Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

    ne gute kurze Forumanleitung inkl. Test gefunden

    Wo?

    A Offline
    A Offline
    AndieKiste
    wrote on last edited by
    #2398

    @homoran
    meistens im wiki.ubuntuusers.de, aber es gab dann noch ne gute Ergänzung hier.

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • A AndieKiste

      @homoran
      meistens im wiki.ubuntuusers.de, aber es gab dann noch ne gute Ergänzung hier.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2399

      @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

      meistens im wiki.ubuntuusers.de,

      ok, das passt meistens ganz gut, auch wenn Ubuntu (auch was die Pfade angeht) oft einen eigenen Weg geht

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      A 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

        meistens im wiki.ubuntuusers.de,

        ok, das passt meistens ganz gut, auch wenn Ubuntu (auch was die Pfade angeht) oft einen eigenen Weg geht

        A Offline
        A Offline
        AndieKiste
        wrote on last edited by
        #2400

        @homoran
        Falls ich jetzt den Weg gehen muss und den iobroker-Server neu aufsetze, kannst du ne Distribution empfehlen?

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • A AndieKiste

          @homoran
          Falls ich jetzt den Weg gehen muss und den iobroker-Server neu aufsetze, kannst du ne Distribution empfehlen?

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by Homoran
          #2401

          @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

          kannst du ne Distribution empfehlen

          nimm ein einfaches Debian ohne Grafische Oberfläche

          Welche Hardware?
          aaah - proxmox VM, dann Debian netinstall AMD64

          Ich trenne dann irgendwann und irgendwo das hier mal ab - hat ja mit smartmeter nichts mehr zu tun

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          A 1 Reply Last reply
          1
          • HomoranH Homoran

            @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

            kannst du ne Distribution empfehlen

            nimm ein einfaches Debian ohne Grafische Oberfläche

            Welche Hardware?
            aaah - proxmox VM, dann Debian netinstall AMD64

            Ich trenne dann irgendwann und irgendwo das hier mal ab - hat ja mit smartmeter nichts mehr zu tun

            A Offline
            A Offline
            AndieKiste
            wrote on last edited by AndieKiste
            #2402

            @homoran jep, Promox VM auf Intel Nuc

            Alles klar. Vielen Dank.

            A 1 Reply Last reply
            0
            • A AndieKiste

              @homoran jep, Promox VM auf Intel Nuc

              Alles klar. Vielen Dank.

              A Offline
              A Offline
              AndieKiste
              wrote on last edited by
              #2403

              Hallo zusammen,

              ich mal wieder. so ich habe jetzt einen neuen iobroker aufgesetzt und den smartmeter Adapter installiert.
              Auch der neue iobroker läuft in einer VM unter Proxmox.
              Als Sensoren habe ich Hichi IR USB mit dem Silicom CP2102 Chip.
              Als Zähler sollen ISKRA MT681-Zähler ausgelesen werden, welche auch schon frei geschaltet sind.

              Soweit so gut, anders als gestern funktioniert der Adapter insofern als das er keine Fehler verursacht, die beiden Sensoren werden auch erkannt (/dev/ttyUSB0 und ttyUSB1). Baudrate 9600, 8N1 eingestellt. Der Adapter wird aber nur Gelb, "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bleibt leider rot.

              Der Log gibt entsprechend Warnungen raus: No or too long answer from Serial Device after last request.

              Jemand ne Idee wie ich das weiter eingrenzen kann?
              Danke und Gruß

              HomoranH K 2 Replies Last reply
              0
              • A AndieKiste

                Hallo zusammen,

                ich mal wieder. so ich habe jetzt einen neuen iobroker aufgesetzt und den smartmeter Adapter installiert.
                Auch der neue iobroker läuft in einer VM unter Proxmox.
                Als Sensoren habe ich Hichi IR USB mit dem Silicom CP2102 Chip.
                Als Zähler sollen ISKRA MT681-Zähler ausgelesen werden, welche auch schon frei geschaltet sind.

                Soweit so gut, anders als gestern funktioniert der Adapter insofern als das er keine Fehler verursacht, die beiden Sensoren werden auch erkannt (/dev/ttyUSB0 und ttyUSB1). Baudrate 9600, 8N1 eingestellt. Der Adapter wird aber nur Gelb, "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bleibt leider rot.

                Der Log gibt entsprechend Warnungen raus: No or too long answer from Serial Device after last request.

                Jemand ne Idee wie ich das weiter eingrenzen kann?
                Danke und Gruß

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #2404

                @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                Jemand ne Idee wie ich das weiter eingrenzen kann?

                indem du die Konfiguration zeigst und die Ausgabe vom debug-log

                @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                Baudrate 9600, 8N1 eingestellt.

                normalerweise reichen die default einstellungen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                A 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                  Jemand ne Idee wie ich das weiter eingrenzen kann?

                  indem du die Konfiguration zeigst und die Ausgabe vom debug-log

                  @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                  Baudrate 9600, 8N1 eingestellt.

                  normalerweise reichen die default einstellungen

                  A Offline
                  A Offline
                  AndieKiste
                  wrote on last edited by AndieKiste
                  #2405

                  @homoran
                  81e0b965-8a2b-45a5-adb8-32eb470c3e45-image.png

                  Ok, hab die Einstellungen wieder auf Default gestellt.

                  2022-01-08 17:29:11.277 - warn: smartmeter.0 (1659) No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2022-01-08 17:32:13.052 - info: smartmeter.0 (1659) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyUSB1"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS10"},{"path":"/dev/ttyS11"},{"path":"/dev/ttyS12"},{"path":"/dev/ttyS13"},{"path":"/dev/ttyS14"},{"path":"/dev/ttyS15"},{"path":"/dev/ttyS16"},{"path":"/dev/ttyS17"},{"path":"/dev/ttyS18"},{"path":"/dev/ttyS19"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS20"},{"path":"/dev/ttyS21"},{"path":"/dev/ttyS22"},{"path":"/dev/ttyS23"},{"path":"/dev/ttyS24"},{"path":"/dev/ttyS25"},{"path":"/dev/ttyS26"},{"path":"/dev/ttyS27"},{"path":"/dev/ttyS28"},{"path":"/dev/ttyS29"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS30"},{"path":"/dev/ttyS31"},{"path":"/dev/ttyS4"},{"path":"/dev/ttyS5"},{"path":"/dev/ttyS6"},{"path":"/dev/ttyS7"},{"path":"/dev/ttyS8"},{"path":"/dev/ttyS9"}]
                  2022-01-08 17:32:27.805 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
                  2022-01-08 17:32:27.810 - info: smartmeter.0 (1659) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2022-01-08 17:32:27.811 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
                  2022-01-08 17:32:27.811 - info: smartmeter.0 (1659) terminating
                  2022-01-08 17:32:27.811 - info: smartmeter.0 (1659) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2022-01-08 17:32:28.373 - info: host.iobroker instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  2022-01-08 17:32:30.857 - info: host.iobroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1678
                  2022-01-08 17:32:32.060 - info: smartmeter.0 (1678) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.22
                  2022-01-08 17:34:32.103 - info: smartmeter.0 (1678) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2022-01-08 17:34:32.105 - warn: smartmeter.0 (1678) No or too long answer from Serial Device after last request.
                  
                  HomoranH Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                  0
                  • A AndieKiste

                    @homoran
                    81e0b965-8a2b-45a5-adb8-32eb470c3e45-image.png

                    Ok, hab die Einstellungen wieder auf Default gestellt.

                    2022-01-08 17:29:11.277 - warn: smartmeter.0 (1659) No or too long answer from Serial Device after last request.
                    2022-01-08 17:32:13.052 - info: smartmeter.0 (1659) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyUSB1"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS10"},{"path":"/dev/ttyS11"},{"path":"/dev/ttyS12"},{"path":"/dev/ttyS13"},{"path":"/dev/ttyS14"},{"path":"/dev/ttyS15"},{"path":"/dev/ttyS16"},{"path":"/dev/ttyS17"},{"path":"/dev/ttyS18"},{"path":"/dev/ttyS19"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS20"},{"path":"/dev/ttyS21"},{"path":"/dev/ttyS22"},{"path":"/dev/ttyS23"},{"path":"/dev/ttyS24"},{"path":"/dev/ttyS25"},{"path":"/dev/ttyS26"},{"path":"/dev/ttyS27"},{"path":"/dev/ttyS28"},{"path":"/dev/ttyS29"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS30"},{"path":"/dev/ttyS31"},{"path":"/dev/ttyS4"},{"path":"/dev/ttyS5"},{"path":"/dev/ttyS6"},{"path":"/dev/ttyS7"},{"path":"/dev/ttyS8"},{"path":"/dev/ttyS9"}]
                    2022-01-08 17:32:27.805 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
                    2022-01-08 17:32:27.810 - info: smartmeter.0 (1659) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                    2022-01-08 17:32:27.811 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
                    2022-01-08 17:32:27.811 - info: smartmeter.0 (1659) terminating
                    2022-01-08 17:32:27.811 - info: smartmeter.0 (1659) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                    2022-01-08 17:32:28.373 - info: host.iobroker instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                    2022-01-08 17:32:30.857 - info: host.iobroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1678
                    2022-01-08 17:32:32.060 - info: smartmeter.0 (1678) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.22
                    2022-01-08 17:34:32.103 - info: smartmeter.0 (1678) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                    2022-01-08 17:34:32.105 - warn: smartmeter.0 (1678) No or too long answer from Serial Device after last request.
                    
                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #2406

                    @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                    Ok, hab die Einstellungen wieder auf Default gestellt.

                    aber die Instank nicht auf Logstufe debug

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A AndieKiste

                      @homoran
                      81e0b965-8a2b-45a5-adb8-32eb470c3e45-image.png

                      Ok, hab die Einstellungen wieder auf Default gestellt.

                      2022-01-08 17:29:11.277 - warn: smartmeter.0 (1659) No or too long answer from Serial Device after last request.
                      2022-01-08 17:32:13.052 - info: smartmeter.0 (1659) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyUSB1"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS10"},{"path":"/dev/ttyS11"},{"path":"/dev/ttyS12"},{"path":"/dev/ttyS13"},{"path":"/dev/ttyS14"},{"path":"/dev/ttyS15"},{"path":"/dev/ttyS16"},{"path":"/dev/ttyS17"},{"path":"/dev/ttyS18"},{"path":"/dev/ttyS19"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS20"},{"path":"/dev/ttyS21"},{"path":"/dev/ttyS22"},{"path":"/dev/ttyS23"},{"path":"/dev/ttyS24"},{"path":"/dev/ttyS25"},{"path":"/dev/ttyS26"},{"path":"/dev/ttyS27"},{"path":"/dev/ttyS28"},{"path":"/dev/ttyS29"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS30"},{"path":"/dev/ttyS31"},{"path":"/dev/ttyS4"},{"path":"/dev/ttyS5"},{"path":"/dev/ttyS6"},{"path":"/dev/ttyS7"},{"path":"/dev/ttyS8"},{"path":"/dev/ttyS9"}]
                      2022-01-08 17:32:27.805 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
                      2022-01-08 17:32:27.810 - info: smartmeter.0 (1659) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      2022-01-08 17:32:27.811 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
                      2022-01-08 17:32:27.811 - info: smartmeter.0 (1659) terminating
                      2022-01-08 17:32:27.811 - info: smartmeter.0 (1659) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      2022-01-08 17:32:28.373 - info: host.iobroker instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                      2022-01-08 17:32:30.857 - info: host.iobroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1678
                      2022-01-08 17:32:32.060 - info: smartmeter.0 (1678) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.22
                      2022-01-08 17:34:32.103 - info: smartmeter.0 (1678) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                      2022-01-08 17:34:32.105 - warn: smartmeter.0 (1678) No or too long answer from Serial Device after last request.
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #2407

                      @andiekiste
                      Kannst du das auf /dev/serial/by-id umstellen?

                      Zeig mal:

                      ls -la /der/serial/by-id
                      sudo -u iobroker groups
                      groups
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #2408

                        @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                        ISKRA MT681

                        in der Zwischenzeit habe ich für dich die Suche gequält und den folgenden Beitrag gefunden:
                        https://forum.iobroker.net/topic/14292/hilfe-smartmeter-adapter/20?_=1641659814990

                        mit diesen Einstellungen:
                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1604917824845-iobroker_zähler.png

                        Dort ist der Lesekopf über USB erkannt worden.
                        Das vermisse ich bei dir

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • loboL lobo

                          Ich hab einen Wärmemengenzähler Siemens Uh 50 bzw. baugleich mit Landis+Gyr ULTRAHEAT T550 und bekomme ihn einfach nicht ausgelesen. Kann mir jemand helfen?

                          Ich kenne zum Thema diese beiden Infoquellen.

                          http://www.sedelmaier.at/node/112
                          http://www.sedelmaier.at/content/siemens-uh50-landisgyr-ultraheat-t550-mit-openhab
                          https://gathering-tweakers-net.translate.goog/forum/list_messages/1535019?_x_tr_sl=nl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de

                          Anscheinend muss man den Zähler mit 40 NUL erst aufwecken. Aber meine x hundert unterschiedlichen Versuche blieben bisher erfolglos. Ich bekomme einfach keine Antwort.

                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.786	debug	SCHEDULE NEXT RUN IN 60000s
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.786	debug	DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.786	debug	CURRENT SIGNON MESSAGE COUNTER 1 OF 1
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.785	debug	SERIALPORT REMOVE LISTENERS
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.785	debug	SERIALPORT CLOSE
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.782	debug	CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.781	debug	STOP
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.781	debug	Transport Reset!! Restart = true
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.781	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.781	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.781	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:35:09.780	debug	MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:54.780	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 15000
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:54.780	debug	DONE SEND 0
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:54.529	debug	DONE SEND 1
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:54.050	debug	TO SEND 1: /?!\x0D\x0A!
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:54.050	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:53.798	debug	DONE SEND 2
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:52.368	debug	TO SEND 2:
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:52.368	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:52.368	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:52.368	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:52.367	debug	SERIALPORT OPEN
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:34:52.365	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 2 even
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.364	debug	SCHEDULE NEXT RUN IN 60000s
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.364	debug	DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.364	debug	CURRENT SIGNON MESSAGE COUNTER 1 OF 1
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.363	debug	SERIALPORT REMOVE LISTENERS
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.363	debug	SERIALPORT CLOSE
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.359	debug	CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.358	debug	STOP
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.358	debug	Transport Reset!! Restart = true
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.358	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.358	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.357	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:52.357	debug	MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:37.356	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 15000
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:37.355	debug	DONE SEND 0
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:37.105	debug	DONE SEND 1
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:36.628	debug	TO SEND 1: /?!\x0D\x0A!
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:36.628	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:36.377	debug	DONE SEND 2
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:34.945	debug	TO SEND 2:
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:34.945	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:34.945	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:34.945	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:34.944	debug	SERIALPORT OPEN
                          smartmeter.1	2021-12-26 21:33:34.941	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 2 even
                          

                          Meine zuletzt versuchten Einstellungen:

                          4e12acbb-f6bf-4a9a-8a7f-0d8f6606d7f6-image.png

                          @apollon77 @rossi73 Ich glaube ihr habt beide ähliche Zähler, aber nie eure Konfig hier gepostet?!

                          R Offline
                          R Offline
                          rossi73
                          wrote on last edited by
                          #2409

                          @lobo

                          Hallo, auf die Seiten von sedelmaier.at bin ich auch gestoßen. Hat mir aber auch nichts gebracht. Ich konnte meinen Landis+Gyr T330 Ultraheat leider nicht zum kommunizieren überreden. Wobei ich nicht mal weiß ob die optische Schnittstelle bei meinem aktiviert ist...

                          M T 2 Replies Last reply
                          0
                          • R rossi73

                            @lobo

                            Hallo, auf die Seiten von sedelmaier.at bin ich auch gestoßen. Hat mir aber auch nichts gebracht. Ich konnte meinen Landis+Gyr T330 Ultraheat leider nicht zum kommunizieren überreden. Wobei ich nicht mal weiß ob die optische Schnittstelle bei meinem aktiviert ist...

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            wrote on last edited by
                            #2410

                            Hi,

                            mal ausnahmsweise keine Problem. Heute kam mein zweiter IR Lesekopf an, diesmal einer von Hichi. Ich runter zu meinem SlavePi, den Lesekopf per USB verbunden und auf den Stromzähler gesetzt.

                            Hoch an den Rechner, eine zweite Instanz des Adapters hinzugefügt, Lesekopf ausgewählt und Baudrate hinterlegt und schon waren die Daten da. In weniger als 10 min war alles erledigt.

                            So macht Smart Home richtig Spaß. Danke @apollon77 für den coolen Adapter.

                            apollon77A T 2 Replies Last reply
                            1
                            • M martinschm

                              Hi,

                              mal ausnahmsweise keine Problem. Heute kam mein zweiter IR Lesekopf an, diesmal einer von Hichi. Ich runter zu meinem SlavePi, den Lesekopf per USB verbunden und auf den Stromzähler gesetzt.

                              Hoch an den Rechner, eine zweite Instanz des Adapters hinzugefügt, Lesekopf ausgewählt und Baudrate hinterlegt und schon waren die Daten da. In weniger als 10 min war alles erledigt.

                              So macht Smart Home richtig Spaß. Danke @apollon77 für den coolen Adapter.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #2411

                              @martinschm gern doch ;-))

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M martinschm

                                Hi,

                                mal ausnahmsweise keine Problem. Heute kam mein zweiter IR Lesekopf an, diesmal einer von Hichi. Ich runter zu meinem SlavePi, den Lesekopf per USB verbunden und auf den Stromzähler gesetzt.

                                Hoch an den Rechner, eine zweite Instanz des Adapters hinzugefügt, Lesekopf ausgewählt und Baudrate hinterlegt und schon waren die Daten da. In weniger als 10 min war alles erledigt.

                                So macht Smart Home richtig Spaß. Danke @apollon77 für den coolen Adapter.

                                T Offline
                                T Offline
                                Tomte
                                wrote on last edited by
                                #2412

                                @martinschm
                                Ist toll dass es so gut klappt. Aber für 2 serielle Schnittstellen einen Raspi mit OS und Slave ioBroker ist für mich etwas "Overengineering". Das kann auch ein ESP8266 mit 70mA für ein paar Euro - ohne Wartung/Updates usw.
                                Natürlich kann es jeder machen wie er will, versteht mich nicht falsch.

                                bahnuhrB K M 3 Replies Last reply
                                0
                                • R rossi73

                                  @lobo

                                  Hallo, auf die Seiten von sedelmaier.at bin ich auch gestoßen. Hat mir aber auch nichts gebracht. Ich konnte meinen Landis+Gyr T330 Ultraheat leider nicht zum kommunizieren überreden. Wobei ich nicht mal weiß ob die optische Schnittstelle bei meinem aktiviert ist...

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tomte
                                  wrote on last edited by
                                  #2413

                                  @rossi73 said in Adapter "smartmeter":

                                  Landis+Gyr T330

                                  Ich habe mir mal die Doku angeschaut. Der optische Ausgang scheint ein Impulsausgang zu sein. Keine Datenschnittstelle. Ist denn mit einem Handy/Digicam ein blinken zu sehen?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T Tomte

                                    @martinschm
                                    Ist toll dass es so gut klappt. Aber für 2 serielle Schnittstellen einen Raspi mit OS und Slave ioBroker ist für mich etwas "Overengineering". Das kann auch ein ESP8266 mit 70mA für ein paar Euro - ohne Wartung/Updates usw.
                                    Natürlich kann es jeder machen wie er will, versteht mich nicht falsch.

                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #2414

                                    @tomte sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Das kann auch ein ESP8266 mit 70mA für ein paar Euro - ohne Wartung/Updates usw.

                                    Bitte mal schreiben wie du dies realisiert hast.


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T Tomte

                                      @martinschm
                                      Ist toll dass es so gut klappt. Aber für 2 serielle Schnittstellen einen Raspi mit OS und Slave ioBroker ist für mich etwas "Overengineering". Das kann auch ein ESP8266 mit 70mA für ein paar Euro - ohne Wartung/Updates usw.
                                      Natürlich kann es jeder machen wie er will, versteht mich nicht falsch.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2415

                                      @tomte Ich nutze einen halben USR-TCP232 E2 und habe eine kabelgebundene Lösung mit diesem Adapter. Stromsparend, bequem und rocksolid

                                      bahnuhrB 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K klassisch

                                        @tomte Ich nutze einen halben USR-TCP232 E2 und habe eine kabelgebundene Lösung mit diesem Adapter. Stromsparend, bequem und rocksolid

                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #2416

                                        @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                                        @tomte Ich nutze einen halben USR-TCP232 E2 und habe eine kabelgebundene Lösung mit diesem Adapter. Stromsparend, bequem und rocksolid

                                        auch dies würde mich interessieren.


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        K 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Tomte

                                          @martinschm
                                          Ist toll dass es so gut klappt. Aber für 2 serielle Schnittstellen einen Raspi mit OS und Slave ioBroker ist für mich etwas "Overengineering". Das kann auch ein ESP8266 mit 70mA für ein paar Euro - ohne Wartung/Updates usw.
                                          Natürlich kann es jeder machen wie er will, versteht mich nicht falsch.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          martinschm
                                          wrote on last edited by
                                          #2417

                                          @tomte said in Adapter "smartmeter":

                                          @martinschm
                                          Ist toll dass es so gut klappt. Aber für 2 serielle Schnittstellen einen Raspi mit OS und Slave ioBroker ist für mich etwas "Overengineering". Das kann auch ein ESP8266 mit 70mA für ein paar Euro - ohne Wartung/Updates usw.
                                          Natürlich kann es jeder machen wie er will, versteht mich nicht falsch.

                                          Hi, du hast vermutlich Recht. Damals war es aber für mich einfacher mal eben iobroker auf den Raspi zu spielen und die Adapter zu installieren. Hab jetzt halt auch zwei Leseköpfe mit USB.

                                          Wenn man sich besser und tiefer auskennt geht es meistens einfacher. Die, die sich nicht auskennen nehmen verfügbare Möglichkeiten und zahlen oft ein wenig mehr. Komme oft erst spät abends zu meinen Smart Home Sachen, da bin ich dann oft zu müde um mich tief in mir fremde Materie einzuarbeiten. Da bleibe ich dann bei den Dingen die ich kenn und kann. Hauptsache der Strom wird ausgelesen und der Spaßfaktor stimmt.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe