Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A AndieKiste

    @thomas-braun
    0641f1d1-cc76-4131-8e71-06f6599c54cb-image.png

    Ich bin maximal verwirrt. Wenn ich richtig verstehe was du gerne hättest sind das ja verschiedene Befehle hintereinander. Einzeln nacheinander sieht es so aus:

    root@iobroker:~# which nodejs node npm
    /usr/bin/node
    /usr/bin/npm
    root@iobroker:~# nodejs -v                                                                  
    Command 'nodejs' not found, but can be installed with:
    apt install nodejs                                                               
    root@iobroker:~# node -v
    v14.18.2
    root@iobroker:~# npm -v
    6.14.15
    root@iobroker:~# whoami
    root
    root@iobroker:~# apt update &> /dev/null      "Der Befehl gibt garnichts zurück bei mir"
    root@iobroker:~# apt update
    Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute InRelease
    Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-updates InRelease          
    Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-security InRelease         
    Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy InRelease               
    Reading package lists... Done                       
    Building dependency tree... Done
    Reading state information... Done
    3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
    root@iobroker:~# apt policy nodejs
    nodejs:
      Installed: 14.18.2-deb-1nodesource1
      Candidate: 14.18.2-deb-1nodesource1
      Version table:
     *** 14.18.2-deb-1nodesource1 500
            500 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy/main amd64 Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
         12.21.0~dfsg-3ubuntu1 500
            500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute/universe amd64 Packages
    

    Was ich auch nicht verstehe, er zeigt mir ja von nodejs was an. Umgekehrt über die Konsole dachte ich mir, wenn er nodejs installiert haben will, versuche ich es einfach, aber dann kommt folgendes:

    root@iobroker:~# apt install nodejs
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree... Done
    Reading state information... Done
    nodejs is already the newest version (14.18.2-deb-1nodesource1).
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
    

    Ich weiß leider dass ich als root angemeldet bin, was nicht gut ist. aber als iobroker kann ich mich nicht einloggen, dann sagt er mir "User account currently not available."

    Erkennst du da was?

    Danke und Gruß
    Andi

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2386

    @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

    wenn er nodejs installiert haben will, versuche ich es einfach, aber dann kommt folgendes:

    nodejs ist node
    Hieß früher nur auch nodejs. Uralte Programme erwarten das noch. Dafür wurde früher einfach ein Link gesetzt, der bei Aufruf von nodejs auf node verlinkt hatte.
    Das kann man immer noch machen, ist aber standardmäßig nur noch selten der Fall

    Nix neu installieren!
    Das geht dann wieder schief

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

      es wird mir zumindest so angezeigt

      dann wären zwei Szenarien denkbar (oder mehr)

      • es kam später in eine höhere 14.x mit rein
      • du hattest zwischendrin mal eine höhere node-Version als 14 installiert und wieder downgegradet
      A Offline
      A Offline
      AndieKiste
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2387

      @homoran Bei node Updates halte ich mich meist an Anleitungen sobald sie verfügbar sind und an die Versionen, wie sie hier im Forum vorgeschlagen werden, da ich wie gesagt nicht der Linux-Fachmann bin. Ich möchte es natürlich nicht ausschließen, aber "aus Versehen" ein Up- und wieder Downgrade zu machen würde mich selbst überraschen. :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A AndieKiste

        @thomas-braun
        0641f1d1-cc76-4131-8e71-06f6599c54cb-image.png

        Ich bin maximal verwirrt. Wenn ich richtig verstehe was du gerne hättest sind das ja verschiedene Befehle hintereinander. Einzeln nacheinander sieht es so aus:

        root@iobroker:~# which nodejs node npm
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        root@iobroker:~# nodejs -v                                                                  
        Command 'nodejs' not found, but can be installed with:
        apt install nodejs                                                               
        root@iobroker:~# node -v
        v14.18.2
        root@iobroker:~# npm -v
        6.14.15
        root@iobroker:~# whoami
        root
        root@iobroker:~# apt update &> /dev/null      "Der Befehl gibt garnichts zurück bei mir"
        root@iobroker:~# apt update
        Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute InRelease
        Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-updates InRelease          
        Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-security InRelease         
        Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy InRelease               
        Reading package lists... Done                       
        Building dependency tree... Done
        Reading state information... Done
        3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
        root@iobroker:~# apt policy nodejs
        nodejs:
          Installed: 14.18.2-deb-1nodesource1
          Candidate: 14.18.2-deb-1nodesource1
          Version table:
         *** 14.18.2-deb-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy/main amd64 Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             12.21.0~dfsg-3ubuntu1 500
                500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute/universe amd64 Packages
        

        Was ich auch nicht verstehe, er zeigt mir ja von nodejs was an. Umgekehrt über die Konsole dachte ich mir, wenn er nodejs installiert haben will, versuche ich es einfach, aber dann kommt folgendes:

        root@iobroker:~# apt install nodejs
        Reading package lists... Done
        Building dependency tree... Done
        Reading state information... Done
        nodejs is already the newest version (14.18.2-deb-1nodesource1).
        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
        

        Ich weiß leider dass ich als root angemeldet bin, was nicht gut ist. aber als iobroker kann ich mich nicht einloggen, dann sagt er mir "User account currently not available."

        Erkennst du da was?

        Danke und Gruß
        Andi

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2388

        @andiekiste

        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
        

        Und dann in einer Tour durch:

        which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        

        Nix rauspflücken, alles so in die Konsole klatschen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A AndieKiste

          @thomas-braun
          0641f1d1-cc76-4131-8e71-06f6599c54cb-image.png

          Ich bin maximal verwirrt. Wenn ich richtig verstehe was du gerne hättest sind das ja verschiedene Befehle hintereinander. Einzeln nacheinander sieht es so aus:

          root@iobroker:~# which nodejs node npm
          /usr/bin/node
          /usr/bin/npm
          root@iobroker:~# nodejs -v                                                                  
          Command 'nodejs' not found, but can be installed with:
          apt install nodejs                                                               
          root@iobroker:~# node -v
          v14.18.2
          root@iobroker:~# npm -v
          6.14.15
          root@iobroker:~# whoami
          root
          root@iobroker:~# apt update &> /dev/null      "Der Befehl gibt garnichts zurück bei mir"
          root@iobroker:~# apt update
          Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute InRelease
          Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-updates InRelease          
          Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-security InRelease         
          Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy InRelease               
          Reading package lists... Done                       
          Building dependency tree... Done
          Reading state information... Done
          3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
          root@iobroker:~# apt policy nodejs
          nodejs:
            Installed: 14.18.2-deb-1nodesource1
            Candidate: 14.18.2-deb-1nodesource1
            Version table:
           *** 14.18.2-deb-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy/main amd64 Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               12.21.0~dfsg-3ubuntu1 500
                  500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute/universe amd64 Packages
          

          Was ich auch nicht verstehe, er zeigt mir ja von nodejs was an. Umgekehrt über die Konsole dachte ich mir, wenn er nodejs installiert haben will, versuche ich es einfach, aber dann kommt folgendes:

          root@iobroker:~# apt install nodejs
          Reading package lists... Done
          Building dependency tree... Done
          Reading state information... Done
          nodejs is already the newest version (14.18.2-deb-1nodesource1).
          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
          

          Ich weiß leider dass ich als root angemeldet bin, was nicht gut ist. aber als iobroker kann ich mich nicht einloggen, dann sagt er mir "User account currently not available."

          Erkennst du da was?

          Danke und Gruß
          Andi

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2389

          @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

          aber als iobroker kann ich mich nicht einloggen, dann sagt er mir "User account currently not available."

          das ist auch richtig so, aber du solltest einen normalen user, z.B. andi haben unter dem du arbeitest

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • A AndieKiste

            @thomas-braun
            0641f1d1-cc76-4131-8e71-06f6599c54cb-image.png

            Ich bin maximal verwirrt. Wenn ich richtig verstehe was du gerne hättest sind das ja verschiedene Befehle hintereinander. Einzeln nacheinander sieht es so aus:

            root@iobroker:~# which nodejs node npm
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            root@iobroker:~# nodejs -v                                                                  
            Command 'nodejs' not found, but can be installed with:
            apt install nodejs                                                               
            root@iobroker:~# node -v
            v14.18.2
            root@iobroker:~# npm -v
            6.14.15
            root@iobroker:~# whoami
            root
            root@iobroker:~# apt update &> /dev/null      "Der Befehl gibt garnichts zurück bei mir"
            root@iobroker:~# apt update
            Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute InRelease
            Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-updates InRelease          
            Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-security InRelease         
            Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy InRelease               
            Reading package lists... Done                       
            Building dependency tree... Done
            Reading state information... Done
            3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
            root@iobroker:~# apt policy nodejs
            nodejs:
              Installed: 14.18.2-deb-1nodesource1
              Candidate: 14.18.2-deb-1nodesource1
              Version table:
             *** 14.18.2-deb-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy/main amd64 Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 12.21.0~dfsg-3ubuntu1 500
                    500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute/universe amd64 Packages
            

            Was ich auch nicht verstehe, er zeigt mir ja von nodejs was an. Umgekehrt über die Konsole dachte ich mir, wenn er nodejs installiert haben will, versuche ich es einfach, aber dann kommt folgendes:

            root@iobroker:~# apt install nodejs
            Reading package lists... Done
            Building dependency tree... Done
            Reading state information... Done
            nodejs is already the newest version (14.18.2-deb-1nodesource1).
            0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
            

            Ich weiß leider dass ich als root angemeldet bin, was nicht gut ist. aber als iobroker kann ich mich nicht einloggen, dann sagt er mir "User account currently not available."

            Erkennst du da was?

            Danke und Gruß
            Andi

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2390

            @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

            Ich weiß leider dass ich als root angemeldet bin, was nicht gut ist.

            Dann leg dir einen andi user an.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

              wenn er nodejs installiert haben will, versuche ich es einfach, aber dann kommt folgendes:

              nodejs ist node
              Hieß früher nur auch nodejs. Uralte Programme erwarten das noch. Dafür wurde früher einfach ein Link gesetzt, der bei Aufruf von nodejs auf node verlinkt hatte.
              Das kann man immer noch machen, ist aber standardmäßig nur noch selten der Fall

              Nix neu installieren!
              Das geht dann wieder schief

              A Offline
              A Offline
              AndieKiste
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2391

              @homoran ahh oke, danke. Dann bleibt nur leider die Frage warum der Adapter nicht will.

              Macht es Sinn, unter Proxmox einfach mal eine neue VM anzulegen, iobroker neu zu installieren und dort ein Backup zu laden? Oder sind da andere Probleme zu erwarten?

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A AndieKiste

                @homoran ahh oke, danke. Dann bleibt nur leider die Frage warum der Adapter nicht will.

                Macht es Sinn, unter Proxmox einfach mal eine neue VM anzulegen, iobroker neu zu installieren und dort ein Backup zu laden? Oder sind da andere Probleme zu erwarten?

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2392

                @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                Oder sind da andere Probleme zu erwarten?

                nur die Üblichen ;-)
                anderer Hostname und andere IP

                ersteres sollte eigentlich mit dem Restore über Backitup geregelt sein, bei manuellem Restore geht das über 'iobroker host this' bevor iobroker wieder gestartet wird
                Letzteres ist nicht unbedingt wild, nur die IPs in diversen Adaptern müssten angepasst werden

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @andiekiste

                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                  

                  Und dann in einer Tour durch:

                  which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                  

                  Nix rauspflücken, alles so in die Konsole klatschen.

                  A Offline
                  A Offline
                  AndieKiste
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2393

                  @thomas-braun

                  root@iobroker:~# which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs& sudo apt update && apt policy nodejsv && npm -v && whoami && sudo apt
                  /usr/bin/nodejs
                  /usr/bin/node
                  /usr/bin/npm
                  v14.18.2
                  v14.18.2
                  6.14.15
                  root
                  Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute InRelease
                  Get:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-updates InRelease [115 kB] 
                  Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy InRelease                          
                  Get:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute-security InRelease [110 kB]           
                  Fetched 225 kB in 1s (249 kB/s)    
                  Reading package lists... Done
                  Building dependency tree... Done
                  Reading state information... Done
                  3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                  nodejs:
                    Installed: 14.18.2-deb-1nodesource1
                    Candidate: 14.18.2-deb-1nodesource1
                    Version table:
                   *** 14.18.2-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_14.x groovy/main amd64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                    Ich weiß leider dass ich als root angemeldet bin, was nicht gut ist.

                    Dann leg dir einen andi user an.

                    A Offline
                    A Offline
                    AndieKiste
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2394

                    @thomas-braun @Homoran
                    Also wenn zwei exakt das gleiche in einer Minute empfehlen, dann war der User andi jetzt gerade als allererstes erstellt :-D

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • A AndieKiste

                      @thomas-braun @Homoran
                      Also wenn zwei exakt das gleiche in einer Minute empfehlen, dann war der User andi jetzt gerade als allererstes erstellt :-D

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2395

                      @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                      @thomas-braun @Homoran
                      Also wenn zwei exakt das gleiche in einer Minute empfehlen, dann war der User andi jetzt gerade als allererstes erstellt :-D

                      Super!
                      Auch in die Sudoers eingetragen?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                        @thomas-braun @Homoran
                        Also wenn zwei exakt das gleiche in einer Minute empfehlen, dann war der User andi jetzt gerade als allererstes erstellt :-D

                        Super!
                        Auch in die Sudoers eingetragen?

                        A Offline
                        A Offline
                        AndieKiste
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2396

                        @homoran
                        Jep, wieder ne gute kurze Forumanleitung inkl. Test gefunden. :-)

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A AndieKiste

                          @homoran
                          Jep, wieder ne gute kurze Forumanleitung inkl. Test gefunden. :-)

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2397

                          @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                          ne gute kurze Forumanleitung inkl. Test gefunden

                          Wo?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                            ne gute kurze Forumanleitung inkl. Test gefunden

                            Wo?

                            A Offline
                            A Offline
                            AndieKiste
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2398

                            @homoran
                            meistens im wiki.ubuntuusers.de, aber es gab dann noch ne gute Ergänzung hier.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A AndieKiste

                              @homoran
                              meistens im wiki.ubuntuusers.de, aber es gab dann noch ne gute Ergänzung hier.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2399

                              @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                              meistens im wiki.ubuntuusers.de,

                              ok, das passt meistens ganz gut, auch wenn Ubuntu (auch was die Pfade angeht) oft einen eigenen Weg geht

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                meistens im wiki.ubuntuusers.de,

                                ok, das passt meistens ganz gut, auch wenn Ubuntu (auch was die Pfade angeht) oft einen eigenen Weg geht

                                A Offline
                                A Offline
                                AndieKiste
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2400

                                @homoran
                                Falls ich jetzt den Weg gehen muss und den iobroker-Server neu aufsetze, kannst du ne Distribution empfehlen?

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A AndieKiste

                                  @homoran
                                  Falls ich jetzt den Weg gehen muss und den iobroker-Server neu aufsetze, kannst du ne Distribution empfehlen?

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #2401

                                  @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                  kannst du ne Distribution empfehlen

                                  nimm ein einfaches Debian ohne Grafische Oberfläche

                                  Welche Hardware?
                                  aaah - proxmox VM, dann Debian netinstall AMD64

                                  Ich trenne dann irgendwann und irgendwo das hier mal ab - hat ja mit smartmeter nichts mehr zu tun

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • HomoranH Homoran

                                    @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                    kannst du ne Distribution empfehlen

                                    nimm ein einfaches Debian ohne Grafische Oberfläche

                                    Welche Hardware?
                                    aaah - proxmox VM, dann Debian netinstall AMD64

                                    Ich trenne dann irgendwann und irgendwo das hier mal ab - hat ja mit smartmeter nichts mehr zu tun

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    AndieKiste
                                    schrieb am zuletzt editiert von AndieKiste
                                    #2402

                                    @homoran jep, Promox VM auf Intel Nuc

                                    Alles klar. Vielen Dank.

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A AndieKiste

                                      @homoran jep, Promox VM auf Intel Nuc

                                      Alles klar. Vielen Dank.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      AndieKiste
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2403

                                      Hallo zusammen,

                                      ich mal wieder. so ich habe jetzt einen neuen iobroker aufgesetzt und den smartmeter Adapter installiert.
                                      Auch der neue iobroker läuft in einer VM unter Proxmox.
                                      Als Sensoren habe ich Hichi IR USB mit dem Silicom CP2102 Chip.
                                      Als Zähler sollen ISKRA MT681-Zähler ausgelesen werden, welche auch schon frei geschaltet sind.

                                      Soweit so gut, anders als gestern funktioniert der Adapter insofern als das er keine Fehler verursacht, die beiden Sensoren werden auch erkannt (/dev/ttyUSB0 und ttyUSB1). Baudrate 9600, 8N1 eingestellt. Der Adapter wird aber nur Gelb, "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bleibt leider rot.

                                      Der Log gibt entsprechend Warnungen raus: No or too long answer from Serial Device after last request.

                                      Jemand ne Idee wie ich das weiter eingrenzen kann?
                                      Danke und Gruß

                                      HomoranH K 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • A AndieKiste

                                        Hallo zusammen,

                                        ich mal wieder. so ich habe jetzt einen neuen iobroker aufgesetzt und den smartmeter Adapter installiert.
                                        Auch der neue iobroker läuft in einer VM unter Proxmox.
                                        Als Sensoren habe ich Hichi IR USB mit dem Silicom CP2102 Chip.
                                        Als Zähler sollen ISKRA MT681-Zähler ausgelesen werden, welche auch schon frei geschaltet sind.

                                        Soweit so gut, anders als gestern funktioniert der Adapter insofern als das er keine Fehler verursacht, die beiden Sensoren werden auch erkannt (/dev/ttyUSB0 und ttyUSB1). Baudrate 9600, 8N1 eingestellt. Der Adapter wird aber nur Gelb, "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bleibt leider rot.

                                        Der Log gibt entsprechend Warnungen raus: No or too long answer from Serial Device after last request.

                                        Jemand ne Idee wie ich das weiter eingrenzen kann?
                                        Danke und Gruß

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2404

                                        @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                        Jemand ne Idee wie ich das weiter eingrenzen kann?

                                        indem du die Konfiguration zeigst und die Ausgabe vom debug-log

                                        @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                        Baudrate 9600, 8N1 eingestellt.

                                        normalerweise reichen die default einstellungen

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Jemand ne Idee wie ich das weiter eingrenzen kann?

                                          indem du die Konfiguration zeigst und die Ausgabe vom debug-log

                                          @andiekiste sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Baudrate 9600, 8N1 eingestellt.

                                          normalerweise reichen die default einstellungen

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          AndieKiste
                                          schrieb am zuletzt editiert von AndieKiste
                                          #2405

                                          @homoran
                                          81e0b965-8a2b-45a5-adb8-32eb470c3e45-image.png

                                          Ok, hab die Einstellungen wieder auf Default gestellt.

                                          2022-01-08 17:29:11.277 - warn: smartmeter.0 (1659) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          2022-01-08 17:32:13.052 - info: smartmeter.0 (1659) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyUSB1"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS10"},{"path":"/dev/ttyS11"},{"path":"/dev/ttyS12"},{"path":"/dev/ttyS13"},{"path":"/dev/ttyS14"},{"path":"/dev/ttyS15"},{"path":"/dev/ttyS16"},{"path":"/dev/ttyS17"},{"path":"/dev/ttyS18"},{"path":"/dev/ttyS19"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS20"},{"path":"/dev/ttyS21"},{"path":"/dev/ttyS22"},{"path":"/dev/ttyS23"},{"path":"/dev/ttyS24"},{"path":"/dev/ttyS25"},{"path":"/dev/ttyS26"},{"path":"/dev/ttyS27"},{"path":"/dev/ttyS28"},{"path":"/dev/ttyS29"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS30"},{"path":"/dev/ttyS31"},{"path":"/dev/ttyS4"},{"path":"/dev/ttyS5"},{"path":"/dev/ttyS6"},{"path":"/dev/ttyS7"},{"path":"/dev/ttyS8"},{"path":"/dev/ttyS9"}]
                                          2022-01-08 17:32:27.805 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
                                          2022-01-08 17:32:27.810 - info: smartmeter.0 (1659) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          2022-01-08 17:32:27.811 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
                                          2022-01-08 17:32:27.811 - info: smartmeter.0 (1659) terminating
                                          2022-01-08 17:32:27.811 - info: smartmeter.0 (1659) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          2022-01-08 17:32:28.373 - info: host.iobroker instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                          2022-01-08 17:32:30.857 - info: host.iobroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1678
                                          2022-01-08 17:32:32.060 - info: smartmeter.0 (1678) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.22
                                          2022-01-08 17:34:32.103 - info: smartmeter.0 (1678) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          2022-01-08 17:34:32.105 - warn: smartmeter.0 (1678) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          
                                          HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe