Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. 3D Drucker remote ansteuern, wie?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

3D Drucker remote ansteuern, wie?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
39 Posts 10 Posters 4.3k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J JoergH

    @da_woody Ich habe mir einen Anycubic Vyper geholt. Für mich wäre es schon günstiger gewesen 😉
    Egal, ist ja auch cool sich die Sachen selber drucken zu können und ich habe auch schon festgestellt, dass ich die Gehäuse eh etwas anpassen muss, damit es bei mir klappt...bin gerade beim Fusion einarbeiten.

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #20

    @joergh sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

    Anycubic Vyper

    nicht schlecht! bei der größe ist der preis ok... das ist halt der vorteil beim selber drucken. wenns nicht passt, ändern, nochmal drucken. vor allem, wenn du dir selber was entwickelst. ich brauch auch meistens 3-5 testdrucke wenns komplexer wird... 😉
    ist halt auch erfahrungssache...

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Reply Last reply
    1
    • PeoplesP Offline
      PeoplesP Offline
      Peoples
      wrote on last edited by Peoples
      #21

      Ich nutze auch Octoprint um mir Status und Bild des Druckers anzeigen zu lassen. Auf die Idee die Daten remote zu senden und den Druck aus der Ferne zu starten bin ich aber noch nicht gekommen. Da ich eigentlich alles in Petg auf ne Pertinax Platte drucke, welche sich regelmäßig verzieht muss ich eh immer schauen ob das Levelling passt und dann kann ich auch die Speicherkarte nutzen.

      Funktioniert das bei euch denn fehlerfrei?

      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

      1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #22

        noch eine Stimme für Octoprint 🙂

        Ich hab dann ein Blockly, das

        • Drucker ein --> Raspi wird eingeschaltet
        • bei xx °C im Gehäuse schaltet sich der Gehäuselüfter ein
        • alle 10% vom Druckfortschritt kommt ein Bild in Telegram
        • Alexa schreit beim Druckstart und Ende
        • bei Druckende und Bed- und Nozletemp wieder auf xx °C wird Raspi heruntergefahren und Drucker & Raspi ausgeschaltet

        muss man nicht unbedingt haben, ist aber eine nette Spielerei 😂

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Reply Last reply
        0
        • Jabba_the_HuttJ Offline
          Jabba_the_HuttJ Offline
          Jabba_the_Hutt
          wrote on last edited by Jabba_the_Hutt
          #23

          Octoprint = Weboberfläche für einen 3D-Drucker
          Klipper = FIRMWARE für einen 3D-Drucker

          Unter Klipper ist dann Moonraker für die Kommunikation zur GUI zu Fluidd, Mainsail oder auch Octoprint zuständig.

          Diesen ganzen Overhead, den Octoprint mitbringt gibt es allerdigs bei der Klipper Variante nicht. Hier reicht ein einfacher Zero 1.

          EDIT: Wenn man 3-5 Testdrucke braucht um ein Ergebnis zu haben ... dann sollte man sich mal mit den Grundlagen von einem FDM Drucker und den dazugehörigen Parametern beschäftigen.

          1 Reply Last reply
          0
          • da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            wrote on last edited by
            #24

            @jabba_the_hutt da hast du schon recht. der standard ist marlin als FW. hat sich halt eingebürgert das man klipper als übertitel sagt. für anfänger ist klipper aber einfach nicht gerade geeignet.
            das mit den testdrucken bezog sich auf selbst kontruiertes! das hat nichts mit parametern zu tun, sondern mit kleinigkeiten, die einem bei der zeichnung nicht auffallen, schraubenlöcher, nicht genaue passform, ecken die nicht so sind wie gewollt... ich hab auch schon fertige sachen von thingiverse umgebaut, weil sie für mich nicht ganz gepasst haben.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Reply Last reply
            0
            • da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #25

              @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

              Funktioniert das bei euch denn fehlerfrei?

              na klar. wenn das bett sauber ist. mach ich oft so. am abend noch auf thingiverse rumschnüffeln, oder an eigenen sachen rumzeichnen, slicen, datei rüberziehn nach octo und den druck starten. sind halt meist sachen, wo mir die farbe egal ist.

              Pertinax Platte drucke, welche sich regelmäßig verzieht

              das macht keinen spass... gut, ich hab auf beiden einen 3d-touch drauf. da lass ich hin und wieder mal das autoleveling drüber. einmal anständiges manuelles leveln, dann tut das schon.
              c70aded0-2360-481c-b2a1-885ac700d716-grafik.png
              ok, rechts vorne könnte man noch ein bißchen höher, aber das passt schon...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              Jabba_the_HuttJ PeoplesP 2 Replies Last reply
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                Funktioniert das bei euch denn fehlerfrei?

                na klar. wenn das bett sauber ist. mach ich oft so. am abend noch auf thingiverse rumschnüffeln, oder an eigenen sachen rumzeichnen, slicen, datei rüberziehn nach octo und den druck starten. sind halt meist sachen, wo mir die farbe egal ist.

                Pertinax Platte drucke, welche sich regelmäßig verzieht

                das macht keinen spass... gut, ich hab auf beiden einen 3d-touch drauf. da lass ich hin und wieder mal das autoleveling drüber. einmal anständiges manuelles leveln, dann tut das schon.
                c70aded0-2360-481c-b2a1-885ac700d716-grafik.png
                ok, rechts vorne könnte man noch ein bißchen höher, aber das passt schon...

                Jabba_the_HuttJ Offline
                Jabba_the_HuttJ Offline
                Jabba_the_Hutt
                wrote on last edited by Jabba_the_Hutt
                #26

                @da_woody
                https://github.com/Klipper3d/klipper/blob/master/docs/Manual_Level.md#adjusting-bed-leveling-screws-using-the-bed-probe

                Das kann Marlin nicht.

                Edit: und so etwas schon gar nicht ... https://gist.github.com/ChipCE/95fdbd3c2f3a064397f9610f915f7d02#klipper-mesh-on-print-area-only-install-guide

                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                0
                • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

                  @da_woody
                  https://github.com/Klipper3d/klipper/blob/master/docs/Manual_Level.md#adjusting-bed-leveling-screws-using-the-bed-probe

                  Das kann Marlin nicht.

                  Edit: und so etwas schon gar nicht ... https://gist.github.com/ChipCE/95fdbd3c2f3a064397f9610f915f7d02#klipper-mesh-on-print-area-only-install-guide

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  wrote on last edited by
                  #27

                  @jabba_the_hutt das bestreite ich ja nicht! wobei bei den neueren druckern ja nicht mal mehr levelschrauben vorhanden sind. 😉 und mesh mach ich auch auf dem ender3v2. wie gesagt, einmal gutes manuelles leveln, den rest macht mesh.
                  sei ehrlich, wer von usern mit china kracher braucht mesh-on-print-area? da ist wichtig, daß mit 4 schrauben der drucker fertig ist. dabei fällt mir dann immer der aufbau von meinem sapphire pro ein. 😄 da war nichts mit vorgebaut...
                  solche spielerein lass ich mir bei einem voron, oder so, einreden. oder bei freaks, denen ein halbes zehntel noch zu ungenau ist...
                  soll ja auch keine grundsatz diskussion werden, was besser ist.

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  Jabba_the_HuttJ 1 Reply Last reply
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @jabba_the_hutt das bestreite ich ja nicht! wobei bei den neueren druckern ja nicht mal mehr levelschrauben vorhanden sind. 😉 und mesh mach ich auch auf dem ender3v2. wie gesagt, einmal gutes manuelles leveln, den rest macht mesh.
                    sei ehrlich, wer von usern mit china kracher braucht mesh-on-print-area? da ist wichtig, daß mit 4 schrauben der drucker fertig ist. dabei fällt mir dann immer der aufbau von meinem sapphire pro ein. 😄 da war nichts mit vorgebaut...
                    solche spielerein lass ich mir bei einem voron, oder so, einreden. oder bei freaks, denen ein halbes zehntel noch zu ungenau ist...
                    soll ja auch keine grundsatz diskussion werden, was besser ist.

                    Jabba_the_HuttJ Offline
                    Jabba_the_HuttJ Offline
                    Jabba_the_Hutt
                    wrote on last edited by
                    #28

                    @da_woody

                    naja ... ich drucke den ersten Layer schon mit 120mm/s mit einer 0.6er Düse ... den Rest dann bis an die Grenze vom Volcano Hotend (30 mm³/sek). Beschleunigung kann ich bei meinem Ender 3 Pro 4k verwenden dank Resonanzkompensation durch Klipper.

                    Da muss das Bett schon passen und eben auch das Leveling vor dem eigentlichen Druck.

                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                    0
                    • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

                      @da_woody

                      naja ... ich drucke den ersten Layer schon mit 120mm/s mit einer 0.6er Düse ... den Rest dann bis an die Grenze vom Volcano Hotend (30 mm³/sek). Beschleunigung kann ich bei meinem Ender 3 Pro 4k verwenden dank Resonanzkompensation durch Klipper.

                      Da muss das Bett schon passen und eben auch das Leveling vor dem eigentlichen Druck.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      wrote on last edited by
                      #29

                      @jabba_the_hutt ich bin in pension, ich hab zeit... 😉
                      klar, bei dem speed stellt man auch ans leveling andere ansprüche. 🙂
                      wir sind hier im ioB forum und die frage war: wie einen drucker remote ansteuern. es gehts um anfänger und da ist IMHO klipper ein bißchen zu heftig.
                      allerdings gibts ja auch für klipper schon einen adapter...
                      33023d8a-304a-466a-b75a-14d6f98c80bc-grafik.png
                      da kann sich die neigungsgruppe vis austoben... 😄

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                        Funktioniert das bei euch denn fehlerfrei?

                        na klar. wenn das bett sauber ist. mach ich oft so. am abend noch auf thingiverse rumschnüffeln, oder an eigenen sachen rumzeichnen, slicen, datei rüberziehn nach octo und den druck starten. sind halt meist sachen, wo mir die farbe egal ist.

                        Pertinax Platte drucke, welche sich regelmäßig verzieht

                        das macht keinen spass... gut, ich hab auf beiden einen 3d-touch drauf. da lass ich hin und wieder mal das autoleveling drüber. einmal anständiges manuelles leveln, dann tut das schon.
                        c70aded0-2360-481c-b2a1-885ac700d716-grafik.png
                        ok, rechts vorne könnte man noch ein bißchen höher, aber das passt schon...

                        PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        wrote on last edited by
                        #30

                        @da_woody sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                        @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                        Funktioniert das bei euch denn fehlerfrei?

                        na klar. wenn das bett sauber ist. mach ich oft so. am abend noch auf thingiverse rumschnüffeln, oder an eigenen sachen rumzeichnen, slicen, datei rüberziehn nach octo und den druck starten. sind halt meist sachen, wo mir die farbe egal ist.

                        Pertinax Platte drucke, welche sich regelmäßig verzieht

                        das macht keinen spass... gut, ich hab auf beiden einen 3d-touch drauf.....

                        Und auf dem 3d-touch hält Petg?

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                        0
                        • NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          wrote on last edited by
                          #31

                          @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                          Und auf dem 3d-touch hält Petg?

                          Nö, denn dann wäre er im Arsch!

                          3D-Touch, bzw. BL-Touch oder CR-Touch ist fürs Autoleveling!

                          https://www.amazon.de/3d-touch/s?k=3d+touch

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          PeoplesP 1 Reply Last reply
                          0
                          • PeoplesP Peoples

                            @da_woody sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                            @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                            Funktioniert das bei euch denn fehlerfrei?

                            na klar. wenn das bett sauber ist. mach ich oft so. am abend noch auf thingiverse rumschnüffeln, oder an eigenen sachen rumzeichnen, slicen, datei rüberziehn nach octo und den druck starten. sind halt meist sachen, wo mir die farbe egal ist.

                            Pertinax Platte drucke, welche sich regelmäßig verzieht

                            das macht keinen spass... gut, ich hab auf beiden einen 3d-touch drauf.....

                            Und auf dem 3d-touch hält Petg?

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            wrote on last edited by da_Woody
                            #32

                            @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                            Und auf dem 3d-touch hält Petg?

                            am sensor?
                            e62fe5ee-9bb1-4915-bdc1-de113871a713-grafik.png 😄
                            am ender3v2 hab ich die original glasplatte noch drauf. wenns nicht halten will (zu kleines teil), dann helf ich mit 3DLAC Sprühkleber nach.
                            am sapphire pro ist ein Creality Ender 3 Druckbett Flexible drauf. da hält eigentlich alles.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            bahnuhrB PeoplesP 2 Replies Last reply
                            1
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                              Und auf dem 3d-touch hält Petg?

                              am sensor?
                              e62fe5ee-9bb1-4915-bdc1-de113871a713-grafik.png 😄
                              am ender3v2 hab ich die original glasplatte noch drauf. wenns nicht halten will (zu kleines teil), dann helf ich mit 3DLAC Sprühkleber nach.
                              am sapphire pro ist ein Creality Ender 3 Druckbett Flexible drauf. da hält eigentlich alles.

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #33

                              @da_woody sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                              Creality Ender 3 Druckbett Flexible

                              der Link funktioniert nicht.

                              Oder liegt es wieder an der Forums-Software?


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              da_WoodyD 1 Reply Last reply
                              0
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                @da_woody sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                                Creality Ender 3 Druckbett Flexible

                                der Link funktioniert nicht.

                                Oder liegt es wieder an der Forums-Software?

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                wrote on last edited by
                                #34

                                @bahnuhr sorry, hab ich mich vertan. sollte jetzt funzen... 🙂

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                bahnuhrB 1 Reply Last reply
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @bahnuhr sorry, hab ich mich vertan. sollte jetzt funzen... 🙂

                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #35

                                  @da_woody sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                                  @bahnuhr sorry, hab ich mich vertan. sollte jetzt funzen... 🙂

                                  ja, klappt jetzt.
                                  Danke.


                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                                    Und auf dem 3d-touch hält Petg?

                                    am sensor?
                                    e62fe5ee-9bb1-4915-bdc1-de113871a713-grafik.png 😄
                                    am ender3v2 hab ich die original glasplatte noch drauf. wenns nicht halten will (zu kleines teil), dann helf ich mit 3DLAC Sprühkleber nach.
                                    am sapphire pro ist ein Creality Ender 3 Druckbett Flexible drauf. da hält eigentlich alles.

                                    PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    wrote on last edited by
                                    #36

                                    @da_woody
                                    ahsooo 🙂 alles klar

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @peoples sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                                      Und auf dem 3d-touch hält Petg?

                                      Nö, denn dann wäre er im Arsch!

                                      3D-Touch, bzw. BL-Touch oder CR-Touch ist fürs Autoleveling!

                                      https://www.amazon.de/3d-touch/s?k=3d+touch

                                      PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      wrote on last edited by
                                      #37

                                      @negalein
                                      Das kommt davon wenn man alles am Handy liest und die Augen nicht mehr die besten sind 🙂

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      Jabba_the_HuttJ 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • PeoplesP Peoples

                                        @negalein
                                        Das kommt davon wenn man alles am Handy liest und die Augen nicht mehr die besten sind 🙂

                                        Jabba_the_HuttJ Offline
                                        Jabba_the_HuttJ Offline
                                        Jabba_the_Hutt
                                        wrote on last edited by Jabba_the_Hutt
                                        #38

                                        @peoples ich verwende eine PEI beschichtete Federstahlplatte als Druckbett. Gibt es glatt oder strukturiert. Obwohl dort steht, dass diese Platte nicht für PETG geeignet ist, funktioniert das auch. Man muss sie nur abkühlen lassen.

                                        Ich habe aber auch keine Haftungsprobleme mit der originalen Creality Glasplatte (ohne Haarspray oder irgendwelchen Lacken/Kleber) oder diesem originalen "Magnetlappen".

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          wrote on last edited by
                                          #39

                                          @jabba_the_hutt sagte in 3D Drucker remote ansteuern, wie?:

                                          Ich habe aber auch keine Haftungsprobleme mit der originalen Creality Glasplatte (ohne Haarspray oder irgendwelchen Lacken/Kleber) oder diesem originalen "Magnetlappen".

                                          seit ich den CR-Touch habe und ein vernünftiges Mesh damit erstellt habe, brauch ich auf der originalen Creality Glasblatte keinen Haftkleber mehr.

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          333

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe