Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @marcbroe last edited by

      @marcbroe sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

      @sigi234 Ich habe in deinem Screen gesehen, das du auch den Kalender drinnen hast. Geht der bei dir über dem ical ohne Problem? Danke schon einmal.

      Ja, läuft.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        marcbroe @sigi234 last edited by

        @sigi234 komisch .... bei mir werden keine Kalendereinträge angezeigt. Ich nutze einen freigegebenen Apple-Kalender, der auch mit der V2 usw. ohne Problem funzt 🙂 Nur bei der 3er Version nicht.

        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @marcbroe last edited by

          @marcbroe könntest du da einen Test Kalender für mich erstellen? Dann fixe ich das

          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            marcbroe @Zefau last edited by

            @zefau Ja kann ich. Wo soll ich die Link hinsenden? Hier?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marcbroe @Zefau last edited by

              @zefau habe einen Link per "Chat" direkt gesendet. Danke schon einmal.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • U
                uwe72 @Joshude last edited by

                @joshude denke auch, dass es Sinn macht gleich mit der 3 Version einzusteigen. Denke Du kannst die 3 Version aktuell nur manuell installieren

                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  uwe72 @uwe72 last edited by uwe72

                  Kann ich über binding die Iconfarbe ändern? Falls ja, kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen was ich falsch mache?
                  d7e7ff62-99a9-4c1e-b643-7e3d255910c6-image.png

                  Wenn der Datenpunkt true ist möchte ich, dass die Farbe gelb ist.

                  "{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": #F8C936"}

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @uwe72 last edited by MCU

                    @uwe72

                    {"{0_userdata.0.lampen.gesamt_eine_eingeschaltet}=true": {"color": "#F8C936"}}
                    

                    Bezogen auf die Seite, bin ich mir nicht sicher, ob da schon Bindings ziehen?
                    Im Gerät ja, aber Seite?

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      uwe72 @MCU last edited by

                      @mcu Ja, scheint nur für Geräte zu funktionieren. Gerade für Seiten-Namen, -Icons, -Farben, auch für Tabs wäre noch richtig klasse.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @uwe72 last edited by MCU

                        @uwe72 Mach doch direkt dazu ein Feature Request auf?
                        42ce5ee0-6d22-4758-a611-c181519e2020-image.png

                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          uwe72 @MCU last edited by

                          @mcu gerne!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @sigi234 last edited by

                            @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                            Nicht böse sein, das kann es nicht sein
                            Warum so umständlich

                            Wie könnte es einfacher aussehen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hansi1234 @uwe72 last edited by

                              @uwe72 Hi Uwe, weiß nicht, ob dein Problem gelöst wurde. Hatte das Selbe!
                              Bei meinem FireHD Tablet musste ich Google WebView deinstallieren und den Chrome Browser installieren. Seitdem erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr.

                              @zefau ich hätte noch eine weitere Frage. Wenn ich ein iFrame von zB VIS einfüge, schlägt das sich sehr auf die Performance aus? Manche Einstellungen sind in VIS einfacher für mich und da würde ich gerne ein paar Seiten mit iframe einbinden

                              U R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                uwe72 @Hansi1234 last edited by

                                @hansi1234 Hi Hansi. Welches Problem meinst Du genau? Mit dem Binding? 🙂

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hansi1234 @uwe72 last edited by

                                  @uwe72 mit dem roten Log Fehler.

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    uwe72 @Hansi1234 last edited by

                                    Find ich klasse, dass die Seiten/Tabs auch über eine "eigene URL" aufrufbar sind.

                                    Frage, wo kann ich die Tab-ID (ist ja dann Bestandteil der URL) ändern?

                                    b8d3beba-cda1-4c18-8f8f-1b316fc0ef39-image.png

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RkcCorian @Hansi1234 last edited by

                                      @hansi1234 Hab einige VIS in JARVIS als iFrame eingebunden, klappt ohne Probleme

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • H
                                        Hansi1234 @RkcCorian last edited by

                                        @rkccorian danke dir für die Rückinfo

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • H
                                          HansWurst 0 last edited by

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich bekomme den Adapter leider nicht ans laufen bzw. er kriegt keine Verbindung zum Host und ich habe bisher leider noch keine Lösung gefunden. Im Protokoll werden immer 2 Fehler angezeigt:

                                          TypeError: Invalid Version: undefined at new SemVer (/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/semver.js:19:13) at compare (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/compare.js:3:3) at Object.gt (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/gt.js:2:29) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/lib/websocket.io.min.js:1:3272 at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5) at processImmediate (internal/timers.js:437:9)

                                          und

                                          Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                                          Irgendwelche Ideen oder Tipps?

                                          Danke!

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bernd1967 @uwe72 last edited by

                                            @uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                            Find ich klasse, dass die Seiten/Tabs auch über eine "eigene URL" aufrufbar sind.

                                            Frage, wo kann ich die Tab-ID (ist ja dann Bestandteil der URL) ändern?

                                            Im Expert Mode rechts oben

                                            Unbenannt.jpg

                                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            525
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2077845
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo