Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @marcbroe könntest du da einen Test Kalender für mich erstellen? Dann fixe ich das

    M Offline
    M Offline
    marcbroe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #335

    @zefau habe einen Link per "Chat" direkt gesendet. Danke schon einmal.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • J Joshude

      Ich nutze iobroker schon seit Jahren, hab bisher aber tatsächlich nie was mit visualisierung gemacht. Das meiste lief einfach immer automatisiert im Hintergrund oder gesteuert über Telegram. Das ist auch jetzt weiterhin so, die Freundin kommt gut mit der Telegram-Lösung zurecht, aber ich hätte inzwischen doch gerne eine Lösung mit visualisierung, bietet sich im neuen Haus im Flur an.

      Ich hab mich für Jarvis entschieden und die Tage bisschen mit der stable-Version rumgespielt. Aber da ich gerne bastel mich noch mal umentschieden und wollte direkt die 3.0 Beta nutzen. Leider wird mir die nach Installation über github nicht in den Instanzen angezeigt. Wenn ich die Adpater checke steht weiterhin, dass Version 2.2.x installiert ist.
      Hab ich irgendwas übersehen, wie ich Zugriff auf die UI von der Beta bekomme?

      U Offline
      U Offline
      uwe72
      schrieb am zuletzt editiert von
      #336

      @joshude denke auch, dass es Sinn macht gleich mit der 3 Version einzusteigen. Denke Du kannst die 3 Version aktuell nur manuell installieren

      U 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U uwe72

        @joshude denke auch, dass es Sinn macht gleich mit der 3 Version einzusteigen. Denke Du kannst die 3 Version aktuell nur manuell installieren

        U Offline
        U Offline
        uwe72
        schrieb am zuletzt editiert von uwe72
        #337

        Kann ich über binding die Iconfarbe ändern? Falls ja, kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen was ich falsch mache?
        d7e7ff62-99a9-4c1e-b643-7e3d255910c6-image.png

        Wenn der Datenpunkt true ist möchte ich, dass die Farbe gelb ist.

        "{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": #F8C936"}

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U uwe72

          Kann ich über binding die Iconfarbe ändern? Falls ja, kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen was ich falsch mache?
          d7e7ff62-99a9-4c1e-b643-7e3d255910c6-image.png

          Wenn der Datenpunkt true ist möchte ich, dass die Farbe gelb ist.

          "{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": #F8C936"}

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #338

          @uwe72

          {"{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": "#F8C936"}}
          

          Bezogen auf die Seite, bin ich mir nicht sicher, ob da schon Bindings ziehen?
          Im Gerät ja, aber Seite?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          U 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @uwe72

            {"{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": "#F8C936"}}
            

            Bezogen auf die Seite, bin ich mir nicht sicher, ob da schon Bindings ziehen?
            Im Gerät ja, aber Seite?

            U Offline
            U Offline
            uwe72
            schrieb am zuletzt editiert von
            #339

            @mcu Ja, scheint nur für Geräte zu funktionieren. Gerade für Seiten-Namen, -Icons, -Farben, auch für Tabs wäre noch richtig klasse.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U uwe72

              @mcu Ja, scheint nur für Geräte zu funktionieren. Gerade für Seiten-Namen, -Icons, -Farben, auch für Tabs wäre noch richtig klasse.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #340

              @uwe72 Mach doch direkt dazu ein Feature Request auf?
              42ce5ee0-6d22-4758-a611-c181519e2020-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @uwe72 Mach doch direkt dazu ein Feature Request auf?
                42ce5ee0-6d22-4758-a611-c181519e2020-image.png

                U Offline
                U Offline
                uwe72
                schrieb am zuletzt editiert von
                #341

                @mcu gerne!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                  @sigi234 Das blaue Icon soll auch rot oder grün werden?
                  e9ac52d2-ca93-4138-b4a4-575e9bab350d-image.png
                  Dann musst du mit Bindings arbeiten im Icon Stil von der IP-Adresse (DP)

                  {"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active=false}":{"color":"red"},"{fb-checkpresence.0.fb-devices.CCU3.active=true}":{"color":"green"}}
                  

                  Und das in den Icon Stil von der IP-Adresse.
                  Versuch mal.

                  Geht nicht

                  Nicht böse sein, das kann es nicht sein

                  Warum so umständlich

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #342

                  @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                  Nicht böse sein, das kann es nicht sein
                  Warum so umständlich

                  Wie könnte es einfacher aussehen?

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U uwe72

                    Hab nun mal zum ersten mal den 3.0 Adapter installiert, bekomme aber beim Aufruf der Seite folgende Fehlermeldung:

                    64a3cc1c-9c16-4668-92a7-1b2386532838-image.png

                    Kann mir jemand helfen was ich falsch mache bzw. beachten muss?

                    Mit der 2.2.X Version zuvor kam ich auf die Jarvis Seite

                    H Nicht stören
                    H Nicht stören
                    Hansi1234
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #343

                    @uwe72 Hi Uwe, weiß nicht, ob dein Problem gelöst wurde. Hatte das Selbe!
                    Bei meinem FireHD Tablet musste ich Google WebView deinstallieren und den Chrome Browser installieren. Seitdem erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr.

                    @zefau ich hätte noch eine weitere Frage. Wenn ich ein iFrame von zB VIS einfüge, schlägt das sich sehr auf die Performance aus? Manche Einstellungen sind in VIS einfacher für mich und da würde ich gerne ein paar Seiten mit iframe einbinden

                    U R 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • H Hansi1234

                      @uwe72 Hi Uwe, weiß nicht, ob dein Problem gelöst wurde. Hatte das Selbe!
                      Bei meinem FireHD Tablet musste ich Google WebView deinstallieren und den Chrome Browser installieren. Seitdem erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr.

                      @zefau ich hätte noch eine weitere Frage. Wenn ich ein iFrame von zB VIS einfüge, schlägt das sich sehr auf die Performance aus? Manche Einstellungen sind in VIS einfacher für mich und da würde ich gerne ein paar Seiten mit iframe einbinden

                      U Offline
                      U Offline
                      uwe72
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #344

                      @hansi1234 Hi Hansi. Welches Problem meinst Du genau? Mit dem Binding? :-)

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U uwe72

                        @hansi1234 Hi Hansi. Welches Problem meinst Du genau? Mit dem Binding? :-)

                        H Nicht stören
                        H Nicht stören
                        Hansi1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #345

                        @uwe72 mit dem roten Log Fehler.

                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Hansi1234

                          @uwe72 mit dem roten Log Fehler.

                          U Offline
                          U Offline
                          uwe72
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #346

                          Find ich klasse, dass die Seiten/Tabs auch über eine "eigene URL" aufrufbar sind.

                          Frage, wo kann ich die Tab-ID (ist ja dann Bestandteil der URL) ändern?

                          b8d3beba-cda1-4c18-8f8f-1b316fc0ef39-image.png

                          Bernd1967B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Hansi1234

                            @uwe72 Hi Uwe, weiß nicht, ob dein Problem gelöst wurde. Hatte das Selbe!
                            Bei meinem FireHD Tablet musste ich Google WebView deinstallieren und den Chrome Browser installieren. Seitdem erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr.

                            @zefau ich hätte noch eine weitere Frage. Wenn ich ein iFrame von zB VIS einfüge, schlägt das sich sehr auf die Performance aus? Manche Einstellungen sind in VIS einfacher für mich und da würde ich gerne ein paar Seiten mit iframe einbinden

                            R Offline
                            R Offline
                            RkcCorian
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #347

                            @hansi1234 Hab einige VIS in JARVIS als iFrame eingebunden, klappt ohne Probleme

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • R RkcCorian

                              @hansi1234 Hab einige VIS in JARVIS als iFrame eingebunden, klappt ohne Probleme

                              H Nicht stören
                              H Nicht stören
                              Hansi1234
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #348

                              @rkccorian danke dir für die Rückinfo

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • H Offline
                                H Offline
                                HansWurst 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #349

                                Hallo Zusammen,

                                ich bekomme den Adapter leider nicht ans laufen bzw. er kriegt keine Verbindung zum Host und ich habe bisher leider noch keine Lösung gefunden. Im Protokoll werden immer 2 Fehler angezeigt:

                                TypeError: Invalid Version: undefined at new SemVer (/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/semver.js:19:13) at compare (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/compare.js:3:3) at Object.gt (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/gt.js:2:29) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/lib/websocket.io.min.js:1:3272 at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5) at processImmediate (internal/timers.js:437:9)

                                und

                                Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                                Irgendwelche Ideen oder Tipps?

                                Danke!

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U uwe72

                                  Find ich klasse, dass die Seiten/Tabs auch über eine "eigene URL" aufrufbar sind.

                                  Frage, wo kann ich die Tab-ID (ist ja dann Bestandteil der URL) ändern?

                                  b8d3beba-cda1-4c18-8f8f-1b316fc0ef39-image.png

                                  Bernd1967B Offline
                                  Bernd1967B Offline
                                  Bernd1967
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #350

                                  @uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                  Find ich klasse, dass die Seiten/Tabs auch über eine "eigene URL" aufrufbar sind.

                                  Frage, wo kann ich die Tab-ID (ist ja dann Bestandteil der URL) ändern?

                                  Im Expert Mode rechts oben

                                  Unbenannt.jpg

                                  U 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Bernd1967B Bernd1967

                                    @uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                    Find ich klasse, dass die Seiten/Tabs auch über eine "eigene URL" aufrufbar sind.

                                    Frage, wo kann ich die Tab-ID (ist ja dann Bestandteil der URL) ändern?

                                    Im Expert Mode rechts oben

                                    Unbenannt.jpg

                                    U Offline
                                    U Offline
                                    uwe72
                                    schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                    #351

                                    Hab mal eine Frage zum binding ;-)

                                    In der Anleitung steht, dass man eine "Zeile" (z.B. Ein- Ausschalter Lampe) auch komplett unsichtbar steuern kann. Das funktioniert auch, habe ich ausprobiert.

                                    Würde allerdings folgende Dinge umsetzen wollen:
                                    ced3b912-dee5-4caa-a164-7fe425907124-image.png

                                    D.h. die Zeile sollte nicht "nur" unsichtbar sein, sondern sollte eben ganz aus dem Layout rausgenommen werden, so dass keine Lücken entstehen.

                                    D.h. in meinem Versuch hatte ich 3 Zeilen. Wenn ich die 2. ausblende, dann ist Zeile 1 und 3 immer noch in der gleichen Position und Zeile 2 ist nur ausgeblendet.

                                    Mache ich nur was falsch oder gibt es dieses "Feature" nicht. Falls letzteres wäre es denkbar, dies umzusetzen?

                                    ZefauZ M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • U uwe72

                                      Hab mal eine Frage zum binding ;-)

                                      In der Anleitung steht, dass man eine "Zeile" (z.B. Ein- Ausschalter Lampe) auch komplett unsichtbar steuern kann. Das funktioniert auch, habe ich ausprobiert.

                                      Würde allerdings folgende Dinge umsetzen wollen:
                                      ced3b912-dee5-4caa-a164-7fe425907124-image.png

                                      D.h. die Zeile sollte nicht "nur" unsichtbar sein, sondern sollte eben ganz aus dem Layout rausgenommen werden, so dass keine Lücken entstehen.

                                      D.h. in meinem Versuch hatte ich 3 Zeilen. Wenn ich die 2. ausblende, dann ist Zeile 1 und 3 immer noch in der gleichen Position und Zeile 2 ist nur ausgeblendet.

                                      Mache ich nur was falsch oder gibt es dieses "Feature" nicht. Falls letzteres wäre es denkbar, dies umzusetzen?

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #352

                                      @uwe72 wie sieht denn deine Konfiguration aus?

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • U uwe72

                                        Hab mal eine Frage zum binding ;-)

                                        In der Anleitung steht, dass man eine "Zeile" (z.B. Ein- Ausschalter Lampe) auch komplett unsichtbar steuern kann. Das funktioniert auch, habe ich ausprobiert.

                                        Würde allerdings folgende Dinge umsetzen wollen:
                                        ced3b912-dee5-4caa-a164-7fe425907124-image.png

                                        D.h. die Zeile sollte nicht "nur" unsichtbar sein, sondern sollte eben ganz aus dem Layout rausgenommen werden, so dass keine Lücken entstehen.

                                        D.h. in meinem Versuch hatte ich 3 Zeilen. Wenn ich die 2. ausblende, dann ist Zeile 1 und 3 immer noch in der gleichen Position und Zeile 2 ist nur ausgeblendet.

                                        Mache ich nur was falsch oder gibt es dieses "Feature" nicht. Falls letzteres wäre es denkbar, dies umzusetzen?

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #353

                                        @uwe72 Wenn das Widget nur aus einer Zeile besteht bleibt der Leerraum stehen. Da es ein Gridsystem ist. Auch wenn das Widget ausblendet wird, bleibt der Raum dafür stehen. Auf dem Handy wird der Leerraum allerdings nicht angezeigt.

                                        Wie hast du denn die Zeilen ausgeblendet?
                                        Wie kommt denn die Zeile zustande?
                                        f9181c4d-7ae6-4f7b-a305-fc3cf59b2c26-image.png

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @uwe72 Wenn das Widget nur aus einer Zeile besteht bleibt der Leerraum stehen. Da es ein Gridsystem ist. Auch wenn das Widget ausblendet wird, bleibt der Raum dafür stehen. Auf dem Handy wird der Leerraum allerdings nicht angezeigt.

                                          Wie hast du denn die Zeilen ausgeblendet?
                                          Wie kommt denn die Zeile zustande?
                                          f9181c4d-7ae6-4f7b-a305-fc3cf59b2c26-image.png

                                          U Offline
                                          U Offline
                                          uwe72
                                          schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                          #354

                                          @mcu Der Sreenshot ist nicht von mir, der sollte nur darstellen was ich mit Jarvis vorhabe.

                                          Ich habe es nun nochmals probiert und es hat doch funktioniert!
                                          5_GIF 26.12.2021 14-00-28.gif

                                          Vielleicht hatte ich das binding beim letzten mal in einem anderen Feld hinterlegt. Das ganze unter Geräte:
                                          70e4dc09-4522-4230-b3ad-6a552ad3e2d6-image.png

                                          Generell wäre (mein spezielles Binding) es in der "Verwendung des Gerätes" besser aufgehoben, aber so kann ich damit sehr gut leben. Hintergrund: Wenn ich das Gerät in der Jarvis-VIS an einer Stelle ganz normal einbinden möchte, d.h. unabhängig des Wertes aus dem Binding und einmal eben mit Binding, müsste ich das Gerät 2x einbinden. Mir ist es erst einmal wichtig, dass es überhaupt funktioniert und es scheint zu funktionieren. Klasse!

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe