Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Gaszähler auswerten - Problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gaszähler auswerten - Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @DasMoritz last edited by Asgothian

      @dasmoritz hmm.. bitte auch noch mal den generierten JS Code - da passt etwas nicht zusammen

      A.

      Nachtrag: Ich glaube ich hab den Fehler:
      An stelle von
      Screenshot 2021-11-11 at 11.19.50.png

      müsstest Du den Baustein so einstellen, jeweils für beide listen.

      Screenshot 2021-11-11 at 11.19.36.png

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @DasMoritz last edited by

        @dasmoritz
        Wenn auf Wertänderung getriggert wird, muss man zur Berechnung der Leistung "letzte Änderung" und "vorherige letzte Änderung" verwenden.
        Das Skript ist viel zu kompliziert, denn die Leistung berechnet man mit

        Leistung = Faktor * (Wert - vorheriger Wert) / (letzte Änderung - vorherige letzte Änderung)
        

        , egal wie viele Impulse zwischen zwei Trigger-Ereignissen gezählt wurden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DasMoritz @Asgothian last edited by

          @asgothian

          Oh man, weiterhin der gleiche Fehler.
          Hier noch einmal der aktuelle Blockly und der Code:

          68213aaa-7eb9-40fc-91bb-07dcb728fee0-image.png

          var Z_C3_A4hlerliste, Zeitliste, timeout, Gesamtzeit, Gesamtpulse, Zaehler, Liste;
          
          
          Z_C3_A4hlerliste = [];
          Zeitliste = [];
          on({id: 'mqtt.0.SmartHome.Sensor.Haustechnikraum.Impulszaehler.Zaehler_0.Impulse', change: "ne"}, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
            timeout = setTimeout(async function () {
              // BrennerAktiv
              setState("javascript.0.Gaszaehler.BrennerAktiv"/*BrennerAktiv*/, false, true);
              // Pulse pro Sekunde
              setState("javascript.0.Gaszaehler.Impulse_Scriptneu"/*Impulse_Scriptneu*/, 0, true);
            }, 180000);
            setState("javascript.0.Gaszaehler.BrennerAktiv"/*BrennerAktiv*/, true, true);
            Z_C3_A4hlerliste.unshift((obj.state ? obj.state.val : "") - (obj.oldState ? obj.oldState.val : ""));
            Zeitliste.unshift(((obj.state ? obj.state.ts : "") - (obj.oldState ? obj.oldState.ts : "")) / 1000);
            Gesamtzeit = 0;
            Gesamtpulse = 0;
            Zaehler = 1;
            while (Gesamtzeit < 600 && Zaehler <= Zeitliste.length) {
              Gesamtpulse = (typeof Gesamtpulse == 'number' ? Gesamtpulse : 0) + Liste[(Zaehler - 1)];
              Gesamtzeit = (typeof Gesamtzeit == 'number' ? Gesamtzeit : 0) + Zeitliste[(Zaehler - 1)];
              Zaehler = (typeof Zaehler == 'number' ? Zaehler : 0) + 1;
            }
            // durchschnittliche Anzahl von Pulsen pro Sekunde
            // min. 1/120
            setState("javascript.0.Gaszaehler.Impulse_600_Sek"/*Impulse_600_Sek*/, (Math.min(Math.max(Gesamtpulse / Gesamtzeit, 1 / 120), 1)), true);
            if (Zaehler <= Zeitliste.length) {
              Zeitliste = Zeitliste.slice(0, Zaehler);
              Z_C3_A4hlerliste = Z_C3_A4hlerliste.slice(0, Zaehler);
            }
            console.log(getState("javascript.0.Gaszaehler.Impulse_600").val);
          });
          
          
          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @DasMoritz last edited by

            @dasmoritz

            Ok. Wald, Bäume, Einstellungen:

            Screenshot 2021-11-11 at 11.38.30.png

            An dieser Stelle muss der Punkt "Liste" auf "Zählerliste" umgestellt werden.

            A.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DasMoritz @Asgothian last edited by

              @asgothian

              Ich glaube wir haben einen "Durchbruch".
              Es kommen nun nur noch gelbe Warnmeldungen:

              72c6d94b-c18d-44b9-ab24-5775b468fb54-image.png

              Der Datenpunkt Impulse_600_Sek wird auch beschrieben:
              19928a29-3f41-4071-b6e2-1ed950dcbbc3-image.png

              Alles andere ist "Rechnerei" (hoffe ich), dass sollte ich wohl hinbekommen.

              Homoran Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @DasMoritz last edited by

                @dasmoritz sagte in Gaszähler auswerten - Problem:

                Es kommen nun nur noch gelbe Warnmeldungen:

                Bitte als Text in Code-tags posten und dann mal in de js-Ansicht die entsprechende Stellen dazu posten (Zeile 29, Pos3 und Zeil 34, Pos 15)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @DasMoritz last edited by

                  @dasmoritz
                  Zumindest die 2. Warnung kann ich erklären - du hast einen debug Baustein mit einem Datenpunkt der wahrscheinlich nicht existiert oder nicht gefüllt ist

                  Screenshot 2021-11-11 at 13.00.53.png

                  Die erste ist mir noch nicht ganz klar.

                  A.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DasMoritz @Asgothian last edited by

                    @asgothian

                    Moin,

                    nun passiert gar nichts mehr, da die seit 12:07 Heizung aus ist.
                    Müsste nicht zumindest in der grauen Theorie das Script weiterlaufen und damit den Wert "Impulse_600_Sek" immer weiter in Richtung 0,00 führen, jetzt wo die Heizung aus ist?

                    Der Wert ist mit dem letzten Impuls bei 0,0267 stehen geblieben.
                    d456d2ec-4dcf-4dc2-a308-7a569b912af8-image.png

                    Danke,
                    Moritz

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @DasMoritz last edited by paul53

                      @dasmoritz
                      Nach den 180 s muss neben "Brenner aktiv auf falsch" auch "Impulse_600_Sek auf 0" gesetzt werden.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DasMoritz @paul53 last edited by

                        @paul53 Das macht absolut Sinn, ist eingebaut.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        682
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        41
                        2927
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo