Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
812 Beiträge 97 Kommentatoren 363.5k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @stefande ja kann man oben reinschreiben.

    @homoran ist ne Mini textanpassung. Die Diskussion dauert schon länger als es da zu adden ;-))

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #204

    @apollon77
    Hab ich jetzt gemacht:
    https://forum.iobroker.net/topic/49480/node-js-10-x-ist-tot-es-lebe-node-js-14/2?_=1638115440783

    ich dachte @stefande würde da antworten wollen

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    apollon77A S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @apollon77
      Hab ich jetzt gemacht:
      https://forum.iobroker.net/topic/49480/node-js-10-x-ist-tot-es-lebe-node-js-14/2?_=1638115440783

      ich dachte @stefande würde da antworten wollen

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #205

      @homoran danke. Ich habe hier oben auch was hinzugefügt.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @homoran danke. Ich habe hier oben auch was hinzugefügt.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #206

        @apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

        @homoran danke. Ich habe hier oben auch was hinzugefügt.

        Da wird es wahrscheinlich weniger gelesen, da bereits aus dem April, als es noch nicht um Node 14 ging

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

          @homoran danke. Ich habe hier oben auch was hinzugefügt.

          Da wird es wahrscheinlich weniger gelesen, da bereits aus dem April, als es noch nicht um Node 14 ging

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #207

          @homoran tut nicht weh und das ist der Haupt thread auf den es von überall geht. Wenn’s da nicht gelesen wird dann nirgends 😉

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @apollon77
            Hab ich jetzt gemacht:
            https://forum.iobroker.net/topic/49480/node-js-10-x-ist-tot-es-lebe-node-js-14/2?_=1638115440783

            ich dachte @stefande würde da antworten wollen

            S Offline
            S Offline
            stefande
            schrieb am zuletzt editiert von
            #208

            @homoran sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

            @apollon77
            Hab ich jetzt gemacht:
            https://forum.iobroker.net/topic/49480/node-js-10-x-ist-tot-es-lebe-node-js-14/2?_=1638115440783

            ich dachte @stefande würde da antworten wollen

            @Homoran @apollon77
            In dem Bereich kann ein normaler User nix schreiben.

            Trotzdem Danke für das Aufnehmen der Hinweise.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Basti97
              #209

              Ein kleiner Hinweis zum Alexa 2.0 Adapter 3.11.2 nach update von Nodejs 16.13.1 (ich weiß das die 14 Version empfohlen wird aber ich bleibe bei der 16.x 🙂 ) kommt folgende Fehlermeldung. Ist euch das schon bekannt? Diese Meldung kommt nur wenn ich mein System gestartet habe, zu einem späteren Zeitpunkt kommt es nicht wieder. Auch der Adapter und Alexa läuft ohne Probleme weiter bzw es ist auch kein Neustart erforderlich.

              alexa2.0
              	2021-12-04 18:06:41.653	error	Cannot find search "folder" in "system"
              host.SmartHomeMira
              	2021-12-04 18:06:11.985	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
              host.SmartHomeMira
              	2021-12-04 18:06:10.834	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
              alexa2.0
              	2021-12-04 18:06:10.288	error	alexa2.0 already running
              ```
              Kurz zu meinen System das ganze läuft unter Linux Ubuntu
              Node.js: v16.13.1
              NPM: 8.1.2
              JS Controller 3.3.21
              Euch ein schön Abend

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Basti97B Basti97

                Ein kleiner Hinweis zum Alexa 2.0 Adapter 3.11.2 nach update von Nodejs 16.13.1 (ich weiß das die 14 Version empfohlen wird aber ich bleibe bei der 16.x 🙂 ) kommt folgende Fehlermeldung. Ist euch das schon bekannt? Diese Meldung kommt nur wenn ich mein System gestartet habe, zu einem späteren Zeitpunkt kommt es nicht wieder. Auch der Adapter und Alexa läuft ohne Probleme weiter bzw es ist auch kein Neustart erforderlich.

                alexa2.0
                	2021-12-04 18:06:41.653	error	Cannot find search "folder" in "system"
                host.SmartHomeMira
                	2021-12-04 18:06:11.985	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                host.SmartHomeMira
                	2021-12-04 18:06:10.834	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                alexa2.0
                	2021-12-04 18:06:10.288	error	alexa2.0 already running
                ```
                Kurz zu meinen System das ganze läuft unter Linux Ubuntu
                Node.js: v16.13.1
                NPM: 8.1.2
                JS Controller 3.3.21
                Euch ein schön Abend
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #210

                @basti97

                iobroker setup first
                

                Deine Versionen sind zu hoch:

                Node.js: v16.13.1
                NPM: 8.1.2
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Basti97B Basti97

                  Ein kleiner Hinweis zum Alexa 2.0 Adapter 3.11.2 nach update von Nodejs 16.13.1 (ich weiß das die 14 Version empfohlen wird aber ich bleibe bei der 16.x 🙂 ) kommt folgende Fehlermeldung. Ist euch das schon bekannt? Diese Meldung kommt nur wenn ich mein System gestartet habe, zu einem späteren Zeitpunkt kommt es nicht wieder. Auch der Adapter und Alexa läuft ohne Probleme weiter bzw es ist auch kein Neustart erforderlich.

                  alexa2.0
                  	2021-12-04 18:06:41.653	error	Cannot find search "folder" in "system"
                  host.SmartHomeMira
                  	2021-12-04 18:06:11.985	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                  host.SmartHomeMira
                  	2021-12-04 18:06:10.834	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                  alexa2.0
                  	2021-12-04 18:06:10.288	error	alexa2.0 already running
                  ```
                  Kurz zu meinen System das ganze läuft unter Linux Ubuntu
                  Node.js: v16.13.1
                  NPM: 8.1.2
                  JS Controller 3.3.21
                  Euch ein schön Abend
                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #211

                  @basti97 Antwort von Thomas ist korrekt , hat mit dem Update nichts zu tun Da ist was an deinem System komisch ...

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @basti97 Antwort von Thomas ist korrekt , hat mit dem Update nichts zu tun Da ist was an deinem System komisch ...

                    Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Basti97
                    #212

                    @apollon77 ok vielen Dank 🙂 Ist halt komisch das die Fehlermeldung nur am Anfang kommt und dann nicht wieder aber trotzdem läuft alles.

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Basti97B Basti97

                      @apollon77 ok vielen Dank 🙂 Ist halt komisch das die Fehlermeldung nur am Anfang kommt und dann nicht wieder aber trotzdem läuft alles.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #213

                      @basti97 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                      aber trotzdem läuft alles.

                      scheinbar!

                      es gibt Momente wo er funktioniert ohne Fehlermeldungen und dann kommen sie wieder.
                      erst seit dem ich das aktualisiert habe (den Adapter und Nodejs usw)

                      und npm auf v8

                      dass es dann zu seltsamen Effekten kommt ist dann nicht mehr nachverfolgbar

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Basti97B Basti97

                        @apollon77 ok vielen Dank 🙂 Ist halt komisch das die Fehlermeldung nur am Anfang kommt und dann nicht wieder aber trotzdem läuft alles.

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #214

                        @basti97 Das es nur am Anfang kommt ist klar weil der befehl im Adapter nur einmalig am Anfang passiert. Von daher korrekt so.

                        @Homoran Ausführungsfehler bei Adaptern können NICHT von npm kommen! npm ist ausschliesslich für "Installation" verantwortlich

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        HomoranH Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @basti97 Das es nur am Anfang kommt ist klar weil der befehl im Adapter nur einmalig am Anfang passiert. Von daher korrekt so.

                          @Homoran Ausführungsfehler bei Adaptern können NICHT von npm kommen! npm ist ausschliesslich für "Installation" verantwortlich

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #215

                          @apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                          npm ist ausschliesslich für "Installation" verantwortlich

                          und wenn npm15 diese "ioBroker inkompatibel" ausführenwürde?
                          z.B. andere Dateistruktur?
                          Hatten wir alles schon mal

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @basti97 Das es nur am Anfang kommt ist klar weil der befehl im Adapter nur einmalig am Anfang passiert. Von daher korrekt so.

                            @Homoran Ausführungsfehler bei Adaptern können NICHT von npm kommen! npm ist ausschliesslich für "Installation" verantwortlich

                            Basti97B Offline
                            Basti97B Offline
                            Basti97
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #216

                            @apollon77 So mein System ist jetzt 3 Tage mit der neueren Hardware und aktualisierten Adaptern in Betrieb. Und es läuft 1A auch die neue Admin Oberfläche finde ich super. Trotzdem habe ich ein zweite Admin Instanz installiert um mal hin und her zu switchen 🙂 . Auch Adapter die vielleicht mit der neuen Version nicht laufen habe ich auch nicht.

                            Danke für die tolle arbeit 🙂 🙂

                            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • HomoranH Homoran

                              @apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                              npm ist ausschliesslich für "Installation" verantwortlich

                              und wenn npm15 diese "ioBroker inkompatibel" ausführenwürde?
                              z.B. andere Dateistruktur?
                              Hatten wir alles schon mal

                              T Offline
                              T Offline
                              thorkillar
                              schrieb am zuletzt editiert von thorkillar
                              #217

                              Hallo in die Runde,
                              ich wollte heute meinen iobroker mal updaten.

                              • erst meinen Docker Container auf den neusten Stand gebracht. @Glasfaser DANKE für die Hilfe. Hat funktioniert.
                              • Dann den controller updaten. 3.2.16 auf 3.3.24

                              und da scheitere ich kläglich daran, dass der Befehl "iob stop" nicht ausgeführt werden kann.
                              Den Befehl gebe ich im Terminals des Docker Containers meine Synology ein.

                              Es kommt folgende Antwort:
                              "iobroker controller daemon is not running"

                              iob backup => Funktioniert.
                              iob stop => Fehler
                              iob update
                              iob upgrade self
                              iob start

                              GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T thorkillar

                                Hallo in die Runde,
                                ich wollte heute meinen iobroker mal updaten.

                                • erst meinen Docker Container auf den neusten Stand gebracht. @Glasfaser DANKE für die Hilfe. Hat funktioniert.
                                • Dann den controller updaten. 3.2.16 auf 3.3.24

                                und da scheitere ich kläglich daran, dass der Befehl "iob stop" nicht ausgeführt werden kann.
                                Den Befehl gebe ich im Terminals des Docker Containers meine Synology ein.

                                Es kommt folgende Antwort:
                                "iobroker controller daemon is not running"

                                iob backup => Funktioniert.
                                iob stop => Fehler
                                iob update
                                iob upgrade self
                                iob start

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #218

                                @thorkillar sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                                iob stop => Fehler

                                pkill -u iobroker
                                

                                Das nicht :

                                iob start
                                

                                Container neu starten anschließend wenn alles fertig ist .

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @thorkillar sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                                  iob stop => Fehler

                                  pkill -u iobroker
                                  

                                  Das nicht :

                                  iob start
                                  

                                  Container neu starten anschließend wenn alles fertig ist .

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  thorkillar
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #219

                                  @glasfaser

                                  pkill -u iobroker => hat funktioniert.

                                  iob update => No connection to databases possible ...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T thorkillar

                                    Hallo in die Runde,
                                    ich wollte heute meinen iobroker mal updaten.

                                    • erst meinen Docker Container auf den neusten Stand gebracht. @Glasfaser DANKE für die Hilfe. Hat funktioniert.
                                    • Dann den controller updaten. 3.2.16 auf 3.3.24

                                    und da scheitere ich kläglich daran, dass der Befehl "iob stop" nicht ausgeführt werden kann.
                                    Den Befehl gebe ich im Terminals des Docker Containers meine Synology ein.

                                    Es kommt folgende Antwort:
                                    "iobroker controller daemon is not running"

                                    iob backup => Funktioniert.
                                    iob stop => Fehler
                                    iob update
                                    iob upgrade self
                                    iob start

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #220

                                    @thorkillar sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                                    Dann den controller updaten. 3.2.16 auf 3.3.24

                                    ????
                                    Das hier ist der Thread für
                                    [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

                                    iob update => No connection to databases possible ...

                                    wir können gerne in deinem bestehenden Thread weiter machen .

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @thorkillar sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

                                      Dann den controller updaten. 3.2.16 auf 3.3.24

                                      ????
                                      Das hier ist der Thread für
                                      [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

                                      iob update => No connection to databases possible ...

                                      wir können gerne in deinem bestehenden Thread weiter machen .

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      thorkillar
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #221

                                      @glasfaser okay, danke
                                      https://forum.iobroker.net/topic/49711/iobroker-docker-synology-startet-nicht-stromausfall/41?loggedin=true

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Andre105
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #222

                                        Hallo,
                                        Ich wollte auch mal ein Update machen.
                                        Leider nicht funktioniert.
                                        Woran kann das liegen?

                                        + apt-get update
                                        Holen:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [                                                                                                                                                             44,1 kB]
                                        Ign:2 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                                        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye InRelease
                                        Fehl:4 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye Release
                                          404  Not Found [IP: 144.76.96.194 80]
                                        OK:5 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye InRelease
                                        Holen:6 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [39,4 kB]
                                        Holen:7 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main Source                                                                                                                                                             s [69,8 kB]
                                        Holen:8 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64                                                                                                                                                              Packages [99,5 kB]
                                        Holen:9 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main Transl                                                                                                                                                             ation-en [62,2 kB]
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        E: Das Depot »http://phoscon.de/apt/deconz bullseye Release« enthält keine Relea                                                                                                                                                             se-Datei.
                                        N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art dur                                                                                                                                                             chgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                        N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfigur                                                                                                                                                             ation finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                        Error executing command, exiting
                                        andre105@iobroker:~$ sudo apt install -y nodejs
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        nodejs ist schon die neueste Version (12.22.7-deb-1nodesource1).
                                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Andre105

                                          Hallo,
                                          Ich wollte auch mal ein Update machen.
                                          Leider nicht funktioniert.
                                          Woran kann das liegen?

                                          + apt-get update
                                          Holen:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [                                                                                                                                                             44,1 kB]
                                          Ign:2 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                                          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye InRelease
                                          Fehl:4 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye Release
                                            404  Not Found [IP: 144.76.96.194 80]
                                          OK:5 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye InRelease
                                          Holen:6 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [39,4 kB]
                                          Holen:7 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main Source                                                                                                                                                             s [69,8 kB]
                                          Holen:8 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64                                                                                                                                                              Packages [99,5 kB]
                                          Holen:9 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main Transl                                                                                                                                                             ation-en [62,2 kB]
                                          Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                          E: Das Depot »http://phoscon.de/apt/deconz bullseye Release« enthält keine Relea                                                                                                                                                             se-Datei.
                                          N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art dur                                                                                                                                                             chgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                          N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfigur                                                                                                                                                             ation finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                          Error executing command, exiting
                                          andre105@iobroker:~$ sudo apt install -y nodejs
                                          Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                          nodejs ist schon die neueste Version (12.22.7-deb-1nodesource1).
                                          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #223

                                          @andre105

                                          In der nodesource.list muss node14 referenziert werden.
                                          Und dann macht man das nicht per
                                          apt install sondern per apt upgrade.

                                          Lies mal das How To aus meiner Signatur, da wird's erklärt.

                                          Btw: Für deconz gibt es noch keine bullseye-Quelle.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          426

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe