NEWS
Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis
- 
					
					
					
					
 @klaus88 danke - bitte informiere mich es gibt ja im adapter ehe eine neue baumstruktur - nervt eh schon ein wenig - wenn ich auch noch den info bereich abfragen muss, wird's echt viel abfragerei  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Man muss nur die Abfrage auf "...Info.*...." erweitern, die OIDs welche früher unter Info lagen liegen nun unter Info.Info1-3 verteilt 
- 
					
					
					
					
 @stephan-schleich nur ? ich muss jede abrage auf exists.. datenpunkt umändern und dann die alernative nehmen - bin gerade mit anderem project beschäftigt - muss erst noch herausfinden, was sich evtl noch geändert hat und wo ich überall ändern muss verstehe noch nicht, wieso man info1 ... usw brauchen würde - hoffe der adapterentwickler überlegt sich was  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Scheinbar ja  Kann eig jeder selber machen ist ja nur search replace, von info.xxx auf info1-3.xxx  
- 
					
					
					
					
 @stephan-schleich die frage ist, ob das vom adapter kommt und/oder nur bei geräten mit version > 9.4.0 - ist das nur mit der neuen baumstruktur oder auch mit der alten struktur .... 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky erst seit der neuen tasmota version, kann nur für die Baumstruktur sprechen 
- 
					
					
					
					
 @stephan-schleich das ist doof - weil ich dann speziell abfragen muss - nicht jeder hat alle tasmota's auf > 9.4.0 
- 
					
					
					
					
 @stephan-schleich also muss ich abfragen ob baumstruktur oder nicht und auch noch, ob info1... oder info - entweder frage ich das im scrip ab oder der adapterentwickler löst das auf 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky @stephan-schleich: 
 Ist interessant - bei euch liegt es in einer Baumstruktur so wie Stephan oben den Screenshot gezeigt hat. Bei mir liegt es nicht in einer Baumstruktur sondern nur als z.B. INFO. Info1_Version .
  UPDATE 3.5.2021: Sorry mein Fehler - ich hatte im Sonoff Adapter die Erstellung der Baumstruktur nicht eingestellt! 
 Also passt alles!
- 
					
					
					
					
 Hallo, ich habe diverse Sonoff Device alle mit 10.0.0 (tasmota). 
 Sonoff Instanz läuft mit Objektbaum erstellen.
 In Script habe ich „let newTreeView=true“ eingestellt.
 Die HTML Tabelle wird zwar erstellt, bleibt aber komplett leer.
 Was mache ich Falsch ?
- 
					
					
					
					
 welches script ? das neue ist in einem anderen thread 
- 
					
					
					
					
 poste mal die oberen setting zeilen deines scriptes in einem code tag hier 
- 
					
					
					
					
 Danke für die Schnelle Reaktion. sonoff-integr-IFrame5.4.21-17.txt //@liv-in-sky 2021 5.4.-17:00-new Strukture-new Iframe // DAS WIDGET IN DER VIS // das Standard html-Widget wird genutzt in der VIS - dazu den DP javascript.x.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS als binding angeben d.h. // im html-teil des widgets wird der daten punkt in geschweiften klammern angegeben z.B. {javascript.x.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS} // @ts-ignoreMD let braucheEinVISWidget=true; // immer true let dpVIS="SONOFFTabelleVIS" // Name für Tabelle - keine datenpunkte eintragen !! let dpJSON="SONOFFTabelleJSON" // hier nicht genutzt- ist immer false let willUnterUserdataSpeichern=false; // die Tabelle wird unter 0_userdata.0.... gespeichert let braucheMaterialDesignWidget=false; // not in use let braucheMaterialDesignWidgetList=false; // not in use let mySchedule=" 1,31 * * * * "; // not in use //ZUSÄTZLICH VARIABLEN let mitAlphabet=false; // wenn true wird immer nach namen sortiertiert und eine zeile eingfügt mit dem Anfangsbuchstaben let sortierenEIN=true; let mitSearch=true; let welcheSortierung=0; // Startsortierung - je nach spalte 0: name; 1: online; 2:type; 3:rssi ..... const schalterUmrahmung="0" //wenn überschriften buttons sind , den rahmen mit 0 wegmachen let tabletDoppelHilfe=true; // auf tablet geht kein doppelklick - es erschein ein weiterer button in der seitenleiste let deviceNameStattHostname=true; //zeigt devicename anstatt hostname let maxWeiteFlexBoxen="140"; // max. Breite für die einzel-flexboxen let newTreeView=true; // WENN NEUE BAUMSRUKTUR DES ADAPTERS GENUTZT WIRD
- 
					
					
					
					
 ich glaube es kommt nur was, wenn sich ein dp eines sonoff ändert - mal getestet 
- 
					
					
					
					
 Wenn ein dp sich ändert, wird die 
 javascript.0.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS.HTMLTableVis
 aktualisiert.VIS Bleibt aber leer. 
  
 Eins meiner Device:
  
- 
					
					
					
					
 weiß ich nicht - evtl kurz anydesk möglich ? 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 Ja klar.
 991 481 555
- 
					
					
					
					
 schau mal im chat 
- 
					
					
					
					
 ich glaube, ich weiß jetzt etwas mehr. das script konnte das alles - die datenpunkte bei mir sehen aber anders aus, als bei dir - evtl ist es doch tasmota 10. bei mir in der treeview gibt es keine Info1 und Info2  
- 
					
					
					
					
 bezug zu : objektbaum erstellen hast du schon erfahrung mit tasmota 10 und dem sonoff adapter - bei meinen alten version gibt es dp unter INFO 
 bei tasmota 10 gibt es INFO.Info1... und INFO.Info2. ...ist das normal ? kann man das ändern ? 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		