Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HasontH Hasont

    @hasont sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    @dutchman
    Hallo, sorry wenn ich das Thema nochmal aufgreife aber ich komme da alleine nicht weiter.
    Mein Gaszähler hat bisher unter mqtt/0/gaszaehler/zaehlerstand seine Daten abgelegt. Nun hat sich das leider geändert und die Daten liegen unter mqtt/0/gaszaehler/main/value.
    Leider kann der Pfad im Gaszähler nicht geändert werden.
    Kann ich das in SA nicht irgendwie anpassen damit er einfach die Daten aus dem neuen Pfad ausliest und wie bisher weiter läuft.
    Da SA ja zur Berechnung immer nur auf das eine Objekt (mqtt/0/wasserzaehler/zaehlerstand) zugreift sollte es doch gar nicht so schwer sein diesen einen Pfad in SA entsprechend abzuändern. Leider habe ich bisher nichts gefunden wo man das ev. tun könnte.

    Wenn ich im neuen Pfad mqtt/0/gaszaehler/main/value was mache legt er mir immer eine neue Datenbank an.

    {
      "common": {
        "name": "gaszaehler/zaehlerstand",
        "write": true,
        "read": true,
        "role": "variable",
        "desc": "mqtt client variable",
        "type": "number",
        "custom": {
          "sourceanalytix.0": {
            "enabled": true,
            "selectedUnit": "m³",
            "start_day": 4132.86,
            "start_week": 4132.86,
            "start_month": 4130,
            "start_quarter": 0,
            "start_year": 0,
            "consumption": true,
            "costs": true,
            "meter_values": true,
            "selectedPrice": "Gas",
            "valueAtDeviceReset": 0,
            "valueAtDeviceInit": 4132.86
          }
        }
      },
      "native": {
        "topic": "gaszaehler/zaehlerstand"
      },
      "type": "state",
      "_id": "mqtt.0.gaszaehler.main.value",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1635776280607
    }
    

    5ce6d340-653d-4556-aece-94a08bf44838-image.png

    Wo werden die Daten eigentlich in meinem Raspie abgelegt?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    LG Horst

    Hat niemand eine Idee dazu?

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #668

    @hasont sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Kann ich das in SA nicht irgendwie anpassen damit er einfach die Daten aus dem neuen Pfad ausliest und wie bisher weiter läuft.

    Nein in der jetzigen Version gibt es dafuer leider keine Funktion, an könnte es mit eine script machen

    @hasont sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Wenn ich im neuen Pfad mqtt/0/gaszaehler/main/value was mache legt er mir immer eine neue Datenbank an.

    Works as designed da die. structure abhängig vom Datenpunkt namen ist, das ist eine core Funktionalität.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
      #669

      Ich muss nochmal blöd bzgl. der zur Verfügung stehenden SA Versionen fragen.

      Ich HATTE 0.4.12-1 installiert. Gestern hat mir der Admin 0.4.12. als "neue" Version vorgeschlagen.

      Habe ich dann auch installiert (in der Hoffnung der Vorwochen Summen earning Bug ist behoben).

      Aber irgendwie kann ich A) keine Änderungen erkennen (was bei mir nix heißen muss) und B) wundert mich ein wenig die Versionsnummer Sortierung. Ist 0.4.12-1 nicht neuer als 0.4.12?

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Ich muss nochmal blöd bzgl. der zur Verfügung stehenden SA Versionen fragen.

        Ich HATTE 0.4.12-1 installiert. Gestern hat mir der Admin 0.4.12. als "neue" Version vorgeschlagen.

        Habe ich dann auch installiert (in der Hoffnung der Vorwochen Summen earning Bug ist behoben).

        Aber irgendwie kann ich A) keine Änderungen erkennen (was bei mir nix heißen muss) und B) wundert mich ein wenig die Versionsnummer Sortierung. Ist 0.4.12-1 nicht neuer als 0.4.12?

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #670

        @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Ist 0.4.12-1 nicht neuer als 0.4.12?

        nein, Versions Struktur:

        Major.Minor.Patch-Alpha

        ergo alles hinter *- ist immer ein alpha tag fuer die genannte version, we alpha testen fertig ist verschwindet -xxxx

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hg6806H Offline
          hg6806H Offline
          hg6806
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #671

          Moin!

          Leider habe ich seit der 0.4.12 auch einen Fehler.
          Bei 2 Werten wird nicht gezählt und der Wochenwechsel wurde auch nicht vollzogen:

          2021-11-22 09_30_25-objects - ioBroker.jpg
          2021-11-22 09_32_07-objects - ioBroker.jpg

          Die einzelnen Tage der Current Week haben alle 0, weiter unten die Current week in Summe jedoch einen Wert. Das kann nicht sein.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            Cino
            schrieb am zuletzt editiert von Cino
            #672

            ad00c2f6-7adf-4b5e-9f7c-3103f8eea4ea-image.png

            Habe den aktuellen Zählerstand unten eingeben. Ist es richtig das er einen Tag laufen muss damit er richtig unter cumulativeReading erscheint? Ist der Grundpreis in den täglichen Kosten drin? Oder nur bei der Monatsaufstellung?

            IOB@RPI4
            Shelly, Zigbee, ebus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Online
              F Online
              fritzke316
              schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
              #673

              Hallo

              Ich habe den Nibe Adapter installiert und lasse mir dort die vverbrauchten kWh an Heizleistung aufzeichnen, nur habe ich das Problem, dass alle 1-2 Tage das cumulativ Reading verdoppelt wird!!
              Es kann sein, dass der Nibe Adapter immer mal Neustartet und desshalb die Werte von SourceAnalytix nicht richtig verarbeitet werden.
              Die Werte die ich vom Knx Adapter aufzeichnen lasse werden zuverlässig und richtig dokumentiert.
              Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler beheben kann?
              Hab schon ein paar mal versucht das cumulativ reading manuell richtig zu stelllen aber 2 Tage später war der Wert wieder verdoppelt.

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #674

                Um nochmal auf das Problem mit dem kumulativen earnings der Vorwoche zurück zu kommen - ich glaube das hat sich mit dem js-controller Update von alleine erledigt.

                Ich hatte ja die 0.4.12 installiert und konnte bzgl. dieses Bugs keine Besserung feststellen. Irgendwann später wurde der js-controller auf 3.3.21 angehoben. Ich könnte schwören, das von dem Tag an, auch die Summen Bildung der Erträge aus der Vorwoche funktioniert haben.

                Das nur so als Hinweis am Rande - siehe meinen alten Screenshot vom 08.11.21

                babfe346-451e-40ab-add2-95990ec81f4e-image.png

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • RoddiEFR Offline
                  RoddiEFR Offline
                  RoddiEF
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #675

                  Ich nutze den Adapter seit einiger Zeit und bin zufrieden damit.
                  Das einzigste was mich ein bissl stört ist die Darstellung.
                  Ich nutze im ioBroker das Dunkle Design, wenn ich aber Einstellungen im Adapter machen will muss ich immer erst auf das Helle Design umstellen da man sonst keine Schrift sieht. (Siehe Anhang)
                  Meine Frage: kann man das irgendwo im Adapter einstellen? Analytic.PNG

                  Ich bin wie ich bin, was anderes bekommt man nicht !!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F fritzke316

                    Hallo

                    Ich habe den Nibe Adapter installiert und lasse mir dort die vverbrauchten kWh an Heizleistung aufzeichnen, nur habe ich das Problem, dass alle 1-2 Tage das cumulativ Reading verdoppelt wird!!
                    Es kann sein, dass der Nibe Adapter immer mal Neustartet und desshalb die Werte von SourceAnalytix nicht richtig verarbeitet werden.
                    Die Werte die ich vom Knx Adapter aufzeichnen lasse werden zuverlässig und richtig dokumentiert.
                    Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler beheben kann?
                    Hab schon ein paar mal versucht das cumulativ reading manuell richtig zu stelllen aber 2 Tage später war der Wert wieder verdoppelt.

                    F Online
                    F Online
                    fritzke316
                    schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
                    #676

                    Ich habe den Nibe Adapter installiert und lasse mir dort die verbrauchten kWh an Heizleistung aufzeichnen, nur habe ich das Problem, dass alle 1-2 Tage das cumulativ Reading verdoppelt wird!!
                    Es kann sein, dass der Nibe Adapter immer mal Neustartet und desshalb die Werte von SourceAnalytix nicht richtig verarbeitet werden.
                    Die Werte die ich vom Knx Adapter aufzeichnen lasse werden zuverlässig und richtig dokumentiert.
                    Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler beheben kann?
                    Hab schon ein paar mal versucht das cumulativ reading manuell richtig zu stelllen aber 2 Tage später war der Wert wieder verdoppelt.

                    niemand ne idee??

                    A crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • F fritzke316

                      Ich habe den Nibe Adapter installiert und lasse mir dort die verbrauchten kWh an Heizleistung aufzeichnen, nur habe ich das Problem, dass alle 1-2 Tage das cumulativ Reading verdoppelt wird!!
                      Es kann sein, dass der Nibe Adapter immer mal Neustartet und desshalb die Werte von SourceAnalytix nicht richtig verarbeitet werden.
                      Die Werte die ich vom Knx Adapter aufzeichnen lasse werden zuverlässig und richtig dokumentiert.
                      Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler beheben kann?
                      Hab schon ein paar mal versucht das cumulativ reading manuell richtig zu stelllen aber 2 Tage später war der Wert wieder verdoppelt.

                      niemand ne idee??

                      A Offline
                      A Offline
                      Aiouh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #677

                      Hallo, wie kann ich denn zuverlässig Objekte aus SA löschen wenn ich mich mit beim ersten Anlegen mit der Maßeinheit vertan habe (Wh statt kWh)...
                      Nachdem ich den Fehler bemerkt hatte habe ich zuerst beim Objekt den SA deaktiviert, woraufhin die entsprechenden Objekte auch im SA Baum verschwunden sind.
                      Dann hab ich den SA beim entsprechenden Objekt wieder aktiviert womit der SA Objektbaum wieder entsprechend aufgebaut wird. Aber leider sind da teilweise wieder alte Werte drin, aber nur teilweise. Danke für jeden Tip.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Aiouh

                        Hallo, wie kann ich denn zuverlässig Objekte aus SA löschen wenn ich mich mit beim ersten Anlegen mit der Maßeinheit vertan habe (Wh statt kWh)...
                        Nachdem ich den Fehler bemerkt hatte habe ich zuerst beim Objekt den SA deaktiviert, woraufhin die entsprechenden Objekte auch im SA Baum verschwunden sind.
                        Dann hab ich den SA beim entsprechenden Objekt wieder aktiviert womit der SA Objektbaum wieder entsprechend aufgebaut wird. Aber leider sind da teilweise wieder alte Werte drin, aber nur teilweise. Danke für jeden Tip.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #678

                        @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Nachdem ich den Fehler bemerkt hatte habe ich zuerst beim Objekt den SA deaktiviert, woraufhin die entsprechenden Objekte auch im SA Baum verschwunden sind.

                        hast du die Instanz zuvor gestoppt?

                        ansonsten, stoppe die Instanz vom SA, schalte oben in der Leiste(Kopf auf grün) in den Expertenmodus.
                        danach auf das Zahnrad bei deinem jeweilgen Gerät, logging SA deaktivieren. Schliessen
                        Danach mal auf den Bleistift und nachsehen, ob im Raw noch Einträge vorhanden sind.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Nachdem ich den Fehler bemerkt hatte habe ich zuerst beim Objekt den SA deaktiviert, woraufhin die entsprechenden Objekte auch im SA Baum verschwunden sind.

                          hast du die Instanz zuvor gestoppt?

                          ansonsten, stoppe die Instanz vom SA, schalte oben in der Leiste(Kopf auf grün) in den Expertenmodus.
                          danach auf das Zahnrad bei deinem jeweilgen Gerät, logging SA deaktivieren. Schliessen
                          Danach mal auf den Bleistift und nachsehen, ob im Raw noch Einträge vorhanden sind.

                          A Offline
                          A Offline
                          Aiouh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #679

                          @crunchip Nein, habe die ich nicht gestoppt

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F fritzke316

                            Ich habe den Nibe Adapter installiert und lasse mir dort die verbrauchten kWh an Heizleistung aufzeichnen, nur habe ich das Problem, dass alle 1-2 Tage das cumulativ Reading verdoppelt wird!!
                            Es kann sein, dass der Nibe Adapter immer mal Neustartet und desshalb die Werte von SourceAnalytix nicht richtig verarbeitet werden.
                            Die Werte die ich vom Knx Adapter aufzeichnen lasse werden zuverlässig und richtig dokumentiert.
                            Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler beheben kann?
                            Hab schon ein paar mal versucht das cumulativ reading manuell richtig zu stelllen aber 2 Tage später war der Wert wieder verdoppelt.

                            niemand ne idee??

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #680

                            @fritzke316 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Es kann sein, dass der Nibe Adapter immer mal Neustartet und desshalb die Werte von SourceAnalytix nicht richtig verarbeitet werden

                            dann müssten ja falsche/kleinere Werte reinkommen, nach einem Neustart, damit SA ein device reset erkennt

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Nachdem ich den Fehler bemerkt hatte habe ich zuerst beim Objekt den SA deaktiviert, woraufhin die entsprechenden Objekte auch im SA Baum verschwunden sind.

                              hast du die Instanz zuvor gestoppt?

                              ansonsten, stoppe die Instanz vom SA, schalte oben in der Leiste(Kopf auf grün) in den Expertenmodus.
                              danach auf das Zahnrad bei deinem jeweilgen Gerät, logging SA deaktivieren. Schliessen
                              Danach mal auf den Bleistift und nachsehen, ob im Raw noch Einträge vorhanden sind.

                              A Offline
                              A Offline
                              Aiouh
                              schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                              #681

                              @crunchip Adapter gestoppt, logging disabled, im RAW keine Daten, der gesamte SA Objekt Baum ist geblieben. Adapter wieder gestartet, gewartet, SA Objektbaum bleibt immer noch. Habe dann den SA Objektbaum händisch gelöscht, gewartet bis er weg war und dann das logging des Objekts wieder aktiviert. Der Baum baut sich neu auf, aber mit den alten Werten. :( Ich glaube ich lösche den Adapter nun doch komplett, vergesse die alten Werte und setze das logging neu auf. Möglicherweise hat dem SA das Updaten über viele Versionen nicht gut getan.
                              Um ganz sicher zu sein wähle ich einen andere Instanznummer für den Adapter.

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Aiouh

                                @crunchip Adapter gestoppt, logging disabled, im RAW keine Daten, der gesamte SA Objekt Baum ist geblieben. Adapter wieder gestartet, gewartet, SA Objektbaum bleibt immer noch. Habe dann den SA Objektbaum händisch gelöscht, gewartet bis er weg war und dann das logging des Objekts wieder aktiviert. Der Baum baut sich neu auf, aber mit den alten Werten. :( Ich glaube ich lösche den Adapter nun doch komplett, vergesse die alten Werte und setze das logging neu auf. Möglicherweise hat dem SA das Updaten über viele Versionen nicht gut getan.
                                Um ganz sicher zu sein wähle ich einen andere Instanznummer für den Adapter.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #682

                                @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Habe dann den SA Objektbaum händisch gelöscht, gewartet bis er weg war und dann das logging des Objekts wieder aktiviert. Der Baum baut sich neu auf, aber mit den alten Werten

                                du kannst Änderungen nur im Expertenmodus machen

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Habe dann den SA Objektbaum händisch gelöscht, gewartet bis er weg war und dann das logging des Objekts wieder aktiviert. Der Baum baut sich neu auf, aber mit den alten Werten

                                  du kannst Änderungen nur im Expertenmodus machen

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Aiouh
                                  schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                  #683

                                  @crunchip den Expertenmodus hatte ich ja aktiviert gelassen.

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Aiouh

                                    @crunchip den Expertenmodus hatte ich ja aktiviert gelassen.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #684

                                    @aiouh also nochmal,

                                    Expertenmodus, dann SA stoppen, danach das logging für den DP deaktivieren, speichern und abschliessen. Danach zeig mal das RAW(Bleitstift) vom Datenpunkt

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @aiouh also nochmal,

                                      Expertenmodus, dann SA stoppen, danach das logging für den DP deaktivieren, speichern und abschliessen. Danach zeig mal das RAW(Bleitstift) vom Datenpunkt

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Aiouh
                                      schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                      #685

                                      @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      @aiouh also nochmal,...

                                      Ich hatte das doch schon genau so gemacht, wie oben geschildert. Bin jetzt dabei einen neuen SA aufzusetzen. Danke Dir für die Hilfe.

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Aiouh

                                        @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        @aiouh also nochmal,...

                                        Ich hatte das doch schon genau so gemacht, wie oben geschildert. Bin jetzt dabei einen neuen SA aufzusetzen. Danke Dir für die Hilfe.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #686

                                        @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Ich hatte das doch schon genau so gemacht,

                                        du solltest mir den Raw Eintrag zeigen

                                        @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Bin jetzt dabei einen neuen SA aufzusetzen

                                        Warum??

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @fritzke316 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Es kann sein, dass der Nibe Adapter immer mal Neustartet und desshalb die Werte von SourceAnalytix nicht richtig verarbeitet werden

                                          dann müssten ja falsche/kleinere Werte reinkommen, nach einem Neustart, damit SA ein device reset erkennt

                                          F Online
                                          F Online
                                          fritzke316
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #687

                                          @crunchip
                                          Soweit ich das sehe kommen keine kleineren Werte rein. Dann liegts vielleicht auch nicht am Neustart des nibe Adapters!?

                                          Auf alle Fälle ist der nibe Adapter so eingestellt, dass er mir alle 10min die Werte aktualisiert.
                                          Warum mir SA dann aber alle 1-2 Tage den Wert beim "cumulativReading" verdoppelt kann ich nicht ganz nachvollziehen! Ich habe 2 verschiedene Werte des Nibe Adapters die ich von SA aufzeichnen lasse und bei beiden tritt dieser Fehler auf!
                                          Meine Vermutung war, dass er bei einem Adapter-Neustart vielleicht "valueAtDeviceReset" und "valueAtDeviceInit" addiert, oder so was. Ich habe aber keine Ahnung welche Berechnungen im Hintergrund ablaufen.

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          427

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe