Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gartenbewässerungwetterabhängig
241 Beiträge 35 Kommentatoren 49.2k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @e-i-k-e sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

    Hallo,
    hast du dein View in der Zwischenzeit noch etwas überarbeitet?
    Wenn ja, könntest du dieses zur Verfügung stellen?

    Ja, aber noch nicht fertig.

    VIEW_Sprinkle_Control_Inventwo_sigi234.txt

    Screenshot (3983).png

    HRH Offline
    HRH Offline
    HR
    schrieb am zuletzt editiert von
    #116

    @sigi234

    Hallo,
    habe die Vis ausprobiert, bekomme aber immer nur folgendes Bild:
    was mache ich falsch? Kann st Du mir das bitte sagen, Danke!Bildschirmfoto 2021-07-27 um 10.53.49.png

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HRH HR

      @sigi234

      Hallo,
      habe die Vis ausprobiert, bekomme aber immer nur folgendes Bild:
      was mache ich falsch? Kann st Du mir das bitte sagen, Danke!Bildschirmfoto 2021-07-27 um 10.53.49.png

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #117

      @hr

      Beide Inventwo Adapter installiert?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      HRH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @hr

        Beide Inventwo Adapter installiert?

        HRH Offline
        HRH Offline
        HR
        schrieb am zuletzt editiert von
        #118

        @sigi234 said in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

        Inventwo

        Danke das wars…………

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          e-i-k-e
          schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
          #119

          Abend,

          ich habe soeben von 0.2.5 auf 0.2.7 aktualisiert.

          Und erhalte leider sehr viele Meldungen.

          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.603	warn	(1765) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.602	info	(1765) terminating
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.600	info	(1765) cleaned everything up...
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.596	error	(1765) mandatory property type missing!
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.595	error	(1765) Error: mandatory property type missing! at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:2335:17) at Adapter.setObject (/opt/iobroker/nod
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.592	error	(1765) unhandled promise rejection: mandatory property type missing!
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.589	error	(1765) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.587	error	(1765) setObject sprinkle.Beet_Küche/Wald_STATE.actualSoilMoisture mandatory property type missing!
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:17.299	info	(1765) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 2 (ack = true)
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:17.298	info	(1765) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 1500 (1500 Grundwasser) (ack = true)
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.323	info	(1765) #1.0 => Set ID: Beet_Küche/Wald_STATE(7) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.322	info	(1765) #1.0 => Set ID: Beet_Mitte_STATE(6) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Be
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.321	info	(1765) #1.0 => Set ID: Beet_Brunnen_STATE(5) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.320	info	(1765) #1.0 => Set ID: Beet_Terrasse_STATE(4) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.319	info	(1765) #1.0 => Set ID: Rasen_Küche(grün)_STATE(3) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.spri
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.318	info	(1765) #1.0 => Set ID: Rasen_Wald(rot)_STATE(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.316	info	(1765) #1.0 => Set ID: Rasen_Brunnen(blau)_STATE(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sp
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.314	info	(1765) #1.0 => Set ID: Rasen_Terrasse(gelb)_STATE(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.s
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.244	info	(1765) starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.993	warn	(1735) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.992	info	(1735) terminating
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.989	info	(1735) cleaned everything up...
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.985	error	(1735) mandatory property type missing!
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.984	error	(1735) Error: mandatory property type missing! at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:2335:17) at Adapter.setObject (/opt/iobroker/nod
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.971	error	(1735) unhandled promise rejection: mandatory property type missing!
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.970	error	(1735) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.969	error	(1735) setObject sprinkle.Beet_Küche/Wald_STATE.actualSoilMoisture mandatory property type missing!
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:41.684	info	(1735) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 2 (ack = true)
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:41.683	info	(1735) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 1500 (1500 Grundwasser) (ack = true)
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.691	info	(1735) #1.0 => Set ID: Beet_Küche/Wald_STATE(7) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.690	info	(1735) #1.0 => Set ID: Beet_Mitte_STATE(6) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Be
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.689	info	(1735) #1.0 => Set ID: Beet_Brunnen_STATE(5) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.688	info	(1735) #1.0 => Set ID: Beet_Terrasse_STATE(4) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.687	info	(1735) #1.0 => Set ID: Rasen_Küche(grün)_STATE(3) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.spri
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.685	info	(1735) #1.0 => Set ID: Rasen_Wald(rot)_STATE(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.684	info	(1735) #1.0 => Set ID: Rasen_Brunnen(blau)_STATE(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sp
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.683	info	(1735) #1.0 => Set ID: Rasen_Terrasse(gelb)_STATE(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.s
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.632	info	(1735) starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
          sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:01:38.496	warn	(1701) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          
          Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E e-i-k-e

            Abend,

            ich habe soeben von 0.2.5 auf 0.2.7 aktualisiert.

            Und erhalte leider sehr viele Meldungen.

            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.603	warn	(1765) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.602	info	(1765) terminating
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.600	info	(1765) cleaned everything up...
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.596	error	(1765) mandatory property type missing!
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.595	error	(1765) Error: mandatory property type missing! at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:2335:17) at Adapter.setObject (/opt/iobroker/nod
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.592	error	(1765) unhandled promise rejection: mandatory property type missing!
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.589	error	(1765) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:18.587	error	(1765) setObject sprinkle.Beet_Küche/Wald_STATE.actualSoilMoisture mandatory property type missing!
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:17.299	info	(1765) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 2 (ack = true)
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:17.298	info	(1765) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 1500 (1500 Grundwasser) (ack = true)
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.323	info	(1765) #1.0 => Set ID: Beet_Küche/Wald_STATE(7) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.322	info	(1765) #1.0 => Set ID: Beet_Mitte_STATE(6) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Be
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.321	info	(1765) #1.0 => Set ID: Beet_Brunnen_STATE(5) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.320	info	(1765) #1.0 => Set ID: Beet_Terrasse_STATE(4) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.319	info	(1765) #1.0 => Set ID: Rasen_Küche(grün)_STATE(3) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.spri
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.318	info	(1765) #1.0 => Set ID: Rasen_Wald(rot)_STATE(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.316	info	(1765) #1.0 => Set ID: Rasen_Brunnen(blau)_STATE(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sp
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.314	info	(1765) #1.0 => Set ID: Rasen_Terrasse(gelb)_STATE(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.s
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:06:15.244	info	(1765) starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.993	warn	(1735) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.992	info	(1735) terminating
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.989	info	(1735) cleaned everything up...
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.985	error	(1735) mandatory property type missing!
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.984	error	(1735) Error: mandatory property type missing! at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:2335:17) at Adapter.setObject (/opt/iobroker/nod
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.971	error	(1735) unhandled promise rejection: mandatory property type missing!
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.970	error	(1735) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:42.969	error	(1735) setObject sprinkle.Beet_Küche/Wald_STATE.actualSoilMoisture mandatory property type missing!
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:41.684	info	(1735) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 2 (ack = true)
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:41.683	info	(1735) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 1500 (1500 Grundwasser) (ack = true)
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.691	info	(1735) #1.0 => Set ID: Beet_Küche/Wald_STATE(7) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.690	info	(1735) #1.0 => Set ID: Beet_Mitte_STATE(6) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Be
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.689	info	(1735) #1.0 => Set ID: Beet_Brunnen_STATE(5) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.688	info	(1735) #1.0 => Set ID: Beet_Terrasse_STATE(4) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.687	info	(1735) #1.0 => Set ID: Rasen_Küche(grün)_STATE(3) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.spri
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.685	info	(1735) #1.0 => Set ID: Rasen_Wald(rot)_STATE(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.684	info	(1735) #1.0 => Set ID: Rasen_Brunnen(blau)_STATE(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sp
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.683	info	(1735) #1.0 => Set ID: Rasen_Terrasse(gelb)_STATE(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.s
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:05:39.632	info	(1735) starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
            sprinklecontrol.0	2021-10-17 22:01:38.496	warn	(1701) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
            
            Dirk PeterD Offline
            Dirk PeterD Offline
            Dirk Peter
            schrieb am zuletzt editiert von Dirk Peter
            #120

            @e-i-k-e
            Hallo,
            hier ist beim schreiben des Objekts sprinkle.Beet_Küche?Wald_STATE.actualSoilMoisture ein Fehler aufgetreten. Ich kann aber nicht nachvollziehen warum. Entweder du löschst dieses Objekt und startest dann den Adapter, oder du löschst den Adapter und installierst ihn dann wieder neu. Diese Funktion wurde seit 0.2.5 jedenfalls nicht geändert.
            Schau mal, vielleicht liegt es ja an den Namen ( Beet_Küche ? Wald_STATE ) des Kreises den du vergeben hast. Ersetze mal den Slash durch ein Minus Zeichen.
            Kann dir anders leider nicht weiterhelfen,
            Dirk Peter

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dirk PeterD Dirk Peter

              @e-i-k-e
              Hallo,
              hier ist beim schreiben des Objekts sprinkle.Beet_Küche?Wald_STATE.actualSoilMoisture ein Fehler aufgetreten. Ich kann aber nicht nachvollziehen warum. Entweder du löschst dieses Objekt und startest dann den Adapter, oder du löschst den Adapter und installierst ihn dann wieder neu. Diese Funktion wurde seit 0.2.5 jedenfalls nicht geändert.
              Schau mal, vielleicht liegt es ja an den Namen ( Beet_Küche ? Wald_STATE ) des Kreises den du vergeben hast. Ersetze mal den Slash durch ein Minus Zeichen.
              Kann dir anders leider nicht weiterhelfen,
              Dirk Peter

              E Offline
              E Offline
              e-i-k-e
              schrieb am zuletzt editiert von
              #121

              @dirk-peter said in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

              ?

              Hallo Dirk-Peter,
              danke für den Tipp!

              Ich habe die Datei einfach gelöscht, den Adapter neu gestartet und habe weiterhin Meldungen erhalten.

              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.167	error	(21189) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:966:47) at processImmediate (internal/timers.j
              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.166	error	(21189) uncaught exception: Cannot read property 'name' of undefined
              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:39.028	info	(21189) starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:30:56.584	warn	(21172) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:30:56.583	info	(21172) terminating
              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:30:56.581	info	(21172) cleaned everything up...
              

              Nun fehlte lediglich die "Methode zur Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit" bei dem Kreis. Nachdem ich diese ausgewählt hatte, wurde der Adapter grün! :)

              Erhalte jetzt nur noch folgendes.

              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.180	warn	(21189) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.178	info	(21189) terminating
              sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.176	info	(21189) cleaned everything up...
              
              Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E e-i-k-e

                @dirk-peter said in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                ?

                Hallo Dirk-Peter,
                danke für den Tipp!

                Ich habe die Datei einfach gelöscht, den Adapter neu gestartet und habe weiterhin Meldungen erhalten.

                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.167	error	(21189) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:966:47) at processImmediate (internal/timers.j
                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.166	error	(21189) uncaught exception: Cannot read property 'name' of undefined
                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:39.028	info	(21189) starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:30:56.584	warn	(21172) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:30:56.583	info	(21172) terminating
                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:30:56.581	info	(21172) cleaned everything up...
                

                Nun fehlte lediglich die "Methode zur Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit" bei dem Kreis. Nachdem ich diese ausgewählt hatte, wurde der Adapter grün! :)

                Erhalte jetzt nur noch folgendes.

                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.180	warn	(21189) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.178	info	(21189) terminating
                sprinklecontrol.0	2021-10-19 21:31:42.176	info	(21189) cleaned everything up...
                
                Dirk PeterD Offline
                Dirk PeterD Offline
                Dirk Peter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #122

                @e-i-k-e
                Hallo,
                dann ist alles wieder i.O.. Die 3 Meldungen erhellst du immer, wenn der Adapter neu startet.
                Dirk Peter

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Dirk PeterD Dirk Peter

                  @e-i-k-e
                  Hallo,
                  dann ist alles wieder i.O.. Die 3 Meldungen erhellst du immer, wenn der Adapter neu startet.
                  Dirk Peter

                  M Offline
                  M Offline
                  Mike Hellracer
                  schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                  #123

                  @dirk-peter
                  Hi, ich setzte die Bewässerungscomputer von Lidle am Zigbee Adapter ein.
                  Diese kann man leider nur einschalten. Sie laufen dann ca. 60sec und schalten sich automatisch wieder ab.
                  Optional kann man einen Timer über einen Zigbee DP setzen, oder man triggert alle 45sec den DP zum einschalten.
                  Könntest du ggf. die Timer DP im Adapter wählbar machen?

                  Auch bekomme ich Fehler wenn ich keine Pumpen einsetze, und keinen Helligkeitssensor habe.
                  Error in sprinklecontrol/main.js:1160:73
                  Hast du dafür eine Lösung?

                  achso Version des Adapter ist 0.2.7

                  Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Mike Hellracer

                    @dirk-peter
                    Hi, ich setzte die Bewässerungscomputer von Lidle am Zigbee Adapter ein.
                    Diese kann man leider nur einschalten. Sie laufen dann ca. 60sec und schalten sich automatisch wieder ab.
                    Optional kann man einen Timer über einen Zigbee DP setzen, oder man triggert alle 45sec den DP zum einschalten.
                    Könntest du ggf. die Timer DP im Adapter wählbar machen?

                    Auch bekomme ich Fehler wenn ich keine Pumpen einsetze, und keinen Helligkeitssensor habe.
                    Error in sprinklecontrol/main.js:1160:73
                    Hast du dafür eine Lösung?

                    achso Version des Adapter ist 0.2.7

                    Dirk PeterD Offline
                    Dirk PeterD Offline
                    Dirk Peter
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #124

                    @mike-hellracer
                    Hallo,
                    der Adapter passt die Bewässerungszeit automatisch Sekundengenau an und unterbricht auch die Bewässerung wenn die Booster-Funktion aktiv ist. Daher ist ein Ausschalten der Ventile über die den Adapter unbedingt notwendig.
                    => Hier kann ich also deinen Wunsch nicht erfüllen.
                    Wenn du die Funktion "Bewässerungssteuerung über Verdunstung" ausgewählt hast, so erhältst du eine Warnmeldung, da ohne Helligkeitssensor die Verdunstung nicht berechnet werden kann und somit eine Bewässerung nicht ausgelöst würde. Das soll so sein.
                    Die Zeile Error in sprinklecontrol/main.js:1160:73 wird nur angesprochen, wenn du einen analogen Bodenfeuchte-Sensor ausgewählt und eingegeben hast. Wahrscheinlich ist das Feld nicht richtig befüllt.
                    MfG Dirk Peter

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dirk PeterD Dirk Peter

                      @mike-hellracer
                      Hallo,
                      der Adapter passt die Bewässerungszeit automatisch Sekundengenau an und unterbricht auch die Bewässerung wenn die Booster-Funktion aktiv ist. Daher ist ein Ausschalten der Ventile über die den Adapter unbedingt notwendig.
                      => Hier kann ich also deinen Wunsch nicht erfüllen.
                      Wenn du die Funktion "Bewässerungssteuerung über Verdunstung" ausgewählt hast, so erhältst du eine Warnmeldung, da ohne Helligkeitssensor die Verdunstung nicht berechnet werden kann und somit eine Bewässerung nicht ausgelöst würde. Das soll so sein.
                      Die Zeile Error in sprinklecontrol/main.js:1160:73 wird nur angesprochen, wenn du einen analogen Bodenfeuchte-Sensor ausgewählt und eingegeben hast. Wahrscheinlich ist das Feld nicht richtig befüllt.
                      MfG Dirk Peter

                      M Offline
                      M Offline
                      Mike Hellracer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #125

                      @dirk-peter
                      Danke für die ausführliche Antwort
                      Ich habe in der Tat die analogen Sensoren. Diese sind zur Zeit außerhalb und liefern "Null" und nicht 0 als Wert. Wie trage ich das ein.
                      Was muss der Helligkeitssensor für einen Wert liefern? Lumen?
                      Das mit der Bewässerungszeit habe ich verstanden. Nur leider hat der Bewässerung computer einen Timer Schalter der nach 60 sec abschaltet, wenn er vorher nicht nochmal betätigt wird.
                      Schafft das der Adapter?

                      Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Mike Hellracer

                        @dirk-peter
                        Danke für die ausführliche Antwort
                        Ich habe in der Tat die analogen Sensoren. Diese sind zur Zeit außerhalb und liefern "Null" und nicht 0 als Wert. Wie trage ich das ein.
                        Was muss der Helligkeitssensor für einen Wert liefern? Lumen?
                        Das mit der Bewässerungszeit habe ich verstanden. Nur leider hat der Bewässerung computer einen Timer Schalter der nach 60 sec abschaltet, wenn er vorher nicht nochmal betätigt wird.
                        Schafft das der Adapter?

                        Dirk PeterD Offline
                        Dirk PeterD Offline
                        Dirk Peter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #126

                        @mike-hellracer
                        Hallo,
                        die analogen Sensoren müssen Werte vom Typ String oder Number liefern. Der Wertebereich wird in der Konfiguration hinterlegt.
                        Da dein Timer Schalter kein off-Signal besitzt, kann ich ihn nicht integrieren!
                        Beim Helligkeitssensor, würde ich den von der Wetterstation verwenden. Alles andere hat keinen Sinn.
                        Ich verwende hier die HomeMatic Wetterstation. Diese ist nicht auf Lumen geeicht.
                        MfG Dirk Peter

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dirk PeterD Dirk Peter

                          @mike-hellracer
                          Hallo,
                          die analogen Sensoren müssen Werte vom Typ String oder Number liefern. Der Wertebereich wird in der Konfiguration hinterlegt.
                          Da dein Timer Schalter kein off-Signal besitzt, kann ich ihn nicht integrieren!
                          Beim Helligkeitssensor, würde ich den von der Wetterstation verwenden. Alles andere hat keinen Sinn.
                          Ich verwende hier die HomeMatic Wetterstation. Diese ist nicht auf Lumen geeicht.
                          MfG Dirk Peter

                          M Offline
                          M Offline
                          Mike Hellracer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #127

                          @dirk-peter
                          sie schalten halt nach 60 sec ab, damit der Garten nicht überschwemmt wird.
                          Aber ich habe mir jetzt mit einem kurzen Blockly geholfen welches die Funktion übernimmt.
                          Das mit dem Helligkeitssensor probiere ich noch aus.
                          Habe ja noch ein paar Tage bis wieder gegossen werden muss. ;)

                          Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Mike Hellracer

                            @dirk-peter
                            sie schalten halt nach 60 sec ab, damit der Garten nicht überschwemmt wird.
                            Aber ich habe mir jetzt mit einem kurzen Blockly geholfen welches die Funktion übernimmt.
                            Das mit dem Helligkeitssensor probiere ich noch aus.
                            Habe ja noch ein paar Tage bis wieder gegossen werden muss. ;)

                            Dirk PeterD Offline
                            Dirk PeterD Offline
                            Dirk Peter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #128

                            @mike-hellracer
                            Hallo,
                            nur so zur Info! Wenn du Bodenfeuchte-Sensoren verwendest, so brauchst du für diesen Bewässerungskreis keine Umweltdaten (Helligkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit).
                            MfG Dirk Peter

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dirk PeterD Dirk Peter

                              @mike-hellracer
                              Hallo,
                              nur so zur Info! Wenn du Bodenfeuchte-Sensoren verwendest, so brauchst du für diesen Bewässerungskreis keine Umweltdaten (Helligkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit).
                              MfG Dirk Peter

                              M Offline
                              M Offline
                              Mike Hellracer
                              schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                              #129

                              @dirk-peter
                              Danke für die Info.
                              Wenn ich die Ergebnisse meiner Tests richtig verstanden habe lässt das Script keinen Mischbetrieb zu.
                              Entweder alle ohne Wetterdaten dafür mit Feuchtigkeitsensor oder ALLE ohne Sensor, aber dafür mit Wetterdaten.
                              Vlt könntest du das noch mit wenig Aufwand einbauen.
                              Oder sollte das doch gehen?

                              Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Mike Hellracer

                                @dirk-peter
                                Danke für die Info.
                                Wenn ich die Ergebnisse meiner Tests richtig verstanden habe lässt das Script keinen Mischbetrieb zu.
                                Entweder alle ohne Wetterdaten dafür mit Feuchtigkeitsensor oder ALLE ohne Sensor, aber dafür mit Wetterdaten.
                                Vlt könntest du das noch mit wenig Aufwand einbauen.
                                Oder sollte das doch gehen?

                                Dirk PeterD Offline
                                Dirk PeterD Offline
                                Dirk Peter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #130

                                @mike-hellracer
                                Hallo,
                                du kannst für jeden Bewässerungskreis separat das Verfahren zur Ermittlung der nächsten Bewässerung auswählen und somit festlegen.
                                Ein Mischbetrieb ist also ohne weiteres möglich.
                                So wie du aber die Bodenfeuchtigkeit virtuell ermittelst, ist eine Wetterstation mit allen nötigen Fühlern notwendig.
                                MfG Dirk Peter

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dirk PeterD Dirk Peter

                                  @mike-hellracer
                                  Hallo,
                                  du kannst für jeden Bewässerungskreis separat das Verfahren zur Ermittlung der nächsten Bewässerung auswählen und somit festlegen.
                                  Ein Mischbetrieb ist also ohne weiteres möglich.
                                  So wie du aber die Bodenfeuchtigkeit virtuell ermittelst, ist eine Wetterstation mit allen nötigen Fühlern notwendig.
                                  MfG Dirk Peter

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mike Hellracer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #131

                                  @dirk-peter
                                  Super, danke für deine Hilfe

                                  FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mike Hellracer

                                    @dirk-peter
                                    Super, danke für deine Hilfe

                                    FenriswolfF Offline
                                    FenriswolfF Offline
                                    Fenriswolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #132

                                    Moin,

                                    ich verfolge diesen Adapter nun schon einige Zeit. Bei den ganzen Konfigurationsmöglichkeiten fehlt mir allerdings die für mich wichtigste Einstellmöglichkeit.

                                    Wenn ich es hier richtig verstanden habe, werden die Ventile hier nur mit "wahr" und "falsch" geschaltet.
                                    Ich verwende nun aber die Ventile von Gardena in Verbindung mit Rainbird-Regnern. Die Gardena Ventile werden aber nicht mit wahr und falsch gesteuert, sondern direkt über eine Zeitangabe wie lange das Ventil geöffnet werden soll.

                                    Gibt es da einen Lösungsansatz den ich ggf. überlesen habe?

                                    mfg
                                    Marc

                                    Press any key to continue or any other to quit

                                    Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FenriswolfF Fenriswolf

                                      Moin,

                                      ich verfolge diesen Adapter nun schon einige Zeit. Bei den ganzen Konfigurationsmöglichkeiten fehlt mir allerdings die für mich wichtigste Einstellmöglichkeit.

                                      Wenn ich es hier richtig verstanden habe, werden die Ventile hier nur mit "wahr" und "falsch" geschaltet.
                                      Ich verwende nun aber die Ventile von Gardena in Verbindung mit Rainbird-Regnern. Die Gardena Ventile werden aber nicht mit wahr und falsch gesteuert, sondern direkt über eine Zeitangabe wie lange das Ventil geöffnet werden soll.

                                      Gibt es da einen Lösungsansatz den ich ggf. überlesen habe?

                                      mfg
                                      Marc

                                      Dirk PeterD Offline
                                      Dirk PeterD Offline
                                      Dirk Peter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #133

                                      @fenriswolf
                                      Hallo Fenriswolf,
                                      ich steuere meine 7 Ventile (übrigens auch Gardena) über HomeMatic HM-LC-Sw4-DR und das sehr zuverlässig.
                                      Die Anfrage über das Schalten der Ventile mittels TimeOut hatte ich schon des Öfteren. Aber die Steuerung verlang, das der Betrieb eines Ventils auch unterbrochen werden kann (siehe Boost-Funktion). Daher ist mir noch keine sinnvolle Steuerung mittels TimeOut eingefallen.
                                      MfG Dirk Peter

                                      FenriswolfF 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dirk PeterD Dirk Peter

                                        @fenriswolf
                                        Hallo Fenriswolf,
                                        ich steuere meine 7 Ventile (übrigens auch Gardena) über HomeMatic HM-LC-Sw4-DR und das sehr zuverlässig.
                                        Die Anfrage über das Schalten der Ventile mittels TimeOut hatte ich schon des Öfteren. Aber die Steuerung verlang, das der Betrieb eines Ventils auch unterbrochen werden kann (siehe Boost-Funktion). Daher ist mir noch keine sinnvolle Steuerung mittels TimeOut eingefallen.
                                        MfG Dirk Peter

                                        FenriswolfF Offline
                                        FenriswolfF Offline
                                        Fenriswolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #134

                                        @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                        Hallo Fenriswolf,
                                        ich steuere meine 7 Ventile (übrigens auch Gardena) über HomeMatic HM-LC-Sw4-DR und das sehr zuverlässig.
                                        Die Anfrage über das Schalten der Ventile mittels TimeOut hatte ich schon des Öfteren. Aber die Steuerung verlang, das der Betrieb eines Ventils auch unterbrochen werden kann (siehe Boost-Funktion). Daher ist mir noch keine sinnvolle Steuerung mittels TimeOut eingefallen.
                                        MfG Dirk Peter

                                        Hallo Dirk Peter,
                                        Danke für deine schnelle Antwort.
                                        Ich nutze zur Zeit zur Steuerung den Smartgarden-Adapter. Da ich auch die GARDENA Irrigation Control habe.
                                        Zur Bewässerung verwende ich zur Zeit den Adapter Gartenbewässerung, der leider wohl nicht mehr weiterentwickelt wird. Daher war meine Überlegung ggf. umzusteigen.
                                        Mit freundlichen Grüßen
                                        Marc

                                        Press any key to continue or any other to quit

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dirk PeterD Dirk Peter

                                          @fenriswolf
                                          Hallo Fenriswolf,
                                          ich steuere meine 7 Ventile (übrigens auch Gardena) über HomeMatic HM-LC-Sw4-DR und das sehr zuverlässig.
                                          Die Anfrage über das Schalten der Ventile mittels TimeOut hatte ich schon des Öfteren. Aber die Steuerung verlang, das der Betrieb eines Ventils auch unterbrochen werden kann (siehe Boost-Funktion). Daher ist mir noch keine sinnvolle Steuerung mittels TimeOut eingefallen.
                                          MfG Dirk Peter

                                          FenriswolfF Offline
                                          FenriswolfF Offline
                                          Fenriswolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #135

                                          @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                          Hallo Fenriswolf,
                                          ich steuere meine 7 Ventile (übrigens auch Gardena) über HomeMatic HM-LC-Sw4-DR und das sehr zuverlässig.
                                          Die Anfrage über das Schalten der Ventile mittels TimeOut hatte ich schon des Öfteren. Aber die Steuerung verlang, das der Betrieb eines Ventils auch unterbrochen werden kann (siehe Boost-Funktion). Daher ist mir noch keine sinnvolle Steuerung mittels TimeOut eingefallen.
                                          MfG Dirk Peter

                                          Ich nochmal:
                                          Der Timeout wird ja über Zeit in Sek angegeben, soll der abgebrochen werden, wird der Wert wieder auf „nul“ gesetzt.
                                          Falls du dich daran trauen solltest, würde ich versuche zu unterstützen, nur leider kann ich nicht programmieren, zumindest nicht hier.
                                          Marc

                                          Press any key to continue or any other to quit

                                          Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          509

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe