while already changing, push to list Bad TemperaturOverride 21 (2)
                  2022-01-12 06:00:10.254 - debug: heatingcontrol.0 (24331) UpdateDPs for Bad auto
                  2022-01-12 06:00:10.309 - debug: heatingcontrol.0 (24331) HandleStateChanges CurrentTimePeriod 1
                  2022-01-12 06:00:10.327 - debug: heatingcontrol.0 (24331) AddStatusToLog skip Bad auto 19.5°C
                  2022-01-12 06:00:10.352 - debug: heatingcontrol.0 (24331) ChangeStatus recall cmd from list Bad Thermostats_Current {"val":17.2,"ack":true,"ts":1641963604532,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641963596851} (1)
                  2022-01-12 06:00:10.353 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Bad ### ChangeStatus Thermostats_Current to {"val":17.2,"ack":true,"ts":1641963604532,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641963596851} in auto
                  2022-01-12 06:00:10.353 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Change Status current temperature in Bad to 17.2
                  2022-01-12 06:00:10.353 - debug: heatingcontrol.0 (24331) HandleActors for Bad auto
                  2022-01-12 06:00:10.353 - debug: heatingcontrol.0 (24331) UpdateDPs for Bad auto
                  2022-01-12 06:00:10.435 - debug: heatingcontrol.0 (24331) HandleStateChanges CurrentTimePeriod 1
                  2022-01-12 06:00:10.465 - debug: heatingcontrol.0 (24331) AddStatusToLog skip Bad auto 19.5°C
                  2022-01-12 06:00:10.529 - debug: heatingcontrol.0 (24331) ChangeStatus recall cmd from list Bad TemperaturOverride 21 (0)
                  2022-01-12 06:00:10.529 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Bad ### ChangeStatus TemperaturOverride to 21 in auto
                  2022-01-12 06:00:10.530 - debug: heatingcontrol.0 (24331) ChangeStatus Override
                  2022-01-12 06:00:10.572 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Bad start override for 86400sec
                  2022-01-12 06:00:10.573 - debug: heatingcontrol.0 (24331) CalculateRoomTemperature for Bad override
                  2022-01-12 06:00:10.573 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Bad override mode (incl. reduced): target 21 ( window open false 21)
                  2022-01-12 06:00:10.573 - debug: heatingcontrol.0 (24331) checking min temp with Rooms.Bad.MinimumTemperature
                  2022-01-12 06:00:10.574 - debug: heatingcontrol.0 (24331) got {"val":5,"ack":true,"ts":1635349322844,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1635349322844}
                  2022-01-12 06:00:10.574 - debug: heatingcontrol.0 (24331) SetRoomTemperature started for Bad target 21 with offset -0.75
                  2022-01-12 06:00:10.620 - debug: heatingcontrol.0 (24331) Bad nothing to do to for alias.0.Heizung.Bad.SET , target 21 is already set 21
                  2022-01-12 06:00:10.621 - debug: heatingcontrol.0 (24331) HandleActors for Bad override
                  2022-01-12 06:00:10.621 - debug: heatingcontrol.0 (24331) UpdateDPs for Bad override
                  2022-01-12 06:00:10.678 - debug: heatingcontrol.0 (24331) HandleStateChanges CurrentTimePeriod 1
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mrMuppet
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2547

                    Ich habe mit 2.8.3 auch interessante Probleme: Zum einen scheint das gleichzeitige Schalten von 9 Heizkörpern (Thermostaten) bei Homematic Empfangsprobleme zu verursachen. Im Log finde ich dann:

                    hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.714	error	Cannot call setValue: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                    hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.713	error	xmlrpc -> setValue ["000A1A499BC891:1","SET_POINT_TEMPERATURE",14] FLOAT
                    hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.602	error	Cannot call setValue: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                    hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.602	error	xmlrpc -> setValue ["000A1A499BC88A:1","SET_POINT_TEMPERATURE",14] FLOAT
                    

                    Diese Probleme tauchen nicht auf, wenn ich die Thermostate einzeln ändere.

                    Zum anderen scheint der Heating-Control adapter nach einigen Minuten in einen Schlaf zu fallen: Wenn ich die Anwesenheit testweise ändere springen nur noch sporadisch einige Thermostate auf die neue Setpoint-Temperatur. Wenn ich den Adapter neu starte, dann reagieren auch (erstmal) alle Geräte innerhalb weniger Sekunden. Nach einiger Zeit dann wieder nicht mehr.
                    Im Logfile finde ich aber nur die oben genannten Meldungen.

                    Kennt ihr diese Verhalten?

                    ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                    Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mrMuppet

                      Ich habe mit 2.8.3 auch interessante Probleme: Zum einen scheint das gleichzeitige Schalten von 9 Heizkörpern (Thermostaten) bei Homematic Empfangsprobleme zu verursachen. Im Log finde ich dann:

                      hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.714	error	Cannot call setValue: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                      hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.713	error	xmlrpc -> setValue ["000A1A499BC891:1","SET_POINT_TEMPERATURE",14] FLOAT
                      hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.602	error	Cannot call setValue: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                      hm-rpc.1 2022-01-13 13:20:10.602	error	xmlrpc -> setValue ["000A1A499BC88A:1","SET_POINT_TEMPERATURE",14] FLOAT
                      

                      Diese Probleme tauchen nicht auf, wenn ich die Thermostate einzeln ändere.

                      Zum anderen scheint der Heating-Control adapter nach einigen Minuten in einen Schlaf zu fallen: Wenn ich die Anwesenheit testweise ändere springen nur noch sporadisch einige Thermostate auf die neue Setpoint-Temperatur. Wenn ich den Adapter neu starte, dann reagieren auch (erstmal) alle Geräte innerhalb weniger Sekunden. Nach einiger Zeit dann wieder nicht mehr.
                      Im Logfile finde ich aber nur die oben genannten Meldungen.

                      Kennt ihr diese Verhalten?

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2548

                      @mrmuppet sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                      springen nur noch sporadisch einige Thermostate auf die neue Setpoint-Temperatur

                      und die sind auch alle im gleichen Raum?
                      Das ganze tritt erst mit der 2.8.3 auf? Welche Version hattest du vorher installiert?

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @mrmuppet sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                        springen nur noch sporadisch einige Thermostate auf die neue Setpoint-Temperatur

                        und die sind auch alle im gleichen Raum?
                        Das ganze tritt erst mit der 2.8.3 auf? Welche Version hattest du vorher installiert?

                        M Offline
                        M Offline
                        mrMuppet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2549

                        @rene_hm Ich hab die Version schon 1-2 Wochen drauf und mir leider auch nicht gemerkt, welche Version ich davor drauf hatte. Hatte einfach mal wieder alles auf den neusten Stand gebracht. Das Problem ist mir auch erst jetzt beim testen meiner neuen Vis-Oberfläche aufgefallen. Habe ein bischen das Gefühl, dass das Problem auch mit dem CCU3-Duty-Cycle zu tun haben könnte. Ich werde in den nächsten Tagen noch weiter genau beobachten und mich noch mal melden wenn ich das Problem genauer beschreiben kann.
                        Die Geräte sind auf jeden Fall im ganzen Haus verteilt und ich kann keine Muster erkennen, welche Geräte am Ende noch geschaltet werden und welche dann in einem Zustand verharren.

                        ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                        Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mrMuppet

                          @rene_hm Ich hab die Version schon 1-2 Wochen drauf und mir leider auch nicht gemerkt, welche Version ich davor drauf hatte. Hatte einfach mal wieder alles auf den neusten Stand gebracht. Das Problem ist mir auch erst jetzt beim testen meiner neuen Vis-Oberfläche aufgefallen. Habe ein bischen das Gefühl, dass das Problem auch mit dem CCU3-Duty-Cycle zu tun haben könnte. Ich werde in den nächsten Tagen noch weiter genau beobachten und mich noch mal melden wenn ich das Problem genauer beschreiben kann.
                          Die Geräte sind auf jeden Fall im ganzen Haus verteilt und ich kann keine Muster erkennen, welche Geräte am Ende noch geschaltet werden und welche dann in einem Zustand verharren.

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2550

                          @mrmuppet du hast ja ein Ticket im github erstellt, um ein kleines delay beim Senden an HM einzubauen. Das werde ich noch einbauen, macht ja shuttercontrol auch so...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • P passuff

                            @rene_hm
                            Nach ca 12h testen würde ich behaupten, die 0.5°C Rundung hat für mich und meine Homematic Thermostate funktioniert. Ich beobachte weiter und melde mich erneut. Vielen Dank schon mal!

                            P Offline
                            P Offline
                            passuff
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2551

                            @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                            @rene_hm
                            Nach ca 12h testen würde ich behaupten, die 0.5°C Rundung hat für mich und meine Homematic Thermostate funktioniert. Ich beobachte weiter und melde mich erneut. Vielen Dank schon mal!

                            Der Langzeiterfolg hat sich leider nicht eingestellt. Ich habe sowohl Profilpunkte die auf 12°C (Lüften) als auch Profilpunkte die sich auf 30.5°C hochgeschaukelt haben. Insgesamt bleibt der Override für mich nicht nutzbar aktuell.

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P passuff

                              @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                              @rene_hm
                              Nach ca 12h testen würde ich behaupten, die 0.5°C Rundung hat für mich und meine Homematic Thermostate funktioniert. Ich beobachte weiter und melde mich erneut. Vielen Dank schon mal!

                              Der Langzeiterfolg hat sich leider nicht eingestellt. Ich habe sowohl Profilpunkte die auf 12°C (Lüften) als auch Profilpunkte die sich auf 30.5°C hochgeschaukelt haben. Insgesamt bleibt der Override für mich nicht nutzbar aktuell.

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2552

                              @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                              Insgesamt bleibt der Override für mich nicht nutzbar aktuell.

                              Dann bin ich wieder an einem debug log interessiert...

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                Insgesamt bleibt der Override für mich nicht nutzbar aktuell.

                                Dann bin ich wieder an einem debug log interessiert...

                                P Offline
                                P Offline
                                passuff
                                schrieb am zuletzt editiert von passuff
                                #2553

                                @rene_hm log is raus.
                                Hier ein andere Bug:

                                Habe eine Test Instanz .1 erstellt: Eingetragen ist das Gästezimmer. Leider erstellt er den Raum im Objektbaum falsch:

                                9d61e30a-7d05-44cc-b647-170162ef2f95-image.png b1ffafd9-0ecd-4f57-8b11-b76f578fcc6f-image.png

                                763592cb-9899-4b6d-b2c5-26b634a43019-image.png

                                EDIT: Wenn ich mir die json anschaue, verstehe ich weshalb:
                                Ich hatte die settings aus der Instanz.0 importiert und dann alle Räume bis auf das Gästezimmer gelöscht. In den Einstellungen der Instanz sind die anderen Räume gelöscht. Im json Export aber nicht. Da scheint was mit den Settings noch nicht zu funktionieren, wenn man Räume löscht.

                                Habe die Instanz gelöscht und versucht neu anzulgen. Raum wurde automatisch gefunden, das Thermostat ebenfalls, jedoch gleich viele dutzend mal:

                                2f84cfeb-2a3b-4453-a487-31eb41757132-image.png

                                Die web gui stürzt dabei leider ab.

                                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  inspiriert vom Heizungsthermostat-Script und weil meine homeputer-Lizenz abgelaufen ist, und ich meine Heizungssteuerung von dort nach iobroker portieren wollte, ist der Adapter HeatingControl entstanden.

                                  Features:

                                  • setzen der Zieltemperatur in verschiedenen Thermostaten
                                  • beliebige Anzahl von täglichen Zeitabschnitten mit unterschiedlichen Zieltemperaturen
                                  • Zeit und Zieltemperatur per Visualisierung konfigurierbar
                                  • automatische Suche nach vorhandenen Thermostaten im System (über Gewerk) und Zuordnung zu Räumen
                                  • Für den Fall, dass der Thermostat nur als Thermometer verwendet wird, behandelt der Adapter auch digitale Outputs zum Schalten der Ventile. Im Moment ist dafür nur eine einfache Ein/Aus-Regelung implementiert (die für meine Zwecke ausreichend ist). Weitere Regelungen sind aber als Idee bereits vorhanden und können implementiert werden. Es gibt nun auch einen linearen on/off mit Hysterese
                                  • es werden bis zu zwei Outputs für Ventile unterstützt
                                  • Outputs werden auch automatisch den Räumen zugeordnet. Dafür müssen diese dem gleichen Gewerk wie Thermostate zugeordnet sein.
                                  • im Admin des Adapters können Räume deaktiviert werden
                                  • Absenkung bei Abwesenheit
                                  • Ventile ein oder aus außerhalb der Heizperiode
                                  • Verbindung zu ical
                                  • Verbindung zu Feiertags-Adapter
                                  • Senden von Nachrichten per email, Signal, Telegram, discord, ...
                                  • Kamin-Modus
                                  • Wartungsmodus
                                  • mehrere Profile
                                  • Tages-Programme für
                                    - Montag - Sonntag
                                    - Montag - Freitag + Samstag - Samstag
                                    - jeden Tag separat

                                  Versionen:

                                  • 2.12.1
                                    Status: beta seit 25.11.2023
                                    NPM: ja
                                    github: ja
                                    weitere Informationen: github

                                  • 2.11.1
                                    Status: stable seit 17.08.2023
                                    NPM: ja
                                    github: ja
                                    weitere Informationen: github

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  deta
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2554

                                  Hallo,
                                  ich doktor die ganze Zeit jetzt rum, finde aber die warscheinlich einfache Lösung nicht.
                                  Ich hab das VIS von Pitti läuft ja auch super.
                                  Nun wollte ich die Felder umsortieren, so ist es jetzt:
                                  1dc88206-d5d7-44a8-8623-0438f9f3a703-grafik.png

                                  Wie kann ich die einzelnen Felder umsortieren? So das z.b. Gästetoilett neuen Badezimmer steht.
                                  Ich habe es zwar in der einen View geändert.

                                  cfe9f925-8ee8-4ec7-806f-70e92abf02f1-grafik.png

                                  Aber es erscheint immer noch falsch.

                                  Wo muss ich was ändern?

                                  cu Deta

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D deta

                                    Hallo,
                                    ich doktor die ganze Zeit jetzt rum, finde aber die warscheinlich einfache Lösung nicht.
                                    Ich hab das VIS von Pitti läuft ja auch super.
                                    Nun wollte ich die Felder umsortieren, so ist es jetzt:
                                    1dc88206-d5d7-44a8-8623-0438f9f3a703-grafik.png

                                    Wie kann ich die einzelnen Felder umsortieren? So das z.b. Gästetoilett neuen Badezimmer steht.
                                    Ich habe es zwar in der einen View geändert.

                                    cfe9f925-8ee8-4ec7-806f-70e92abf02f1-grafik.png

                                    Aber es erscheint immer noch falsch.

                                    Wo muss ich was ändern?

                                    cu Deta

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Michi_Pi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2555

                                    @deta
                                    das geht über die CSS KLasse "mdui-order-XX"
                                    XX wiedergibt dann deine Reihenfolge
                                    dbf10fe0-55ea-4c5c-b5a0-df10a14951a0-image.png

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Michi_Pi

                                      @deta
                                      das geht über die CSS KLasse "mdui-order-XX"
                                      XX wiedergibt dann deine Reihenfolge
                                      dbf10fe0-55ea-4c5c-b5a0-df10a14951a0-image.png

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      deta
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2556

                                      @michi_pi Super danke, also, so wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Nummer die Reihenfolge,
                                      Danke

                                      Dominik F.D M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D deta

                                        @michi_pi Super danke, also, so wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Nummer die Reihenfolge,
                                        Danke

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2557

                                        Ich probiere gerade mit dem Jarvis Adapter herum, hat jemand zufällig das ganze schon mal mit Jarvis visualisiert?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D deta

                                          @michi_pi Super danke, also, so wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Nummer die Reihenfolge,
                                          Danke

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Michi_Pi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2558

                                          @deta ja geanu, die Nummer siehst dann auch rechts oben.
                                          20d1d0b8-9366-46ee-b3e4-35722a682657-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe