Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Posts 254 Posters 2.7m Views 209 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @coalado Wie würde der javascript-Code zum "wegscrollen" aussehen? Möchte es mal probieren.

    C Offline
    C Offline
    coalado
    wrote on last edited by
    #125

    @mcu https://stackoverflow.com/questions/37395561/how-to-hide-a-mobile-browsers-address-bar
    Ob sich das auf Echo Show übertragen lässt ist fraglich. Hätte es halt gerne mal ausprobiert.

    1 Reply Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      coalado
      wrote on last edited by
      #126

      Kann mir jemand den Unterschied zwischen JSONtable und HTMLTable erklären?

      Die machen irgendwie das Selbe - JSON input als Table darstellen.

      Ich würde gerne im JSON selbst HTML nutzen. Sowohl mit HTMLTable, als auch JSONtable schaut das aber so aus:

      5RDvT6pb9H.png

      ZefauZ 2 Replies Last reply
      0
      • C coalado

        Kann mir jemand den Unterschied zwischen JSONtable und HTMLTable erklären?

        Die machen irgendwie das Selbe - JSON input als Table darstellen.

        Ich würde gerne im JSON selbst HTML nutzen. Sowohl mit HTMLTable, als auch JSONtable schaut das aber so aus:

        5RDvT6pb9H.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        wrote on last edited by
        #127

        @coalado sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

        Kann mir jemand den Unterschied zwischen JSONtable und HTMLTable erklären?

        HTMLTable liest HTML Tabellen aus einem ioBroker Datenpunkt ein. Also Datenpunkte mit <table> ... </table>.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Reply Last reply
        0
        • C coalado

          Kann mir jemand den Unterschied zwischen JSONtable und HTMLTable erklären?

          Die machen irgendwie das Selbe - JSON input als Table darstellen.

          Ich würde gerne im JSON selbst HTML nutzen. Sowohl mit HTMLTable, als auch JSONtable schaut das aber so aus:

          5RDvT6pb9H.png

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          wrote on last edited by
          #128

          @coalado sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

          Ich würde gerne im JSON selbst HTML nutzen. Sowohl mit HTMLTable, als auch JSONtable schaut das aber so aus:

          Bist du Pro? Damit sollte es funktionieren.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          C 1 Reply Last reply
          0
          • ZefauZ Zefau

            @coalado sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

            Ich würde gerne im JSON selbst HTML nutzen. Sowohl mit HTMLTable, als auch JSONtable schaut das aber so aus:

            Bist du Pro? Damit sollte es funktionieren.

            C Offline
            C Offline
            coalado
            wrote on last edited by
            #129

            @zefau Ja, ich bin PRO. Aber es geht leider nicht.
            HTMLTable: Wenn htmlTags im Text sind, wird in der Zelle gar nichts angezeigt.
            JSONTable: HTML Tags werden "escaped" und sind dann eben als TAGS sichtbar.

            ZefauZ 1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              coalado
              wrote on last edited by
              #130

              Beim weiteren Aufbau meiner VIS haben sich noch ein paar Fragen ergeben:

              1. Ist es möglich in den Popups der Statelists einen Chart anzuzeigen? Ich würde gerne auf Klick den zeitlichen Verlauf sehen.

              2. Ich nutze StateList LevelBody zum Anzeigen eines Sensorwertes. Allerdings macht es natürlich keinen Sinn diesen Wert zu setzen. Ist es möglich das zu definieren?

              3. Ist es möglich "LastChangeBody" als "Secondary State" oder gar im Popup anzuzeigen?

              M 1 Reply Last reply
              0
              • C coalado

                Beim weiteren Aufbau meiner VIS haben sich noch ein paar Fragen ergeben:

                1. Ist es möglich in den Popups der Statelists einen Chart anzuzeigen? Ich würde gerne auf Klick den zeitlichen Verlauf sehen.

                2. Ich nutze StateList LevelBody zum Anzeigen eines Sensorwertes. Allerdings macht es natürlich keinen Sinn diesen Wert zu setzen. Ist es möglich das zu definieren?

                3. Ist es möglich "LastChangeBody" als "Secondary State" oder gar im Popup anzuzeigen?

                M Online
                M Online
                MCU
                wrote on last edited by MCU
                #131

                @coalado
                zu2
                mal versucht den Datenpunkt Trigger rauszunehmen?
                Wenn man den Datenpunkt(Trigger) rausnimmt bekommt man keine Änderung im Wert. Man kann aber trotzdem noch den Schieberegler verschieben. Wenn das wichtig sein sollte, dass der Regler gesperrt ist, dann muss dafür ein Feature Request erstellt werden.
                zu3
                im Popup ist der "LastChangeBody" doch drin?
                Als Secondary State, nur wenn du dafür einen eigenen DP anlegst.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Reply Last reply
                0
                • wtfkaW Offline
                  wtfkaW Offline
                  wtfka
                  wrote on last edited by
                  #132

                  Hallo zusammen,

                  erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter mit seinen vielen Möglichkeiten. Ich bin schwer begeistert 🙂

                  Ein paar Fragen habe ich noch:

                  1. Die States werden oft nicht aktualisiert, ich muss die komplette Seite neu laden damit das klappt. Ich bilde mir ein, dass das bei Version 2 noch nicht der Fall war. Ist das Problem bekannt?

                  2. Ich habe einen Wert "Uptime" im Timestamp-Unix-Format (also vergangene Sekunden) und würde das gerne in einen echten Timestamp (also z.B. 2 Std 14 Minuten 31 Sekunden, o.ä.) ändern. Ist das mit Boardmitteln möglich oder muss ich mir dafür ein kleines Skript anlegen um den Wert in einen eigenen Datenpunkt zu schreiben?

                  3. Sporadisch werden bei mir einzelne Icons nicht geladen, dafür wird mir ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt. Ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren und erkenne auch kein Muster, nur dass es immer wieder die gleichen einzelnen Werte erwischt. Ich tippe auf einen Bug und würde gerne mehr Infos liefern, weiß aber nicht, wo ich hier ansetzen kann?

                  Danke schon mal 🙂

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • wtfkaW wtfka

                    Hallo zusammen,

                    erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter mit seinen vielen Möglichkeiten. Ich bin schwer begeistert 🙂

                    Ein paar Fragen habe ich noch:

                    1. Die States werden oft nicht aktualisiert, ich muss die komplette Seite neu laden damit das klappt. Ich bilde mir ein, dass das bei Version 2 noch nicht der Fall war. Ist das Problem bekannt?

                    2. Ich habe einen Wert "Uptime" im Timestamp-Unix-Format (also vergangene Sekunden) und würde das gerne in einen echten Timestamp (also z.B. 2 Std 14 Minuten 31 Sekunden, o.ä.) ändern. Ist das mit Boardmitteln möglich oder muss ich mir dafür ein kleines Skript anlegen um den Wert in einen eigenen Datenpunkt zu schreiben?

                    3. Sporadisch werden bei mir einzelne Icons nicht geladen, dafür wird mir ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt. Ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren und erkenne auch kein Muster, nur dass es immer wieder die gleichen einzelnen Werte erwischt. Ich tippe auf einen Bug und würde gerne mehr Infos liefern, weiß aber nicht, wo ich hier ansetzen kann?

                    Danke schon mal 🙂

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by MCU
                    #133

                    @wtfka
                    zu1
                    Welche Version von v3?
                    Welche Art von States? In einer Statelist, StateHTML, displayImage..?
                    Evtl ein Issue unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues anlegen.

                    zu2
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/format-zeiten

                    zu3
                    Gelbe Ausrufezeichen-Icons bedeuten, dass der Wert in ioBroker ein Null-Wert ist.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    wtfkaW 1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @wtfka
                      zu1
                      Welche Version von v3?
                      Welche Art von States? In einer Statelist, StateHTML, displayImage..?
                      Evtl ein Issue unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues anlegen.

                      zu2
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/format-zeiten

                      zu3
                      Gelbe Ausrufezeichen-Icons bedeuten, dass der Wert in ioBroker ein Null-Wert ist.

                      wtfkaW Offline
                      wtfkaW Offline
                      wtfka
                      wrote on last edited by
                      #134

                      @mcu

                      Zu 1:
                      v3.0.0-beta.13
                      Alle States sind betroffen.

                      Zu 2:
                      Danke, genau das habe ich gesucht. Das klappt bei mir allerdings nicht, vermutlich bin ich nur zu doof:
                      1.png

                      Sollte das so schon klappen?

                      Zu 3:
                      Hier ein Beispiel:
                      2.png

                      Passiert immer mal wieder, immer mal wieder bei einem anderen Wert und lässt sich manchmal mit einem Reload beheben, manchmal nicht.

                      ZefauZ M 2 Replies Last reply
                      0
                      • wtfkaW wtfka

                        @mcu

                        Zu 1:
                        v3.0.0-beta.13
                        Alle States sind betroffen.

                        Zu 2:
                        Danke, genau das habe ich gesucht. Das klappt bei mir allerdings nicht, vermutlich bin ich nur zu doof:
                        1.png

                        Sollte das so schon klappen?

                        Zu 3:
                        Hier ein Beispiel:
                        2.png

                        Passiert immer mal wieder, immer mal wieder bei einem anderen Wert und lässt sich manchmal mit einem Reload beheben, manchmal nicht.

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        wrote on last edited by
                        #135

                        @wtfka sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                        Hier ein Beispiel:

                        Passiert immer mal wieder, immer mal wieder bei einem anderen Wert und lässt sich manchmal mit einem Reload beheben, manchmal nicht.

                        Was hat der Datenpunkt denn für einen Wert?

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        wtfkaW 1 Reply Last reply
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @wtfka sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                          Hier ein Beispiel:

                          Passiert immer mal wieder, immer mal wieder bei einem anderen Wert und lässt sich manchmal mit einem Reload beheben, manchmal nicht.

                          Was hat der Datenpunkt denn für einen Wert?

                          wtfkaW Offline
                          wtfkaW Offline
                          wtfka
                          wrote on last edited by
                          #136

                          @zefau

                          Ich meine, dass das Gerät automatisch erzeugt wurde?

                          db414d5e-66fd-48cb-b74d-54c5dd9bb7ac-image.png

                          Jetzt ist das Icon übrigens wieder da - ohne irgendwelche Änderungen.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • wtfkaW wtfka

                            @mcu

                            Zu 1:
                            v3.0.0-beta.13
                            Alle States sind betroffen.

                            Zu 2:
                            Danke, genau das habe ich gesucht. Das klappt bei mir allerdings nicht, vermutlich bin ich nur zu doof:
                            1.png

                            Sollte das so schon klappen?

                            Zu 3:
                            Hier ein Beispiel:
                            2.png

                            Passiert immer mal wieder, immer mal wieder bei einem anderen Wert und lässt sich manchmal mit einem Reload beheben, manchmal nicht.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            wrote on last edited by
                            #137

                            @wtfka zu2
                            Hast du Pro? Sonst funktioniert das nicht.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            wtfkaW 1 Reply Last reply
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              jarvis - just another remarkable vis

                              Besonderes Dank an @MCU, @RkcCorian und die vielen Tester, die die alpha unermüdlich auf Bugs getestet haben.

                              Was ist jarvis?

                              jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die - seit der Version 3.0 - auf Vue.js und dem Quasar Framework basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                              jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                              Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können Seiten (seit v3) sowie Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele Widgets haben. Die Widgets können (ab v3) eine beliebige Größe haben und flexibel angeordnet werden. Die Spaltenstruktur aus v2 gibt es nicht mehr.

                              Warum jarvis?

                              jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                              v2 vs. v3: Was ist zu beachten? ❗

                              Beim ersten Aufruf von v3 wird das alte Layout aus v2 in die neue v3-Struktur konvertiert. Eine Konvertierung von v3 auf v2 (Downgrade) existiert nicht! Daher unbedingt ein Backup anlegen, bevor v3 installiert wird!

                              Nach der Konvertierung ist es manuell notwendig, im Modul Calendar die Passwörter neu zu setzen, damit die Kalendereinträge korrekt geladen werden.

                              Das Modul StateListHorizontal wurde durch HomeKitTile ersetzt.

                              v2 vs. v3: Was ist neu? 🌟

                              Layout

                              • Add navigation drawer (#81)
                              • Flexible Layout: Allow Widgets to span accross columns (#129)
                              • add Jumper / Link functionality to quickly change view to a certain tab / widget (#143)
                              • Allow TopBar / TabBar to be placed on either top or bottom (#234)
                              • Dropdown Menü für Button in der TAB-Leiste (#638)
                              • Introduce tiles (#235)
                              • Add option to use icon as State indication (#264)
                              • Introduce different widget sizes (#277)
                              • Swipe to switch between tabs (#19)
                              • Automatischer Seitenwechsel nach x Minuten (#293)

                              Geräte / States

                              • Allow usage of Json-Format for Device Label (#536)
                              • Allow styling of Device body and label (#612)

                              Modul Chart

                              • Anmerkung: Das Modul Chart (aus v2) wurde in v3 in HistoryGraph umbenannt. Das neu eingeführte Modul Chart in v3 erlaubt den Vergleich von verschiedenen Datenpunkt-Werten (keine historischen Werte mehr; hierfür ist nun HistoryGraph zu nutzen).
                              • Vergleich von Datenpunkt-Werten mittels Bar-Chart, Pie-Chart oder Polar-Chart
                              • Migrate from Chart.js to Apache ECharts (#282)
                              • Rework / dense Chart layout (#446)
                              • Bar graph (#427)
                              • add secondary y-axis (#326)

                              Modul JsonTable / HtmlTable

                              • add new module HtmlTable (#676)
                                Anmerkung: Liest HTML Tabellen aus ioBroker (analog zu JSON-Strukturen beim Modul JsonTable) und stellt diese als Tabelle in jarvis dar
                              • Improve module JsonTable (#679)
                                Anmerkung: Spalten umbenennen, Werte durch eigene Funktionen ändern, HTML nutzen, etc.

                              Modul AdapterStatus

                              • Allow to start / stop adapter instance
                              • Add Info Type from the Adapter Updates (#346)

                              Modul Calendar

                              • Custom colors for calendars (#660)

                              Modul iFrame

                              • Aktualisierung von iFrame oder Image nur wenn zugehöriger TAB aktiv ist (#458)
                              • Allow usage of settings parameter within URL of iFrame module (#335)

                              Status / Trigger

                              • ButtonAction als Taster (#450)
                              • ToogleMode for ButtonAction / IconButtonAction (#408)
                              • Allow icon as state status (#680)
                              • allow specific values for trigger action (#757)
                              • LevelBody: Einheit im Slider-Label berücksichtigen (#1188)

                              Einstellungen / Settings

                              • Keep jarvis open in different tab/window while editing config (#355)
                              • Save / apply configuration without reloading page (#311)
                              • add Autocompletion of state on typing in device configuration (#420)
                              • Settings Button im Menü ausblenden (#437)
                              • Security prompt when deleting an entry (#76)
                              • Funktiontasten (PC) zur Bearbeitung für Jarvis (#973)

                              Sonstiges

                              • Importer erkennt nun mehr HomeMatic / HomeMatic IP Geräte (#719, #1186, #1196)
                              • neues Logo (#144)

                              .
                              Und noch viel mehr Feature und vor allem viele, viele 🐛 Bug-Fixes!
                              Die vollständige Liste aller Features auf Github (bzw. inkl. Bug Fixes).

                              @MCU hat überdies einen tabellarischen Vergleich im Wiki.

                              jarvis übersetzen / translate jarvis

                              Gibt es jemanden, der eine andere Sprache nativ als Muttersprache spricht und Lust hat, jarvis zu übersetzen?

                              Siehe https://github.com/Zefau/jarvis.i18n

                              __

                              Anyone who speaks another language fluently / mother tongue and likes to translate jarvis?

                              See https://github.com/Zefau/jarvis.i18n

                              v3: Unterstützung durch Pro-Account 💗

                              Die v3 führt einen Pro-Account ein, mit der diverse Pro-Features genutzt werden können. Ab v3 ist jarvis damit Freemium, was bedeutet, dass jarvis grundsätzlich in vielen Belangen kostenlos ist (und bleibt), ihr aber das Projekt unterstützen könnt und dann einen gewissen erweiterten Umfang habt. Eine Auflistung von Pro-Features gibt es via Github-Issues. Außerdem gibt es eine Diskussion zum Thema Pro-Account inkl. Feature-Auflistung.

                              Das Abonnement kann in den jarvis Einstellungen via PayPal gekauft werden, ist jederzeit kündbar und läuft bei Kündigung bis zum bezahlten Ende fort (also mindestens 1 Jahr). Sofern es Schwierigkeiten gibt, meldet euch gerne bei mir via ioBroker.jarvis@mailbox.org.

                              ❗ Nach dem Kauf bitte die Lizenz in den Datenpunkt jarvis.0.info.pro kopieren, sofern dies automatisch nicht geklappt haben sollte.

                              Bitte versteht die eingeführte Möglichkeit des Abonnements nicht nur als reine Bezahlung, sondern auch als Unterstützung zur Weiterentwicklung des Adapters. Vielen Dank für euren Support!


                              Impressionen

                              Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                              Users

                              Siehe https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis

                              YouTube

                              Siehe https://www.youtube.com/playlist?list=PLukgJ9IF0jR1tR2oy6VHjehCwRabnuYQS


                              Ausblick / Roadmap

                              Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                              Gestalte mit und stimme ab

                              Sofern euch Features fehlen, legt gerne ein Issue als Feature Request auf Github an.

                              Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                              https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                              Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                              Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #138

                              @zefau

                              Hallo, warum funktioniert bei mir das Transparente Design nicht?

                              Habe das in Styles eingetragen:

                              /* Hintergrundbild festlegen */
                              
                              [id="root"] {
                              	background-image: url("https://images.hdqwalls.com/download/3d-cgi-geometry-pattern-bo-3840x2160.jpg");
                              }
                              
                              .jss19 {
                              	background-color: transparent !important;
                              }
                              
                              #AppBar {
                              	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                              }
                              
                              .jarvis-Tabs {
                              	background-color: transparent !important;
                              }
                              
                              .jarvis-TabPanel {
                              	background-color: transparent !important;
                              }
                              
                              [id="0b2aeb09-6f00-457a-84e6-574557ca706a"] {
                              	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                              }
                              
                              .jarvis-Widget {
                              	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                              }
                              

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @zefau

                                Hallo, warum funktioniert bei mir das Transparente Design nicht?

                                Habe das in Styles eingetragen:

                                /* Hintergrundbild festlegen */
                                
                                [id="root"] {
                                	background-image: url("https://images.hdqwalls.com/download/3d-cgi-geometry-pattern-bo-3840x2160.jpg");
                                }
                                
                                .jss19 {
                                	background-color: transparent !important;
                                }
                                
                                #AppBar {
                                	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                                }
                                
                                .jarvis-Tabs {
                                	background-color: transparent !important;
                                }
                                
                                .jarvis-TabPanel {
                                	background-color: transparent !important;
                                }
                                
                                [id="0b2aeb09-6f00-457a-84e6-574557ca706a"] {
                                	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                                }
                                
                                .jarvis-Widget {
                                	background-color: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                                }
                                
                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                wrote on last edited by MCU
                                #139

                                @sigi234 Wenn ich das richtige überblicke, sind das CSS Einträge von v2.
                                Geh bitte in die Doku und nimm die von v3.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                sigi234S 1 Reply Last reply
                                1
                                • M MCU

                                  @sigi234 Wenn ich das richtige überblicke, sind das CSS Einträge von v2.
                                  Geh bitte in die Doku und nimm die von v3.

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #140

                                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                  @sigi234 Wenn ich das richtige überblicke, sind das CSS Einträge von v2.
                                  Geh bitte in die Doku und nimm die von v3.

                                  Oh, ich Koffer.😀

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @wtfka zu2
                                    Hast du Pro? Sonst funktioniert das nicht.

                                    wtfkaW Offline
                                    wtfkaW Offline
                                    wtfka
                                    wrote on last edited by
                                    #141

                                    @mcu

                                    Ah, danke für den Hinweis. Jetzt habe ich Pro 😉 Klappt aber leider trotzdem nicht:

                                    955e1e42-bb2b-4271-a48b-c0a302a3be4b-image.png

                                    214c89ba-4177-41a7-a372-6457645a818c-image.png

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • wtfkaW wtfka

                                      @mcu

                                      Ah, danke für den Hinweis. Jetzt habe ich Pro 😉 Klappt aber leider trotzdem nicht:

                                      955e1e42-bb2b-4271-a48b-c0a302a3be4b-image.png

                                      214c89ba-4177-41a7-a372-6457645a818c-image.png

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      wrote on last edited by MCU
                                      #142

                                      @wtfka Zeig mal bitte das ioBroker-Objekt.
                                      f4a75a48-9c1d-4ef3-909d-50f7f0c0ef63-image.png

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      wtfkaW 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M MCU

                                        @wtfka Zeig mal bitte das ioBroker-Objekt.
                                        f4a75a48-9c1d-4ef3-909d-50f7f0c0ef63-image.png

                                        wtfkaW Offline
                                        wtfkaW Offline
                                        wtfka
                                        wrote on last edited by
                                        #143

                                        @mcu

                                        bd11e3df-b53c-4bdd-b0f0-ce53ca9e846b-image.png

                                        Und nur damit hier nix schief hängt mein "Pro-Account"
                                        2bcf553f-cb4a-401e-9bde-fa05726d4c61-image.png

                                        Mir fehlte nämlich der "Übernehmen"-Button aus der Doku.

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • wtfkaW wtfka

                                          @mcu

                                          bd11e3df-b53c-4bdd-b0f0-ce53ca9e846b-image.png

                                          Und nur damit hier nix schief hängt mein "Pro-Account"
                                          2bcf553f-cb4a-401e-9bde-fa05726d4c61-image.png

                                          Mir fehlte nämlich der "Übernehmen"-Button aus der Doku.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          wrote on last edited by MCU
                                          #144

                                          @wtfka Wenn du den Browser aktualisierst, bekommst du dann einen grünen Hinweis: Welcome *** You are PRO?
                                          4416023b-5693-4b73-bd98-8f03d4d3988a-image.png

                                          529ed517-fbf4-493d-8f45-3936763be287-image.png
                                          Installier mal bitte die v3.0.0-beta.15 drüber.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          wtfkaW 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          228

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe