NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:
{"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active=false}":{"color":"red"},"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active=true}":{"color":"green"}}
Hab die Klammern falsch gesetzt:
{"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active}=false":{"color":"red"},"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active}=true":{"color":"green"}}Thema umständlich:
Das liegt daran, dass du die IP als StateDP anzeigen lässt.
Alles was du anzeigen lässt, hat seine Grundlage im Datenpunkt (Anzeige)

Wenn du das active als StateDP nutzen würdest, könntest du einfach direkt "false" und "true" zuordnen.
Dann siehst oben den Zustand, ob Online oder Offline und darunter die IP-Adresse als Secondary State. Wie schon oben weiter beschrieben:{"false":{"color":"red"},"true":{"color":"green"}}Du nutzt aber als Datenpunkt (Anzeige) die IP-Adresse und nicht den active-Status. Deswegen muss da ein Binding rein.
Wie sollte das Deiner Meinung nach anders oder sogar besser einstellbar sein?
Vorschläge werden immer gerne entgegengenommen. -
@marcbroe sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:
der Kalender zeigt keine Einträge.
Hast du Fehler in der Browser Konsole via F12?
-
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:
{"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active=false}":{"color":"red"},"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active=true}":{"color":"green"}}
Hab die Klammern falsch gesetzt:
{"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active}=false":{"color":"red"},"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active}=true":{"color":"green"}}Thema umständlich:
Das liegt daran, dass du die IP als StateDP anzeigen lässt.
Alles was du anzeigen lässt, hat seine Grundlage im Datenpunkt (Anzeige)

Wenn du das active als StateDP nutzen würdest, könntest du einfach direkt "false" und "true" zuordnen.
Dann siehst oben den Zustand, ob Online oder Offline und darunter die IP-Adresse als Secondary State. Wie schon oben weiter beschrieben:{"false":{"color":"red"},"true":{"color":"green"}}Du nutzt aber als Datenpunkt (Anzeige) die IP-Adresse und nicht den active-Status. Deswegen muss da ein Binding rein.
Wie sollte das Deiner Meinung nach anders oder sogar besser einstellbar sein?
Vorschläge werden immer gerne entgegengenommen.@mcu sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:
Wenn du das active als StateDP nutzen würdest, könntest du einfach direkt "false" und "true" zuordnen.
Danke, habe ich jetzt so gemacht.:+1:

-
Ich nutze iobroker schon seit Jahren, hab bisher aber tatsächlich nie was mit visualisierung gemacht. Das meiste lief einfach immer automatisiert im Hintergrund oder gesteuert über Telegram. Das ist auch jetzt weiterhin so, die Freundin kommt gut mit der Telegram-Lösung zurecht, aber ich hätte inzwischen doch gerne eine Lösung mit visualisierung, bietet sich im neuen Haus im Flur an.
Ich hab mich für Jarvis entschieden und die Tage bisschen mit der stable-Version rumgespielt. Aber da ich gerne bastel mich noch mal umentschieden und wollte direkt die 3.0 Beta nutzen. Leider wird mir die nach Installation über github nicht in den Instanzen angezeigt. Wenn ich die Adpater checke steht weiterhin, dass Version 2.2.x installiert ist.
Hab ich irgendwas übersehen, wie ich Zugriff auf die UI von der Beta bekomme? -
@mcu sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:
Wenn du das active als StateDP nutzen würdest, könntest du einfach direkt "false" und "true" zuordnen.
Danke, habe ich jetzt so gemacht.:+1:

-
@sigi234 Ich habe in deinem Screen gesehen, das du auch den Kalender drinnen hast. Geht der bei dir über dem ical ohne Problem? Danke schon einmal.
@marcbroe sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:
@sigi234 Ich habe in deinem Screen gesehen, das du auch den Kalender drinnen hast. Geht der bei dir über dem ical ohne Problem? Danke schon einmal.
Ja, läuft.
-
@marcbroe sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:
@sigi234 Ich habe in deinem Screen gesehen, das du auch den Kalender drinnen hast. Geht der bei dir über dem ical ohne Problem? Danke schon einmal.
Ja, läuft.
-
@sigi234 komisch .... bei mir werden keine Kalendereinträge angezeigt. Ich nutze einen freigegebenen Apple-Kalender, der auch mit der V2 usw. ohne Problem funzt :-) Nur bei der 3er Version nicht.
-
Ich nutze iobroker schon seit Jahren, hab bisher aber tatsächlich nie was mit visualisierung gemacht. Das meiste lief einfach immer automatisiert im Hintergrund oder gesteuert über Telegram. Das ist auch jetzt weiterhin so, die Freundin kommt gut mit der Telegram-Lösung zurecht, aber ich hätte inzwischen doch gerne eine Lösung mit visualisierung, bietet sich im neuen Haus im Flur an.
Ich hab mich für Jarvis entschieden und die Tage bisschen mit der stable-Version rumgespielt. Aber da ich gerne bastel mich noch mal umentschieden und wollte direkt die 3.0 Beta nutzen. Leider wird mir die nach Installation über github nicht in den Instanzen angezeigt. Wenn ich die Adpater checke steht weiterhin, dass Version 2.2.x installiert ist.
Hab ich irgendwas übersehen, wie ich Zugriff auf die UI von der Beta bekomme? -
@joshude denke auch, dass es Sinn macht gleich mit der 3 Version einzusteigen. Denke Du kannst die 3 Version aktuell nur manuell installieren
Kann ich über binding die Iconfarbe ändern? Falls ja, kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen was ich falsch mache?

Wenn der Datenpunkt true ist möchte ich, dass die Farbe gelb ist.
"{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": #F8C936"}
-
Kann ich über binding die Iconfarbe ändern? Falls ja, kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen was ich falsch mache?

Wenn der Datenpunkt true ist möchte ich, dass die Farbe gelb ist.
"{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": #F8C936"}
-
{"{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": "#F8C936"}}Bezogen auf die Seite, bin ich mir nicht sicher, ob da schon Bindings ziehen?
Im Gerät ja, aber Seite? -
@mcu Ja, scheint nur für Geräte zu funktionieren. Gerade für Seiten-Namen, -Icons, -Farben, auch für Tabs wäre noch richtig klasse.
-
@mcu sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:
@sigi234 Das blaue Icon soll auch rot oder grün werden?

Dann musst du mit Bindings arbeiten im Icon Stil von der IP-Adresse (DP){"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active=false}":{"color":"red"},"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active=true}":{"color":"green"}}Und das in den Icon Stil von der IP-Adresse.
Versuch mal.Geht nicht
Nicht böse sein, das kann es nicht sein
Warum so umständlich
-
Hab nun mal zum ersten mal den 3.0 Adapter installiert, bekomme aber beim Aufruf der Seite folgende Fehlermeldung:

Kann mir jemand helfen was ich falsch mache bzw. beachten muss?
Mit der 2.2.X Version zuvor kam ich auf die Jarvis Seite
@uwe72 Hi Uwe, weiß nicht, ob dein Problem gelöst wurde. Hatte das Selbe!
Bei meinem FireHD Tablet musste ich Google WebView deinstallieren und den Chrome Browser installieren. Seitdem erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr.@zefau ich hätte noch eine weitere Frage. Wenn ich ein iFrame von zB VIS einfüge, schlägt das sich sehr auf die Performance aus? Manche Einstellungen sind in VIS einfacher für mich und da würde ich gerne ein paar Seiten mit iframe einbinden
-
@uwe72 Hi Uwe, weiß nicht, ob dein Problem gelöst wurde. Hatte das Selbe!
Bei meinem FireHD Tablet musste ich Google WebView deinstallieren und den Chrome Browser installieren. Seitdem erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr.@zefau ich hätte noch eine weitere Frage. Wenn ich ein iFrame von zB VIS einfüge, schlägt das sich sehr auf die Performance aus? Manche Einstellungen sind in VIS einfacher für mich und da würde ich gerne ein paar Seiten mit iframe einbinden
@hansi1234 Hi Hansi. Welches Problem meinst Du genau? Mit dem Binding? :-)
-
@hansi1234 Hi Hansi. Welches Problem meinst Du genau? Mit dem Binding? :-)
@uwe72 mit dem roten Log Fehler.

