Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Alex975

    Hallo Zusammen,

    ich hab konfiguriert wenn am Thermostat manuell eine Temperatur eingestellt wird, dass diese bis zum nächsten Profilwechsel gehalten wird. Adapter stellt den Status solange auf "manual". Öffne ich ein Fenster, greift der Adapter richtig auf die definierte Temp (bei mir 8 Grad) für "Fenster auf" zu. Verlasse ich die Wohnung (Anwesen auf false) passsiert nix, hier bleibt weiter die manuelle Temp eingestellt. Wird das noch gefixt oder ist das so gewollt?

    VG Alex

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2467

    @alex975 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

    Wird das noch gefixt oder ist das so gewollt?

    Aus meiner Sicht ist das kein Fehler. Die Automatik-Funktionen greifen nur im auto-Modus (Ausnahme ist "Fenster auf"). Wenn der manuelle Modus verlassen wird, wird auch Abwesenheit wieder geprüft...

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      FuXXz2
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2468

      Hallo zusammen,

      1. Ich habe die Homematic HM-CC-RT-DN, wie löst ihr denn das Problem, dass diese mindestens ein eigenes Profil mit Temperatur haben? Irgendwann stellt sich das Thermostat immer auf diese Temperatur.

      2. Bin ich gerade auf der Version 3.1.2 und habe versucht auf die 3.3.0 zu gehen. Beim lesen habe ich aber schon meine Hürden gefunden 🙂
        Die dort beschriebenen Objekte wie z.B. heatingcontrol.0.vis.ProfileTypes.CopyProfile, heatingcontrol.0.vis.TempDecreaseValues.FireplaceModeDecrease und die anderen dort Erwähnten Objekte, gibt es bei mir gar nicht.

      Und kann ich nicht einfach die Installation neu machen, meine kopierten Raumvorlagen sowie die contHzng als View exportieren. Anschließend diese dann in die neue Installation einfügen?
      Der manuelle Updateweg scheint mir echt Mühsam.
      Danke für eure Hilfe.

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F FuXXz2

        Hallo zusammen,

        1. Ich habe die Homematic HM-CC-RT-DN, wie löst ihr denn das Problem, dass diese mindestens ein eigenes Profil mit Temperatur haben? Irgendwann stellt sich das Thermostat immer auf diese Temperatur.

        2. Bin ich gerade auf der Version 3.1.2 und habe versucht auf die 3.3.0 zu gehen. Beim lesen habe ich aber schon meine Hürden gefunden 🙂
          Die dort beschriebenen Objekte wie z.B. heatingcontrol.0.vis.ProfileTypes.CopyProfile, heatingcontrol.0.vis.TempDecreaseValues.FireplaceModeDecrease und die anderen dort Erwähnten Objekte, gibt es bei mir gar nicht.

        Und kann ich nicht einfach die Installation neu machen, meine kopierten Raumvorlagen sowie die contHzng als View exportieren. Anschließend diese dann in die neue Installation einfügen?
        Der manuelle Updateweg scheint mir echt Mühsam.
        Danke für eure Hilfe.

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Pittini
        #2469

        @fuxxz2 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

        Hallo zusammen,

        1. Ich habe die Homematic HM-CC-RT-DN, wie löst ihr denn das Problem, dass diese mindestens ein eigenes Profil mit Temperatur haben? Irgendwann stellt sich das Thermostat immer auf diese Temperatur.

        Die Thermostate hab ich selber, einfach auf manu stellen, dann zuckt da nix. Die internen Zeiten werden nur eingestellt wenn die Dinger auf auto stehen.

        1. Bin ich gerade auf der Version 3.1.2 und habe versucht auf die 3.3.0 zu gehen. Beim lesen habe ich aber schon meine Hürden gefunden 🙂
          Die dort beschriebenen Objekte wie z.B. heatingcontrol.0.vis.ProfileTypes.CopyProfile, heatingcontrol.0.vis.TempDecreaseValues.FireplaceModeDecrease und die anderen dort Erwähnten Objekte, gibt es bei mir gar nicht.

        Hast Du überhaupt die Unterstützung für Vis im Adapteradmin aktiviert? Hast Du die aktuelle Version vom HC?

        Und kann ich nicht einfach die Installation neu machen, meine kopierten Raumvorlagen sowie die contHzng als View exportieren. Anschließend diese dann in die neue Installation einfügen?
        Der manuelle Updateweg scheint mir echt Mühsam.

        Sollte gehen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          FuXXz2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2470

          Ok, habs auf manu gestellt, danke!

          Ja, ich habe die Unterstützung an und Version HC 2.7.2. Das läuft auch soweit, nur mit dem Update der VIS auf 3.3.0 komme ich nicht klar.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @alex975 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

            Wird das noch gefixt oder ist das so gewollt?

            Aus meiner Sicht ist das kein Fehler. Die Automatik-Funktionen greifen nur im auto-Modus (Ausnahme ist "Fenster auf"). Wenn der manuelle Modus verlassen wird, wird auch Abwesenheit wieder geprüft...

            A Offline
            A Offline
            Alex975
            schrieb am zuletzt editiert von Alex975
            #2471

            @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

            @alex975 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

            Wird das noch gefixt oder ist das so gewollt?

            Aus meiner Sicht ist das kein Fehler. Die Automatik-Funktionen greifen nur im auto-Modus (Ausnahme ist "Fenster auf"). Wenn der manuelle Modus verlassen wird, wird auch Abwesenheit wieder geprüft...

            Ok. Dann würde ich mir anders helfen, indem ich, bevor bei mir die Variable für abwesend auf true gesetzt wird, den State der Räume auf "auto" per script setze...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              Esmax666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2472

              Hallo 🙂

              ich habe die configuration mit Ical nicht so gut verstanden.
              58ff14d9-cd3c-4023-a229-af373864b15f-grafik.png

              also ich möchte ertmals etwas eintellen wenn ich in Urbaub bin und wenn ich Besuch habe
              Das muss man so in ical -> event einstellen oder `?
              6a54f0f1-abca-4624-bfcf-521ed1e1dd46-grafik.png

              aber was soll ich genau in ON / OFF einstellen ?

              und was soll ich genau auf mein calender schreiben wenn ich besuch habe oder das ich nicht da bin ?

              Danke 🙂

              M Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • E Esmax666

                Hallo 🙂

                ich habe die configuration mit Ical nicht so gut verstanden.
                58ff14d9-cd3c-4023-a229-af373864b15f-grafik.png

                also ich möchte ertmals etwas eintellen wenn ich in Urbaub bin und wenn ich Besuch habe
                Das muss man so in ical -> event einstellen oder `?
                6a54f0f1-abca-4624-bfcf-521ed1e1dd46-grafik.png

                aber was soll ich genau in ON / OFF einstellen ?

                und was soll ich genau auf mein calender schreiben wenn ich besuch habe oder das ich nicht da bin ?

                Danke 🙂

                M Offline
                M Offline
                Michi_Pi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2473

                @esmax666 Hallo, einfach true und false eintragen. Also diese Werte so wie man den Datenpunkt auch steuert.

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Michi_Pi

                  @esmax666 Hallo, einfach true und false eintragen. Also diese Werte so wie man den Datenpunkt auch steuert.

                  E Offline
                  E Offline
                  Esmax666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2474

                  @michi_pi

                  Danke

                  ich habe mal das probiert und "true" und "false" eingetragen aber es geht leider nicht (siehe "besuch"

                  833724ca-0030-48e1-ac56-e1f3bfaabe63-grafik.png

                  82773e52-2378-4c21-bb04-1fc12e4f82fd-grafik.png

                  74c75c75-2c1a-46a6-bddb-34b8863642c9-grafik.png

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Esmax666

                    @michi_pi

                    Danke

                    ich habe mal das probiert und "true" und "false" eingetragen aber es geht leider nicht (siehe "besuch"

                    833724ca-0030-48e1-ac56-e1f3bfaabe63-grafik.png

                    82773e52-2378-4c21-bb04-1fc12e4f82fd-grafik.png

                    74c75c75-2c1a-46a6-bddb-34b8863642c9-grafik.png

                    G Offline
                    G Offline
                    guergen
                    schrieb am zuletzt editiert von guergen
                    #2475

                    @esmax666 Du musst im heating-Control die DP einstellen, nicht im ical!
                    Zumindest habe ich das so seit Monaten!
                    3c47c8f0-6d00-492c-ae9e-643a2ad4c460-grafik.png

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Esmax666

                      Hallo 🙂

                      ich habe die configuration mit Ical nicht so gut verstanden.
                      58ff14d9-cd3c-4023-a229-af373864b15f-grafik.png

                      also ich möchte ertmals etwas eintellen wenn ich in Urbaub bin und wenn ich Besuch habe
                      Das muss man so in ical -> event einstellen oder `?
                      6a54f0f1-abca-4624-bfcf-521ed1e1dd46-grafik.png

                      aber was soll ich genau in ON / OFF einstellen ?

                      und was soll ich genau auf mein calender schreiben wenn ich besuch habe oder das ich nicht da bin ?

                      Danke 🙂

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2476

                      @esmax666 Das hatten wir doch schon hier: https://forum.iobroker.net/topic/22579/test-adapter-heatingcontrol-v2-7-x/1983?_=1639218611327

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G guergen

                        @esmax666 Du musst im heating-Control die DP einstellen, nicht im ical!
                        Zumindest habe ich das so seit Monaten!
                        3c47c8f0-6d00-492c-ae9e-643a2ad4c460-grafik.png

                        E Offline
                        E Offline
                        Esmax666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2477

                        @guergen

                        ach so ok die daten sind jetzt so ? ist das so richtig ?
                        39deeb96-39ed-4cf9-ab51-3239468af9ca-grafik.png

                        also das ist richtig ?

                        Aber ical sollte nicht die Control ID auf true setzen wenn er urlaub findet ?

                        6555d7b6-b41c-4eb2-9f5c-2184d1dc697b-grafik.png
                        ja @Rene_HM das war schon das thema das letztes mal aber ich hatte immer noch Probleme und leider musste ich umziehen

                        M G 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • E Esmax666

                          @guergen

                          ach so ok die daten sind jetzt so ? ist das so richtig ?
                          39deeb96-39ed-4cf9-ab51-3239468af9ca-grafik.png

                          also das ist richtig ?

                          Aber ical sollte nicht die Control ID auf true setzen wenn er urlaub findet ?

                          6555d7b6-b41c-4eb2-9f5c-2184d1dc697b-grafik.png
                          ja @Rene_HM das war schon das thema das letztes mal aber ich hatte immer noch Probleme und leider musste ich umziehen

                          M Offline
                          M Offline
                          Michi_Pi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2478

                          @esmax666 ControlID kannst du so jetzt leer lassen. Du hast ja in HeatingControl den ical Datenpunkt ausgewählt. Damit erledigt sich das.

                          Ich hatte mir zusätzliche Datenpunkte in den userdaten angelegt, dafür brauch ich die ControlID damit ich den Datenpunkt über ON OFF steuere.

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Esmax666

                            @guergen

                            ach so ok die daten sind jetzt so ? ist das so richtig ?
                            39deeb96-39ed-4cf9-ab51-3239468af9ca-grafik.png

                            also das ist richtig ?

                            Aber ical sollte nicht die Control ID auf true setzen wenn er urlaub findet ?

                            6555d7b6-b41c-4eb2-9f5c-2184d1dc697b-grafik.png
                            ja @Rene_HM das war schon das thema das letztes mal aber ich hatte immer noch Probleme und leider musste ich umziehen

                            G Offline
                            G Offline
                            guergen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2479

                            @esmax666 Ja, so ist das richtig! Was Du mit der ControllerID machst ist hier nicht ausschlaggebend!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Michi_Pi

                              @esmax666 ControlID kannst du so jetzt leer lassen. Du hast ja in HeatingControl den ical Datenpunkt ausgewählt. Damit erledigt sich das.

                              Ich hatte mir zusätzliche Datenpunkte in den userdaten angelegt, dafür brauch ich die ControlID damit ich den Datenpunkt über ON OFF steuere.

                              E Offline
                              E Offline
                              Esmax666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2480

                              @michi_pi

                              ja genau ich lese das direkt von ical weil es hat nicht so wirklich funktionniert mit andere punkte

                              läuft alles richtig
                              hab alles restarted und geprüft

                              Calender für Heute
                              1a1c01a6-9f46-4fad-a381-d01b22794097-grafik.png

                              eb4cac4f-5a4e-4239-88cb-a0ec1ab91f17-grafik.png

                              undohne True / false

                              ich werde da die "control ID" dann löschen
                              1a712ab2-7f45-430b-bf65-fd762eb22156-grafik.png

                              und kommt auf heating control

                              30c8a015-8f9e-41d7-a4ac-9377db01f288-grafik.png

                              4de6abfc-e5c0-4030-8098-120cc183f2b2-grafik.png

                              5fa06767-2792-4597-ad2f-fb13c6783fe9-grafik.png

                              nice 🙂

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DK43D Offline
                                DK43D Offline
                                DK43
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2481
                                Read-only state "heatingcontrol.0.Rooms.Flur.CurrentTarget" has been written without ack-flag with value "17"
                                

                                Diese Meldung kommt im Log wenn in Räumen wo es keine Thermostate gibt sondern Fußbodenheizung eine neue Zieltemperatur geschrieben wird.

                                Beeinträchtigt die Funktion nicht.

                                Hat da jemand eine Idee woran es liegen könnte?

                                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  Cino
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2482

                                  Der DP ist readonly. Vielleicht mal in den Objekteigenschaften ändern. Ist jetzt aber auch nur ins blaue geraten.

                                  IOB@RPI4
                                  Shelly, Zigbee, ebus

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    blueTNT
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2483

                                    Moin zusammen, ich habe bei ein Raum einen zusätzliche Temperatursensor (weit entfernt vom Heizkörper) hinzugefügt, da die Raumtemperatur immer zu niedrig war.
                                    Nun wird die Zieltemperatur, in der Regel, um 1° erhöht, was ja auch gut ist.
                                    Wenn jedoch die Temp. am Heizkörperthermostat und am externen Sensor über der von mir eingestellen Zieltemp. liegt, sollte doch wieder auf die ursprüngliche Zieltemp. gestellt werden, oder?

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DK43D DK43
                                      Read-only state "heatingcontrol.0.Rooms.Flur.CurrentTarget" has been written without ack-flag with value "17"
                                      

                                      Diese Meldung kommt im Log wenn in Räumen wo es keine Thermostate gibt sondern Fußbodenheizung eine neue Zieltemperatur geschrieben wird.

                                      Beeinträchtigt die Funktion nicht.

                                      Hat da jemand eine Idee woran es liegen könnte?

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                      #2484

                                      @davut-karabulut sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                      Hat da jemand eine Idee woran es liegen könnte?

                                      Wie @Cino richtig schreibt, ist der DP read-only. Der ist aber ganz bewusst read-only... Wie sieht denn deine Konfiguration in solchen Räumen bzgl. Thermostat aus?

                                      DK43D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B blueTNT

                                        Moin zusammen, ich habe bei ein Raum einen zusätzliche Temperatursensor (weit entfernt vom Heizkörper) hinzugefügt, da die Raumtemperatur immer zu niedrig war.
                                        Nun wird die Zieltemperatur, in der Regel, um 1° erhöht, was ja auch gut ist.
                                        Wenn jedoch die Temp. am Heizkörperthermostat und am externen Sensor über der von mir eingestellen Zieltemp. liegt, sollte doch wieder auf die ursprüngliche Zieltemp. gestellt werden, oder?

                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2485

                                        @bluetnt sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                        Wenn jedoch die Temp. am Heizkörperthermostat und am externen Sensor über der von mir eingestellen Zieltemp. liegt, sollte doch wieder auf die ursprüngliche Zieltemp. gestellt werden, oder?

                                        nein. Es wird angenommen, dass es immer eine (gleiche) Differenz zwischen den zwei Sensoren gibt und diese Differenz wird immer auf den eigentlichen Sollwert hinzuaddiert...

                                        B M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene_HMR Rene_HM

                                          @bluetnt sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                          Wenn jedoch die Temp. am Heizkörperthermostat und am externen Sensor über der von mir eingestellen Zieltemp. liegt, sollte doch wieder auf die ursprüngliche Zieltemp. gestellt werden, oder?

                                          nein. Es wird angenommen, dass es immer eine (gleiche) Differenz zwischen den zwei Sensoren gibt und diese Differenz wird immer auf den eigentlichen Sollwert hinzuaddiert...

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blueTNT
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2486

                                          @rene_hm Ok, danke für die Erklärung.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          736

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe