Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [ESPHome] Beta release

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [ESPHome] Beta release

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Johannes Bauerstatter
      Johannes Bauerstatter @bernd33-1 last edited by

      Hallo, hab 2 Iobroker Instanzen am Laufen (Alt und Neu) und habe die Files aus dem Ordner (und Unterordner):

      opt/iobroker/iobroker-data/Esphome.0
      

      aus dem Altsystem in das IobrokerNEU-System kopiert um im Dashboard des IobrokerNEU weiterarbeiten zu können.

      Leider bekomm ich folgenden Fehler:

      INFO Reading configuration /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/Verbrauch_Keller_Garage.yaml...
      WARNING 'verbrauch_keller_garage': Using the '_' (underscore) character in the hostname is discouraged as it can cause problems with some DHCP and local name services. For more information, see https://esphome.io/guides/faq.html#why-shouldn-t-i-use-underscores-in-my-device-name
      INFO Generating C++ source...
      ERROR Error copying file /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/python_modules/lib/python3.9/site-packages/esphome/core/component.h to /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/verbrauch_keller_garage/src/esphome/core/component.h: [Errno 1] Operation not permitted: '/opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/verbrauch_keller_garage/src/esphome/core/component.h'
      

      oder wie könnte ich einen Wechsel machen? Die Datenpunkte landen bereits in der Datenstruktur nur die das Dashboard ist leer.

      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators @Johannes Bauerstatter last edited by

        @johannes-bauerstatter sagte in [ESPHome] Beta release:

        oder wie könnte ich einen Wechsel machen? Die Datenpunkte landen bereits in der Datenstruktur nur die das Dashboard ist leer.

        die underscores rausnehmen in der Datei

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • draexler
          draexler @pboeck last edited by draexler

          @pboeck @pboeck said in [ESPHome] Beta release:
          Hi, bastle gerade auch ein bisschen. Für mich ist der MQTT komplett neu. Was ich schon habe ist die Verbindung zwischen MQTT und ESP Home. Das sehe ich auch in den Instanzeneinstellungen. Soweit so gut. Aber ab dann komme ich nicht weiter und finde auch nichts dazu was mir weiterhelfen kann. Wie bekomme ich nun Werte z.B. von einen Termometer nach ESPHome? Durch dein Blockly steige ich nicht so ganz durch... Wo schreibst du was hin? Bis jetzt ist sehe ich nur folgendes:
          Bildschirmfoto 2021-11-02 um 08.14.21.png

          Wahrscheinlich brauche ich nur einen "Stupser" in die richtige Richtung.

          Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Johannes Bauerstatter
            Johannes Bauerstatter @draexler last edited by

            @draexler Wenn du in deiner Yaml das Api aktivierst und den ESPHOME - Adapter installiert hast, erscheinen die Punkte autom. .
            Ich aktivier zudem gerne am Anfang den Webserver. So kannst du mit der ESP-IP:80 die Werte mal sehen, die ankommen sollten. Wenn hier nichts steht, ist ein Fehler in der Yaml.

            esphome:
              name: esp32_mini_heizung
              platform: ESP32
              board: wemos_d1_mini32
            
            wifi:
              ssid: "Geheim"
              password: "Geheim"
            
            # Enable Home Assistant API -> hiermit werden die Daten an den ESPHOME - Adapter übermittelt
            api:
            ota:
            
            # Web Server
            web_server:
              port: 80
            
            dallas:
              - pin: 4  
              
            sensor:
              - platform: wifi_signal
                name: "WiFi Signal Sensor"
                update_interval: 10s
            
              - platform: pzemac
            ......
            

            9f344a78-05c6-49a8-b4ec-6c5b254c9ad3-image.png

            draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • draexler
              draexler @Johannes Bauerstatter last edited by

              @johannes-bauerstatter: Danke dir 🙂 Genau das war der richtige Stupser. Machmal ist es so einfach 🙂

              draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • draexler
                draexler @draexler last edited by draexler

                Noch ein Punkt: Wenn ich MQTT verwende heißt es auf der ESPHome Dokumentation das ich die API Line entfernen soll.
                Nachdem ich das gemacht habe, habe ich nun immer diese ERRORS im Log.Bildschirmfoto 2021-11-02 um 11.57.19.png

                Es läuft aber alles 😉

                Habt ihr das auch?

                EDIT: Ich sehe gerade das im ESP Adapter er nicht als Verbunden angezeigt wird. Sehr komisch.

                Johannes Bauerstatter Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Johannes Bauerstatter
                  Johannes Bauerstatter @draexler last edited by

                  @draexler Ich benutzte früher auch MQTT aber mittels Api hab ich dafür keine Verwendung mehr. Wozu brauchst du noch MQTT in Kombination mit ESPHOME?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators @draexler last edited by

                    @draexler sagte in [ESPHome] Beta release:

                    Noch ein Punkt: Wenn ich MQTT verwende heißt es auf der ESPHome Dokumentation das ich die API Line entfernen soll.
                    Nachdem ich das gemacht habe, habe ich nun immer diese ERRORS im Log.Bildschirmfoto 2021-11-02 um 11.57.19.png

                    Es läuft aber alles 😉

                    Habt ihr das auch?

                    EDIT: Ich sehe gerade das im ESP Adapter er nicht als Verbunden angezeigt wird. Sehr komisch.

                    Nein das ist nur nötig wen man mir mqtt benutzen wil.
                    Wen man den Adapter verwendet hat mqtt keinen Sinn und ist unnötiger overhead die api Communication ist viel stabieler und efficiënter

                    draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • draexler
                      draexler @Dutchman last edited by draexler

                      @dutchman Und das heißt jetzt? Ich dachte wenn ich Werte z.B. einen Temperaturwert aus ioBroker in ESP Home anzeigen will muss ich das aktuell noch über MQTT machen? Du arbeitest ja noch an einer Lösung oder?
                      Oder stehe ich jetzt hier komplett auf dem Schlauch?!

                      Nur das wir vom gleichen reden. Ich nutzte nur den ESPHome Adapter aus iOBroker und möchte Daten auf eine ePaper anzeigen das an einen ESP32 hängt.

                      A Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ahnungsbefreit @draexler last edited by

                        @draexler Das unterstützt der ESPHome Adapter noch nicht. Ich habe dafür ein Issue aufgemacht:

                        https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome/issues/103

                        ahnungsbefreit created this issue in DrozmotiX/ioBroker.esphome

                        open Support for Displays #103

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators @draexler last edited by

                          @draexler sagte in [ESPHome] Beta release:

                          @dutchman Und das heißt jetzt? Ich dachte wenn ich Werte z.B. einen Temperaturwert aus ioBroker in ESP Home anzeigen will muss ich das aktuell noch über MQTT machen? Du arbeitest ja noch an einer Lösung oder?
                          Oder stehe ich jetzt hier komplett auf dem Schlauch?!

                          Nur das wir vom gleichen reden. Ich nutzte nur den ESPHome Adapter aus iOBroker und möchte Daten auf eine ePaper anzeigen das an einen ESP32 hängt.

                          Ah Check! Ja stimmt Sensor Daten usw kan man noch nicht übertragen. Könntest aber den Adapter für alles andere verwenden und nur die Text Sensoren per mqtt publizieren

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Matthias 4
                            Matthias 4 last edited by

                            Hallo,
                            ich habe Probleme bei der Installation des Adapters.

                            $ iobroker url https://github.com/esphome/esphome --host raspberrypi --debug

                            install esphome/esphome#d536509a63189490f314e5923471828ca28ba26d

                            NPM version: 8.1.3

                            npm install esphome/esphome#d536509a63189490f314e5923471828ca28ba26d --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                            npm WARN tarball tarball data for github:esphome/esphome#d536509a63189490f314e5923471828ca28ba26d (null) seems to be corrupted. Trying again.

                            npm WARN tarball tarball data for github:esphome/esphome#d536509a63189490f314e5923471828ca28ba26d (null) seems to be corrupted. Trying again.

                            npm ERR! code ENOENT

                            npm ERR! syscall open

                            npm ERR! path /home/iobroker/.npm/_cacache/tmp/git-cloneiTKNLZ/package.jsonnpm ERR! errno -2

                            npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/.npm/_cacache/tmp/git-cloneiTKNLZ/package.json'

                            npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.npm ERR! enoent

                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:

                            npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2021-11-05T16_12_09_282Z-debug.log

                            host.raspberrypi Cannot install esphome/esphome#d536509a63189490f314e5923471828ca28ba26d: 254

                            ERROR: Process exited with code 25

                            Kann mir jemand Helfen,... 🙂
                            Vielen Dank

                            pi@raspberrypi:~ $ node -v
                            v12.22.7
                            pi@raspberrypi:~ $ npm -v
                            8.1.3

                            Adapter "admin" : 5.1.25 , installed 5.1.25
                            Adapter "discovery" : 2.7.0 , installed 2.7.0
                            Adapter "doorio" : 2.0.3 , installed 2.0.3
                            Adapter "info" : 1.9.8 , installed 1.9.8
                            Adapter "javascript" : 5.2.8 , installed 5.2.8
                            Controller "js-controller" : 3.3.18 , installed 3.3.18
                            Adapter "mqtt" : 2.4.0 , installed 2.4.0
                            Adapter "simple-api" : 2.6.1 , installed 2.6.1
                            Adapter "socketio" : 3.1.4 , installed 3.1.5
                            Adapter "vis" : 1.4.4 , installed 1.4.4
                            Adapter "web" : 3.4.9 , installed 3.4.9

                            E Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              e-s @Matthias 4 last edited by

                              @matthias-4
                              Wo hast du npm 8 her? Npm 6 ist derzeit aktuell und 7 ist noch nicht völlig fehlerfrei.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Matthias 4 last edited by Thomas Braun

                                @matthias-4

                                npm@6 verwenden und den npm cache mal löschen.

                                cd /opt/iobroker
                                npm cache clear --force
                                

                                Und bitte Konsolentext in CodeTags </> einbetten. Danke.

                                Matthias 4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Matthias 4
                                  Matthias 4 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Hallo,
                                  ich habe das geändert und bin jetzt auf 5.8.

                                  Die Installation ist mit Code 0 durchgelaufen. Danke
                                  ESP Home erscheint rechts in dem Menüband. Beim Draufklicken erscheint leider Local Host nicht erreichbar?

                                  Was mache ich falsch?
                                  Grüße
                                  Matthias

                                  Matthias 4 E Dutchman 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Matthias 4
                                    Matthias 4 @Matthias 4 last edited by

                                    Danke hat funktioniert 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      e-s @Matthias 4 last edited by

                                      @matthias-4
                                      Wieso denn jetzt 5.8, npm6 ist derzeit Standard und sollte genutzt werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators @Matthias 4 last edited by

                                        @matthias-4 sagte in [ESPHome] Beta release:

                                        @thomas-braun
                                        Hallo,
                                        ich habe das geändert und bin jetzt auf 5.8.

                                        Die Installation ist mit Code 0 durchgelaufen. Danke
                                        ESP Home erscheint rechts in dem Menüband. Beim Draufklicken erscheint leider Local Host nicht erreichbar?

                                        Was mache ich falsch?
                                        Grüße
                                        Matthias

                                        Ip adresse bei Adapter Einstellungen eintragen, siehe Doku 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tloeffel last edited by

                                          Hallo Zusammen,

                                          diese Meldung taucht auf. Wie "update" ich dieses unter IOBROKER?

                                          60013151-a057-45d8-bac6-0ac1bada08d1-image.png

                                          Gruß Thomas

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            e-s @tloeffel last edited by

                                            @tloeffel
                                            Nutzt du das interne esphome vom Adapter, dann ignoriere es einfach.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            533
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            48
                                            591
                                            103752
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo