Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @coalado last edited by

      @coalado sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

      Kann mir jemand den Unterschied zwischen JSONtable und HTMLTable erklären?

      HTMLTable liest HTML Tabellen aus einem ioBroker Datenpunkt ein. Also Datenpunkte mit <table> ... </table>.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau @coalado last edited by

        @coalado sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

        Ich würde gerne im JSON selbst HTML nutzen. Sowohl mit HTMLTable, als auch JSONtable schaut das aber so aus:

        Bist du Pro? Damit sollte es funktionieren.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          coalado @Zefau last edited by

          @zefau Ja, ich bin PRO. Aber es geht leider nicht.
          HTMLTable: Wenn htmlTags im Text sind, wird in der Zelle gar nichts angezeigt.
          JSONTable: HTML Tags werden "escaped" und sind dann eben als TAGS sichtbar.

          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            coalado last edited by

            Beim weiteren Aufbau meiner VIS haben sich noch ein paar Fragen ergeben:

            1. Ist es möglich in den Popups der Statelists einen Chart anzuzeigen? Ich würde gerne auf Klick den zeitlichen Verlauf sehen.

            2. Ich nutze StateList LevelBody zum Anzeigen eines Sensorwertes. Allerdings macht es natürlich keinen Sinn diesen Wert zu setzen. Ist es möglich das zu definieren?

            3. Ist es möglich "LastChangeBody" als "Secondary State" oder gar im Popup anzuzeigen?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @coalado last edited by MCU

              @coalado
              zu2
              mal versucht den Datenpunkt Trigger rauszunehmen?
              Wenn man den Datenpunkt(Trigger) rausnimmt bekommt man keine Änderung im Wert. Man kann aber trotzdem noch den Schieberegler verschieben. Wenn das wichtig sein sollte, dass der Regler gesperrt ist, dann muss dafür ein Feature Request erstellt werden.
              zu3
              im Popup ist der "LastChangeBody" doch drin?
              Als Secondary State, nur wenn du dafür einen eigenen DP anlegst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wtfka
                wtfka last edited by

                Hallo zusammen,

                erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter mit seinen vielen Möglichkeiten. Ich bin schwer begeistert 🙂

                Ein paar Fragen habe ich noch:

                1. Die States werden oft nicht aktualisiert, ich muss die komplette Seite neu laden damit das klappt. Ich bilde mir ein, dass das bei Version 2 noch nicht der Fall war. Ist das Problem bekannt?

                2. Ich habe einen Wert "Uptime" im Timestamp-Unix-Format (also vergangene Sekunden) und würde das gerne in einen echten Timestamp (also z.B. 2 Std 14 Minuten 31 Sekunden, o.ä.) ändern. Ist das mit Boardmitteln möglich oder muss ich mir dafür ein kleines Skript anlegen um den Wert in einen eigenen Datenpunkt zu schreiben?

                3. Sporadisch werden bei mir einzelne Icons nicht geladen, dafür wird mir ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt. Ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren und erkenne auch kein Muster, nur dass es immer wieder die gleichen einzelnen Werte erwischt. Ich tippe auf einen Bug und würde gerne mehr Infos liefern, weiß aber nicht, wo ich hier ansetzen kann?

                Danke schon mal 🙂

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @wtfka last edited by MCU

                  @wtfka
                  zu1
                  Welche Version von v3?
                  Welche Art von States? In einer Statelist, StateHTML, displayImage..?
                  Evtl ein Issue unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues anlegen.

                  zu2
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/format-zeiten

                  zu3
                  Gelbe Ausrufezeichen-Icons bedeuten, dass der Wert in ioBroker ein Null-Wert ist.

                  wtfka 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wtfka
                    wtfka @MCU last edited by

                    @mcu

                    Zu 1:
                    v3.0.0-beta.13
                    Alle States sind betroffen.

                    Zu 2:
                    Danke, genau das habe ich gesucht. Das klappt bei mir allerdings nicht, vermutlich bin ich nur zu doof:
                    1.png

                    Sollte das so schon klappen?

                    Zu 3:
                    Hier ein Beispiel:
                    2.png

                    Passiert immer mal wieder, immer mal wieder bei einem anderen Wert und lässt sich manchmal mit einem Reload beheben, manchmal nicht.

                    Zefau M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Zefau
                      Zefau @wtfka last edited by

                      @wtfka sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                      Hier ein Beispiel:

                      Passiert immer mal wieder, immer mal wieder bei einem anderen Wert und lässt sich manchmal mit einem Reload beheben, manchmal nicht.

                      Was hat der Datenpunkt denn für einen Wert?

                      wtfka 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wtfka
                        wtfka @Zefau last edited by

                        @zefau

                        Ich meine, dass das Gerät automatisch erzeugt wurde?

                        db414d5e-66fd-48cb-b74d-54c5dd9bb7ac-image.png

                        Jetzt ist das Icon übrigens wieder da - ohne irgendwelche Änderungen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @wtfka last edited by

                          @wtfka zu2
                          Hast du Pro? Sonst funktioniert das nicht.

                          wtfka 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

                            @zefau

                            Hallo, warum funktioniert bei mir das Transparente Design nicht?

                            Habe das in Styles eingetragen:

                            /* Hintergrundbild festlegen */
                            
                            [id="root"] {
                            	background-image: url("https://images.hdqwalls.com/download/3d-cgi-geometry-pattern-bo-3840x2160.jpg");
                            }
                            
                            .jss19 {
                            	background-color: transparent !important;
                            }
                            
                            #AppBar {
                            	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                            }
                            
                            .jarvis-Tabs {
                            	background-color: transparent !important;
                            }
                            
                            .jarvis-TabPanel {
                            	background-color: transparent !important;
                            }
                            
                            [id="0b2aeb09-6f00-457a-84e6-574557ca706a"] {
                            	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                            }
                            
                            .jarvis-Widget {
                            	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                            }
                            
                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @sigi234 last edited by MCU

                              @sigi234 Wenn ich das richtige überblicke, sind das CSS Einträge von v2.
                              Geh bitte in die Doku und nimm die von v3.

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                @mcu sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                @sigi234 Wenn ich das richtige überblicke, sind das CSS Einträge von v2.
                                Geh bitte in die Doku und nimm die von v3.

                                Oh, ich Koffer.😀

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wtfka
                                  wtfka @MCU last edited by

                                  @mcu

                                  Ah, danke für den Hinweis. Jetzt habe ich Pro 😉 Klappt aber leider trotzdem nicht:

                                  955e1e42-bb2b-4271-a48b-c0a302a3be4b-image.png

                                  214c89ba-4177-41a7-a372-6457645a818c-image.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @wtfka last edited by MCU

                                    @wtfka Zeig mal bitte das ioBroker-Objekt.
                                    f4a75a48-9c1d-4ef3-909d-50f7f0c0ef63-image.png

                                    wtfka 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wtfka
                                      wtfka @MCU last edited by

                                      @mcu

                                      bd11e3df-b53c-4bdd-b0f0-ce53ca9e846b-image.png

                                      Und nur damit hier nix schief hängt mein "Pro-Account"
                                      2bcf553f-cb4a-401e-9bde-fa05726d4c61-image.png

                                      Mir fehlte nämlich der "Übernehmen"-Button aus der Doku.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @wtfka last edited by MCU

                                        @wtfka Wenn du den Browser aktualisierst, bekommst du dann einen grünen Hinweis: Welcome *** You are PRO?
                                        4416023b-5693-4b73-bd98-8f03d4d3988a-image.png

                                        529ed517-fbf4-493d-8f45-3936763be287-image.png
                                        Installier mal bitte die v3.0.0-beta.15 drüber.

                                        wtfka 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wtfka
                                          wtfka @MCU last edited by

                                          @mcu
                                          Nein habe ich nicht. Dann wird's wohl daran liegen. Laut PayPal ist die Zahlung aber durch.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @wtfka last edited by

                                            @wtfka Installier mal bitte erst die v3.0.0-beta.15

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            779
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2065760
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo