Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Shelly einbinden in Objekte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Shelly einbinden in Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      spooky82 @crunchip last edited by

      @crunchip Daran lag's - danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @da_Woody last edited by

        @da_woody

        Hast du da offizielle Quellen, die sich mal zu dem Thema äußern könnten?

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @stefu87_CH last edited by

          @stefu87_ch sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:

          @haus-automatisierung wie muss ich das anstellen, das es mir die neuen Shelly auflistet, wenn ich die Version 5.0.0 installiert habe?

          Gegenfrage: An welcher Stelle hast du nach Doku zu dem Thema gesucht, dann würde ich da gerne nachbessern um das verständlicher zu gestalten.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefu87_CH @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung Ich habe mir gedacht, das ich es über die Instanz Discovery finden würde. Wenn du eine gute Anleitung hast, würde ich es gerne damir versuchen.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @haselchen last edited by

              @haselchen hmm, bei allterco kämpfen sie im mom auch rum mit carola. auch mit den neuen thermostaten.
              einen tip hab ich gefunden. damit ist mein problemfall mal dauerhaft in der APP. gerade auch am PC plötzlich da!

              Die neue App ist quasi die bisherige BETA-App. Dort war es so dass alles, was in der Cloud ist direkt übernommen wird. Inkl. Raumzuordnungen usw.
              Was nicht in der Cloud ist mußt Du wahrscheinlich manuell wieder einfügen.
              Bin aber nicht 100%tig sicher, weil bei mir alle in der Cloud sind. Bei der Beta hats enwandfrei funktioniert.

              in der APP hinzufügen über IP , dann hats bei mir geklappt. allerdings hab ich den jetzt auch in der cloud angemeldet. müsstest mal testen...

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @stefu87_CH last edited by

                @stefu87_ch vergiss Discovery im ioB. starte den shelly adapter neu und warte ab.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_woody

                  Gibt es ne vorherige App Version zum Installieren?
                  Quasi ein Downgrade?
                  Ich versau mir nicht das WE, in dem ich versuche xx Shellys in die App manuell zu kloppen.

                  Es ist ja alles da, Räume, Shelly Bezeichungen ....sie sind halt offline.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @haselchen last edited by

                    @haselchen sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:

                    Quasi ein Downgrade?

                    nix wissen, eher nüscht. aber du kannst ja mal mit einem versuchen obs so klappert...
                    bei mir wars ja zum glück nur einer von den 82... 😄
                    den rest kannst ja über VPN in der arbeit erledigen... undweg.gif

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                      @da_woody

                      Ich wünsche den Shelly-Leuten Durchfall und kein Klopapier in der Nähe 💩

                      Mal schauen , ob zeitnah nen Update rauskommt....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stefu87_CH @da_Woody last edited by

                        @da_woody Wie lange kann es dauern, bis er die neuen Findet? Habe vor gut einer halben Stunde dies gemacht, aber er findet den neuen nicht.

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @stefu87_CH last edited by

                          @stefu87_ch sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:

                          @da_woody Wie lange kann es dauern, bis er die neuen Findet? Habe vor gut einer halben Stunde dies gemacht, aber er findet den neuen nicht.

                          Hier wird glaube ich gerade viel durcheinandergeworfen. Welche Geräte möchtest Du denn hinzufügen? Scheinbar den Shelly Plus 1PM? Das ist ein sog. "Gen 2" Gerät.

                          • Dafür wurde der Adapter stark überarbeitet.
                          • Diese Überarbeitung ist aktuell in Version 5.0.0 des Adapters enthalten (beta).
                          • Ältere Versionen können diese Shelly-Geräte nicht einbinden.
                          • Die Integration von Gen2-Geräten funktioniert nur über MQTT - also den Adapter so konfigurieren
                          • Die MQTT-Konfiguration auf dem Shelly Plus 1PM aktualisieren, sodass dieser sich mit dem ioBroker verbindet
                          • Das Gerät sollte sofort auftauchen. Keine Wartezeit.
                          S R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stefu87_CH @haus-automatisierung last edited by stefu87_CH

                            @haus-automatisierung
                            Cool es hat funktioniert. Danke für deine Anleitung. Somit ist er jetzt auch drin.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stefu87_CH @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung sehe ich das richtig, das ich dann alle anderen Shellys auch auf MQTT umstellen muss?
                              Diese funktionieren jetzt nicht mehr über Visu.

                              haus-automatisierung S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @stefu87_CH last edited by

                                @stefu87_ch sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:

                                @haus-automatisierung sehe ich das richtig, das ich dann alle anderen Shellys auch auf MQTT umstellen muss?

                                Beides gleichzeitig ging wohl mal, aber ist irgendwann alles auskommentiert worden. Scheinbar gab es damit Probleme.

                                Ich würde dann die Instanz shelly.0 z.B. auf CoAP konfiguriert lassen (für die bisherigen Geräte) und noch eine Instanz anlegen, bei welcher dann MQTT für die Plus Geräte konfiguriert wird. Dann kann man nach und nach immernoch alles auf MQTT umziehen.

                                Aber... das sind ioBroker Grundlagen 🙂

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  spooky82 @stefu87_CH last edited by

                                  @stefu87_ch ich habe das über eine zweite Shelly Adapter Instanz gelöst.
                                  Die .0 ist bei mir weiterhin auf CoAP, die .1 - extra für die PLUS Geräte - auf mqtt.
                                  Vll gibts ja eine bessere Lösung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stefu87_CH @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung Hab es jetzt so gemacht wie ihr mir geraten habt und das funktioniert auch einwandfrei. Wusste eben nicht, das es möglich ist die Adapter mehrmals zu installieren.

                                    S haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      spooky82 @stefu87_CH last edited by

                                      @stefu87_ch ohmann - habe ja einen Doppelpost gemacht 😂🤯
                                      Sorry, habe deinen Post nicht gelesen @haus-automatisierung

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @stefu87_CH last edited by

                                        @stefu87_ch sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:

                                        @haus-automatisierung Hab es jetzt so gemacht wie ihr mir geraten habt und das funktioniert auch einwandfrei. Wusste eben nicht, das es möglich ist die Adapter mehrmals zu installieren.

                                        Du hast den Adapter nicht doppelt/mehrfach installiert, sondern nur 1x.
                                        Allerdings kannst Du mehrere Instanzen erstellen. Die laufen aber alle mit dem gleichen Code in der gleichen Version.

                                        Du musst ja auch nicht Word mehrfach installieren, wenn Du zwei Dokumente gleichzeitig aufmachen möchtest.

                                        S R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          stefu87_CH @haus-automatisierung last edited by stefu87_CH

                                          Vielen Dank für eure Hilfe und nette Unterstützung.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            reutli @haus-automatisierung last edited by

                                            Hi @haus-automatisierung,

                                            heisst das, dass ich einen Shelly 1PM nicht mir dem aktuellen Adapter V. 4.0.7 einbinden kann?
                                            Also iobroker Installation auf Beta/latest Repo umstellen und dann den 5.0er installieren mit separater Instanz.

                                            Kann ich eigentlich einen 4.0.7er Instanz und eine 5.0er Instanz parallel installieren und betreiben? Wenn ja, wie gehe ich vor?

                                            Danke für's feedback im Voraus.

                                            da_Woody haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            563
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            96
                                            13731
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo