Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox Update 6.x --> 7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Proxmox Update 6.x --> 7.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
104 Beiträge 14 Kommentatoren 12.0k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @crunchip sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

    seh dir doch vorhe mal /etc/hosts an, vllt taucht da ja ein Eintrag auf

    tatsächlich, da steht sie.

    127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
    192.168.11.200 proxmox.local proxmox
    
    # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
    
    ::1     ip6-localhost ip6-loopback
    fe00::0 ip6-localnet
    ff00::0 ip6-mcastprefix
    ff02::1 ip6-allnodes
    ff02::2 ip6-allrouters
    ff02::3 ip6-allhosts
    

    hier trag ich dann statt der 192.x die IP vom Proxmox ein?

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    @negalein ja da sollte deine Tatsächliche IP stehen

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • crunchipC crunchip

      @negalein ja da sollte deine Tatsächliche IP stehen

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      @crunchip sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

      ja da sollte deine Tatsächliche IP stehen

      und da hau ich mir nichts durcheinander?
      Weißt ja, ich komm von der Windowswelt :grin:

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @crunchip sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

        ja da sollte deine Tatsächliche IP stehen

        und da hau ich mir nichts durcheinander?
        Weißt ja, ich komm von der Windowswelt :grin:

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #14

        @negalein nein, dann wird dein Proxmox endlich richtig aufgelöst, hat ja bis dato gar nicht funktioniert

        allerdings hast du da stehen

        proxmox.local proxmox
        

        du verwendest doch fritz.box

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        OpenSourceNomadO NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @negalein nein, dann wird dein Proxmox endlich richtig aufgelöst, hat ja bis dato gar nicht funktioniert

          allerdings hast du da stehen

          proxmox.local proxmox
          

          du verwendest doch fritz.box

          OpenSourceNomadO Offline
          OpenSourceNomadO Offline
          OpenSourceNomad
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          @crunchip said in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

          allerdings hast du da stehen

          proxmox.local proxmox
          

          du verwendest doch fritz.box

          .local ist für m(ulticast)DNS reserviert und funktioniert auch ohne DNS server (wie z.B. einer Fritte)

          „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @negalein nein, dann wird dein Proxmox endlich richtig aufgelöst, hat ja bis dato gar nicht funktioniert

            allerdings hast du da stehen

            proxmox.local proxmox
            

            du verwendest doch fritz.box

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            @crunchip sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

            du verwendest doch fritz.box

            Ja, derzeit noch.

            @opensourcenomad sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

            .local ist für m(ulticast)DNS reserviert und funktioniert auch ohne DNS server (wie z.B. einer Fritte)

            also kann ich es dann so lassen?

            127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
            10.0.1.201 proxmox.local proxmox
            

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @crunchip sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

              du verwendest doch fritz.box

              Ja, derzeit noch.

              @opensourcenomad sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

              .local ist für m(ulticast)DNS reserviert und funktioniert auch ohne DNS server (wie z.B. einer Fritte)

              also kann ich es dann so lassen?

              127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
              10.0.1.201 proxmox.local proxmox
              
              CrunkFXC Offline
              CrunkFXC Offline
              CrunkFX
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @negalein Ich würde dringlichst empfehlen in der Datei keine Hostnamen zu ändern. Es gibt in proxmox je nach Ausbau und Version einige Dateien die den Hostnamen enthalten und in denen eine Änderung ebenfalls eingetragen werden muss. Die IP zu ändern sollte kein Problem darstellen.

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CrunkFXC CrunkFX

                @negalein Ich würde dringlichst empfehlen in der Datei keine Hostnamen zu ändern. Es gibt in proxmox je nach Ausbau und Version einige Dateien die den Hostnamen enthalten und in denen eine Änderung ebenfalls eingetragen werden muss. Die IP zu ändern sollte kein Problem darstellen.

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                @crunkfx sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                Die IP zu ändern sollte kein Problem darstellen

                also lass ich es so wie oben?

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @crunkfx sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                  Die IP zu ändern sollte kein Problem darstellen

                  also lass ich es so wie oben?

                  CrunkFXC Offline
                  CrunkFXC Offline
                  CrunkFX
                  Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  @negalein Jo

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CrunkFXC CrunkFX

                    @negalein Jo

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #20

                    @crunkfx

                    ist das update von 6 auf 7 ungefährlich für die lxc's die weiterhin auf buster laufen - oder anders - wenn ich das update mache, laufen die services wie unifi, sql server, pihole, plex, motioneye, .. weiterhin auf den lxc's, die mit buster gemacht sind ?

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    crunchipC dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • CrunkFXC Offline
                      CrunkFXC Offline
                      CrunkFX
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      @liv-in-sky Sofern die LXC´s keine veralteten cgroups nutzen ja. Falls du noch nie manuell im Host cgroups eingetragen hast, brauchst du dir diesbezüglich keine Sorgen machen. PMX macht einen ziemlich guten versionscheck vor dem Update.

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • CrunkFXC CrunkFX

                        @liv-in-sky Sofern die LXC´s keine veralteten cgroups nutzen ja. Falls du noch nie manuell im Host cgroups eingetragen hast, brauchst du dir diesbezüglich keine Sorgen machen. PMX macht einen ziemlich guten versionscheck vor dem Update.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        @crunkfx sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                        cgroups

                        ne - sowas habe ich nicht eingestellt - danke dir

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          Ich muss da auch nochmal fragen.
                          Habe derzeit Proxmox 6 und darauf iob in einer vm.
                          Sonst nichts.

                          Muss man wechseln auf Vers.7 ?
                          Bringt das Vorteile ?
                          Dachte, ich hätte hier schon irgendwo gelesen, dass es Probleme geben könnte mit dem Update. Weiß aber jetzt nicht mehr, warum.


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          CrunkFXC liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            Ich muss da auch nochmal fragen.
                            Habe derzeit Proxmox 6 und darauf iob in einer vm.
                            Sonst nichts.

                            Muss man wechseln auf Vers.7 ?
                            Bringt das Vorteile ?
                            Dachte, ich hätte hier schon irgendwo gelesen, dass es Probleme geben könnte mit dem Update. Weiß aber jetzt nicht mehr, warum.

                            CrunkFXC Offline
                            CrunkFXC Offline
                            CrunkFX
                            Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            @bahnuhr sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                            Muss man wechseln auf Vers.7 ?

                            Nein, definitiv nicht! Kann man machen muss man aber nicht. Empfehlenswert wäre allerdings ein Kernel-Update auf V5.11

                            Neu In PMX V7 sind:
                            Debian 11
                            LXC 4, Ceph 16.2, QEMU 6.0, and OpenZFS 2.0 (also alles einmal neuer, bringt kleine Vorteile in Sachen Geschwindigkeit und Handhabung)
                            Repositorys können jetzt via GUI bearbeitet werden

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • bahnuhrB bahnuhr

                              Ich muss da auch nochmal fragen.
                              Habe derzeit Proxmox 6 und darauf iob in einer vm.
                              Sonst nichts.

                              Muss man wechseln auf Vers.7 ?
                              Bringt das Vorteile ?
                              Dachte, ich hätte hier schon irgendwo gelesen, dass es Probleme geben könnte mit dem Update. Weiß aber jetzt nicht mehr, warum.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #25

                              @bahnuhr

                              die diskussion hatte ich vor kurzem mit tasmota updates, die ich für nicht wichtig halte

                              bei proxmox denke ich, man muss einfach mitgehen - man muss es nicht sofort machen, aber irgendwann ist man soweit zurück, dass interne sachen nicht mehr laufen werden - siehe iobroker js-controller updates

                              ein gutes backup - am besten ein image mit clonezilla auf eine andere festplatte - und du bist auf der sicheren seite

                              du arbeitest ja heute auch nicht mehr mit windows95 :-)

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              NegaleinN bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                              2
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @bahnuhr

                                die diskussion hatte ich vor kurzem mit tasmota updates, die ich für nicht wichtig halte

                                bei proxmox denke ich, man muss einfach mitgehen - man muss es nicht sofort machen, aber irgendwann ist man soweit zurück, dass interne sachen nicht mehr laufen werden - siehe iobroker js-controller updates

                                ein gutes backup - am besten ein image mit clonezilla auf eine andere festplatte - und du bist auf der sicheren seite

                                du arbeitest ja heute auch nicht mehr mit windows95 :-)

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                du arbeitest ja heute auch nicht mehr mit windows95

                                :grin: wirst lachen, ich hab noch Win XP in einer VM :rolling_on_the_floor_laughing:

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @crunkfx

                                  ist das update von 6 auf 7 ungefährlich für die lxc's die weiterhin auf buster laufen - oder anders - wenn ich das update mache, laufen die services wie unifi, sql server, pihole, plex, motioneye, .. weiterhin auf den lxc's, die mit buster gemacht sind ?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #27

                                  @liv-in-sky aber deinen PBS must du mit hochziehen

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @liv-in-sky aber deinen PBS must du mit hochziehen

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                    #28

                                    @crunchip der ein läuft eh als lxc und ist schon uptodate

                                    der auf meinem 2 gerät ist auch debian 11

                                    @Negalein ich weiß nicht, ob ich noch weiteren kontakt mir dir halten soll :-) :( win xp ? - ist das spielerei oder hast du noch eine app, die das braucht

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @crunchip der ein läuft eh als lxc und ist schon uptodate

                                      der auf meinem 2 gerät ist auch debian 11

                                      @Negalein ich weiß nicht, ob ich noch weiteren kontakt mir dir halten soll :-) :( win xp ? - ist das spielerei oder hast du noch eine app, die das braucht

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #29

                                      @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                      ich weiß nicht, ob ich noch weiteren kontakt mir dir halten soll

                                      :kissing_heart: :kissing_smiling_eyes:

                                      ist das spielerei oder hast du noch eine app, die das braucht

                                      Ja, leider ist es nur wegen 1 Programm :(

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @crunkfx

                                        ist das update von 6 auf 7 ungefährlich für die lxc's die weiterhin auf buster laufen - oder anders - wenn ich das update mache, laufen die services wie unifi, sql server, pihole, plex, motioneye, .. weiterhin auf den lxc's, die mit buster gemacht sind ?

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #30

                                        @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                        @crunkfx

                                        ist das update von 6 auf 7 ungefährlich für die lxc's die weiterhin auf buster laufen - oder anders - wenn ich das update mache, laufen die services wie unifi, sql server, pihole, plex, motioneye, .. weiterhin auf den lxc's, die mit buster gemacht sind ?

                                        Ich habe mich da einfach mal "rann getraut", da es ja irgendwann sowieso fällig wird und ich die Tage bissl Zeit dafür hatte.
                                        Es lief bei mir problemlos durch. Ich habe auch mehrere LXC mit Buster und auch einen mit Ubuntu und 2 VM. Bis auf Unifi (habe ich nicht in Verwendung...nur mal zum Spaß aufgesetzt) laufen alle wie vorher. Gefühlt ist tatsächlich alles etwas schneller.

                                        Bildschirmfoto 2021-11-11 um 12.34.01.png

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • dslraserD dslraser

                                          @liv-in-sky sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                          @crunkfx

                                          ist das update von 6 auf 7 ungefährlich für die lxc's die weiterhin auf buster laufen - oder anders - wenn ich das update mache, laufen die services wie unifi, sql server, pihole, plex, motioneye, .. weiterhin auf den lxc's, die mit buster gemacht sind ?

                                          Ich habe mich da einfach mal "rann getraut", da es ja irgendwann sowieso fällig wird und ich die Tage bissl Zeit dafür hatte.
                                          Es lief bei mir problemlos durch. Ich habe auch mehrere LXC mit Buster und auch einen mit Ubuntu und 2 VM. Bis auf Unifi (habe ich nicht in Verwendung...nur mal zum Spaß aufgesetzt) laufen alle wie vorher. Gefühlt ist tatsächlich alles etwas schneller.

                                          Bildschirmfoto 2021-11-11 um 12.34.01.png

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #31

                                          @dslraser sagte in Proxmox Update 6.x --> 7.x:

                                          Ich habe mich da einfach mal "rann getraut"

                                          mit oder ohne Backup ;)

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          640

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe