Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welche Hardware als Basis für ioBroker?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welche Hardware als Basis für ioBroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active @TeNNo2k5 last edited by

      @TeNNo2k5 sagte in Welche Hardware als Basis für ioBroker?:

      Preislich kommt man mit einem einfachen Nuc natürlich besser weg, aber als Alternative mit optionaler starker CPU kann ich das Shutlle System zu 100 % weiterempfehlen.

      Das ist schon richtig, doch neben den Anschaffungskosten (fast 3x NUC) kommen noch die laufenden Stromkosten (auch fast 3x NUC - und bei Auslastung sicher mehr).

      Man muss schon wissen wofür man das Gerät in naher Zukunft braucht. Wenn dann mal in ein paar Jahren eine andere Anforderung gegeben ist, kauft man sich eben neue Hardware (die dann leistungsfähiger und billiger ist).

      Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Friedhofsblond
        Friedhofsblond @Dr. Bakterius last edited by Friedhofsblond

        Moin,
        auch wenn der letzte Eintrag schon 2 Jahre her ist. 😉
        Der Intel NUC Kit NUC6CAYH wird wohl nicht mehr hergestellt.

        Erst habe ich in Richtung Raspi4/8GB oder alten ThinClient überlegt, aber die älteren Teile verbraten dann auch mehr Energie bei weniger Leistung.
        Mit meinen Wünschen kommt der Raspi vielleicht auch an die Grenzen.

        Da ich eh erst am testen bin habe ich z.Z. einen alten Optiplex 7010 (USFF i3-3245, 3400 8GB/Ram) 120GB-Intell-SSD.
        Je nach CPU-last nimmt der sich aber auch nur 15-30W - im Leerlauf ca. 14-15W - ich dachte das wird mehr ... 😉
        Die 120GB-SSD ist aber schon zu 30% voll - habe nur den Iobroker und Webmin installiert (Ubuntu-Server 20.04).
        Da Synology ja immer mehr Stolpersteine auslegt und ich keine Lust auf Docker habe, bau ich mir dann einen eigenen Server zusammen.
        Ich habe zwar eine DS920+ - aber das ist nur mein Datengrab und Backups für mein Zeugs.
        Auf der DS116 läuft nur als Mediaserver (Fotos/Musik) - diese will ich dann ersetzen durch den NUC (o.ä.).
        Auf dem sollen dann Iobroker, Osc##am, dlna-Server, LMS, FTP für IP-Cam

        Dann wäre der nächste NUC mit der Gemini-CPU z.B. Intel NUC Kit NUC7CJYHN.
        Gibt es noch Empfehlungen?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Friedhofsblond last edited by Thomas Braun

          @friedhofsblond sagte in Welche Hardware als Basis für ioBroker?:

          Die 120GB-SSD ist aber schon zu 30% voll - habe nur den Iobroker und Webmin installiert (Ubuntu-Server 20.04).

          Was haste denn da alles drauf?
          Bilder-Sammlung der Überwachungskamera?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Friedhofsblond
            Friedhofsblond last edited by Friedhofsblond

            @thomas-braun
            habe nur den Iobroker und Webmin installiert (Ubuntu-Server 20.04)
            Noch keine Medien ....

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Friedhofsblond last edited by

              @friedhofsblond

              Das wären ja 40 GB für ein 'nacktes' System. Das kann/sollte eigentlich nicht sein. Insbesondere nicht, wenn da die Server-Version installiert ist. Da dürfte ja z. B. auch kein Desktop-Environment mitkommen.

              Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Friedhofsblond
                Friedhofsblond @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                wer weiss was ich alles gemacht haben 🤦‍♂️

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Friedhofsblond last edited by

                  @friedhofsblond

                  Sonst weiß das aber auch niemand... 😄

                  Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Friedhofsblond
                    Friedhofsblond @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    habe gerade gesehen, daß die NUC7 (Gemini-Lake) nur 1x Sata haben.
                    Die ASUS oder Gigabyte haben 1x M2 und 1x Sata - das wäre schon besser.
                    Der hier: ist aber fast zu schade für den Keller:
                    ASUS

                    Momentan schiessen die Preise ja nach oben wie blöde ...

                    Hätte ich nicht ein schönes Passivgehäuse für meinen NUC i3 - hätte ich den genommen und fürs Wohnzimmer einen neuen (Kodi).
                    Hätte hätte - mal abwarten 😉
                    Sieht aus als ob man bei ioBroker ein gutes Backup machen kann ... 😉

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Friedhofsblond last edited by

                      @friedhofsblond sagte in Welche Hardware als Basis für ioBroker?:

                      die NUC7 (Gemini-Lake) nur 1x Sata haben

                      ehrlich?
                      mein NUC5 hat nur ein SATA, meine NUC 6 haben SATA und M2 (Vorsicht der 2.M2 ist oft für BT!=

                      Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Friedhofsblond
                        Friedhofsblond @Homoran last edited by Friedhofsblond

                        @Homoran
                        Intel NUC Kit NUC6 - 1x Sata, 1x M.2
                        Intel NUC Kit NUC7 - 1x Sata

                        Der M2 beim NUC6 ist doch normalerweise für die Wifi-Karte oder?
                        Kann man da auch eine SSD reinstecken?

                        • Bei meinem Dell-Notebook geht das ...
                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Friedhofsblond last edited by

                          @friedhofsblond sagte in Welche Hardware als Basis für ioBroker?:

                          Der M2 beim NUC6 ist doch normalerweise für die Wifi-Karte oder?

                          das ist der zweite M2!

                          bei mir sind eine SATA und zwei M2, eine davon mit einer festverlöteten WLAN/BT Karte

                          Kann aber auch sein, dass es mit der CPU zusammenhängt und Celeron nur 1 SATA haben

                          Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Friedhofsblond
                            Friedhofsblond @Homoran last edited by

                            @Homoran
                            moin,
                            welchen NUC6 hast du denn genau?
                            Die Dinger sind aber auch schön teuer bzw nicht lieferbar.
                            Da ich ja mein NAS ersetzen will. benötige ich mindestens 1x M.2 für das Betriebssystem+ Software und 1x SATA für die jetzige 2TB-SSD.
                            Ich habe eine Reihe von Thin-Clients / Workstations von Dell / HP / Lenovo gefunden die gut passen könnten.
                            Leider findet man kaum Angaben vom Stromverbrauch, was ja auch nicht unwichtig ist.
                            Viel mehr als 200€ wollte ich nicht ausgeben - die Daten-SSD habe ich ja schon.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Friedhofsblond last edited by

                              @friedhofsblond sagte in Welche Hardware als Basis für ioBroker?:

                              welchen NUC6 hast du denn genau?

                              NUC6i5...

                              @friedhofsblond sagte in Welche Hardware als Basis für ioBroker?:

                              bzw nicht lieferbar.

                              Natürlich - der ist ha auch von 2016, inzwischen sind wir in 2021 und ie 11er Serie ist dran

                              @friedhofsblond sagte in Welche Hardware als Basis für ioBroker?:

                              Viel mehr als 200€ wollte ich nicht ausgeben

                              geiz ist nicht geil, wenn man dann trotzdem Vollausstattung will

                              Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Friedhofsblond
                                Friedhofsblond @Homoran last edited by

                                @Homoran
                                OK, manchmal findet man ja auch gute Leasing-Geräte. Aber an die niedrigen Verbräuche vom NUC kommen die nicht ran.
                                Lenovo z.B. laufen im Idle nur 14W mit einem i3.

                                Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Friedhofsblond
                                  Friedhofsblond @Friedhofsblond last edited by Friedhofsblond

                                  Moin,
                                  also nach einiger Bastelei geht die Richtung zum NUC nur für ioBroker, ich spare den alten Raspi3 ein, alles andere bleibt.
                                  Der Dell geht eh nicht, schon von der Größe her - Verbrauch sowiso ...

                                  hc_147.jpg

                                  Also ab in die Bucht und NUC suchen 😉

                                  PS: werde mal ein Auge auf den NUC7CJYH halten + 8GB-Ram (neu) - SSD habe ich, die Preise sind ja momentan .... 😞
                                  Ich hoffe ich bleibe im Budget von 200€

                                  Die Boliden in der Bucht kann man vergessen ....

                                  Ha, man muß auch mal Glück haben ... Habe einen NUC7CJYH mit 2x4GB Ram bei Amazon-WH für 154€ geschossen !! 😁 😀 😬
                                  Ob der nun paar Kratzer hat oder nicht - steht eh im IT-Schrank im Keller ... morgen gehts los ....
                                  (wenigstens Neugerät mit Garantie usw.)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    IOBaer last edited by IOBaer

                                    Kann mir jemand eine Einschätzung zu einem Dell Optiplex 855 (Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4600 @ 2.40GHz / 4.6 GB RAM) für den Betrieb von ioBroker mit einigen Adaptern und relativ engmaschiger Historisierung geben? Ich teste dieses Setup derzeit sogar unter Debian 11 mit einer HDD (ohne Virtualisierung) und ich kann mich bislang nicht beklagen. Geht um eine ioBroker-Installation für einen speziellen Zweck, nicht um meine eigene. Danke 🙂

                                    Edit: Es gibt ja einen Benchmark-Adapter, aber welche Möglichkeiten, zu prüfen, ob das System von der Hardware her reicht, empfehlt ihr mir für den aktiven Betrieb?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                      @iobaer sagte in Welche Hardware als Basis für ioBroker?:

                                      welche Möglichkeiten, zu prüfen, ob das System von der Hardware her reicht,

                                      Für eine mehr als minimale Konfiguration:

                                      • Ausreichend RAM - auf jeden Fall mindestens 4 GB, mehr ist besser.
                                      • ausreichende Prozessorleistung
                                        • ich sehe immer bei cpubenchmark.net nach
                                        • ein Wert unter 1000 ist IMHO zu wenig
                                        • als Referenz sehe ich dabei meinen NUC5PPYH mit einem Score von 1250 als untere Grenze

                                      der von dir genannte E4600 liegt dort nur mit 841, also IMHO zu schwach.
                                      Bin da aber jetzt auf die Meinung anderer sehr gespannt

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • I
                                        IOBaer @Homoran last edited by

                                        @homoran Danke Dir - mich würden die Erfahrungen anderer auch interessieren, auch wenn ich Deinen Wert für sehr pausibel erachte.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          diwoma last edited by

                                          Warum muss es eigentlich ein Intel NUC sein?
                                          Minisforum haben auch sehr schöne kompakte Geräte in allen Größen.

                                          Ich habe mir da zwar einen "oversized" genehmigt (aber das war zukunftsorientiert). Wichtig war mir der Prozessor und das RAM. Deswegen ein AMD mit 8 Kernen (16 Threads) und 32 GB RAM.
                                          Das sind bei meiner Meinung nach die Eckdaten für ein Virtualisierungs-System wie z.B. VMware Hypervisor oder Proxmox. Viele Container/VM's brauchen halt mehr Speicher und die Last ist auf mehr Prozessoren besser aufgeteilt.

                                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot @diwoma last edited by

                                            @diwoma Stimmt schon, ein NUC muss es nicht unbedingt sein. Es kann auch im Grunde jeder ander PC in jeglicher Bauform sein, aber man sollte da dann auch den Stromverbrauch im Hinterkopf behalten.
                                            Mein NUC6CAYH, der 24erSwitch, die Fritzbox, ein paar Festplatten und der Unifi Hotspot hängen an der USV und werden dort mit ca. 20 W angegeben. Es hilft ja nicht über den ioBroker alles Mögliche einzusparen und der Server verheizt dann 24/7 seine 60W weil er "oversized" dimensioniert wurde.

                                            Ich arbeite übrigens soweit Möglich nicht mit VMs sondern mit Containern. Die sind wesentlich schlanker und kommen mit "kleinen" Resourcen besser zurecht. Aktuell laufen
                                            Motion Eye
                                            PiHole
                                            Influx DB mit Grafana
                                            IoBroker
                                            Transmission
                                            und
                                            Unifi Controler
                                            in jeweils einem eigenen Container. Der NUC hat eine 500 GB SSD und 16 GB Ram an Bord.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            175
                                            32179
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo