Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Redesign] wioBrowser für Windows

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Redesign] wioBrowser für Windows

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
686 Beiträge 32 Kommentatoren 143.6k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @arteck ich kann nicht behaupten das meine Android-Tablets das Problem nicht haben ... der Fully Kiosk schummelt hier auch bzw. es läuft weil ich diesen auch alle 2h einen "Reset" machen lassen. Ohne ist nach ein paar Stunden auch alles eingefroren.

    Zudem finde ich es gemein es dem Betriebssystem unterzuschieben. Es wird die Anwendung sein. In diesem Fall die Edge-Runtime unten drunter. Naja, ist halt auch bestimmt nicht gemacht für ein System mit nur etwas mehr als 900MiB RAM und 16GiB Festplatte. Was der Grund war warum diese "Totgeburt" bisher ungenutzt in der Schublade lag. War ein spontaner Begeisterungskauf im Elektronikmarkt gewesen, schnell stellte sich jedoch heraus das man (ICH!) damit nicht arbeiten kann.

    WalW Offline
    WalW Offline
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @bananajoe ,
    ich glaube webview hat eine procedure für den Speicherverbrauch, muss mich mal einlesen ob da was geht.
    Mit dem Anmelden an Webseiten habe ich auch noch nicht hinbekommen, das schau ich mir auch mal an.

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WalW Wal

      @bananajoe ,
      ich glaube webview hat eine procedure für den Speicherverbrauch, muss mich mal einlesen ob da was geht.
      Mit dem Anmelden an Webseiten habe ich auch noch nicht hinbekommen, das schau ich mir auch mal an.

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @wal ich hab das Tablet nun im Monitoring (Zabbix). Auf die schnelle habe ich nichts gefunden wie ich CPU und RAM von ioBroker aus auf einem Windows-PC überwachen könnte (um das in der VIS darzustellen). Mal sehen wie der RAM Verbrauch sich entwickelt und ob es überhaupt ein Problem des Tablets ist.

      Es bräuchte so etwas wie den Zabbix-Agenten für ioBroker, einfacher wäre ein Adapter der einen Installierten Zabbix-Agenten abfragt. Ich bastele da glaub ich zunächst einmal ein JavaSkript und dann schaue ich mir ab wie ich das einen Adapter daraus bauen kann.

      Es gibt zwar einen Zabbix-Adapter, aber den finde ich nicht so ideal dafür. Im Moment sende ich ausgewählte Werte per Zabbix-Sender vom ioBroker einfach an Zabbix, wenn Zabbix etwas zu melden hat läuft das umgekehrt per MQTT

      Könntest du zwar wahrscheinlich in deinen Browser einbauen ... aber da gehört es eigentlich nicht hin. Batterie fand ich gerade noch passend :-)

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @wal ich hab das Tablet nun im Monitoring (Zabbix). Auf die schnelle habe ich nichts gefunden wie ich CPU und RAM von ioBroker aus auf einem Windows-PC überwachen könnte (um das in der VIS darzustellen). Mal sehen wie der RAM Verbrauch sich entwickelt und ob es überhaupt ein Problem des Tablets ist.

        Es bräuchte so etwas wie den Zabbix-Agenten für ioBroker, einfacher wäre ein Adapter der einen Installierten Zabbix-Agenten abfragt. Ich bastele da glaub ich zunächst einmal ein JavaSkript und dann schaue ich mir ab wie ich das einen Adapter daraus bauen kann.

        Es gibt zwar einen Zabbix-Adapter, aber den finde ich nicht so ideal dafür. Im Moment sende ich ausgewählte Werte per Zabbix-Sender vom ioBroker einfach an Zabbix, wenn Zabbix etwas zu melden hat läuft das umgekehrt per MQTT

        Könntest du zwar wahrscheinlich in deinen Browser einbauen ... aber da gehört es eigentlich nicht hin. Batterie fand ich gerade noch passend :-)

        WalW Offline
        WalW Offline
        Wal
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @bananajoe,
        hier im Forum anmelden geht, beim goggel nicht.

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WalW Wal
          Aktuelle Test Version 3.0.1
          Veröffentlichungsdatum 06.02.2024
          Github Link https://github.com/Bettman66/ioBroker.wiobrowser

          Der Sip-Client wurde jetzt seit Version 2.0.0 in den wioBrowser eingefügt und ist in der Config aktivierbar, somit ist der Adapter WinSipBrowser nicht mehr von nöten. Der Sip Client wird benutzt falls man das Tablet als Gegenstelle für die Sip-Haustürsprechanlage und Visualisierung nutzen möchte. Es gibt jetzt keine WebView Version mehr, der Programmieraufwand ist zu groß!

          Dieser Adapter verbindet sich über tcp.socket mit dem wioBrowser, um ihn zu steuern. Es gibt 2 unterschiedliche wioBrowser Apps :

          • wioBrowser Chromium Framework
          • wioNoweb ohne Sip und Webfunktionen.

          wioBrowser ist ein Windows Fullscreen Browser der sich über ioBroker steuern lässt, er zeigt einzelne Webseiten an oder eine Webseiten Slideshow die man im Adapter einstellen kann. Es werden auch Infos an den Adapter übertragen :

          • CPU Last
          • freier Speicher
          • aktuelle Batterieentladung bei Tablet oder Notebook
          • Hostname
          • IP
          • Sip Client

          Er kann auch steuern:

          • Bildschirm an/aus
          • App beenden
          • Lautstärke +/-
          • Stumm an/aus
          • Helligkeit +/-
          • Programme mit Schaltern ausführen z.B C:\ClickMonitorDDC\ClickMonitorDDC_7_2.exe b 100
          • Text Nachrichten
          • Sprach Nachrichten
          • Audiofile abspielen

          Es kann vorkommen das hardwarebedingt nicht alle Funktionen unterstützt werden.


          Komplettpaket

          • wioBrowser32/64 v3.0.1
            Password: iobroker
            Programiersprache Delphi

          Update:

          • wioBrowser ältere Versionen

          • Windows NoWeb 1.1.4
            Ohne Browser nur für Messages und Info
          • wioNoWeb32 1.1.5
          • wioNoWeb64 1.1.5

          Fullscreenbrowser Beschreibung

          1. Unter Einstellungen/Barrierefreiheit/Tastatur/Bildschirmtastatur einschalten.
          2. Die wioBrowser.zip entpacken und an einen benutzerdefinierten Ort kopieren.
          3. Wird der Sip Client benutzt, im Unterordner tSip die tSip.exe starten und die Firewall-Meldung akzeptieren.
            Im Tray die tSip anclicken und danach unter Konfig/Einstellungen den Sip Account einstellen und tSip wieder beenden.
          4. Den wioBrowser starten und die Firewall-Meldung akzeptieren mit der rechten Maustaste(Tablet langer Druck) im Kontextmenu die Config aufrufen und nach Bedarf einstellen.
          5. wioBrowser Adapter(2.0.0) im ioBroker installieren und einstellen.

          Tutorial über das senden von Messages vom User @hydrotec


          hydrotecH Offline
          hydrotecH Offline
          hydrotec
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @wal

          Hallo Walter,

          hatte da eine kleine Frage zu deinem Adapter.
          Besteht die Möglichkeit, über den Adapter, popup messages von ioBroker an Windows zu versenden, ohne das man den browser geöffnet hat, bzw. im Hintergrund oder als service läuft?

          Gruß, Karsten

          Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
          admin: v6.3.5
          js-controller: v4.0.24
          node: v18.16.1
          npm: v9.5.1
          repository: stable

          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal
            Aktuelle Test Version 3.0.1
            Veröffentlichungsdatum 06.02.2024
            Github Link https://github.com/Bettman66/ioBroker.wiobrowser

            Der Sip-Client wurde jetzt seit Version 2.0.0 in den wioBrowser eingefügt und ist in der Config aktivierbar, somit ist der Adapter WinSipBrowser nicht mehr von nöten. Der Sip Client wird benutzt falls man das Tablet als Gegenstelle für die Sip-Haustürsprechanlage und Visualisierung nutzen möchte. Es gibt jetzt keine WebView Version mehr, der Programmieraufwand ist zu groß!

            Dieser Adapter verbindet sich über tcp.socket mit dem wioBrowser, um ihn zu steuern. Es gibt 2 unterschiedliche wioBrowser Apps :

            • wioBrowser Chromium Framework
            • wioNoweb ohne Sip und Webfunktionen.

            wioBrowser ist ein Windows Fullscreen Browser der sich über ioBroker steuern lässt, er zeigt einzelne Webseiten an oder eine Webseiten Slideshow die man im Adapter einstellen kann. Es werden auch Infos an den Adapter übertragen :

            • CPU Last
            • freier Speicher
            • aktuelle Batterieentladung bei Tablet oder Notebook
            • Hostname
            • IP
            • Sip Client

            Er kann auch steuern:

            • Bildschirm an/aus
            • App beenden
            • Lautstärke +/-
            • Stumm an/aus
            • Helligkeit +/-
            • Programme mit Schaltern ausführen z.B C:\ClickMonitorDDC\ClickMonitorDDC_7_2.exe b 100
            • Text Nachrichten
            • Sprach Nachrichten
            • Audiofile abspielen

            Es kann vorkommen das hardwarebedingt nicht alle Funktionen unterstützt werden.


            Komplettpaket

            • wioBrowser32/64 v3.0.1
              Password: iobroker
              Programiersprache Delphi

            Update:

            • wioBrowser ältere Versionen

            • Windows NoWeb 1.1.4
              Ohne Browser nur für Messages und Info
            • wioNoWeb32 1.1.5
            • wioNoWeb64 1.1.5

            Fullscreenbrowser Beschreibung

            1. Unter Einstellungen/Barrierefreiheit/Tastatur/Bildschirmtastatur einschalten.
            2. Die wioBrowser.zip entpacken und an einen benutzerdefinierten Ort kopieren.
            3. Wird der Sip Client benutzt, im Unterordner tSip die tSip.exe starten und die Firewall-Meldung akzeptieren.
              Im Tray die tSip anclicken und danach unter Konfig/Einstellungen den Sip Account einstellen und tSip wieder beenden.
            4. Den wioBrowser starten und die Firewall-Meldung akzeptieren mit der rechten Maustaste(Tablet langer Druck) im Kontextmenu die Config aufrufen und nach Bedarf einstellen.
            5. wioBrowser Adapter(2.0.0) im ioBroker installieren und einstellen.

            Tutorial über das senden von Messages vom User @hydrotec


            S Offline
            S Offline
            stimezo
            Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @wal

            Tausend Dank für den Browser und Adapter. Läuft genial. Habe keinerlei Speicher Probleme.
            GetAdmin und der Windows Control Adapter sind bei mir damit überflüssig geworden.

            Gruß
            Christian

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • hydrotecH hydrotec

              @wal

              Hallo Walter,

              hatte da eine kleine Frage zu deinem Adapter.
              Besteht die Möglichkeit, über den Adapter, popup messages von ioBroker an Windows zu versenden, ohne das man den browser geöffnet hat, bzw. im Hintergrund oder als service läuft?

              Gruß, Karsten

              WalW Offline
              WalW Offline
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @hydrotec ,
              das wäre eine ganz andere Anwendung, evtl. aber machbar. Darf man Fragen was du damit erreichen möchtest ?

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                @hydrotec ,
                das wäre eine ganz andere Anwendung, evtl. aber machbar. Darf man Fragen was du damit erreichen möchtest ?

                hydrotecH Offline
                hydrotecH Offline
                hydrotec
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @wal

                z.B. wenn ich am Rechner sitze, und das Telefon klingelt, oder es klingelt jemand an der Haustüre, dann bekomme ich das nicht immer mit.
                Dann wäre es nicht schlecht, wenn ioBroker mir eine Benachrichtigung (popup message) auf den Bildschirm sendet.

                Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                admin: v6.3.5
                js-controller: v4.0.24
                node: v18.16.1
                npm: v9.5.1
                repository: stable

                liv-in-skyL WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • hydrotecH hydrotec

                  @wal

                  z.B. wenn ich am Rechner sitze, und das Telefon klingelt, oder es klingelt jemand an der Haustüre, dann bekomme ich das nicht immer mit.
                  Dann wäre es nicht schlecht, wenn ioBroker mir eine Benachrichtigung (popup message) auf den Bildschirm sendet.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @hydrotec

                  mit der vis kannst du doch sowas einfach lösen

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hydrotecH hydrotec

                    @wal

                    z.B. wenn ich am Rechner sitze, und das Telefon klingelt, oder es klingelt jemand an der Haustüre, dann bekomme ich das nicht immer mit.
                    Dann wäre es nicht schlecht, wenn ioBroker mir eine Benachrichtigung (popup message) auf den Bildschirm sendet.

                    WalW Offline
                    WalW Offline
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    @hydrotec ,
                    Version 0.1.4 add popup nachrichten

                    Objekt message hinzugefügt.
                    Browser 1 mal starten und mit alt+f4 beenden. In der config.ini Browser auf 0 setzen und das Programm wird minimiert gestartet. Messages gehen aber immer, minimiert oder auch beim fullscreenbrowsen.

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    hydrotecH BananaJoeB 3 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @hydrotec

                      mit der vis kannst du doch sowas einfach lösen

                      WalW Offline
                      WalW Offline
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @liv-in-sky ,
                      evtl. möchte er am ArbeitsPC keine Vis sehen ?

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WalW Wal

                        @hydrotec ,
                        Version 0.1.4 add popup nachrichten

                        Objekt message hinzugefügt.
                        Browser 1 mal starten und mit alt+f4 beenden. In der config.ini Browser auf 0 setzen und das Programm wird minimiert gestartet. Messages gehen aber immer, minimiert oder auch beim fullscreenbrowsen.

                        hydrotecH Offline
                        hydrotecH Offline
                        hydrotec
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @wal

                        Das ging ja mal flott. :+1:
                        Dankeschön

                        Werde ich später gleich einmal ausprobieren.


                        @liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                        @hydrotec

                        mit der vis kannst du doch sowas einfach lösen

                        Wie es Walter schon gesagt hat

                        @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                        @liv-in-sky ,
                        evtl. möchte er am ArbeitsPC keine Vis sehen ?

                        Dennoch Danke für den Hinweis.


                        Gruß, Karsten

                        Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                        admin: v6.3.5
                        js-controller: v4.0.24
                        node: v18.16.1
                        npm: v9.5.1
                        repository: stable

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WalW Wal

                          @hydrotec ,
                          Version 0.1.4 add popup nachrichten

                          Objekt message hinzugefügt.
                          Browser 1 mal starten und mit alt+f4 beenden. In der config.ini Browser auf 0 setzen und das Programm wird minimiert gestartet. Messages gehen aber immer, minimiert oder auch beim fullscreenbrowsen.

                          hydrotecH Offline
                          hydrotecH Offline
                          hydrotec
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          @wal

                          Konnte doch nicht warten ;-)

                          Das ist genau das was ich mir vorgestellt hatte.
                          Schlicht und einfach, einfach nur eine Meldung, TOP

                          Dankeschön für deine Umsetzung des Adapters, und meines Wunsches.

                          Schönen Abend noch
                          Gruß, Karsten

                          Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                          admin: v6.3.5
                          js-controller: v4.0.24
                          node: v18.16.1
                          npm: v9.5.1
                          repository: stable

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • WalW Wal

                            @hydrotec ,
                            Version 0.1.4 add popup nachrichten

                            Objekt message hinzugefügt.
                            Browser 1 mal starten und mit alt+f4 beenden. In der config.ini Browser auf 0 setzen und das Programm wird minimiert gestartet. Messages gehen aber immer, minimiert oder auch beim fullscreenbrowsen.

                            BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            @wal Das wird noch mal eine Eierlegende Wollmilchsau ...

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              @wal Das wird noch mal eine Eierlegende Wollmilchsau ...

                              WalW Offline
                              WalW Offline
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @bananajoe ,
                              wenn man die richtige Hardware hat schon. :innocent:

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BananaJoeB Online
                                BananaJoeB Online
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                #55

                                Ich habe gerade während ich hier im Forum unterwegs bin wieder die Out of memory Meldung bekommen und nichts ist mehr.
                                52a925b6-48e7-40b6-b7fe-ff422c62d55f-image.png
                                Da wo die Linie nach unten geht war das. Ich zeichne erst seit heute Morgen auf, aber es sieht nicht danach aus als wäre der Speicher ganz voll geworden:
                                a5d168c3-a81d-406a-bbfa-0eeeef895d3a-image.png

                                Wenn ich über sendURL einfach die Seite noch mal sende geht es wieder weiter.
                                Eigentlich müsste ich nur erkennen können das diese Meldung gekommen ist. So ein aktueller Status halt / Fehlercode. Und wenn sich receiveURL ändern würde.
                                Wenn ich morgen Zeit habe könne ich auch noch den Speicherverbrauch vom ioBrowser aufzeichnen, aber ich nehme an die Linien wären synchron

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BananaJoeB BananaJoe

                                  Ich habe gerade während ich hier im Forum unterwegs bin wieder die Out of memory Meldung bekommen und nichts ist mehr.
                                  52a925b6-48e7-40b6-b7fe-ff422c62d55f-image.png
                                  Da wo die Linie nach unten geht war das. Ich zeichne erst seit heute Morgen auf, aber es sieht nicht danach aus als wäre der Speicher ganz voll geworden:
                                  a5d168c3-a81d-406a-bbfa-0eeeef895d3a-image.png

                                  Wenn ich über sendURL einfach die Seite noch mal sende geht es wieder weiter.
                                  Eigentlich müsste ich nur erkennen können das diese Meldung gekommen ist. So ein aktueller Status halt / Fehlercode. Und wenn sich receiveURL ändern würde.
                                  Wenn ich morgen Zeit habe könne ich auch noch den Speicherverbrauch vom ioBrowser aufzeichnen, aber ich nehme an die Linien wären synchron

                                  WalW Offline
                                  WalW Offline
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @bananajoe ,
                                  der Webview fängt Fehler ab, mal sehen ob ich da ein Objekt im Adapter speisen kann. Out of Memory hat ja bestimmt eine Fehlernummer, auf die könntest du ja dann reagieren.

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    @bananajoe ,
                                    der Webview fängt Fehler ab, mal sehen ob ich da ein Objekt im Adapter speisen kann. Out of Memory hat ja bestimmt eine Fehlernummer, auf die könntest du ja dann reagieren.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dos1973
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    @wal
                                    hi,
                                    ganz coole Idee!

                                    Was mir auffällt, ich habe ein NUC mit 15" Touchpad in FullHD
                                    Der Browser (mein VIS) startet extrem "zu groß".

                                    Den Zoom muss ich auf 0.6665 reduzieren um ein Vollbild zu haben.
                                    dann ist allerdings alles etwas "verwaschen" keine Ahnung wie ich erklären kann, irgendwie unscharf.

                                    Wie stelle ich denn mein VIS als Startseite ein, bei mir kommt immer google.
                                    Ohne Tastatur bist du aktuell echt verloren, wenn es die Möglichkeit geben würde ein DP zum schliessen zu erstellen wäre es toll.

                                    Ich nutze TeamViewer auf einem Mac und kann dort kein Alt-F4 senden ;-)

                                    D WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dos1973

                                      @wal
                                      hi,
                                      ganz coole Idee!

                                      Was mir auffällt, ich habe ein NUC mit 15" Touchpad in FullHD
                                      Der Browser (mein VIS) startet extrem "zu groß".

                                      Den Zoom muss ich auf 0.6665 reduzieren um ein Vollbild zu haben.
                                      dann ist allerdings alles etwas "verwaschen" keine Ahnung wie ich erklären kann, irgendwie unscharf.

                                      Wie stelle ich denn mein VIS als Startseite ein, bei mir kommt immer google.
                                      Ohne Tastatur bist du aktuell echt verloren, wenn es die Möglichkeit geben würde ein DP zum schliessen zu erstellen wäre es toll.

                                      Ich nutze TeamViewer auf einem Mac und kann dort kein Alt-F4 senden ;-)

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dos1973
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                      Den Zoom muss ich auf 0.6665 reduzieren um ein Vollbild zu haben.
                                      dann ist allerdings alles etwas "verwaschen" keine Ahnung wie ich erklären kann, irgendwie unscharf.

                                      ok, das habe ich gefunden, das war der normale Win10 System Zoom der Standard auf 150% steht.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dos1973

                                        @wal
                                        hi,
                                        ganz coole Idee!

                                        Was mir auffällt, ich habe ein NUC mit 15" Touchpad in FullHD
                                        Der Browser (mein VIS) startet extrem "zu groß".

                                        Den Zoom muss ich auf 0.6665 reduzieren um ein Vollbild zu haben.
                                        dann ist allerdings alles etwas "verwaschen" keine Ahnung wie ich erklären kann, irgendwie unscharf.

                                        Wie stelle ich denn mein VIS als Startseite ein, bei mir kommt immer google.
                                        Ohne Tastatur bist du aktuell echt verloren, wenn es die Möglichkeit geben würde ein DP zum schliessen zu erstellen wäre es toll.

                                        Ich nutze TeamViewer auf einem Mac und kann dort kein Alt-F4 senden ;-)

                                        WalW Offline
                                        WalW Offline
                                        Wal
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @dos1973 ,
                                        in der config.ini kannst du die Startseite einstellen.

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WalW Offline
                                          WalW Offline
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          Version 0.1.5
                                          add error and close object

                                          error wird true bei Seitenfehler und mit close true wird der Fullscreenbrowser beendet.

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          637

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe